c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c
Oldenburger
Land
UNSERE REGION
MUSEUM HAT
GROßE PLÄNE
PIM NORDWESTEN, SEITE 10
c
NWZPLUS
MIT DER
NWZPLUS-APP
erfahren Sie
mehr: Sehen Sie
ganz einfach ak-
tuelle Videos und Bilder.
Laden Sie einfach in den
Stores von Apple bezie-
hungsweise Android die
kostenlose App aufs Smart-
phone oder Tablet he-
runter. Sobald Sie dann in
der Ð oder im Ð-ePaper
ein Bild mit dem oben ste-
henden Logo sehen, kön-
nen Sie mit Hilfe der App
zusätzliche Inhalte abrufen.
Eine ausführliche Beschrei-
bung samt Erklärvideo fin-
den Sie unter:
P www.NWZonline.de/
nwzplus-app
VERKEHRSTIPP
A 1: Grunderneuerung vom
Autobahndreieck Stuhr bis
zur Anschlussstelle Bre-
men-Brinkum. Vor dem
Autobahndreieck Stuhr bis
hinter der Anschlussstelle
Brinkum ist in beiden
Fahrtrichtungen bis voraus-
sichtlich Freitag, 3. Februar,
aufgrund von Vorarbeiten
mit Behinderungen zu
rechnen. Ab Montag, 23. Ja-
nuar, ist mit Behinderun-
gen in beiden Richtungen
zwischen Wildeshausen-
West und Oyten zu rech-
nen. Zudem kommt es auf
der A 27 zwischen den An-
schlussstellen Achim und
Bremen-Überseestadt, der
B 6 und B 75 im Bereich
zwischen der A 27 und A 28,
auf der A 28 zwischen Del-
menhorst-Deichhorst und
dem Autobahndreieck
Stuhr zu Behinderungen.
Hier werden Beschilderun-
gen für Umleitungsstrecken
angebracht und eine Stau-
warnanlage installiert.
A 28: Im Autobahndreieck
Stuhr wird bis Samstag, 25.
Februar, im Zuge der BAB
28 die Ausfahrt von Del-
menhorst in Fahrtrichtung
Osnabrück (A 1) gesperrt.
Grund ist die Errichtung
einer neuen Stützwand ent-
lang der Ausfahrt. Eine Um-
leitung über die B 213 bis
Wildeshausen sowie über
die L 776 bis Groß Ippener
wird eingerichtet. Gleich-
zeitig wird tagsüber der
Verkehr auf der A 1 von Bre-
men in Richtung Osna-
brück zweispurig an der
Baustelle vorbei geführt.
A 29: Zwischen AS Olden-
burg-Hafen und AK Olden-
burg-Nord ist die Rastanla-
ge Ohmstede in Richtung
Wilhelmshaven gesperrt.
Grund für die Sperrung, die
noch bis zum 30. Juni an-
dauert, ist die Erneuerung
der Rastanlage.
A 29: Die Schutzeinrichtun-
gen von südlich der An-
schlussstelle Varel-Obens-
trohe bis zur Anschlussstel-
le Varel-Bockhorn werden
auf fünf Kilometern Länge
erneuert. In dieser Woche
werden die Arbeiten, die im
letzten Jahr nicht vollstän-
dig abgeschlossen werden
konnten, wieder aufgenom-
men. Sowohl auf der Rich-
tungsfahrbahn Wilhelms-
haven als auch auf der
Richtungsfahrbahn Olden-
burg ist in diesem Bereich
laut Straßenbehörde bis
Mitte Februar mit Behinde-
rungen zu rechnen.
Regional-Redaktion:0441/99 88 2018
red.regionalesnwzmedien.de
BETRUG SEIT
2015 BEKANNT
P IM NORDWESTEN, SEITE 10
Binnenschiffer bei Brücken-Unfall getötet
UNFALL
60-Jähriger aus Ganderkesee soll Führerhaus nicht rechtzeitig heruntergefahren haben
Wie konnte der Unfall
passieren? Hat das Radar
an Bord versagt? Es hätte
die Brücke selbst im Ne-
bel erkennen müssen.
VON TOBIAS SCHWERDTFEGER
UND HANS-CHRISTIAN WÖSTE
SURWOLD/GANDERKESEE Ein
tragischer Schiffsunfall hat in
der Nacht zu Dienstag einen
Toten gefordert. Der 60-Jähri-
ge stammt aus Ganderkesee
(Landkreis Oldenburg).
Der Mann war mit seinem
Schiff auf dem Küstenkanal
im Emsland unterwegs, als
das Schiff mit dem Führer-
haus gegen eine Brücke bei
Surwold krachte. Das Führer-
haus wurde bei dem Zusam-
menstoß komplett zerstört.
Der Schiffsführer verletzte
sich so schwer, dass er seinen
Verletzungen später im Kran-
kenhaus erlag. Einem weite-
ren Besatzungsmitglied ge-
lang es, das schwer beschä-
digte Schiff in einen rund zwei
Kilometer entfernten Hafen
zu steuern.
Auch die Brücke wurde
stark in Mitleidenschaft gezo-
gen. Sie wurde gesperrt und
im Laufe des Vormittags nach
eingehenden Untersuchun-
gen wieder freigegeben. Ex-
perten des Wasserstraßenam-
tes Meppen hatten das Bau-
werk untersucht. Die Schäden
Das Führerhaus des Schiffes liegt in Trümmern. Der Binnenschiffer war an einer Brücke hängen geblieben.
waren nach Angaben eines
Polizeisprechers nur ober-
flächlich.
Doch wie konnte das Un-
glück überhaupt passieren?
Wieso passte das Schiff nicht
unter der Brücke durch?
Wahrscheinlich hat er sein
ausgefahrenes
Führerhaus
nicht rechtzeitig wieder he-
runtergefahren, sagte ein
Sprecher der Polizei auf
Ð -Nachfrage. Binnenschif-
fer können ihr Führerhaus
hochfahren, um das Schiff je
nach Höhe der Ladung besser
überblicken zu können. Wa-
Sturm hat an
Küsten Schäden
verursacht So lebten die
Grafen von
Oldenburg
IM NORDWESTEN / LL Die Serie
von Sturmfluten beziehungs-
weise erhöhten Wasserstän-
den hat auf den Inseln Spuren
hinterlassen. Laut Nieder-
sächsischem Landesbetrieb
für Wasserwirtschaft, Küsten-
und Naturschutz (NLWKN)
sind Abbrüche an den Schutz-
dünen vor allem auf Wanger-
ooge und Langeoog aufgetre-
ten. Auf Langeoog sind die
Dünen vor dem Pirolatal mit
vier bis fünf Meter tiefen Ab-
brüchen im westlichen und
östlichen Teil betroffen. Auf
Wangerooge sind die Harle-
hörndüne sowie die Nordost-
dünen betroffen. OLDENBURG / LS Unter dem Ti-
tel Grafenherrschaft, Städte
und Handel. Oldenburg und
die Hanse im späten Mittelal-
ter referiert der Historiker
Prof. Dr. Rudolf Holbach am
Donnerstag, 19. Januar, um 20
Uhr im Oldenburger Schloss.
Der Vortrag geht den Bezie-
hungen zwischen den Grafen
von Oldenburg, den Einwoh-
nern der Stadt sowie den be-
nachbarten Mitgliedern der
Hanse nach. Die Veranstal-
tung findet im Rahmen der
Schlosssaalvorträge statt, die
der Oldenburger Landesver-
ein für Geschichte, Natur- und
Heimatkunde veranstaltet.
500 Euro für neun
gefällte Bäume
DEICHBAND
Entschädigung angeboten
FEDDERWARDERSIEL / GL Der II.
Oldenburgische Deichband
bietet dem Rentner Wilhelm
Speichert, auf dessen Grund-
stück in Fedderwardersiel
(Kreis Wesermarsch) er im Ja-
nuar 2016 neun große Bäume
gefällt hatte, 500 Euro Ent-
schädigung an. Das teilt der
Braker Anwalt Torsten Rück-
oldt, der den Deichband in
der Sache vertritt, mit.
Das Fällen der Bäume sei
aus Küstenschutzgründen er-
forderlich gewesen, so der Ju-
rist. Und da sich die Bäume
auf dem Grundstück des Fed-
derwardersielers befanden,
wie eine vom Deichband ver-
anlasste Grundstückvermes-
sung ergeben habe, hätte die-
ser auch die Kosten für die
Baumfällaktion tragen müs-
sen. Zudem sei Wilhelm Spei-
chert anteilig an den Vermes-
sungskosten zu beteiligen.
Wilhelm Speicherts An-
walt, der Nordenhamer Jurist
Alexander Schuhr, hatte 9000
Euro Schadenersatz gefordert.
Er findet es merkwürdig,
dass seinem Mandanten nun
Kosten in Rechnung gestellt
werden sollen, die der Deich-
band verursacht habe.
Dem Ausgang der in Folge
der Baumfällaktion anonym
gestellten Strafanzeige sehe
der Deichband gelassen ent-
gegen, so Torsten Rückoldt.
Dem Verfahren werde keine
Bedeutung beigemessen.
rum der Schiffsführer die Ka-
bine nicht rechtzeitig he-
runtergefahren hat, ist unklar.
Ob dichter Nebel dafür ver-
antwortlich gewesen sein
könnte, dass der Kapitän die
Brücke übersehen hat, ist un-
klar. Nach Auskunft der Poli-
zei hätte das Radar des Schiffs
die Brücke jedoch auch im
Nebel erkennen können müs-
sen. Unfälle dieser Art sind
eher selten. Zuletzt hatte im
Dezember 2015 ein Frachter
die Friesenbrücke über die
Ems bei Weener gerammt und
zerstört.
DPA-BILD: LARS KLEMMER
Im Dezember 2015 kollidierte ein Schiff mit der Friesenbrü-
cke in Weener und zerstörte sie dabei.
DPA-BILD: KLEMMER
Ein starkes Debüt
Die Premiere des neuen Audi Q5 1
und Audi A5 Sportback 2 .
Gleich zwei Premieren warten im Januar 2017 auf Sie: Beeindruckendes Design und
begeisternde Technik bei den neuen Modellen Audi Q5 1 und Audi A5 Sportback 2 .
Die Premiere: Samstag, 21. Januar, 9.00 18.00 Uhr
und Sonntag, 22. Januar, 11.00 - 17.00 Uhr 3
Erleben Sie die Faszination der neuen Audi-Modelle hautnah. Freuen Sie
sich mit uns auf die Doppelpremiere. Für Ihr leibliches Wohl wird ebenfalls
bestens gesorgt. Herzlich willkommen.
1
Kraftstoffverbrauch kombiniert:7,14,5 l/100km, CO 2 -Emissionen kombiniert:
162117 g/km. 2 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,34,1 l/100km, CO 2 -Emissionen
kombiniert: 144106 g/km. 3 Ohne Beratung, Verkauf und Probefahrt.
Audi Zentrum Oldenburg
GmbH
Audi Sport Audi e-tron Partner
Bremer Heerstraße 450, 26135 Oldenburg
Tel. 0441/21010-811, www.audizentrum.net
Mehr Infos unter
braasch-gruppe.de/
doppelpremiere
Vogelgrippe: Woher kommt der gefährliche Erreger? P OLDENBURGER LAND, SEITE 11 DPA-BILD: Mittwoch, 18. Januar 2017 OLDENBURG Große Hochzeitsmesse In den Weser-Ems-Hallen findet an diesem Samstag und Sonntag die Hochzeits- messe statt. Etwa 70 Aus- steller zeigen in der Messe- halle 3 jeweils von 10
NACHRICHTEN SEITE 2 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c ZUR SACHE CLEMENS FUEST, VOLKSWIRTSCHAFTLER Wir müssen uns auf spürbare Nachteile gefasst machen DPA-BILD: STACHE DAS THEMA: HARTER BREXIT Druck. Wann wird das zur Gefahr für die Eurozone? FUEST: Die Pfund-Schwäche FRAGE: Großbritannien ist schon jetzt
NACHRICHTEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KALENDERBLATT Am 18. Januar, im Jahr 2017 der 18. Tag des Jahres und ein Mittwoch, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignis- se: 1957 Drei B-52-Bomber der US-Luftwaffe umrunden als erste Flugzeuge ohne Zwi- schenlandung die Welt. 1871 Nac
MEINUNG SEITE 4 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c SO SIEHT ES HORST HAITZINGER KOMMENTARE PRESSESTIMMEN NPD-VERBOT Die erneuten Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen kommentiert in Berlin Aushalten VON HANS BEGEROW D as Bundesverfassungsgericht sieht keine hinreichen- den Gründ
HINTERGRUND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c INTERVIEW Rote Linie aufgezeigt NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 5 Nicht illegal aber irrelevant VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe setzt mit dem NPD-Urteil neue Maßstäbe für Parteiverbote Wer auf die Auflösung der NPD gehofft hat, wird enttäuscht. Am En- de steht tr
NIEDERSACHSEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ausnahmefall wird zu Politikum KOPFTUCH-FORMEN SEITE 6 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Häufiger Fahrerflucht begangen UNTERRICHT Wissenschaftler warnen vor Debatte um verschleierte Schülerin HANNOVER / EPD In fast allen norddeutschen Bundeslän- dern hat die Zahl der
PANORAMA MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Biberach setzt sich zur Wehr BIBERACH/BERLIN / DPA Mit der Internet-Kampagne Vom großen B zum kleinen B re- agiert die baden-württember- gische Stadt Biberach an der Riß auf Anti-Schwaben-Sprü- che in Berlin. In der Haupt- stadt inszenierte Videoclips des schwäbis
PANORAMA SEITE 8 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Flug MH370: Suche nach drei Jahren eingestellt LUFTFAHRT c MENSCHEN Kritik von Angehörigen Boeing 777 bleibt verschwunden 239 Menschen waren an Bord SYDNEY / DPA Fast drei Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 ist die Suche
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 9 c Oldenburger Land UNSERE REGION MUSEUM HAT GROßE PLÄNE PIM NORDWESTEN, SEITE 10 c NWZPLUS MIT DER NWZPLUS-APP erfahren Sie mehr: Sehen Sie ganz einfach ak- tuelle Videos und Bilder. Laden Sie einfach in den Stores von Apple bezie- hungsweise Android die kost
IM NORDWESTEN SEITE 10 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 www.nwzonline.de Meistgelesen auf NWZonline Kollision Ein Schiffsführer aus Ganderkesee ist beim Zusammenstoß seines Con- tainer-Schiffes mit einer Brücke bei Surwold im Ems- land ums Leben gekommen. Der Unfall geschah am Mon
OLDENBURGER LAND MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 A NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 11 + + GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS + + ERNEUTER AUSBRUCH IM LANDKREIS DIEPHOLZ + + ZWEIFEL AN WILDVOGEL-THEORIE + + Wie kommt das Virus in den Putenstall? VOGELGRIPPE Eine Task Force beim Laves sucht nach der Herkunft des
UNTERHALTUNG Aus den Silben: AMT - BAHN - DE - ERST - FEH - FLEISCH - GEN - GI - GIG - GNUE - HAFT - LAN - LER - MU - POST - RAN - RO - TUNG - TUNG - VER - VER - VER - WAL - ZAHN sind 8 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren fünfte Buchstaben - von oben nach unten gele- sen - und neunte B
FERNSEHEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Deutsche Tugenden helfen bei Ermittlung c AUS DEN TV-STUDIOS Aussteigen BERLIN Autor Maxim Biller KRIMI-VORSCHAU steigt aus der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett aus. Der 56-Jährige wolle sich mehr Zeit für seine lite- rarische Arbeit nehmen, er- klärte die Z
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 14 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Statt Karten Nun ruhen Deine Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für Dich so schnell gekommen war. Nun schlaf wohl und ruh in Frieden, hab tauschend Dank für Deine Müh. Wenn Du auch bist v
FAMILIEN-ANZEIGEN MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NR. 15 NORDWEST-ZEITUNG Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Sch
FAMILIEN-ANZEIGEN SEITE 16 NORDWEST-ZEITUNG NR. 15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Wir waren verschworen, wären füreinander gestorben, haben den Regen gebogen und Vertrauen geliehen. Wir haben versucht, auf der Schussfahrt zu wenden, nichts war zu früh, aber vieles zu spät. Statt Karten Als Gott sah, dass
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 17 c Wirtschaft WINTERKORN VOR AUSSSCHUSS P WIRTSCHAFT, SEITE 18 c NAMEN DES TAGES EURO-STOXX 50 DAX ZINSEN (in Punkten) (Umlaufrend.) GOLD SCHALLPLATTEN AUS DIEPHOLZ GEFRAGT P WIRTSCHAFT, SEITE 19 EURO (Feinunze) ÖLPREIS (in Dollar) (Terminbörse) 11540,00 Trau
WIRTSCHAFT SEITE 18 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Was wusste Martin Winterkorn wann? ABGAS-SKANDAL c MARKT Ex-VW-Chef vor Untersuchungsausschuss Erster großer Auftritt seit Beginn der Affäre Zur Rolle des Managers sind viele Fragen offen. Ein Datum rückt immer mehr ins Zentrum.
WIRTSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Bohlen & Doyen: Verwalter vor Gericht AURICH/WIESMOOR / OZ Knapp zehn Jahre nach der inzwi- schen längst überstandenen Insolvenz des Wiesmoorer Bauunternehmens Bohlen & Doyen beginnt vor dem Auri- cher Landgericht die straf- rechtliche Aufarbeitung. Ab dem 2. Fe
v i ... für NWZ-Abonnenten s u l k Ex Haben Sie schon reingeklickt? Alle Beiträge auch auf NWZonline.de/nwz-card Prächtige Uniformen und faszinierende Klänge SHOW SERVICE Sie haben Ihre NWZ-Card verloren, benötigen eine Partnercard oder haben noch keine NWZ-Card erhalten? Jahr für Jahr neue Zusammen
WETTER/TERMINE MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Norden Viele Wolken, vereinzelt Schnee oder Regen Das Wetter im Tagesverlauf: Die Wolken überwiegen, und vereinzelt fällt 0 3 gestern Mittag -6 st. bew. vor 1 Jahr 0 heiter vor 2 Jahren 2 Schnee 2 Rostock Hamburg Oldenburg -2 -1 0 Hannover Berlin -3 -5 Dresde
TV-PROGRAMM AM MITTWOCH SEITE 22 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TAGESTIPPS 18.JANUAR ARD 20.15 Kabel 1 Oceans Twelve: Steven Soderbergh, USA Komödie. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon. Die Versicherung hat dem Kasinobe- sitzer Terry Benedict zwar den Schaden er- setzt, den ihm Danny Oceans Männer
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 23 c Sport THOMAS HAAS GIBT IN MELBOURNE AUF P SPORT, SEITE 24 AP-BILD: CHEUNG c NAMEN AKSEL LUND SVINDAL (34) und TED LIGETY (32) haben die Ski-Saison abgebrochen und können ihre imposante Medaillensammlung bei der alpinen Weltmeister- schaft im schweizerische
SPORT SEITE 24 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Baskets-Fans nehmen es mit heißblütigen Griechen auf Sammer BASKETBALL Anhänger unterstützen Oldenburg im Champions-League-Spiel bei PAOK Saloniki VON CHRISTOPHER DEEKEN OLDENBURG/SALONIKI Wenn die Basketballer der EWE Bas- kets Olde
SPORT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Spelmeyer bei Wahl ganz vorn Ausgezeichnet: Ruth DPA-BILD: KAPPELER Spelmeyer HANNOVER/OLDENBURG / BT Ruth Spelmeyer ist Nieder- sachsens Leichtathletin des Jahres 2016. Wie der Nieder- sächsische Leichtathletik-Ver- band am Dienstag bekannt- gab, gewann die 400-Mete
Fußballer sammeln für Lachende Kinder SPENDE Selbsthilfegruppe reist erneut nach des letzten Heimspiels des Jahres Swinemünde Nach Ausfall den Verein Lachende Kin- der. Der symbolische Scheck wurde jetzt während des Ju- gendtrainings der E1 und E2 offiziell an den Vorsitzenden Jörg Brunßen übergeben
LITERATUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c BESTSELLER BELLETRISTIK Kiloweise Zeichentrickfiguren Spektakulärer Prachtband über Walt Disney und seine Trickfilme 1. Fitzek: Das Paket, Droemer, 19,99 Euro. 2. Rowling: Harry Potter und das verwunschene Kind, Carlsen, 19,99 Euro. 3. Ferrante: Meine geniale Fr
KULTUR SEITE 28 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c PRISMA Mit der Revolution kopfüber in Weltuntergang THEATERFESTIVAL Abschied Mit einer zehntägigen Kon- zertreihe will der Dirigent und Noch-Chef der Berliner Philharmoniker SIMON RATTLE (61) im Herbst sei- nen Einstand in London feiern. Rattle wird Chef de
KULTUR MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Barberini öffnet am Freitag POTSDAM / EPD Ein neues Mu- seum in historischer Gestalt: Das von dem Mäzen Hasso Plattner gestiftete Potsdamer Kunstmuseum Barberini wird am Freitag mit geladenen Gästen eröffnet. Zu der Feier in dem nach historischem Vorbild gestalteten
CAMPUS SEITE 30 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c CAMPUS KOMPAKT FÜR EIN STIPENDIUM der Studienstiftung des deut- schen Volkes können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Semester noch bis zum 14. Februar bewer- ben, teilt das Begabtenför- derwerk mit. Studierende absolvieren zunächst an einem von s
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 31 c Oldenburg Stadt ALLES ÜBER DIE HOCHZEITSMESSE P OLDENBURG, SEITE 32 BEGEGNUNG MIT BRESLAU P OLDENBURG, SEITE 35 O L D E N B U RG E R NAC H R I C H T E N c THEOBALD Moin! Theobalds Kollegin hat einen Anruf von einer treuen Leserin erhalten, die sich voller
STADT OLDENBURG SEITE 32 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 VOLLES PROGRAMM Mit Schatz auf Schatzsuche können Weser-Ems-Hallen- Besucher am Samstag, 21. und Sonntag 22. Janu- ar, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Halle 3 am Europaplatz 12 gehen. Eitel Sonnenschein zu genießen ist an beiden Tagen möglich:
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Einbruch in Container Aus einem verschlossenen Baucontainer am Küpkers- weg entwendeten unbe- kannte Diebe zwischen dem vergangenen Donnerstag und Montag, 9 Uhr, mehre- re Großgeräte für den Gar- tenbau. Die Unbekannten hatten das Vorhängeschl
SEITE 34 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Gelddiebin muss nun doch ins Gefängnis URTEIL 36-jährige Oldenburgerin vor Gericht Persönlichkeitsstörung wirkt nur schuldmindernd Die zweifache Mutter hatte immer wieder Geldbörsen gestohlen. Nun muss sie für fünf Monate i
STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Jazzfreunde starten mit Session Blick Richtung VERANSTALTUNGEN NR.15 NORDWEST-ZEITUNG SEITE 35 Osten nach Breslau Stadt setzt die Reihe Begegnungen fort Gastland ist Polen OLDENBURG / LR Die Jazzses- sion des Jazzclubs Alluvium und der JMO ist längst fes
SEITE 36 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 TERMINE STADT OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c c NWZ-SERVICE HEUTE IN OLDENBURG FAMILIE bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr 10 Uhr und 15.30 Uhr, Kinderbib- liothek am PFL, Peterstraße 3: Bücherzwerge, kurze Geschichten für Zwei- bis Dreijährige, dazu wird gesungen, g
SPORT IN OLDENBURG MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Nachwuchs holt vier Regionstitel OLDENBURG / JAD Der jüngste unter den vier Siegern aus Ol- denburg bei den Tennis-Re- gionsmeisterschaften der Ju- nioren war SWO-Talent Piet Hoffmann. Er setzte sich bei den in drei Hallen in der Stadt und in Metjendorf
SPORT IN OLDENBURG SEITE 38 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Ex-Nationalspieler starten im Februar in Oldenburg TISCHTENNIS OTB richtet Auftakt der neuen Niedersachsenliga aus Fetzner, Wosik und Franz dabei VON ANDREAS LEHMKUHL OLDENBURG Auf einen echten sportlichen Leckerbissen
c MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 NWZ SEITE 39 c ÜBUNG AUF DEM EIS P RUNDUM, SEITE 41 c KURZ NOTIERT Zumba-Einführung BLOHERFELDE Einen zehn- wöchigen Zumba-Einfüh- rungskurs bietet der TuS Bloherfelde an. Er beginnt am Freitag, 27. Januar, im Gymnastiksaal des Vereins am Brandsweg. Um schrift- liche An
AUS DEN STADTTEILEN SEITE 40 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 Grundschule Bloherfelde ganztags A Spielerischer Spaß am Sport ERZIEHUNG Kinder dürfen sich in sonntags geöffneter Turnhalle bewegen BLOHERFELDE / LR Die Grund- schule Bloherfelde soll mit Be- ginn des Schuljahres 2018/2019 in eine Ganztags- sch
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 c KURZ NOTIERT Yoga bei Kneipp BAD ZWISCHENAHN Am Dienstag, 24. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, beginnt im Kneipp-Verein ein zehnwö- chiger Yoga-Kurs im Haus Brandstätter, Am Brink 5. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Infos/ Anmel- dung unter Tel.
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT SEITE 42 NORDWEST-ZEITUNG NR.15 c KURZ NOTIERT Feuerwehr wählt NEUENBROK Zur Jahres- hauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Neu- enbrok für Donnerstag, 2. Februar, ein. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Neuenbrok. MITTWOCH, 18. JANUAR 201
BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT MITTWOCH, 18. JANUAR 2017 Trauercafé seit einem Jahr aktiv WIEFELSTEDE / CS Seit einem Jahr gibt es das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland bereits auch in Wiefelstede: Es wurde am 22. Januar 2016 eröffnet. Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt
Für Sie lassen wir es krachen! Jetzt bis zum 28.02.2017 kostenlos das NWZ-ePaper lesen. Zusätzlich zu Ihrer gedruckten Nordwest-Zeitung. * Schnell sein lohnt sich! Gleich bestellen: NWZonline.de/neujahrskracher-epaper * Sie beziehen das NWZ-ePaper, zusätzlich zu der gedruckten NWZ, bis mindestens 30