SPORT
SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15
MITTWOCH, 18. JANUAR 2017
Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer
BASKETBALL
Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki
VON CHRISTOPHER DEEKEN
OLDENBURG/SALONIKI Wenn
die Basketballer der EWE Bas-
kets Oldenburg an diesem
Mittwoch (18 Uhr) bei PAOK
Saloniki zum Gruppenspiel in
der Champions League antre-
ten, erwartet die Mannschaft
von Trainer Mladen Drijencic
eine aufgeheizte Atmosphäre.
Auf die Unterstützung seiner
eigenen Anhänger muss der
Bundesligist aber in Grie-
chenland nicht verzichten.
Etwa 35 Fans aus Olden-
burg werden es mit mehreren
Tausend heißblütigen griechi-
schen Fans aufnehmen. Die
Gruppe besteht aus Mitglie-
dern der beiden Baskets-Fan-
clubs Thunderstorm und
Flying Moins, wie der
Thunderstorm-Vorsitzende
Jannik Wiggers vor der Abreise
am Dienstagnachmittag er-
Adler beim
HSV wieder
im Training
Will Platz im Tor zurück:
DPA-BILD: HEIMKEN
René Adler
HAMBURG / SID Ex-National-
torwart René Adler ist vier Ta-
ge vor dem Bundesliga-Jah-
resauftakt des Hamburger SV
beim VfL Wolfsburg ins
Mannschaftstraining zurück-
gekehrt. Damit kann sich der
32-Jährige Fußballer wieder
dem Duell mit Christian Mat-
henia um den Platz zwischen
den Pfosten stellen. Trainer
Markus Gisdol hat noch nicht
durchblicken lassen, wer bei
der Partie in Wolfsburg an die-
sem Sams-
tag (15.30
Uhr) seine
Nummer
eins
sein
wird.
Ich würde mich freuen,
wenn ich im Tor stehe und
dem Trainer zeigen könnte,
dass er die richtige Entschei-
dung getroffen hat, sagte
Mathenia. Der frühere Darm-
städter hatte den immer wie-
der
verletzungsgebeutelten
Adler in den letzten sechs Li-
gaspielen 2016 vertreten und
dabei mit seinen Leistungen
zum Aufwärtstrend des HSV
beigetragen.
Ramos wechselt vom
BVB nach China
DORTMUND / DPA Fußballprofi
Adrian Ramos (30) wird den
Bundesligisten Borussia Dort-
mund noch in diesem Winter
Richtung China verlassen.
BVB-Mediendirektor Sascha
Fligge bestätigte am Dienstag
eine grundsätzliche Eini-
gung über den Wechsel des
kolumbianischen
Stürmers
zum Erstligisten Chongqing
Lifan. Ob Ramos noch beim
Bundesliga-Spiel des BVB bei
Werder Bremen an diesem
Samstag (15.30 Uhr) dabei ist,
erscheint unwahrscheinlich.
Im Gespräch ist eine Ablö-
sesumme von rund zwölf Mil-
lionen Euro. Dem Vernehmen
nach soll Ramos von seinem
künftigen
chinesischen
Arbeitgeber zunächst für den
Rest der Spielzeit 2016/17 an
den spanischen Erstligisten
FC Granada verliehen werden.
Leidenschaftliche Anhänger: Im Baskets-Fanblock wird ein Sieg bejubelt.
klärte. Drei Tage Urlaub und
rund 300 Euro opfert jeder
Anhänger dafür und sie tun
es gern. Wir sind alle Voll-
blut-Fans, sagte Wiggers.
Für den Oldenburger Tross
besitzt der Trip nach Südeuro-
pa durchaus den Charakter
einer Fortbildungsreise in Sa-
chen Fankultur. Es ist inte-
ressant zu sehen, wie Basket-
ball in anderen Ländern ge-
lebt wird, meinte Wiggers,
der die Baskets schon auf vie-
len Auswärtsreisen in Europa
begleitet hat. In Griechen-
land war ich aber noch nie,
berichtete er: Umso mehr
freue ich mich darauf dort
geht es sehr viel leidenschaft-
licher zu.
Knisternde
Atmosphäre
kann man zwar auch in deut-
schen Basketball-Hallen erle-
BILD: KAI NIEMANN
ben, jedoch meistens nur bei
extrem spannenden oder be-
deutenden Partien. In Grie-
chenland etwa ist die Unter-
stützung bedingungsloser als
bei uns, sagte Wiggers. Bei
Auswärtsspielen in der Bun-
desliga erlebe er oft einen
Stimmungs-Einheitsbrei
ausgelöst durch Trommeln
und Klatschpappen.
Bei den Heimspielen der
Baskets in der Oldenburger
EWE-Arena sind Wiggers und
seine Mitstreiter um mehr Ab-
wechslung bemüht dennoch
springe der Funken immer
seltener vom Fanblock auf die
Zuschauer auf den Sitzplätzen
über. Die Stimmung ist
schlechter als in der Vorsai-
son, konstatierte er: Die Er-
gebnisse haben halt oft zu
wünschen übrig gelassen.
Auch die vom Fanblock
nach besonders emotionalen
Siegen gern initiierte Hum-
ba mit der Mannschaft hat es
in dieser Saison noch nicht
gegeben. Es gab ja auch noch
keinen Anlass dazu, erklärte
Wiggers. Vielleicht ändert dies
sich ja am Mittwochabend in
Griechenland.
Mehr Informationen zu den Bas-
kets-Fanclubs unter
www.thunderstorm-oldenburg.de
und unter www.flyingmoins.info
Altmeister geht die Luft aus
AUSTRALIAN OPEN
Thomas Haas gibt bei Erstrunden-Spiel in Melbourne auf
Der 38-Jährige kam nach
langer Verletzungspause
an seine körperlichen
Grenzen. Schon nach
zwei Sätzen war sein
Comeback beendet.
VON ROBERT SEMMLER
UND ULLI SCHEMBER
MELBOURNE Völlig ermattet
und verschwitzt warf Thomas
Haas sein Tennis-Shirt ins
Publikum und ging unter dem
Jubel der Fans mit freiem
Oberkörper von Außenplatz 8
im Melbourne Park. 19 Jahre
nach seinem Debüt beim ers-
ten Grand Slam der Saison
verließ der Senior der Män-
ner-Tour zum letzten Mal das
Feld bei den Australian Open.
Haas hätte sich schönere
Umstände gewünscht als sei-
ne Aufgabe gegen den Franzo-
sen Benoît Paire, und stellte
nach dem ersten von vielen
Abschieden in seiner letzten
Saison doch fest, dass es ihm
langsam reicht. Ich merke,
dass es gut ist, sagte der 38-
Jährige mit knapp zwei Stun-
den Abstand nach dem
Match, das nach 1:38 Stunden
beim Stand von 6:7 (2:7), 4:6
ein vorzeitiges Ende fand.
Der einstige Weltranglis-
tenzweite pumpte trotz der
plötzlich sinkenden Tempera-
turen nach der Tageshitze
nach etlichen Ballwechseln
heftig, ehe er weiterspielen
konnte. Haas ließ sich behan-
deln und schluckte ein paar
Tabletten. Aber es half nicht.
Ich war kurzatmig und ha-
be mich nicht gut gefühlt.
Und auch von den Gedanken
und den Emotionen her war
Ausgepumpt und enttäuscht: Thomas Haas gab in seinem
Erstrunden-Spiel in Melbourne auf.
AP-BILD: CHEUNG
ich im Kopf so müde wie noch
nie, sagte Haas und meinte:
Ich hatte das Gefühl, nicht
mehr gerade stehen und et-
was denken zu können.
Nicht nur die mächtigen
Schläge des fast zwei Meter
langen Paire bremsten Haas,
der immer wieder mal sein
einstiges großes Können an-
deutete. Die Emotionen zum
Beginn der Abschiedstour
nach langer Verletzung, der
erste Auftritt nach drei Jahren
in Melbourne raubten dem
dreimaligen
Halbfinalisten
Energie. Positiv, negativ, über-
wältigend, mal auf den nächs-
ten Punkt gerichtet seien die
Emotionen gewesen. Es ist
schwer nachvollziehbar für je-
manden, der nicht in diesen
Schuhen steckt, versuchte
Haas das zu erklären.
Der Gedanke an einen so-
fortigen Rücktritt sei ihm auf
dem Platz nicht durch den
Kopf gegangen, betonte Haas.
Seine sechsjährige Tochter
soll den zweifachen Papa
noch des Öfteren aus der Box
sehen und sich später im Le-
ben möglichst daran erin-
nern. Ich mache es für sie,
sagte Haas, aber vor allem für
mich. Seinen Auftritt in Mel-
bourne nach 15-monatiger
Wettkampfpause bedauerte er
trotz des Ausgangs nicht: Ich
bin sehr stolz darauf, dass ich
das geschafft habe. Ich bereue
es nicht eine Sekunde.
Während der Tank von
Haas leer war, hatte Alexander
Zverev trotz eines Marathon-
Duells noch Kraft für eine
Kampfansage. Ich bin bereit
für die großen Matches.
Gegen Nadal ist ein schweres
Spiel angesagt, kündigte Zve-
rev nach dem 6:2, 3:6, 5:7, 6:3,
6:2 gegen Robin Haase (Nie-
derlande) an.
Was der 19-jährige als
Supertalent gehandelte Ham-
burger vergaß oder bewusst
nicht sagte: Vor einem mögli-
chen Duell mit der ehemali-
gen Nummer eins Rafael Na-
dal (Spanien) muss Zverev
noch die Runde gegen Qualifi-
kant Frances Tiafoe (USA)
überstehen.
Turnier-Absagen stellen Clubs vor Rätsel
AFRIKA-CUP
Verwirrung um Spielberechtigungen von Nationalspielern in Liga
GELSENKIRCHEN / DPA Nach
dem Wirbel um Liverpools
Joel Matip (25) prüft auch
Schalke 04 die Spielberechti-
gung für seinen Profi Eric Ma-
xim Choupo-Moting während
des Afrika-Cups. Der Revier-
club erhofft sich rechtzeitig
vor der Bundesliga-Partie am
Samstag gegen den FC Ingol-
stadt eine Klärung, wie ein
Vereinssprecher
bestätigte.
Der Fußball-Nationalspieler
hatte wie auch Matip seine
Teilnahme am Afrika-Cup für
Kamerun abgesagt.
Im Fall Matip führte dies
dazu, dass der FC Liverpool
den Profi kurzfristig aus dem
Kader für die Partie bei Man-
chester United am Sonntag
gestrichen hatte. Nach Matips
Absage habe Kameruns Fuß-
ball-Verband nicht bestätigt,
dass er während des Turniers
stattdessen für seinen Verein
spielen könne, so Liverpool.
Der Club aus der engli-
schen Premier League hatte
eine Klärung vom Weltver-
band gefordert, jedoch zu-
nächst ohne Erfolg. Die Fifa
hat uns gesagt, dass sie am
Freitag entscheiden werden,
ob sie ein Verfahren eröffnen
oder nicht, sagte Liverpool-
Coach Jürgen Klopp am
Dienstag. In den Regularien
heißt es, ein Spieler, der für
sein Nationalteam nominiert
wurde, dürfe ohne Erlaubnis
des Verbands stattdessen in
diesem Zeitraum nicht für sei-
nen Club spielen.
Choupo-Moting hatte die
Teilnahme am derzeit laufen-
den Afrika-Cup aus persönli-
chen Gründen und mit Ver-
weis auf die Verletzungsprob-
leme im Team von Trainer
Markus Weinzierl abgesagt.
Denkbar ist nun, dass Schalke
auf die Nominierung des 27-
jährigen Angreifers verzichtet,
um eventuelle Strafen zu ver-
meiden. Der Weltverband er-
klärte am Dienstag auf Anfra-
ge lediglich, dass der Club die
Fifa wegen der Spielberechti-
gung Choupo-Motings kon-
taktiert habe.
Die Abstellpflicht europäi-
scher Clubs während des Afri-
ka-Cups sorgt immer wieder
für Unmut. Die Kontinental-
meisterschaft findet zum Är-
ger vieler Clubs alle zwei Jahre
mitten in der Saison statt.
attackiert
Hoeneß
MÜNCHEN / SID Bayern Mün-
chens ehemaliger Sportvor-
stand Matthias Sammer hat
bei seinem ersten öffentlichen
Auftritt seit Monaten Uli Hoe-
neß attackiert. Er ist gleich
mit aller Kraft wieder da.
Scharmützel dürfen aber
nicht alles sein, er hat da auch
eine gesellschaftliche Verant-
wortung. Das ist gefährlich,
sagte der 49-Jährige bei seiner
Präsentation als TV-Experte
von Eurosport über den Präsi-
denten des deutschen Fuß-
ball-Rekordmeisters. Sammer
hatte im Juli seinen Posten als
Sportdirektor beim FC Bayern
aus gesundheitlichen Grün-
den aufgegeben.
Hoeneß war nach einer Ge-
fängnisstrafe wegen Steuer-
hinterziehung im November
wieder zum Präsidenten des
FC Bayern gewählt worden.
Seitdem hat der 65-Jährige
entgegen seiner Ankündi-
gung, künftig demütiger zu
agieren, mit diversen Aussa-
gen für Kritik gesorgt. Borus-
sia Dortmunds Geschäftsfüh-
rer Hans-Joachim Watzke hat-
te Hoeneß jüngst eine Wahr-
nehmungsstörung attestiert.
c
BASKETBALL
Champions League Gruppe C
Lyon - Rosa Radom
Di. 20.30
Klaipeda - Ventspils
Mi. 18.00
Saloniki - Oldenburg
Mi. 18.00
Varese - Usak Sportif
Mi. 20.30
1. Lyon
12 918:840 18
2. Oldenburg
12 910:851 16
3. Klaipeda
12 896:825 16
4. Ventspils
12 939:889 14
5. Saloniki
12 868:854 12
6. Usak Sportif
12 909:949 8
7. Varese
12 843:968 6
8. Rosa Radom
12 827:934 6
å Qualifiziert für Playoffs å Vier beste Grup-
penfünfte qualifiziert für Playoffs å Qualifiziert
für K.o.-Runde Europe Cup å Zwei beste Grup-
pensiebte qualifiziert für K.o.-Runde Europe
Cup
FUßBALL
Afrika-Cup Männer Gruppe D
Ghana - Uganda
Mali - Ägypten
1. Ghana
1
2. Ägypten
1
Mali
1
4. Uganda
1
å Qualifiziert für Viertelfinale
1:0
0:0
0:0
0:1
1:0
0:0
3
1
1
0
HANDBALL
1. Bundesliga Frauen
FA Göppingen - TuS Metzingen
Mi. 19.30
VfL Oldenburg - Neckarsulm
Mi. 19.30
Bietigheim - Bayer Leverkusen
Mi. 20.00
1. Bietigheim
10 354:225 20:0
2. Thüringer HC
11 346:276 20:2
3. TuS Metzingen
10 302:243 18:2
4. Buxtehuder SV
11 330:300 14:8
5. Bor. Dortmund
11 251:241 13:9
6. FA Göppingen
10 294:290 12:8
7. HC Leipzig
11 320:297 12:10
8. VfL Oldenburg
10 278:269 11:9
9. Bayer Leverkusen 10 246:261 8:12
10. Neckarsulm
10 236:287 6:14
11. Bad Wildungen
11 270:330 6:16
12. HSG Blomberg
11 272:312 4:18
13. SVG Celle
11 254:334 4:18
14. TV Nellingen
11 254:342 0:22
å Absteiger
ERGEBNISSE
TENNIS
Australian Open in Melbourne,
1. Runde, Frauen Andrea Petkovic
(Darmstadt) - Kayla Day (USA) 6:3,
6:2.
Männer Alexander Zverev (Ham-
burg/24) - Robin Haase (Nieder-
lande) 6:2, 3:6, 5:7, 6:3, 6:2, Phi-
lipp Kohlschreiber (Augsburg/32) -
Nikolos Bassilaschwili (Georgien)
6:4, 3:6, 7:6 (7:2), 6:4, Milos
Raonic (Kanada/3) - Dustin Brown
(Winsen) 6:3, 6:4, 6:2, Dominic
Thiem (Österreich/8) - Jan-Len-
nard Struff (Warstein) 4:6, 6:4,
6:4, 6:3, Rafael Nadal (Spa-
nien/9) - Florian Mayer (Bayreuth)
6:3, 6:4, 6:4, , Benoit Paire
(Frankreich) - Thomas Haas (Bra-
deton/Florida) 7:6 (7:2), 6:4 Auf-
gabe.
Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10
NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt
NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac
MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ
HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr
NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der
PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis
PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost
IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon
OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des
UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B
FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v
FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau
WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum.
WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe
v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen
WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde
TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische
SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde
SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete
Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben
LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr
KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de
KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten
CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller
STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich:
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl
SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes
SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g
SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf
SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An
AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel.
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt
Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30