KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten Bauwerk neben dem Landtag werden auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Branden- burgs Ministerpräsident Diet- mar Woidke (SPD) erwartet. In dem Kunstmuseum sol- len künftig unter anderem zeitgenössische Werke der DDR-Zeit und der Jahre nach 1989 aus der Kunstsammlung Plattners gezeigt werden. Der gebürtige Berliner Hasso Plattner, Mitbegründer des Software-Unternehmens SAP, wird am Samstag 73 Jahre alt. Bereits 80 000 Gäste besuchen Schau KÖLN / DPA Wegen des großen Besucherandrangs wird die Ausstellung Von Dürer bis van Gogh im Kölner Wallraf- Richartz-Museum um zwei Wochen bis zum 12. Februar verlängert. Seit Eröffnung im September hätten 80 000 Be- sucher die Meisterwerke von der Gotik bis zum Kubismus gesehen, teilte das Museum am Dienstag mit. Die Ausstel- lung führt ausgesuchte Bilder aus der Privatsammlung E.G. Bührle in Zürich mit Werken aus dem eigenen Bestand zu- sammen. Zu sehen sind unter anderem auch Werke von Ca- naletto, Delacroix, Sisley, Pis- sarro, Gauguin und Braque. Trauer um Sänger Gerd Grochowski MAINZ / DPA Der Sänger Gerd Grochowski ist 60-jährig ge- storben. Am Sonntagabend hatte Grochowski als Wotan bei der Premiere der Walkü- re im Staatstheater Wiesban- den noch Ovationen erhalten. Der Bassbariton hatte an allen großen Opernbühnen gesun- gen, darunter an der Metrop- olitan Opera in New York und der Mailänder Scala. In Bay- reuth hatte er 2016 im Parsi- fal als Klingsor debütiert. 30. FORTSETZUNG Ich wünsche einen guten Ausgang beim Duell, sagt An- selm leichthin zu dem Russen. Als wieder keine Antwort er- folgt, nickt er verständnisvoll. Ich sehe schon, Sie halten es mit Wittgenstein: Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen, nicht wahr? Wahr, antwortet Dyck würdevoll und hält Anselm die Hand hin. Jetzt länger i wurde net stören. Im Flur, die Hand schon am Griff der Wohnungstür, bleibt Salli stehen. Hören Sie . . . Sie überlegt. Hat sie sich gerade überrumpeln lassen? Diese Verabredung ist doch unsinnig. Sie sollte sie jetzt gleich rückgängig machen. Ich wollte . . ., hebt sie an. Aber wenn sie jetzt sagt, dass sie nicht mitkommen will zu dieser Grundstücksbesichti- gung, dann lässt sie ihn auch mit seinen edlen Lernabsich- ten im Stich. Hören Sie, wiederholt sie, ist es Ihnen wirklich wichtig mit dem Ler- nen? Er nickt feierlich. Is so NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 29 Kunstvolles mit Rädern und Löffeln AUSZEICHNUNG Kulturpreis der Öffentlichen Versicherungen geht an Gerrit Frohne-Brinkmann Der Künstler wurde 1990 in Friesoythe geboren und studiert heute in Hamburg. Die mit 8000 Euro dotierte einzigartige Auszeichnung wird am 25. September in Olden- burg verliehen. OLDENBURG / KU Die Wahl fiel am Dienstag nach intensiver Diskussion, aber sie fiel am Ende einstimmig aus: Den diesjährigen Förderpreis der Kulturstiftung der Öffentli- chen Versicherungen Olden- burg erhält Gerrit Frohne- Brinkmann. Der Künstler, der 2009 in Friesoythe sein Abitur ablegte, bekommt die renom- mierte Auszeichnung in der Sparte Skulptur und Installa- tion. Die Qualität der einge- reichten Arbeiten war diesmal herausragend, wie die Jury feststellte, die über mehrere Stunden tagte. Die Auszeich- nung ist mit 8000 Euro sowie einer Ausstellung im Olden- burger Stadtmuseum mit be- gleitender Publikation (Kata- log) dotiert. Der Künstler wird seine Auszeichnung am 25. September entgegennehmen; dann wird auch eine über drei Wochen laufende Ausstellung seiner Werke eröffnet. Frohne-Brinkmann freute sich am Dienstag naturgemäß wahnsinnig über den Preis. Er ist sehr gespannt auf die Räumlichkeiten, in denen er seine Werke aufbauen wird. Zu denen kann er jetzt noch nichts sagen; er wird sie kon- kret und situativ vor Ort er- schaffen. Frohne-Brinkmann ist in der Kunstszene kein un- beschriebenes Blatt, er hat be- Studierte in Hamburg: der Künstler Gerrit Frohne-Brink- mann BILD: VOLKER RENNER Teilweise mit einem künstlichen Spinnennetz überzogen: Einräder, Arbeit von 2015 Monika Schnetkamp, der Ma- ler und Preisträger des Förder- preises 2004, Michael Ram- sauer; der Berliner Kunst- sammler Dr. Harald Frisch, Dr. Arie Hartog, (Gerhard- Marcks-Haus Bremen), der frühere Direktor der städti- schen Museen Oldenburg, Dr. Friedrich Scheele, Dr. Rein- hard Tschapke (Leiter der Kul- turredaktion der Ð ) sowie Jürgen Müllender, Mitglied im Vorstand der Öffentlichen Versicherungen. Der Förderpreis der Kultur- stiftung war in diesem Jahr für die Sparte Skulptur und Ins- tallation ausgeschrieben. In anderen Jahren geht es um Malerei oder Fotografie. Vor 15 Jahren hat die Kulturstif- tung erstmals die Auszeich- nung vergeben, um noch nicht arrivierte junge Künstler zu fördern. Ausgezeichnet werden nur Künstler, die nicht älter als 35 Jahre sind und aus dem Gebiet des ehemaligen Oldenburger Landes stam- men oder in der Region leben. BILD: ARCHIV Die Jury bei der Arbeit (von links): Monika Schnetkamp, Harald Frisch, Michael Ram- sauer, Reinhard Tschapke, Friedrich Scheele, Jörg Haiduk, Arie Hartog und Jürgen Müllender BILD: TORSTEN VON REEKEN reits den Art-Cologne-Award 2016 erhalten und ein Stipen- dium des Cusanus-Werkes. Die Kestner-Gesellschaft plant in diesem Jahr eine Aus- stellung mit ihm. Arbeiten von Frohne- Brinkmann sind Hingucker. So verarbeitet er zum Beispiel bemalte Kastanien mit Mes- singstäben zu Figuren. Dabei ironisiert er gern. An anderer Stelle sammelt er einen Hau- fen verbogener Löffel und drapiert sie faszinierend in 130 Teilen. Gruseln kann er auch: Etlichen künstlichen Mumien verschafft er einen Auftritt und erinnert dabei an einen Theaterfundus. Der Jury des Kunstpreises der Kulturstiftung der Öffent- lichen Versicherungen gehör- ten diesmal an: die Sammlerin Ein risikofreudiges Haus weiterentwickeln KUNSTSZENE Maria Balshaw wird neue Generaldirektorin der britischen Tate-Museen VON STEPHAN MAURER LONDON Als erste Frau über- nimmt die Museumsmanage- rin Maria Balshaw (46) die Chefposition der britischen Tate-Museen. Das teilte die Tate am Dienstag mit. Bals- haw folgt Nicholas Serota (70) nach, der seit 1988 amtiert schlimm mit Fehler bei mir? Na ja, wie man es nimmt . . . Weil sagt Ihre Freund, dass besser is, wann schweig i. Aber so hat er es doch nicht gemeint!, sagt sie lauter als beabsichtigt. Erschrocken schaut sie zur Wohnzimmer- tür, hinter der Anselm sitzt. Das ist nur so ein Satz, ein Zi- tat von einem Philosophen. Also hat Dyck sich vorhin doch gekränkt gefühlt. Neh- men Sie es nicht übel, bittet sie, und da sie einen gewis- senhaften Umgang mit Wor- ten pflegt und weiß, was der Possessivartikel mein zusam- men mit dem Nomen Freund bedeutet, präzisiert sie: Herr Donnerstag ist mein Kollege, nicht mein Freund. Ist jetzt alles bereinigt? Nehmen Sie es sich nicht zu Herzen!, fügt sie für alle Fälle hinzu. Zu Cherz?, fragt Dyck, und jetzt verzieht er den Mund zu einem winzigen Lä- cheln. Weil Kerl da drin fin- det mich blöd? Am liebsten möchte Salli ihm den Mund zu-halten. Das fehlte noch, dass als Nächster und 2016 seinen Rücktritt an- gekündigt hatte. Sie wird den Posten am 1. Juni antreten. Als Generaldirektorin über- nimmt Balshaw eine der ein- flussreichsten Positionen der Kunstwelt. Die Tate ist eine Körperschaft, die vier Kunst- museen betreibt: die Tate Bri- tain und die Tate Modern in Maria Balshaw (links) mit Prinzessin Anne BILD: DPA DIE GRAMMATIK DER RENNPFERDE RO M A N VO N A N G E L I K A J O D L C o py r i g h t 2 016 d t v Ve r l a g s g e s e l l s ch a f t m b H & C o . KG , M ü n ch e n Anselm beleidigt wird in ihrer Wohnung! Psch, sagt sie. Aber dass er lächelt, ist etwas so Neues, dass sie seinen Mund weiter ansehen muss. Die Lippen erinnern sie an die Löwenmäulchen in der Vase. Gibt Rede bei uns in Russ- land, sagt Dyck. Kamma Ziege Krawatte umbinden. Aber dann bleibt auch Ziege. Er geht die Treppe hinunter. Bis zu Mittwoch, ruft er nach zwei Stufen. Musste das sein? Anselm legt das Buch bei- seite, in dem er geblättert hat. Was meinst du? Den Wittgenstein! Fand ich ehrlich gesagt ein we- nig arrogant. Anselm lächelt, gleich da- rauf wird seine Miene ernst. Entschuldigung, Salli, ich wollte niemandem auf den Schlips treten. Ihr Blick bleibt an seinem Seidenschal hängen und eine so blitzartige wie unglaubliche Vision über- fällt sie: ein Ziegenbock mit taubenblauer Krawatte um den Hals. Sein nächster Satz reißt sie wieder heraus: Bist du inzwischen näher befreun- det mit dem Herrn aus Russ- land? Wer? Ich? Nein, nein, wehrt sie hastig ab. Wie kommst du denn darauf? Sie spürt, dass sie rot geworden ist, der Bock mit dem Seiden- schal scheint es nicht zu be- merken, er sagt nur: Du hast ja recht! Dann setzt er sich aufrecht hin und verwandelt sich zurück in ihren gut ausse- henden, gütigen Anselm Don- nerstag. Der eine Botschaft mitgebracht hat. Salli spürt das. Gibt es noch was von dem Espresso? Ich mache gleich fri- schen. Salli schlägt das Herz bis zum Schlüsselbein hoch vor Aufregung. Weshalb ist London sowie zwei Ableger in Liverpool und in St. Ives. Bals- haw erklärte in einer Stellung- nahme, sie wolle den Ruf der Tate als künstlerisch risiko- freudiges Haus weiterentwi- ckeln. Balshaw gilt als Schlüs- selfigur bei der Umgestaltung der Kunstszene von Manches- ter. Vor ihrer Museumskarrie- re war sie Uni-Dozentin. Balshaws Ernennung ist die zweite wichtige Personal- entscheidung in der briti- schen Museumsszene inner- halb weniger Tage. In der ver- gangenen Woche wurde Tris- tram Hunt als Direktor des Londoner Victoria and Albert Museums in London berufen. Anselm gekommen? Sollten die Löwenmäulchen etwas zu sagen haben? Ich komme mit dir. Weißt du, Salli . . . Er folgt ihr in die winzige Küche, lehnt sich dort an den Kühlschrank und stimmt ein längeres Loblied auf sie an. Während Salli die Espresso- kanne mit Wasser füllt, fri- schen Kaffee in den Metallfil- ter schaufelt und die Flamme am Gasherd andreht, ver- nimmt sie einen Preisgesang auf ihr Engagement für die Studenten, der in der Bemer- kung gipfelt: Auch noch die- ser Russe ich finde es ja toll, was du alles machst! War da ein Unterton? Der sie betrifft und ihren Umgang? Aber An- selm schaut so unverfänglich lieb wie immer und als er wei- terspricht, geht es um Do- bisch, um Barbara und eine gewisse Rigidität, die ihm an ihr auffällt. Rigidität?, hakt Salli nach. Es ist nicht weit weg von ihren eigenen Gedanken zu Barbara, aber meinen sie wirklich dasselbe? Manchmal finde ich sie ich weiß nicht: gnadenlos . . . ja. Du nicht? Als sie gestern damit anfing, dass man Do- bisch denunzieren sollte . . . Ja, das war starker Tobak, stimmt Salli zu. Aber das hat sie doch nur so gesagt. Dass sie wirklich einen Kollegen bei Taubert melden würde, kann ich mir nicht vorstellen. Ob- wohl es ekelhaft ist, was Do- bisch macht. Sie ist seine Stu- dentin! Während der herbe Geruch des Espresso den Raum er- füllt, legt sich Sallis Aufregung wieder. Was Anselm sich da von der Seele reden wollte es ist wohl nur Klatsch über Kol- legen. Nun ja, erleichtert fühlt sie sich schon auch seit seinen kritischen Worten zu Barbara. Frau Dr. Müller, die unerreich- bare Rivalin! Das hat sie nun von ihrer spitzen Zunge! Mit der Espressokanne ge- hen sie zurück ins Wohnzim- mer. Und da sagt Anselm, noch bevor er einen Schluck getrunken hat: Eigentlich bin ich hier, um mich zu entschul- digen. Salli sieht ihn groß an. Entschuldigen? Wofür? FORTSETZUNG FOLGT Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10 NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum. WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich: STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel. BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201 BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30