c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller Le- bensfreude ein- fach mal so be- danken wollte. Sie freut sich jeden Morgen aufs Neue über ihre Zeitung beim Frühstück und denkt dabei an die vielen Men- schen, die an deren Her- stellung mitwirken. Auch an die freundlichen Busfah- rerinnen und Busfahrer geht ein herzliches Danke- schön: Fürs Warten, bis sie ihre Fahrkarte entwertet und Platz genommen hat, für ihre Freundlichkeit und das nahe Heranfahren an den Bordstein, damit sie problemlos mit ihrem Rol- lator wieder aussteigen kann. Das Leben ist schön, meint die Dame, die ein wenig beeinträchtigt beim Gehen ist, aber das Beste aus ihrer Situation macht. Da könnte sich so mancher notorische Nörgler mal eine Scheibe von abschnei- den, meint Theobald theobaldnwzmedien.de TIPP DES TAGES VORTRAG: Kuba Karibi- sche Trauminsel im Wan- del unter diesem Titel wird für diesen Mittwoch, 19.30 Uhr, zur Multivision des Reisefotografen und Kuba-Spezialisten Fred Saul ins PFL eingeladen. Der Ol- denburger schloss an seine Ausbildung zum Reisever- kehrskaufmann ein Lehr- amtsstudium an. Seit 1996 begeistert er sich für Kuba und besucht die Insel regel- mäßig auch gerade erst wieder. Von Anfang an tief beeindruckt war er von den Landschaften, den Men- schen und der Kolonial- BILD: SAUL Architektur. VERKEHRSTIPP BLITZER: Mitarbei- ter der Stadtver- waltung blitzen an diesem Mittwoch, 18. Janu- ar, an der Butjadinger Stra- ße und am Dwaschweg, am Donnerstag am Uhlhorns- weg und an der Blücher- straße und am Freitag an der Straße An den Voßber- gen und an der Carl-Fried- rich-Gauß-Straße. NWZONLINE BILDER von Feiern und Fe- sten oder anderen Veran- staltungen finden Sie unter NWZonline.de/fotogalerie- oldenburg Direktwahl Stadt-Redaktion: 0441/9988-2100 Fax: 0441/9988-2109; E-Mail: red.oldenburgnwzmedien.de Abonnement und Zustellung: 0441/99883333 Besinnung auf heimische Genüsse ERNÄHRUNG Regionalmesse Aufgetischt! wirbt für nachhaltiges und gesundes Essen Schmecken und staunen: Wie im Vorjahr kann bei Aufgetischt! der Regionalmesse für nachhaltige und genussvolle Ernäh- rung an diesem Wochenende in der VHS Oldenburg ganz viel probiert werden. ARCHIVBILD: PATRICK BUCK Am Wochenende wird in der VHS gekocht und probiert. Im Kultur- raum Küche werden Tipps und Tricks gezeigt. OLDENBURG / LR Die kosten- freie Fortbildung Freiwillige Seniorenbegleitung wird vom 21. Februar bis 9. Mai an- geboten. Die Fortbildung richtet sich an alle, die gern ehrenamtlich mit älteren Menschen in Kontakt treten möchten. Über eine Kursdauer von zehn Wochen werden die Teil- nehmer auf ihre spätere Auf- gabe, Senioren zu Hause zu besuchen, vorbereitet. Er um- fasst 50 Stunden theoreti- schen und 20 Stunden prakti- schen Unterricht. Ausgerichtet wird die Fort- bildung als Kooperation des Senioren- und Pflegestütz- punktes, der Ev. Erwachse- nenbildung und der Kath. Er- wachsenenbildung; weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 235-38 80 bei der Stadt. Im Herbst folgt ein berufs- begleitendes Kursangebot, das abends und an Wochen- enden stattfindet. Nistkästen für Vögel bauen VON OLIVER SCHULZ OLDENBURG Wenn Kinder nur noch lila Kühe kennen, Qui- noa zur Gesundheit der West- europäer aus Südamerika ex- portiert werden muss und Ehemänner die Geschmacks- verstärker im Essen zu Hause vermissen, ist die Ernährung endgültig durcheinander ge- raten. Die Welt wird die Regio- nalmesse Aufgetischt! am Wochenende nicht retten können, aber sicher zeigen, was nachhaltige und genuss- volle Ernährung ausmacht und vor allem: wie heimische Lebensmittel schmecken. Rund 50 nach eigenem Anspruch unabhängige Aus- steller präsentieren an diesem Samstag und Sonntag im Haus der Volkshochschule an der Karlstraße ihre Produkte. Dass das Umdenken in der Er- nährung und bei der Zuberei- tung der Speisen weder Ver- zicht noch Askese bedeuten, werden die Anbieter heimi- scher Fleisch- und Wurstspe- zialitäten, Brot und Backwa- ren, aber auch Schokolade und andere Süßigkeiten, Likö- ren sowie Craft Beer zeigen. Mit viel Herzblut bewirbt Antje Schmidt-Kunert die Bürger begleiten Senioren Vorfreude bei den Beteiligten (v.l.) Florian Falk, Kim Büscher, Stefanie Kache, Nikolai Pallek, BILD: OLIVER SCHULZ Antje Schmidt-Kunert, Veit Bohlen, Susanne Janßen und Thorben Grübnau. Messe. Alle Aussteller vereint der Anspruch, Lebensmittel verantwortungsvoll herzustel- len und dem Verbraucher na- hezubringen, stellt die VHS- Projektmanagerin fest. Für ihre Überzeugung und eine hohe Qualität leisten sie einen großen persönlichen Einsatz. Die Regionalmesse ist glei- chermaßen Verkaufsschau und Netzwerktreffen, das wir sehr gerne unterstützen. Die Qualität des Essens hat in weiten Teilen der Ge- sellschaft inzwischen leider einen niedrigen Stellenwert. Wir können und wollen uns aber nicht damit abfinden und unseren Beitrag zur Gegenbewegung leisten, sagt Antje Schmidt-Kunert. Als sehr gutes Zeichen wer- tet sie es, dass junge Men- schen sich über Herstellung und Zubereitung von Lebens- mitteln, also das Handwerk, wieder ganz verstärkt Gedan- ken machen. Themen wie Craft Beer Tasting, Barista- Kurse und Cake-Pops-Bakery liegen nicht nur voll im Trend, sondern vermitteln auch ein besonderes Lebensgefühl und eine emotionale Bindung. Für die hohe Qualität der Regionalmesse sorgt auch die Auswahl der Experten beim Schaukochen: Jan Linne, Re- mo van Vugt, Wolfgang Mül- ler, Luka Lübke, Nikolai Pellek und Thorben Grübnau stehen als Spitzenköche mit ihrem Namen und ihrer Küche für allerhöchsten Genuss. Der Kulturraum Küche öffnet an beiden Tagen. Hier erhalten Besucher Informa- tionen zu den Themen Streetfood, Winter vegeta- risch, Einblicke in Basenfas- ten, Welt der Gewürze. Zu- bereitet werden Pfefferminz- Taler und Frischkäse-Dips. Gemeinsam mit Teilneh- mern der Jugendwerkstatt können die Messegäste ihren grünen Daumen beweisen. Auf einer Fläche von 40 mal 40 Zentimetern entsteht ein klei- ner Garten mit Radieschen, Möhren, Schnittlauch oder Petersilie für den heimischen Balkon oder die Terrasse. Zu- dem können alte Paletten zu Kräuterbeeten umgestaltet werden. Infos zur Messe Die Regionalmesse Aufge- tischt für nachhaltige und genussvolle Ernährung findet statt am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Janu- ar, jeweils 11 bis 17 Uhr, im VHS-Haus, Karlstraße 25. Der Eintritt kostet drei Euro. Infos zu Ausstellern unter P http://bit.ly/2jvaJE6 OLDENBURG / LR Auch wenn die eisigen Temperaturen noch keine Frühlingsgefühle aufkommen lassen die nächste Brutsaison der Vögel beginnt in acht Wochen. Der Naturschutzbund Na- bu ruft deshalb dazu auf, im eigenen Garten oder Kleingar- ten Nisthilfen für die verschie- denen Gartenvogelarten zu bauen und anzubringen. Der Nabu zeigt in seiner Ge- schäftsstelle am Schlosswall 15 (montags bis donnerstags von 15 bis 17 Uhr) eine kleine Ausstellung gut geeigneter Nistkästen für Kohl-, Blau-, Tannen- und Sumpfmeise, für den Zaunkönig, für Kleiber, Rotschwanz, Grauschnäpper, Bachstelze, Haus- und Feld- sperling mit Bauplänen. Maybebop in der Kulturetage OLDENBURG / LR Die Gruppe Maybebop kommt mit ihrem A-Cappella-Pop in die- sem Jahr zu zwei Konzerten in die Kulturetage: am 1. und 2. September, jeweils ab 20 Uhr in der Halle. P Mehr Infos unter www.kulturetage.de Noch ist der letzte Kaffee im Museum nicht getrunken KULTURAUSSCHUSS Gremium diskutiert über Kündigung der Pächterin teilweise hinter verschlossener Tür VON SABINE SCHICKE OLDENBURG Großer Wirbel um die Kündigung der Päch- terin des Museumscafés im Stadt- und Janssen-Museum: Seit Tagen gibt es Sympathie- bekundungen in den sozialen Netzwerken für Tima Dittert, am Dienstagabend wurde das Thema per Dringlichkeitsan- trag von Grünen und FDP auf die Tagesordnung des Kultur- ausschusses gehievt, der im Alten Rathaus vor viel Publi- kum tagte. Ratsherr Kurt Bernhardt (Grüne) sagte in seiner Be- gründung, er könne nicht zu 100 Prozent nachvollziehen, warum die Stadt Tima Dittert als Pächterin zum 30. April ge- kündigt habe. Seinem Ein- druck zufolge habe das Mu- seum immer Vorrang gehabt und Termine seien abgespro- chen worden. Man darf an- nehmen, dass sich bei den Be- sucherzahlen des Stadtmu- seums ein reines Bistro als Existenzgrundlage schwierig darstellt, meinte er. Man wolle schließlich auch kein Café mit Fertigprodukten Aus Sicht von Oberbürger- meister Jürgen Krogmann ha- ben Stadt und Pächterin unterschiedliche Vorstellun- gen über die Entwicklung des Artcafés entwickelt. Dabei ge- he es nicht um Differenzen mit Blick auf die Qualität. Das Bistro ist kein Restau- rant-Veranstaltungslokal mit musealer Kulisse, erklärte er und verwies überdies auf die Neukonzeption des Stadtmu- seums, bei der man neue We- ge gehen wolle. Die Trennung von Frau Dittert sei allerdings keiner kurzfristigen Entwick- lung geschuldet. Dass es offenbar auch um personelle Querelen im Mu- seum und vertragsrechtliche Punkte geht, ließ die Verta- gung in den nichtöffentlichen Teil des Ausschusses vermu- ten, zumal auch Dr. Andreas von Seggern als Leiter des Stadtmuseums darauf hin- deutete. Pavel Möller-Lück, Chef des Theaters Laboratorium und beratendes Mitglied im Kulturausschuss, erinnerte an das einst mit viel Verve im PFL betriebene Café, das dann verwaiste. Es ist immer das gleiche Spiel: Wenn jemand etwas mit viel Herzblut be- treibt, fühlen sich andere ge- stört. Er riet beiden Parteien, doch noch einmal miteinan- der zu reden, ob man nicht Dehnungsfugen für eine Ver- einbarung finden könne. Er befürchtete, dass nach der Kündigung das große Nichts im Museum folgen werde. Der Oberbürgermeister ist überzeugt davon, dass man einen Pächter finden kann, der das Museumscafé als Bist- ro wirtschaftlich führen kann, was Pächterin Tima Dittert, die während der Sitzung als Zuschauerin im Saal saß, mit einem gegenteiligen State- ment als Einwurf quittierte. Sie ist überzeugt davon, dass die Kündigung nicht haltbar ist. Schließlich habe ihr die Leiterin der städti- schen Museen, Dr. Nicole Deufel, bereits Veranstaltun- gen für den Sommer 2017 schriftlich gebilligt. Eine Ent- scheidung dazu gab es am Dienstagabend nicht. Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10 NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum. WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich: STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel. BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201 BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30