STADT OLDENBURG
SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15
VOLLES PROGRAMM
Mit Schatz auf Schatzsuche
können Weser-Ems-Hallen-
Besucher am Samstag,
21. und Sonntag 22. Janu-
ar, jeweils zwischen 10
und 18 Uhr in der Halle 3
am Europaplatz 12 gehen.
Eitel Sonnenschein
zu genießen ist an beiden
Tagen möglich:
Um 12, 14 und 16 Uhr
präsentiert die Tanzschule
Beyer choreografiert von
Ralf Beyer Kollektionen
der Firmen Bekleidungs-
haus Lammers, Mode-
haus Blömer und FM
Braut- und Abendmoden.
Moderiert wird die Show
vom Oldenburger Sinatra-
Double Jens Sörensen.
Haarig wird es um 13
Uhr bei der Frisurenshow.
Silke Neuendorff (CraSi
Hair) zeigt schnelle und
einfache Stylings mit ver-
blüffenden Vorher-Nach-
her-Effekten.
70 regionale Aussteller
präsentieren bei der 25.
Ausgabe der Messe aktu-
elle Hochzeitsmode, edlen
Trauschmuck, außerge-
wöhnliche Papeterie,
feinste Patisserie, sehn-
suchterweckende Ge-
schenkideen, Hochzeits-
kutschen und festlich ge-
schmückte Autos. Die Pro-
fis erleichtern die Suche
nach dem passenden
Trauort, dem gemeinsa-
men Tanzkurs, kulinari-
scher Verführung, stilvol-
ler Floristik und Reisezie-
len für die Flitterwochen.
Pyrotechniker entfachen
das Feuer der Liebe am
schönsten Tag im Leben
himmelhochjauchzend,
Fotografen halten ver-
schossene Paare für alle
Zeiten fest.
Karten an der Tageskasse
kosten 12 Euro.
P Mehr Infos unter www.weser-
ems-halle.de/hochzeitsmesse-
2017
Eine Beziehungsapp
hilft Paaren bei ihrem Ja-
Wort zu bleiben.
P Kostenlos runterladen unter:
http://www.weilidimog.de/
MITTWOCH, 18. JANUAR 2017
Ehe es
ernst wird
c
INTERVIEW
Auf immer und
ewig im Trend
Anregungen für
den schönsten Tag im Leben sammeln
HOCHZEITSMESSE I
70 Aussteller befördern
an diesem Wochenende
Verliebte auf Wolke sie-
ben. Auf 4000 Quadrat-
metern können Paare in
den Messehallen auf
Brautschau gehen.
Die
trauen
sich was:
Die Models
Sofia
Hoff-
mann
und
Siegfried
Kaloss sind
kein echtes
Brautpaar.
VON LEA BERNSMANN
OLDENBURG Ich will. Unbe-
dingt. Das oder keines.
Vor ein paar Jahrzehnten
stand Sonja Hobbie wütend
vor der Umkleidekabine, ein
Foto ihres Traumkleides in
den Händen und zart ver-
schleierte Bilder im Kopf.
Die Dame im
Brautmodege-
schäft hat ge-
duldig
genickt
und ein zweites Outfit
an die Stange hängt. Nur mal
so. Zum reinschlüpfen. Es
war der perfekte Begleiter.
Sonja Hobbie hat Ja gesagt.
Inzwischen hat die Leiterin
der Hochzeitsmesse mehr
Traumkleider gesehen als je-
der Wedding-Planer. Selbst
muss sie sich nicht mehr mit
der Wahl des perfekten Dres-
ses für den schönsten Tag im
Leben herumschlagen. Das
übernehmen die vielen tau-
send Paare aus der ganzen Re-
gion, von denen einige zwei
Jahre hintereinander die We-
ser-Ems-Halle besuchen.
Ehe es ernst wird, müssen
Location, Outfit, Frisur, Ringe,
Musiker, Fotografen, Einla-
dungskarten,
Dekoration,
Blumen, Torte, Flitterwochen-
ziel, Limousine oder Pferde-
kutsche ausgesucht werden.
Dabei helfen in diesem Jahr
rund 70 Aussteller, die sich am
kommenden Wochenende zur
Love Attack gerüstet haben.
Romantik gibt Ton an
Zum 25. Mal dürfen Ver-
liebte gemeinsam auf Braut-
schau gehen. Die silberne
Hochzeit der Messe wird am
Samstag und Sonntag mit
Klassikern und Neuheiten ge-
feiert. Dabei gibt Romantik
den Ton an, sagt Ude Have-
kost. Sein gleichnamiges
Ovelgönner Modehaus werde
ein Feuerwerk an Brautklei-
dern präsentieren. Aktuell im
Trend liege Tüll, gefragt sei
auch ein Materialmix mit Per-
lenstickerei. Farbige Gürtel
oder feine Strassapplikatio-
nen setzen Akzente. Damit die
prunkvollen Stoffe nicht mit
zuviel Freizügigkeit konkur-
BILD: LEA BERNSMANN
Als Referentin für Ehe und
Familie des Bischöflichen
Münsterschen
Offizialats
berät Sabine Orth Paare vor
und nach der Trauung. Auf
der Hochzeitsmesse steht
die 50-Jährige mit Rat und
Tat zur Seite.
BILD: BERNSMANN
VON LEA BERNSMANN
rieren, sind die Ober-
teil zunehmend hochge-
schlossen, sagt der Modeex-
perte. Tiefe Rückenausschnit-
te und aufregende Dekolletés
werden von hautfarbenen
und spitzenverzierten Ele-
menten in Szene gesetzt.
Süße Geheimnisse
Für die Braut, die sich
traut, hat Havekost auch
bauchfreie Zweiteiler im An-
gebot. Rundum glücklich wer-
den aber auch Kurvenstars:
von 32 bis 62 reicht das Grö-
ßensortiment inklusive Um-
standsmode. Übrigens: Wer
mit der Idee zur Heirat
schwanger geht, sollte recht-
zeitig auf Kleidersuche gehen.
Vier Monate Lieferzeit sind
Minimum, sagt Ude Have-
kost. Männer dürfen sich ent-
spannen. Noch. Denn Smo-
king oder Anzug in aktuell
königlichem Royal- oder ver-
träumten Azurblau müssen
selbstverständlich zum Braut-
kleid passen. Ist das natur-
weiß, ist das reinweiße Her-
renhemd ein No go.
Ude Havekosts Mitarbeiter
legen vorsorglich Karteien für
das Damenoutfit an. Traditio-
nell darf der Zukünftige es ja
erst am großen Tag sehen. Da-
mit auch er seine Geheimnis-
se hat, lässt sich der moderne
Bräutigam von seinen Kum-
pels beim Styling beraten
unterstützt durch Fachperso-
nal. Unsere Aufgabe ist es,
dem Mann am Hochzeitstag
die Sicherheit für einen star-
ken Auftritt zu geben, sagt
Ralf Rode von Bruns Männer-
mode.
Selbstsicher vor den Trau-
altar treten will allerdings
geübt sein. Am ökumeni-
schen Stand des Bischöf-
lich Münsterschen Of-
fizialats gibt es Infor-
mationen zu Vorberei-
tungskursen, Tipps zur
Liederwahl, gute Rat-
schläge und eine pri-
ckelnde Überraschung.
Über die dürfen sich Paare
freuen, denen es gelingt, auf
einer Gewinnspielkarte über-
einstimmende Wünsche an-
zukreuzen. Einer ist klar: Der
Hochzeitstag soll unvergess-
lich bleiben. Dafür sind nicht
nur professionelle Fotografen
und Videospezialisten verant-
wortlich. Auch das Ambiente
muss stimmen.
Sag es mit Blumen
Bei der Planung des De-
signs sollte erstmal ein the-
matischer Rahmen festgelegt
werden. Dann kann man sich
zum Beispiel für ein Farbkon-
zept entscheiden oder ein
Motto wählen, das sich in der
Dekoration
wiederfindet,
sagt Swetlana Böttcher. Be-
liebt sei der Vintage-Style,
kombiniert mit saisonal abge-
stimmten Blumen. Erdtöne in
Karamell und warmem Braun
mit metallischen Farben wür-
den den Raum einladend und
edel wirken lassen, sagt die
Raumdesignerin. Unterschät-
zen sollten Paare dabei nicht
die Kosten: Blumen sind teu-
er, sagt sie und versichert
bei der Suche nach Alternati-
ven findig zu sein. Auf florale
Details verzichten konnte das
Paar, dem
Sven Lehn-
hof eine Heavy-Metall-Hoch-
zeitsfeier ausgerichtet hat.
Zwischen 16 und 250 Gäs-
ten steht die idyllisch gelege-
ne Bullmühle mit Scheune
und Backhaus im Landkreis
Vechta offen. Gerade feilt er
mit seinem Team an einer
Westernhochzeit samt Lager-
feuer, Strohballen und Stock-
brot. Gefeiert werden kann in
der Visbeker Einöde bis zum
nächsten Tag. Wer hier die
Nacht durchmachen will,
muss allerdings früh aufste-
hen: Der ideale Vorlauf für
den Wunschtermin ist einein-
halb bis zwei Jahre vorher,
warnt Sven Lehnhof.
Spätestens dann sollten
Heiratswillige auch anfangen
ihr Sparschwein zu füttern
zumindest, wenn sie mehr
als 7 Euro 50 für eine Flasche
Sekt beim Standesamt ausge-
ben wollen, sagt Sven Lehn-
hof. Wie alle anderen Ausstel-
ler der Messe berät er Paare
mit schmalen Geldbörsen,
prallen Portemonnaies und
riesengroßen Träumen. Sol-
che, die sagen: Ich will. Unbe-
dingt. Diesen einen Men-
schen den oder keinen.
Liebesliedern lauschen im Zauberwald
HOCHZEITSMESSE II
Künstlerlounge lädt zu Entspannung und Inspiration ein
VON LEA BERNSMANN
OLDENBURG Wer bei der
Hochzeitsplanung den Wald
vor lauter Bäumen übersieht,
biegt im Eingangsbereich der
Messehalle am besten gleich
ab: In der Künstler-Lounge
hat Raumdesignerin Swetlana
Böttcher eine grüne Oase für
Kulturverliebte geschaffen.
Discjockeys, Tänzer und
Musiker geben an beiden Ta-
gen Kostproben ihres Kön-
nens.
Den Auftakt gibt am Sams-
tag Hochzeitssängerin Sophie
Wemken um 10.30 und um
12.30 Uhr. Musikerin Ina Bre-
dehorn tritt um 12 und um 16
Uhr auf. Die ADTV-Tanzschu-
le Ralf Beyer bittet um 13 Uhr
aufs Paket. Das Jazz-Trio Sax
& Schmalz sorgt ab 13.30 und
um 17 Uhr für beswingten
Ein- oder Ausklang. Hoch-
zeitssängerin Ines Plettenberg
erobert um 14 und um 16.30
Uhr die Bühne.
Schwungvoll geht es am
Sonntag mit Sax & Schmalz
ab 10 Uhr weiter. Das Jazz-
Trio ist noch einmal um 14
Uhr zu erleben. Sophie Wem-
ken gibt um 11 und 14.30 Uhr
eine Zugabe. Ines Pletten-
bergs Stimme erklingt um
11.30 und 15.30 Uhr. Für Ina
Bredehorn ist das Mikro um
12.30 und 17 Uhr reserviert.
Für Bewegung sorgt die
ADTV-Tanzschule Ralf Beyer
um 13 und um 15 Uhr.
Wer sich hinsetzt und zu-
hört, wird total entspannt und
gelassen die ganze Aufre-
gung fällt ab, sagt Sängerin
Sophie Wemken, die schon im
Vorjahr auf der Messe für Bei-
fall gesorgt hat. Als Profi tanzt,
oder singt sie auf vielen Hoch-
zeiten. Ganz oben auf der Hit-
liste stehe derzeit A Thou-
sand Years von Christina Per-
ri. Zu den Dauercharts bei
Verliebten aller Generationen
gehöre ganz klar Hallelujah.
Aber auch von Heavy-Metal-
Songs könne sie softere Co-
verversionen singen.
FRAGE: Frau Orth, glauben
Sie an die eine, große Liebe?
SABINE ORTH: Nicht nur
ich. Umfragen ergeben,
dass 50 Prozent der jun-
gen Generation auf der
Suche nach dem Partner
fürs Leben ist. Bis dass der
Tod uns scheidet, hat
nach wie vor Bestand.
FRAGE: Und wenn nicht?
Dürfen gescheiterte Paare
noch mal vor den Altar?
ORTH: In der evangelischen
Kirche geht das problemlos.
Bei uns Katholiken gibt es
keine zweite Ehe.
FRAGE: Helfen Sie den Paa-
ren dann beim Zusammen-
halten bis zum Tod?
ORTH: Natürlich. Wir bieten
Eheberatungen an, Semina-
re und Kurse. Auch schon
vor der Eheschließung.
FRAGE: Haben Sie Tipps für
die perfekte Ehe?
ORTH: Vertrauen. Vertrauen
haben und geben. Das ist
für mich die wichtigste Vor-
aussetzung.
FRAGE: Ist Heiraten über-
haupt noch im Trend?
ORTH: Auf jeden Fall.
FRAGE: Bei all den Schei-
dungskindern?
ORTH: Trotzdem. Oder gera-
de deswegen. Die Sehn-
sucht nach der wahren Lie-
be ist da in allen Genera-
tionen.
FRAGE: Was ist denn das
gängige Heiratsalter?
ORTH: Mittlerweile liegt es
bei 30 Jahren. Das hat sich
verändert. Früher haben die
Menschen jünger geheira-
tet.
FRAGE: Ist die Hochzeit der
schönste Tag im Leben?
ORTH: Es ist ein schöner
Tag. Und ein wichtiger da-
zu. Paare zeigen der Öffent-
lichkeit, dass sie ein Leben
lang zusammengehören
und nicht mehr auf dem
Markt sind. Aber auch nach
der Trauung sollte es noch
ganz viele wunderschöne
Tage im Leben geben.
Pocket-Wedding-Planer
Der frühe Vogel fängt den
Brautstrauß. Wer heiraten
will, sollte rechtzeitig mit
der Planung beginnen.
1. Mann oder Frau suchen
(und Antrag machen).
2. In Standesamt/Kirche
nach freien Terminen fragen.
3. Nach der passenden
Location Ausschau halten.
Parallel Gästeliste erstellen.
4. Musiker, Band, DJ, Künst-
ler auswählen.
5. Fotograf anfragen.
6. Kleider anprobieren.
7. Ringe suchen.
8. Für Dekoration sorgen.
Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10
NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt
NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac
MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ
HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr
NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der
PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis
PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost
IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon
OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des
UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B
FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v
FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau
WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum.
WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe
v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen
WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde
TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische
SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde
SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete
Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben
LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr
KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de
KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten
CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller
STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich:
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl
SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes
SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g
SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf
SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An
AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel.
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt
Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30