c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c
ÜBUNG AUF
DEM EIS
P RUNDUM, SEITE 41
c
KURZ NOTIERT
Zumba-Einführung
BLOHERFELDE Einen zehn-
wöchigen Zumba-Einfüh-
rungskurs bietet der TuS
Bloherfelde an. Er beginnt
am Freitag, 27. Januar, im
Gymnastiksaal des Vereins
am Brandsweg. Um schrift-
liche Anmeldung wird gebe-
ten an TuS Bloherfelde,
Postfach 4804, 26038 Olden-
burg. Infos gibt es unter Tel.
9 57 19 57 oder infotus-
bloherfelde.de
Vox cambiata
BLOHERFELDE Das En-
semble Vox cambiata be-
steht seit zehn Jahren. Ein
Jubiläumskonzert beginnt
am Sonntag, 29. Januar, um
17 Uhr in der evangelischen
Kirche Bloherfelde, Bloher-
felder Straße 170. Der Ein-
tritt ist frei.
Aus den Stadtteilen
PREMIERE BEI
MOORDÜVELS
OLDENBURGER NAC H R I C H T E N
P RUNDUM, SEITE 42
Irische Folkmusik im Ofenerdieker Kulturzentrum
AUFTRITT
Mehrfach ausgezeichnete Band Goitse am Samstag zu hören
OFENERDIEK / LR Goitse iri-
sche Musik, energiegeladen
und ansteckend, das ver-
spricht die Folk-Initiative für
das Konzert am Samstag, 21.
Januar, 19.30 Uhr, im Kultur-
zentrum Weißenmoorstraße
Diese Band sei nicht nur jung,
sondern auch unglaublich
gut, werben die Veranstalter.
Fast alle Musiker seien
mehrfache All Ireland Cham-
pions an ihren Instrumenten
und an der Bodhran, der iri-
schen Handtrommel, es ist so-
gar ein Weltmeister dabei. Er-
gänzt werden die Männer
Mehrfach prämiert: Die irische Folkband Goitse tritt im
Ofenerdieker Kulturzentrum auf.
BILD: FOLKINITIATIVE
durch eine junge Frau, die
nicht nur die Fiddle spielt,
sondern auch über eine zarte
Soprano-Stimme
verfügt.
Nachdem Goitse (gesprochen
gwicha) 2014 beim Irish Folk
Festival begeisterten, räumte
das Quintett 2015 bei den Live
Ireland Music Awards als
Trad Group of the Year ab
und wurde in den USA zur
Group of the Year gewählt.
Karten (Vorverkauf 16 Euro,
Abendkasse 18 Euro): Irish-
Tweed-Shop, Bergstraße 6;
Scheibenkleister, Donner-
schweer Str. 99; Hörgeräte
Hahm, Karuschenweg 1a /
Ofenerdieker Straße oder bei
der Folk-Initiative, Tel. 34727,
niko.markinewetel.net.
Ortstermin soll Klarheit schaffen
WESTFALENDAMM
Wanderung
Grüne erhalten wenig Zustimmung zu Tempo-50-Vorstoß für Laster
ETZHORN Die Wander-
gruppe des SV Eintracht
unternimmt am Sonntag,
22. Januar, eine Halbtags-
wanderung. Die ca. zehn Ki-
lometer lange Wanderung
führt zum Patentbusch und
um den Wahnbeker See.
Treffpunkt ist um 9 Uhr
beim
Vereinsheim
am
Hellmskamp in Etzhorn.
Gäste sind willkommen,
Infos unter Tel. 3 42 73.
Ökoroutine
OSTERNBURG Ökoroutine.
Damit wir tun, was wir für
richtig halten so lautet
der Titel eines Vortrags bei
der Männergruppe des
Evangelischen Lukas-Hau-
ses nicht nur für Männer. Es
spricht Dr. Michael Kopatz
vom Wuppertal Institut. Be-
ginn ist am Freitag, 27. Ja-
nuar, um 20 Uhr.
Powerfitness
BLOHERFELDE Eine neue
Fitness-Stunde, in der Frau-
en und Männer gemeinsam
ein Power-Workout erleben
können, richtet der TuS Blo-
herfelde ein. Infos unter Tel.
9 57 19 57 oder infotus-
bloherfelde.de. Das Trai-
ning soll ab 7. Februar in
der Halle der Grundschule
Bloherfelde starten und re-
gelmäßig dienstags ab 20.30
Uhr stattfinden.
Müsselbuben reizen
OHMSTEDE Die Müsselbu-
ben veranstalten an diesem
Donnerstag ab 19.30 Uhr
ihren Preisskat im Flash,
Clausewitzstraße 2. Infos
unter Tel. 36 16 90 74, E-
Mail: dannemannweb.de
oder auf der Homepage
P www.muesselbuben.de
Langhanteltraining
EVERSTEN Der TuS Ever-
sten bietet mittwochs von
20 bis 21 Uhr Langhantel-
training an. Weitere Infos
beim TuS Eversten unter
Tel. 50 59 69 oder E-Mail
infotus-eversten.de
Yoga für Anfänger
KREYENBRÜCK Im Stadt-
teiltreff Kreyenbrück be-
ginnt am Mittwoch, 1. Feb-
ruar, der Kurs Yoga für An-
fänger. Er findet jeden
Mittwoch von 11 bis 12 Uhr
im Stadtteiltreff Kreyen-
brück, An den Voßbergen
58, statt und läuft über zehn
Wochen.
Anmeldungen
unter Tel. 235-3292 oder per
E-Mail an gwa-kreyenbru-
eckstadt-oldenburg.de
Zu schnell, zu laut, zu viele Schadstoffe? Auf dem Westfalendamm in Eversten gilt Tempo 70 für alle Fahrzeuge. Die Grünen-
Fraktion drängt auf eine Geschwindigkeitsreduzierung für Lastwagen.
BILD: TORSTEN VON REEKEN
Die Idee erhielt im Aus-
schuss am Montag kaum
Unterstützung. Die SPD
hält die bisherige Schutz-
wand für ausreichend.
VON OLIVER SCHULZ
EVERSTEN Ist gefühlt zu
schnell und gefühlt zu laut
schon ausreichend für eine
Begrenzung der Geschwindig-
keit? Die Bitte der Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen zu
prüfen, ob Lkw auf dem West-
falendamm künftig mit Tem-
po 50 statt wie bisher 70 km/h
unterwegs sein sollen, erhitzte
am Montagabend im Aus-
schuss die Gemüter.
Obwohl am Westfalen-
damm keine Hausadresse ge-
führt werde, würden dafür die
Anwohner im Bereich südli-
cher Marschweg/Lessingstra-
ße massiv unter den Lärm-
und
Schadstoffemissionen
leiden, führte Sebastian Beer
von den Grünen sein Anliegen
aus. In seltener Allianz sprang
ihm hier FDP-Ratsfrau Chris-
tiane Ratjen-Damerau zur Sei-
te, die vor allem die Kleinlas-
ter als zu schnell empfindet.
Als unbegründet sieht die
CDU-Fraktion indes eine
Temporeduzierung. Aus Sicht
von Manfred Drieling, im
Hauptberuf Kfz-Elektromeis-
ter, ist eine Lärmbelastung le-
diglich beim Beschleunigen
der Fahrzeuge wahrzuneh-
men. Zur tatsächlichen Tem-
po-Ermittlung regte Franz
Norrenbrock (Alfa/WFO) eine
Geschwindigkeitsmessung
der Polizei an.
Für die SPD wertete Renke
Meerbothe die Diskussion als
nicht zielführend, da die un-
bebaute Straße ohnehin mit
einer Lärmschutzwand ver-
sehen sei.
Verkehrsamtsleiter Profes-
sor Bernd Müller konnte keine
Notwendigkeit für Tempo 50
für Lkw entdecken. Die bereits
vor vielen Jahren angeordnete
Höchstgeschwindigkeit
in
diesem anbaufreien Abschnitt
habe sich bewährt. Die Stra-
ße verfügt nur auf der westli-
chen Straßenseite über einen
Geh- und Radweg, und es er-
geben sich in diesem Bereich
keine Querungen von Fuß-
gängern und Radfahrern.
Aus Sicht der Verwaltung
sei vor Anordnung straßen-
verkehrsrechtlicher Maßnah-
men der Grundsatz der Ver-
hältnismäßigkeit festzustel-
len. Es gibt keine Erkenntnis-
se, dass die Richtwerte der
Lärmschutz-Richtlinien
in
dem betreffenden Abschnitt
überschritten werden, so
Professor Müller.
Ein Ortstermin im Frühjahr
am Westfalendamm soll zur
Entscheidungsfindung beitra-
gen. Darauf einigten sich die
Ausschussmitglieder mit der
Verwaltung. Dann wird man
sehen, ob aus der gefühlten
Wahrheit eine echte wird.
Straßenfest
und Treffen
im Advent
KREYENBRÜCK / LR Die Werbe-
gemeinschaft Die Kreyen-
brücker hat ihr Jahrespro-
gramm vorgelegt. Nachfol-
gend die Termine:
Donnerstag, 23. Februar,
19.30 Uhr, Jahreshauptver-
sammlung,
EWE-Kantine,
Cloppenburger Straße 302
Donnerstag, 2. März, 19.30
Uhr, erste Sitzung Arbeitskreis
Straßen- und Sommerfest,
Ballhaus Uli Schaa, Klingen-
bergstraße 193
Montag, 20. März, 19.30
Uhr, Stammtischtreffen, (Ort
wird mit der Einladung be-
kanntgegeben)
Donnerstag, 13. April, Mar-
geriten-Blumenaktion
Montag, 15. Mai, 19.30 Uhr,
Stammtischtreffen (Ort wird
mit der Einladung bekannt
gegeben)
Montag 7. August, 19.30
Uhr, zweite Sitzung Arbeits-
kreis Straßenfest, Ballhaus Uli
Schaa, Klingenbergstraße 193
Montag, 21. August, 19.30
Uhr, Straßenfestbesprechung
Mitglieder und Teilnehmer,
Hotel Heinemann, Klingen-
bergstraße 51
Sonntag, 3. September, 11
bis 16 Uhr, Straßenfest, EWE-
Festplatz hinter der LzO,
Cloppenburger Straße 302
Montag, 16. Oktober, 19.30
Uhr, Stammtischtreffen, (Ort
wird mit der Einladung be-
kanntgegeben)
Samstag, 2. Dezember, 16
Uhr, Adventstreffen an der
Weihnachtstanne auf dem
Klingenbergplatz
(Stamm-
tischtreffen)
Montag, 8. Januar, 19 Uhr,
Neujahrsempfang, Hansa-Se-
niorenstift II, Fürstenwalder
Straße 25.
Mrs. Zambesi in
der Kreuzkirche
EVERSTEN / LR Mrs. Zambe-
si, ein Duo aus Bremen be-
stehend aus Claudia Becke-
rath (Voc., Uke) und Arne Hol-
lenbach (Git., Voc.) tritt im
Rahmen eines 66-Minuten-
Konzerts in der Kreuzkirche
an der Eichenstraße auf. Ihre
Spezialität ist es, Klassikern
der Rock und Popgeschichte
(Sting, Beatles, Peter Gabriel
aber auch Lois Armstrong
oder Bill Withers und viele an-
dere...) eine kleine Prise Jazz
zu verpassen und diese dann
hinreißend und sehr groovig
aber auch immer wieder
überraschend vielseitig dar-
zubieten. Beginn ist am Frei-
tag, 20. Januar, um 20 Uhr.
Lieder und Geschichten transportieren Lebensgefühl
KONZERT
E & B Haircut präsentieren Bookn Blues-Abend Duo veröffentlicht neues Album
OFENERFELD / SO Ganz schön
haarig: Das Duo E & B Hair-
cut dahinter verbergen sich
Eckhard Ecki Harjes und
Andreas Bahli Bahlmann
hat zum Jahresanfang eine
neue CD veröffentlicht. Dark
Angel heißt das bei Fuego er-
schienene Werk, das 13 Blues-
Songs enthält. Die neuen Stü-
cke stellen Harjes (Gitarre, Ge-
sang, Harmonika) und Bahl-
mann (Schlagzeug, Gesang)
am Donnerstag, 26. Januar, im
Heinrich-Kunst-Haus
am
Sandweg 22 in Ofenerfeld vor.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Der
Eingespieltes Duo: Andreas Bahlmann (rechts) und Eckhard
Harjes sind E & B Haircut.
BILD: PRIVAT
Eintritt kostet 7 Euro, Karten
gibt es nur an der Abendkasse.
Versprochen wird ein Book
nBlues-Abend. Denn neben
erdigem Blues, RocknRoll
und Countrymusik gibt es Li-
terarisches auf die Ohren: So
sollen auch Geschichten aus
Bahlmanns im vorigen Jahr
veröffentlichten Buch Red
House präsentiert werden.
Blues ist für mich ein Le-
bensgefühl, eine Haltung,
sagt Bahli, die auch in sei-
nem Autorendebüt deutlich
wird.
Schon seit mehr als 25 Jah-
ren machen Harjes und Bahl-
mann gemeinsam Musik. Be-
kanntgeworden sind sie als
Teil der Band Wrong Haircut.
Hier erfanden sie ihre ganz
eigene Musikrichtung, den
Shantybilly. Zusammen ha-
ben Ecki und Bahli in den
vergangenen Jahrzehnten ei-
niges erlebt. Zwei Deutsch-
landtourneen, eine Italien-
tournee, Auftritte auf Festi-
vals, in großen Hallen wie
auch unzählige Clubauftritte
liegen hinter ihnen. Ihrer Lie-
be zu handgemachter Musik
sind sie immer treu geblieben.
Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10
NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt
NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac
MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ
HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr
NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der
PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis
PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost
IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon
OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des
UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B
FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v
FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau
WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum.
WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe
v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen
WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde
TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische
SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde
SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete
Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben
LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr
KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de
KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten
CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller
STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich:
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl
SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes
SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g
SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf
SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An
AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel.
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt
Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30