SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate ins Gefängnis. VON FRANZ-JOSEF HÖFFMANN OLDENBURG Im Prozess gegen die 36 Jahre alte Frau aus Ol- denburg, die sich in zweiter Instanz wegen Diebstahls vor dem Landgericht verantwor- ten musste, ist am Dienstag die Berufung der Angeklagten gegen ein Urteil des Olden- burger Amtsgerichtes verwor- fen worden. Jetzt muss die zweifache Mutter nun doch für fünf Monate ins Gefängnis. So lautete auch das erste Urteil. Wie berichtet, hatte das ständige Stehlen der Frau zum Nachdenken angeregt. In den aktuellen Fällen hat- te die Angeklagte aus Arztpra- xen Geldbörsen der Patientin- nen und Patienten gestohlen. Vergleichbares Verhalten zeigt die 36-Jährige seit Jahren. Die Frau leidet unter einer psychi- schen Störung, die als emotio- nal instabile Persönlichkeits- störung des sogenannten Borderline-Typs beschrieben wurde. Das könnte der Grund für das ständige Stehlen sein. Menschen mit einer derarti- gen Erkrankung fallen häufig durch ein selbstverletzendes Verhalten auf. Für die Verteidigung spie- geln die zahllosen Diebstähle eben dieses Verhalten wider. Doch vor Gericht konnte das nur zur Annahme einer ver- minderten Schuldfähigkeit führen. Mehr Milderungs- möglichkeiten gab es nicht. Das Problem: Der Frau ist kaum zu helfen, Therapien er- reichen sie nicht. Seit rund sieben Jahren würde daran ge- arbeitet, genutzt habe es nichts, sagte gestern die Vor- sitzende Richterin. Nach dem Amtsgerichts- Urteil hatte sich die Angeklag- te erneut in eine Therapie be- geben. Das war eine Spezielle, konnte man dort doch lernen, wie man sich in bestimmten Situationen richtig verhält. Gestern wurde der Therapeut der Frau als Zeuge gehört. Hatte die 36-Jährige bereits Fortschritte gemacht? Mit- nichten. Sie hatte zwei Thera- pieeinheiten abgebrochen, berichtete der Therapeut. Die Angeklagte habe die beiden Therapien wohl nur begonnen, um nicht ins Ge- fängnis zu müssen, sagte ges- tern die Richterin. Alle hätten immer alles gegeben, gestern nun war das Strafrecht an der Reihe. Wegen der zahlreichen Vorstrafen konnte das Gericht den Wunsch der Angeklagten nach einer erneuten Bewäh- rungsstrafe nicht erfüllen, hieß es. c LEUTE VON HEUTE OLDENBURG / LR Die Ausstel- lung Der Horst Janssen Archipel ist beendet. Wäh- rend der Umbauphase zur nächsten Sonderausstellung kann zeitweise nur eine Ebene mit Janssen-Werken besich- tigt werden. Dies ist bei freiem Eintritt noch bis zum 22. Janu- ar und vom 31. Januar bis zum 3. Februar möglich. Vom 23. bis 30. Januar hat das Museum geschlossen. Mit der Eröffnung der neu- en Ausstellung Sound goes Image Partituren zwischen Musik und Bildender Kunst am Freitag, 3. Februar, öffnet das Museum wieder alle drei Ausstellungsebenen für die Besucher. E Abschluss an der VWA 38 Absolventinnen und Absolventen des 25. Studien- gangs zum Betriebswirt ha- Unterstützung für den Verein Kinderlachen (v.links): Horst Haeuser, Annegrit Moje, Lars Fritsch und Denise Schröter freuen sich über den Erlös der Benefiz-Weihnachtsbaumaktion von Ikea. BILD: TORSTEN VON REEKEN Erfolgreiche Absolventen: Insgesamt 38 Studentinnen und Studenten haben ihren Ab- schluss an der Verwaltungs- und WIrtschaftsakademie Oldenburg (VWA) erhalten. BILD: VWA ben in der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Olden- burg (VWA) ihre Abschlussur- kunden erhalten. Träger der VWA sind die Universität, die Stadt und die IHK. Die Absolventen erhiel- ten ihre Urkunden als Be- triebswirt (VWA) nach einem berufsbegleitenden Studium von sechs Semestern. Drei Ab- solventen schlossen den mo- dular aufgebauten Studien- gang mit der Note sehr gut ab: Christine Behrens aus Garrel, Michael Prenger aus Wardenburg und Andreas Seybold aus Oberursel. Den Festvortrag hielt Dr. Thomas Hildebrandt, IHK- Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung, zum Thema Zukunft gestalten Verände- rung durch Lernen. Hilde- brandt betonte, dass Unter- nehmensentscheidungen kreative und innovative Mit- arbeiter erforderten. Dies si- chere die Wettbewerbsfähig- keit des Unternehmens und fördere die Karrieremöglich- keiten der Mitarbeiter. Der Akademieleiter der VWA, der Oldenburger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Taeger, lobte das Engagement der Absolven- ten: Sich nebenberuflich in der Freizeit zu qualifizieren, bedeutet Durchhaltevermö- gen und verdient große An- erkennung. Wirtschafts- unternehmen bewerten dies besonders positiv. Taeger wies darauf hin, dass an der VWA der neue berufsbeglei- tende Bachelor-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) in Management erfolgreich gestartet ist. Er ermögliche, neben oder nach dem VWA- Studium mit geringem Zu- satzaufwand gleich zwei Ab- schlüsse zu erlangen. Das Unikum erstrahlt ab Herbst in neuem Licht SPENDENAKTION Mit 26 500 Euro sollen die Universitätsbühnen ab August 2017 ausgebaut werden VON ANNA-LENA SACHS Übergabe der Spende der Fachschaft Sportwissen- schaften (v.l.): Jürgen Boese mit Hauke Weißmann und Karim Swelam von der Fach- schaft. OLDENBURG Frischer Wind im Unikum: Die Elektrotechnik, Lüftung und Raumbeleuch- tung auf der Bühne Zwei so- wie die Ton- und Lichttechnik auf der Bühne Eins sollen im Zuge von Baumaßnahmen im August und September 2017 erneuert werden. Das Unikum besteht aus den bei- den Bühnen des Studenten- werks auf dem Campus Haa- rentor. Seit rund 30 Jahren können Studenten dort Kultur erleben und auch selbst krea- tiv werden. Die geplanten Neuerungen sind dank einer Spendenak- tion möglich, sagt Jürgen Boe- se, Kulturreferent des Studen- tenwerks Oldenburg. Im Som- mer 2015 hat der Allgemeine OLDENBURG / LR Island im Sommer und Winter und Von Cornwall nach Schott- land so lauten zwei digitale Dia- und Filmshows, die am Freitag, 20. Januar, im Kultur- zentrum PFL, Peterstraße 3, gezeigt werden. Nach Island geht es ab 17.30 Uhr. Großbri- tannien wird ab 20 Uhr erkun- det alles mit Hilfe von Rein- hard Pantke. Der Braun- schweiger Globetrotter und Reisejournalist erlebt seine Reiseziele grundsätzlich nur mit Fahrrad und Rucksack. Karten für die beiden Vor- träge gibt es an der Abendkas- se (10 Euro je Vortrag) und auch im Vorverkauf bei Skan- dinavientrips an der Donner- schweer Straße 3. Umbau nach Archipel-Schau Ikea sorgt für Kinderlachen ine Spende im Wert von 5091 Euro hat der Olden- burger Ikea-Chef Lars Fritsch an den Verein kinderla- chen-oldenburg übergeben. Das Geld stammt aus der Ikea-Aktion Weihnachts- bäume für Kinderträume, bei der jedes Ikea-Einrich- tungshaus für jeden verkauf- ten Weihnachtsbaum drei Euro für ein lokales Kinder- hilfsprojekt spendet. Bereits im vergangenen Jahr konnte das Einrich- tungshaus eine Spende von 3000 Euro an den Wilhelms- havener Verein Schlüsselblu- me und weitere 3000 Euro an die Oldenburger Freizeitstät- te Große Uhr übergeben. Insgesamt wurden durch die Aktion in Deutschland seit 2003 über 500 Projekte mit mehr als 2,7 Millionen Euro gefördert. Zweck des Vereins, der seinen Sitz in Wardenburg hat, ist es, kranken Kindern sowie Kindern aus sozial schwachem Umfeld, auch Flüchtlingskindern, die Mög- lichkeit zu bieten, an kultu- rellen Veranstaltungen teil- zunehmen auch Besuche von Freizeitparks, Kino und Schwimmbad. Außerdem bietet der Verein Vorlesen, gemeinsames Basteln oder Kochen und andere kindge- rechte Aktivitäten, die die Kinder nichts kosten, heißt es in der Satzung. Von Island bis nach Großbritannien BILD: UNIKUM Studierendenausschuss AStA der Universität den Spenden- aufruf zusammen mit dem Kulturbüro des Studenten- werks gestartet. Neben Aktionen wie einer Aufführung in den Schlosshö- fen oder einer Benefiz-Party in der Umbaubar gab es grö- ßere Spenden einiger Uni-Ins- titutionen. Daher kamen unter anderem 5 000 Euro vom Verein zur Förderung des studentischen Theaters sowie 500 Euro von der Fachschaft Sportwissenschaften hinzu. Eine Summe von insgesamt über 14 000 Euro wurde so für den Umbau gesammelt. Das Studentenwerk gibt noch mal eine Spende oben drauf, wo- mit das Budget auf 26 500 Euro klettert. In welcher Rei- henfolge wir genau vorgehen, können wir jetzt mit der Bau- abteilung des Studentenwerks planen. Gerade bei der Lüftung und Beleuchtung ist Hand- lungsbedarf gegeben. Vor al- lem im Sommer wird es un- fassbar heiß, weil einerseits die Lüftung nicht optimal funktioniert, andererseits die alten Lampen extrem viel Wärme abgeben, so Boese. Das liegt daran, dass die Kul- turstätte nie als solche geplant war. Das meiste davon wurde in Eigenregie beschafft und eingebaut, sagt der Kulturre- ferent des Studentenwerks. Das ist von der Grundstruk- tur nicht als Bühne ausge- legt. Dabei wird aber der Be- darf und Nutzen der Universi- tätsbühnen immer größer. So- mit soll die Sanierung den im- provisierten Dauerzustand beenden. Vorhang auf: Ab dem kom- menden Wintersemester sol- len Kabarett-Gastspiele, das Unikino Gegenlicht und das Oldenburger Uni Theater wie gewohnt das Unikum nutzen können. Die Monate August und September wurden spe- ziell für den Umbau gewählt, da kurz vor Beginn des Win- tersemesters 2017 wenig auf den Bühnen stattfindet. Musikalisches Vermächtnis OLDENBURG / LR Letzte Auf- nahmen bedeutender Jazz- musiker gibts am Donners- tag, 26. Januar, beim Club- abend des Jazzclubs Alluvium im Wilhelm13, Leo-Trepp- Straße 13. Kunstvermittler Dirk Meyer wird dann auf sei- ne ganz eigene Art und Weise in Das musikalische Ver- mächtnis einführen und einen Querschnitt zu Gehör bringen, den er aus seiner umfangreichen Privat-Samm- lung ausgesucht hat, heißt es. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. IMPRESSUM Oldenburger Nachrichten Redaktion Oldenburg Leserservice: Redaktionssekretariat: Sonja Goldhoorn 9988 2100, Telefax: 9988 2109, e-mail: red.oldenburgnwzmedien.de Leitung: Christoph Kiefer (cki) Tel. 9988 2101 Stv. Redaktionsleitung: Sabine Schicke (ine) 9988 2103 Redaktion: Thomas Husmann (hus) 9988 2104 Lea Bernsmann (lb) 9988 2106 Marc Geschonke (mg) 9988 2107 Karsten Röhr (kr) 9988 2110 Oliver Schulz (sc) 9988 2111 Stephan Onnen (so) 9988 2114 Susanne Gloger (su) (Stadtteile) 9988 2108 Lokalsport: Jan-Karsten zur Brügge (jzb) 9988 2034, e-mail: red.lokalsportnwzmedien.de Anzeigenberatung Torsten Hillje (Verkaufsleitung) 9988 4812 Oliver Weise 9988 4888 Harald Rother 9988 4883 Wolfgang Graw 9988 4884 Julia Herrnberger 9988 4886 Mandy Spletzer 9988 4891 Janine Wispeler 9988 4882 Pressehaus Peterstraße 0441/9988 01 Anzeigenservice 0441/9988 4444 Aboservice 0441/9988 3333 Bezugspreis durch Zusteller monatlich 34,90 einschl. 7 MWSt., Postabonnement monatlich 35,90 einschl. 7 MWSt. Die Abonnementsge- bühren sind im Voraus zahlbar. Preisanpas- sungen, auch im laufenden Bezugszeitraum ei- nes Abonnements, sind möglich und werden rechtzeitig in der Zeitung veröffentlicht. Eine Einzelbenachrichtigung erfolgt nicht. Bei ei- ner Bezugsunterbrechung erfolgt eine anteili- ge Rückerstattung des monatlichen Bezugprei- ses ab dem 7. Erscheinungstag der Unterbre- chung. Portofreie Reisenachsendungen inner- halb von Deutschland sind für bis zu 6 Wochen pro Kalenderjahr möglich. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder in Fällen höherer Gewalt und Streiks kein Entschädigungs- anspruch. Abonnementskündigungen werden zum Quartalsende wirksam und müssen dem Verlag mindestens 6 Wochen vorher in Textform vorliegen. Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10 NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum. WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich: STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel. BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201 BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30