S E I T E 2: K U LT U R R U C K S AC K Paste Up! Da klebt Kunst am Bürgerhaus S. 3: H I L F S A K T I O N StammzellenSpender für Akin Özcan gesucht Stadt Anzeiger S E I T E 4: D E N K MA L S C H U T Z CASTROP-RAUXEL Fachwerkhaus und Einmannbunker stehen neu auf der Liste Vorsicht, Kamera! Auch in Castrop-Rauxel Für ein besseres Klima: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat zusammen mit der Zukunftsinitiative Wasser in der Stadt von morgen und der Emschergenossenschaft das Projekt Klimabäume gestartet. Die ersten 100 Pflanzen werden am 17. April an Verteilerstellen in 16 Kommunen (Castrop-Rauxel, Herne, Herten, Bergkamen, Bönen, Ennepetal, Gelsenkirchen, Stadtanzeiger-Castrop-Rauxel.de 6741 KW 15 44. Jahrgang GUTEN TAG! RVR gibt Klimabäume aus Gevelsberg, Gladbeck, Hattingen, Neukirchen-Vluyn, Selm, Sprockhövel, Voerde, Witten und Xanten) ausgegeben. In den vergangenen Wochen konnten sich private Grundstückseigentümer um eine Baumpatenschaft bewerben. Im Herbst, wenn die Corona-Einschränkungen voraussichtlich gelockert worden sind, werden dann mehrere tausend Pflanzen verteilt. Samstag, 17. April 2021 Aprilwetter und blühender Raps Von Peter Mering Erledigen Sie Ihre Arbeit im Homeoffice gestriegelt und gespornt? Oder lassen Sie auch Schlabberhose und Knitter-T-Shirt gelten? Wie immer Sie die Kleiderordnung in der gegenwärtigen Pandemie auslegen, die uns in einem früher kaum vorstellbaren Maße ans Haus bindet: ein schlechtes Gewissen muss man dabei nicht haben. Gestern gar gab es für alle, die im Schlafanzug ihre Arbeit im heimischen Büro aufnahmen, eine Art Freifahrtschein: Es war schließlich Feiertag! Ja, Sie haben richtig gelesen. Einer dieser kuriosen Feiertage, die überwiegend aus den USA auch nach Europa schwappten. Am Freitag, 16. April 2021, galt es den Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag (National Wear Pajamas to Work Day/kurz: Wear Your PJs Day) zu begehen. Übrigens eine Marketing-Erfindung eines US-Nachtwäsche-Labels aus dem Jahr 2004. Wer solche etwas abgedrehten Aktionen mag: gerne! Allerdings droht auch wie im richtigen Leben Gefahr. Eine Kamera ist nämlich gnadenlos. So kann man nicht nur mit der Auswahl seines Outfits für bei einer der üblich gewordenen VideoKonferenzen für Gelächter und Kopfschütteln sorgen. Auch ein zerknautschtes Gesicht spricht Bände. ZAHL DER WOCHE 2.300 Anlieferungen in vier Wochen, insgesamt 200 Tonnen entsorgte Gartenabfälle: Das ist die Bilanz der kostenlosen Grünabfallsammlung, die der EUV Stadtbetrieb auch in diesem Frühjahr wieder auf dem Bringhof in Ickern angeboten hat. Somit haben viele Bürgerinnen und Bürger unsere Aktion genutzt, um Gartenabfälle zu entsorgen, erklärt EUVVorstand Michael Werner. Nach der Sammlung im Frühjahr ist die nächste Aktion nun im Zeitraum vom 13. September bis 8. Oktober geplant. Dieses stimmungsvolle Foto hat Ulrike von Preetzmann auf ihrem Abendspaziergang mit dem Handy gemacht. Der Blick des Betrachters zieht sich an dem Feld entlang bis zum Strommast, der auf den ersten Blick aus der Ferne fast wie ein Leuchtturm aussieht. Foto: Ulrike von Preetzmann Aktion der Seelsorge möchte Trost und Kraft spenden Notbremse bei Inzidenz über 200 EvK Castrop-Rauxel gedenkt der Corona-Toten Kreis zieht Konsequenzen Bundespräsident FrankWalter Steinmeier hat den 18. April 2021 zum Gedenktag für die rund 80.000 Corona-Toten in Deutschland ausgerufen. Auch im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel sind COVID-19-Patienten gestorben. Anlass für das SeelsorgeTeam Ute Diepenbrock und Andreas Brenneke, sich im EvK mit einer eigenen Aktion an dem Gedenktag zu beteiligen. Vom 14. bis 26. April entsteht hier ein Baum der Hoffnung. Die Mitarbeitenden des EvK haben während dieser Zeit die Gelegenheit, auf bunten Karten zu notieren, was sie zuversichtlich stimmt, was ihnen Hoffnung gibt. Die Karten werden in einem grünen Korb gesammelt, der auf einem Gedenk-Tisch in der Eingangshalle steht. Wer eher bedrückt ist oder seiner Anteilnahme am Tod der Corona-Patienten Ausdruck verleihen möchte, hat dazu in einem ebenfalls bereit liegenden Kondolenzbuch die Gelegenheit. Am Gedenk-Tisch in der Eingangshalle des EvK: Das Seelsorge-Team Ute Diepenbrock und Andreas Brenneke mit EvK-Gärtner Stefan Tackmann (l.), der den Baum der Hoffnung besorgt hat. Foto: EvK Castrop-Rauxel Insgesamt 24 Patienten sind im EvK CastropRauxel an den Folgen ihrer COVID-19-Erkrankung verstorben. Das ist für die Angehörigen und Freunde ein furchtbarer Verlust. Aber auch für unsere Mitarbeitenden war und ist es eine schwere innere Belastung, Menschen, die sie wochenlang intensiv versorgt haben, an den Tod zu verlieren, sagt Ute Die- penbrock. Die Schutzkleidung, die Mediziner und Pflegende tragen, schafft nur äußerlich eine Distanz. Zum Ende der Aktion wird ein Baum im Krankenhausgarten gepflanzt damit die Hoffnung Wurzeln schlagen kann. Bei der Andacht zur Pflanzung werden auch die ausgefüllten Karten thematisch eingebracht. Uns ist es wichtig, den Blick nicht nur auf den Tod, sondern auch auf das Leben zu richten, erklärt Andreas Brenneke. Auch wenn die Pandemie mit vielen Belastungen einhergegangen ist und immer noch einhergeht, dürfe man nicht außer Acht lassen, dass es doch nun langsam, Licht am Horizont gebe. Die wachsende Zahl der Geimpften sei ein solcher Hoffnungsschimmer. Wenn die kreisweite SiebenTage-Inzidenz den Wert 200 drei Tage in Folge überschreitet, gilt ab dem übernächsten Tag die Notbremse im Kreis Recklinghausen. Das haben Landrat und Bürgermeister am Donnerstag (15. April) gemeinsam entschieden. Die Testoption, die der Kreis bislang mit Blick auf die Teststruktur gezogen hatte, entfällt somit, wenn dieser Grenzwert erreicht wird. Mit der Notbremse und dem Wegfall der Testoption ist es dann im Kreisgebiet nicht mehr erlaubt, mit einem negativen tagesaktuellen Testergebnis Kultur- und Freizeiteinrichtungen oder Geschäfte zu besuchen. Weiterhin möglich ist das Abholen von Einkäufen per Click and Collect. Körpernahe Dienstleistungen, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, sind mit Erreichung der 200er Grenze untersagt mit Ausnahme von medizinisch notwendigen Leistungen und Frisören. Mit Blick auf die stetig steigende Inzidenz und vor allem auf die geringen freien Kapazitäten auf den Intensivstationen sehen wir uns gezwungen, zu handeln, erklärt Landrat Bodo Klimpel. ieb Meisterbetr seit 1970 Kundendienst für alle Haushaltsgeräte 5 0 23 0& 7 24 08 7 57 25 Reparaturservice Ersatzteile Verkauf und Produktberatung Lange Straße 98 44579 Castrop-Rauxel www.elektro-wolske.de Mo.-Fr. 8-18 Uhr / Sa. 9-13 Uhr S E I T E 2: K U LT U R R U C K S AC K Paste Up! Da klebt Kunst am Bürgerhaus S. 3: H I L F S A K T I O N StammzellenSpender für Akin Özcan gesucht Stadt Anzeiger S E I T E 4: D E N K MA L S C H U T Z CASTROP-RAUXEL Fachwerkhaus und Einmannbunker stehen neu auf der Liste Vorsicht, Kamera! Au WAS WANN W copyright panthermedia gzorgz 6741/2 Stadtanzeiger Samstag, 17. April 2021 Leserreisen Perfektion zu jedem Anlass! Feiern mit Stolzenhoff Ob Hochzeit oder Familienfeier, wir machen Ihr wichtigstes Event zu einem unvergesslichen Ereignis. Von der Planung bis hin zur Durchführung bie DRITTE SEITE 6741/3 Stadtanzeiger F U A K R E V 1. April! AUS Ab dem Fleischermeisters Lieblingsstücke Aus frischer Produktion MINDESTENS 3 MONATE GEKÜHLT HALTBAR!!! Anwalt hat Leukämie / Jetzt wird Stammzellen-Spender gesucht Wurst im Glas: AUF UNSERE BOUTIQUE-WARE! Hautnah - Wäschemoden Müns L KALES 6741/4 Stadtanzeiger Samstag, 17. April 2021 Neu unter Denkmalschutz Stadt stellt Fachwerkhaus an Bodelschwingher Straße und Einmannbunker an Wartburgstraße unter Schutz Mehr als 150 Einzelgebäude und zwei Bodendenkmäler stehen auf der Denkmalliste der Stadt Castrop-Rauxel, um mit ihnen 6741/5 Stadtanzeiger Samstag, 17. April 2021 Geschäftsreport - ANZEIGE - - ANZEIGE - Seit 1952 Volkswagen-Kompetenz Inh. I. Tamis Unser Spar-Abo Zertifizierter Werkstattservice Wartung und Inspektion HU (durch den TÜV-Nord) E-Mobilität Karosseriewerkstatt Reifenservice und Einlagerung K 6741/6 Stadtanzeiger Samstag, 17. April 2021 en auch Kleinanzeig Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit VORWERK seit über 50 Jahren steht unser Name für hohe fachliche Kompetenz, zuverlässige Arbeit und innovative Lösungen im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Un 6741/7 Stadtanzeiger en Kleinanzeig Samstag, 17. April 2021 Immo e: auch onlin mpass.de o lk a k o .l o imm Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer Lust auf Luxus? Wohnquartier Am Bennertor in Castrop Rauxel! Frisch sanierte 1-3 ZKDB. ab KM 449€ +NK, Wfl. von 37-94 qm, absolute Luxusausstattung: Fischg Beste Wünsche Am 20. April 2021 wird Glaube an Wunder, Liebe und Glück, schau nur nach vorne und niemals zurück. Tu was du willst und steh dazu, denn dies ist dein Leben und das lebst nur Du. Wenn du magst, das ist doch klar, sind wir immer für Dich da. 80 Jahre alt! e für Dank Auch du musst ein Trauer und Gedenken Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren Deines Lebens bleiben. * 27. Juni 1950 18. März 2021 In Dankbarkeit und traurig nehmen wir Abschied. Dorothee Götte-Lessmann Benedikt Lessmann und Familie Simon Lessmann und Familie Karin Schulze geb.Funke * 3. Juni 1951 11. Wir sind für Sie da! Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Um die Gesundheit unserer Kunden und auch unserer Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, bieten wir für die Zeit der Corona-Krise zusätzlich unseren Rundumsorglos-Service an. Click & Call Gerne beraten wir Sie ohne jeden Zeitdruck. R