S E I T E 3: S P O R T
Thomas Reis über schmutzige VfLSiege und ruhende Freundschaft.
Samstag:
Sonntag:
Montag:
Dienstag:
9
11
12
9
stadtspiegel-bochum.de
Stadt
Spiegel
Stromausfälle melden
Service der Stadtwerke jetzt auch online
Eine Übersichtskarte aller
ungeplanten Stromunterbrechungen steht ab
sofort auf der Homepage
der Netzgesellschaft der
Stadtwerke Bochum unter:
www.stwbo-netz.de/stoerungen bereit.
Das Störungsportal nutzt
die Standortinformation
des jeweiligen Mobiltelefons, um die Störungsmeldung zu lokalisieren. Diese
Angaben können durch die
Nutzer weiter konkretisiert
werden. Zudem erstellt der
Online-Dienst eine Über-
S E I T E 6: S TA DT T E I L E
BOCHUM
6715 KW 14 42. Jahrgang
44787 Bochum Bongardstr. 25-27 Tel. (02 34) 9 64 98-56 für priv. Kleinanzeigen -57 für Zustellung Redaktion -58
Bochumer Sagenbuch: Neuauflage
lädt zu Entdeckungen ein.
sichtskarte über das betroffene Gebiet, so dass auch
andere Nutzer auf einen
Blick sehen können, ob ihr
Wohnhaus von der aktuellen Störung betroffen ist.
Die Online-Störungsmeldung ist bisher nur für die
Stromversorgung möglich.
Alternativ können alle Bochumerinnen und Bochumer auch weiterhin jeden
Tag rund um die Uhr unter
der Rufnummer: 0234/9601111 Stromausfälle an den
Entstörungsdienst der
Stadtwerke melden.
Samstag, 10. April 2021
Die Toten aus dem Salz
GUTEN TAG
Klatschen
reicht nicht
von
Petra
Vesper
Endlich, so ist man geneigt,
auszurufen. Endlich erhalten auch Beschäftigte der
Bochumer Krankenhäuser
ihren Anteil an der staatlichen Corona-Prämie II, die
Ende letzten Monats vom
Bundesrat beschlossen
wurde. Im vergangenen Jahr
noch waren alle Krankenhäuser in Bochum bei der
ersten Runde leer ausgegangen. Schuld daran waren
starre Berechnungskriterien.
Bedacht werden sollen mit
der Prämie Krankenhäuser,
die aufgrund der Behandlung von Corona-Patienten
besonders belastet sind. Insgesamt fließen Prämiengelder von über 2,8 Mio Euro an
die Bochumer Kliniken. Jetzt
müssen die Krankenhäuser
nur noch gemeinsam mit
den Interessensvertretungen
der Beschäftigten die Details
klären, etwa welche Beschäftigten davon in welcher Höhe profitieren sollen. Dieser
Schritt ist mehr als überfällig, denn die Beschäftigten
in der Pflege, die auch schon
vor Corona einen Knochenjob machten, arbeiten
inzwischen seit über einem
Jahr an der Belastungsgrenze. Klatschen allein reicht als
Anerkennung längst nicht.
Eine Corona-Prämie honoriert ihre Einsatzbereitschaft
auch finanziell. Das ist gut
so. Noch besser wäre es
allerdings, ihre Arbeit angemessen zu bezahlen. Jetzt
und auch nach Corona.
. . . in
Bochum Zuhause
über 30 Jahre
30 Jahre
erfolgreicher
ImmobilienVerkauf
0234 - 325 87 0
Gerdt Menne Immobilien e.K. info@gerdt-menne.de - www.gerdt-menne.de
Erst einmal nur online zu sehen ist die neue SonderausstellungTod im Salz im Deutschen Bergbau-Museum. Im Mittelpunkt steht die Mumie vonSalzmann 4.
Sie erzählt einen archäologischen Krimi - und gewährt Einblicke in das Alltagsleben einer lange vergangenen Zeit. Mehr: Seite 4.
Foto: DBM
Impfen für über 79-Jährige beginnt
Terminvergabe ist diesmal ohne Chaos gestartet - auch Partner können geimpft werden
Seit Dienstag können jetzt
auch alle Menschen über 79
Jahre Termine für die Impfzentren der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren - in Bochum also für das
Impfzentrum im RuhrCongress. Bei diesem Schritt der
Impfkampagne zieht die
KVWL eine positive Bilanz,
sei die Terminvergabe ohne
größeres Chaos gestartet.
Die Online-Plattform war
im Vorfeld überarbeitet
worden.
Die Termine können online unter: www.116117.de
(Direktlink: https://impfterminservice-kvwl.servicenow.com) ausgemacht
werden oder auch telefonisch unter: 0800 116 117
02 (täglich von 8 bis 22 Uhr)
vereinbart werden. Auch
sogenannte Partner-Impftermine sind möglich -das
Alter des Lebenspartners ist
dabei nicht entscheidend;
wichtig ist nur, dass der
Termin für den Lebenspartner aktiv gebucht wird.
Aktuell können nur die
79-Jährigen sowie weiterhin
Ältere Impftermine über
die Buchungsplattform der
KVWL vereinbaren. Wann
weitere Jahrgänge einen
Impftermin buchen können, entscheidet das NRWGesundheitsministerium.
Kurzfristige Änderungen
sind möglich.
Seit Dienstagmorgen
wurden im gesamten Bereich der KVWL insgesamt
80.000 Impftermine vereinbart.
Digitale Live-Führung
Rundgang durch den Westpark
Eine Stadtführung, für die
man die heimische Couch
nicht verlassen muss: Als
Reaktion auf die CoronaBeschränkungen hat Bochum
Marketing einen Online-LiveRundgang durch den Westpark entwickelt, bei dem die
Teilnehmer per Chatfunktion
am Geschehen teilhaben und
ihre Fragen stellen können.
Die einstündige digitale Stadt-
führung findet am 29. April
um 18 Uhr per Zoom statt.
Der Gästeführer wird bei seinem Rundgang mit der Kamera gefilmt und live gestreamt.
Um den Teilnehmern das Angebot noch zu versüßen, wird
ihnen nach Anmeldung eine
Schnuckertüte zugeschickt.
Infos unter: https://www.bochum-tourismus.de/besuchplanen/stadtfuehrungen.
Heimat hat viele Gesichter
Fotowettbewerb - Studierende der RUB suchen persönliche Bilder
Ob Schrebergarten, eine
Melodie oder ein Gegenstand: Heimat hat viele Gesichter. Was die Menschen
in Bochum mit dem Begriff
Heimat verbinden,
möchten Studierendee
der Ruhr-Universität
Bochum (RUB)
herausfinden. Sie
rufen mit einem
Fotowettbewerb zum
m
öffentlichen Austauscch
auf.
Die eingesendeten Bilder
werden gesammelt, kuratiert
und sollen im Rahmen einer
digitalen Ausstellung ab dem
30. April gezeigt werden.
Zusätzlich werden die drei
besten Beiträge ausgezeichnet. Mitmachen können
Amateure genauso wie professionelle Fotografen. Unter
der genannten Mail gibt es
zudem weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen.
Der stu
studentische
Wetttbewerb ist Teil
dees Rahmenprogramms zum Prog
jeekt Experiment
Heimat des
H
Westfälischen LiW
terraturbüros Unna,
das iin neun Kreisen
und kreisfreien Städten in
Westfalen umgesetzt wird. 18
Künstler, je neun aus Literatur und Fotografie, recherchieren jeweils vor Ort zum
Begriff Heimat.
In Bochum werden sich ab
dem 30. April die Dichterin
Safiye Can und die Fotografin Aleksandra Weber auf das
Experiment einlassen. Un-
terstützt werden die Künstlerinnen bei ihrer Recherche
durch Bochum Marketing
und Studierende der RUB.
Konkret geplant sind für
Bochum Campusführungen,
Gespräche mit Mitgliedern
der RUB und Live-Interviews
mit Publikumsinteraktion.
INFO
Unter dem MottoDein
Stück Heimat können
bis zum 25. April Fotos als
E-Mail an: dein-stueckheimat@web.de oder auf
den Social-Media-Kanälen
Twitter, Instagram und
Facebook mit dem Hashtag #DeinStückHeimat
eingereicht werden.
Narzissen leuchten trotz Schmuddelwetter
Zugegeben, so wirklich frühlingshaft ist es derzeit in
Bochum nicht, doch die Narzissen am Stadionring trotzen dem Schmuddelwetter
und sorgen dort für ein
echtes Blütenmeer. Und bei
den kühlen Temperaturen
sind die Osterglocken in
diesem Jahr auch etwas
später dran als gewohnt
und sorgen auch nach den
Feiertagen für einen echten
Hingucker. Und wenn man
Glück hat, so wie unser
Fotograf Andreas Molatta,
erwischt man bei diesem
Aprilwetter für ein Foto auch
mal einen kurzen Moment
mit blauem Himmel.
Foto: Molatta
S E I T E 3: S P O R T Thomas Reis über schmutzige VfLSiege und ruhende Freundschaft. Samstag: Sonntag: Montag: Dienstag: 9 11 12 9 stadtspiegel-bochum.de Stadt Spiegel Stromausfälle melden Service der Stadtwerke jetzt auch online Eine Übersichtskarte aller ungeplanten Stromunterbrechungen ste
WAS WANN W copyright panthermedia gzorgz 6713/2 Stadtspiegel Samstag, 10. April 2021 Termin? Leserreisen ... wir reparieren alle Fabrikate! ... und wir haben noch Termine für Sie frei! Als Freie Mehrmarkenwerkstatt reparieren wir auch VW und Skoda und kümmern uns kurzfristig um Ihre Anliegen.
DRITTE SEITE 6713/3 Stadtspiegel Samstag, 10. April 2021 SparkassenStars in Quarantäne Positive Covid-19-Tests im Kader Danilo Soares - hier im Hinspiel gegen Paderborn - kehrt nach seiner Gelbsperre in die Startelf zurück. Nach einem positiven Testergebnis bei einem Spieler des Bochumer ProB-T
L KALES 6711/4 Stadtspiegel Samstag, 10. April 2021 Namhafte Intendantenim Schauspielhaus Noch bis Dienstag sind kostenlose Schnelltests auf dem IHK-Gelände am Ostring möglich. Tickets dafür müssen online reserviert werden. Ab Mittwoch besucht der Bus Gewerbegebiete im IHK-Kammerbezirk. Foto: Mo
FACHBETRIEBE VOR ORT ANZEIGE Dückerweg 21, 44867 Bochum ANZEIGE Seit 1952 Volkswagen-Kompetenz Zertifizierter Werkstattservice Wartung und Inspektion HU (durch den TÜV-Nord) E-Mobilität Karosseriewerkstatt Reifenservice und Einlagerung Klimaanlagenservice Hol- und Bringservice LPG- und C
6713/6 Stadtspiegel Samstag, 10. April 2021 Aus den Stadtteilen Umleitung der Linie 370 Wir machen Ihre Werbung erfolgreich! Seniorenbetreuung Beratung und Betreuung Birgit Polzien Kompetent. Erfahren. Individuell Tel: 02302/2057434 o. 0176/44457150 Bodenborn 58 - 58452 Witten be-be-polzien@gmx
6711/7 Stadtspiegel Samstag, 10. April 2021 Hilfe in schweren Stunden Bestattungen Nottebaum-Schütte BESTATTUNGSHAUS Karl-Heinz Noll Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand Aktiengesellschaft Erledigung sämtlicher Formalitäten - Bestattungsvorsorge Wasserstraße 25 www.bestattungen-
STELLEN 6711/8 Stadtspiegel Aus-/Fortbildung Ausbildungsplatz DIE Angebote Ausbildung zur ZFA (m/w/d) Wir bieten: Eine fundierte Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in einem hoch qualifiziertem Team mit späterer Aufstiegsfortbildung zur ZMP/ZMF. Wir erwarten: gute Umgangsformen
IMMO 6711/9 Stadtspiegel Freist. Einfam.-Haus in solider Lage für Handwerkerfamilie gesucht! Umzug erst Mitte 2022! DUGEL IMMOBILIENPARTNER, 0201-89 45 255 Mehrfamilienhaus von privat gesucht. A02324-5699607 Solvente Familie sucht Haus in Bochum S 02 34/ 54 44 96 72 Priv. Investor sucht MFH. S
Vierbeinige Kunden willkommen! DIE Tierversicherung für Hunde/ Katzen/ Pferde Ingo Burghardt Tel. 02327/8 38 29 47 Tel. 0170/5 36 32 77 ingo.burghardt@barmenia.de Lokaler Marktplatz Haushaltsauflösung schnell, sauber, seriös Wertausgleich kostenlose Besichtigung Tapetenabriss Möbel-Trödel Flo
Trauer und Gedenken Jetzt auch online: ompass.de lk a k lo r. e u a tr 4. Jahresgedächtnis Der Tod ist das Ende eines Lebens, aber nicht das Ende einer Liebe, die in unseren Herzen und Gedanken ewig weiter leben wird. Christel Wiegold-Schlothane 08. April 2020 Das schlimmste Jahr in meinem Le
Wir sind für Sie da! Bochum 02327-965285 Dortmund 0231-9252390 Duisburg 0203-41719204 Essen 0201-89945031 Gelsenkirchen 0209-17744374 Iserlohn Die aktuelle Covid-19 Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Gemäß