WSV bei Baltz!
stadtspiegel-bochum.de
Stadt
Spiegel
Bochum
6719 KW 4 44. Jahrgang
GUTEN TAG
Conni und
Benjamin
Wintermode nochmals
bis zu
50%
und mehr reduziert.
finden
ngebote
Viele A
rem
se
n
u
in
h
unter
Sie auc
p
o
sh
e
lin
Baltz-On
e
ltz.d
www.ba
Baltz INNENSTADT
Baltz RUHR PARK
Bongardstraße 42 - 56
Am Einkaufszentrum 1
44787 Bochum
44791 Bochum
0234 - 9149-0
0234 - 5 88 39-10
INTERSPORT Baltz
Baltz WANDERSPORT
Massenbergstraße 2 - 6
M
Hellweg 1
4
44787
Bochum
0234 - 6 10 45-70
0
44787 Bochum
0234 - 53 05 10 34
Ö
Öffnungszeiten
in
n der Innenstadt:
Mo - Fr 10 - 19.30 Uhr Sa 10 - 19 Uhr
M
im
m Ruhr Park: Mo - Sa 10 - 20 Uhr
Samstag, 28. Januar 2023
Telefon 0234/93 69 06 09
An die Müllzangen, fertig, los!
Von
Petra
Köster
Als ich vor kurzem mal wieder Bücher shoppen war,
fiel er mir zum ersten Mal
seit langem ins Auge - der
runde kleine Sonderstand
mit den Pixibüchern. Sofort
kamen viele Erinnerungen
auf: unzählige Connibücher, Lars, der kleine Eisbär, Benjamin Blümchen,
je nach Geschlecht des
Kindes, mit dem ich gerade
unterwegs war, befanden
sie sich in meinen Taschen,
um bei plötzlicher Langeweile der Kleinen immer
etwas Passendes parat zu
haben.
Wann habe ich zuletzt
ein kleines Kind mit einem
Bilderbuch im Buggy gesehen? Erinnern kann ich
mich nicht. Stattdessen haben die Kinder oftmals das
Handy der Eltern vor sich
oder eigene kleine Elektronikgeräte.
Schade eigentlich, dass
den Kindern so die Chance
geraubt wird, sich selbst anhand der Bilder Geschichten zu überlegen oder die
kleinen Bücher sogar zu
lesen.
Umso wichtiger sind
Initiativen wie die Leselernhelfer, die Kindern die
spannende Welt der Bücher
eröffnen.
DAS ZITAT
Versorgungssicherheit ist eine
Daueraufgabe.
Holger Rost, Geschäftsführer
der Netzgesellschaft der
Stadtwerke Bochum (Seite 3)
ZAHL DER WOCHE
1.285
Insgesamt 1.285 Euro hat das
BNI-Team Glück Auf aus
Wattenscheid jetzt an die
Bahnhofsmission Bochum
gespendet. Der tägliche
Einsatz der Bahnhofsmission ist unter den aktuellen
Umständen mit weiterhin
zahlreichen Menschen, die
aus der Ukraine am Hauptbahnhof ankommen, eine
große Herausforderung.
Gemeinsam lässt sich bekanntlich viel bewegen. Daher sind alle jungen und alten Bochumer zum diesjährigen Frühjahrs-Stadtputz eingeladen. Ziel der Aktion im
März: die Stadt von möglichst viel Müll und Unrat zu befreien. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 3.
Foto: Stadt Bochum
Wirtschaftliche Stabilisierung
Vom Umgang mit jüdischer Geschichte
Grünes Licht für den Bochumer Doppelhaushalt
Im vergangenen Dezember
hatte der Rat der Stadt Bochum den Doppelhaushalt
für die Jahre 2023/2024
beschlossen. Am 22. Dezember konnte die Haushaltssatzung mit allen
erforderlichen Unterlagen
an die Bezirksregierung versandt und das einmonatige
Anzeigeverfahren gestartet
werden.Mit Schreiben vom
17. Januar hat die Bezirksre-
gierung Arnsberg das Anzeigeverfahren ohne Einwände
abgeschlossen, so dass die
Haushaltssatzung am Dienstag rechtswirksam in Kraft
treten konnte. Die Stadt
kann somit mit der Umsetzung des umfangreichen
Investitionsprogramms fortfahren und zahlreiche neue
Maßnahmen beginnen. Zu
den Schwerpunkten zählen
wie in den Vorjahren große
Vortrag von Manfred Keller im Stadtarchiv am Dienstag
mehrjährige Projekte wie
verschiedene Investitionen
in die Infrastruktur von
Schulen, Radverkehr und
Sportstätten sowie in KitaAusbau und Stadtentwicklung.
Nach genehmigungsfreien
Haushalten 2020/2021 und
2022 kann die Stadt mit dem
jetzigen Doppelhaushalt
2023/2024 ihren Weg weiter
fortsetzen.
Zum Abschluss der Ausstellung Auf dem Stelenweg
durch das jüdische Bochum
im Stadtarchiv stellt am
Dienstag, 31. Januar, Dr.
Manfred Keller unter der
Überschrift Vom Umgang
mit jüdischer Geschichte
und Kultur vor Ort die
entsprechenden Projekte
der Evangelischen Stadtakademie Bochum im Detail
vor. Der Vortrag beginnt im
Stadtarchiv um 19 Uhr.
Zu den Projekten zählt das
Stelenprojekt, das jüdische
Geschichte nicht wie in den
Erinnerungszeichen vieler
anderer Städte auf die Shoa
reduziert, sondern als Ganzes zu zeigen versucht. Ein
weiterer Schwerpunkt widmete sich dem Leben, Werk
und Wirkungsgeschichte
des Bochumer Kantors Erich
Mendel. Beide Projekte zei-
gen, dass jüdisches Leben in
Bochum Tradition hat.
Daran erinnern die mittlerweile elf Stelen. Sie stehen
überall da, wo sich jüdisches
Leben früher abgespielt hat
und wo es heute wieder zu
finden ist. Der Stelenweg
ist ein im Jahr 2000 von der
Evangelischen Stadtakademie Bochum entwickeltes
und seit 2010 realisiertes Projekt der Erinnerungskultur.
TOP UND FLOP DER WOCHE
Eine Schule
aus Bochum
gehört zu
den lauffreudigsten
Schulen in ganz Westfalen-Lippe! Die Don-BoscoSchule wurde bei der
Ehrungsveranstaltung des
Laufabzeichen-Wettbewerbs ausgezeichnet und
mit Urkunden sowie mit
200 Euro für die Klassenkasse belohnt. Insgesamt
691 Schüler haben in
Bochum im vergangenen
Schuljahr Ausdauer beim
Laufen bewiesen und jetzt
ihr Laufabzeichen erhalten. Die Ehrungsveranstaltung wurde vom Fußball- und LeichtathletikVerband Westfalen und
der AOK NordWest organisiert in Zusammenarbeit
mit dem Ministerium für
Schule und Bildung.
Während des
Spiels VfL
Bochum gegen Hertha
BSC ist es zu
massiven Störungen im
Netzwerk aller Kassen an
den Kiosken im Stadion
gekommen. In der Folge
konnten Speisen und Getränke nur eingeschränkt
verkauft werden, was zu
massivem Unmut unter
den Fans und im Gästebereich sogar zu einer
Erstürmung eines Kioskes führte. Aus Sicherheitsgründen wurden die
Kioske zum Halbzeitbeginn geschlossen. Nach
der Fehlerlokalisierung
konnten die Kioske ab der
75. Spielminute nochmals geöffnet werden, so
dass unter anderem die
Becherrückgabe wie gewohnt funktionierte.
1
von 9:30 - 14:00 Uhr
Monat
s*
kostenlo
Am 28. Januar 2023 veranstalten wir unser traditionelles
Honda Frühstück. Bei Kaffee und Brötchen freuen
wir uns, Ihnen unsere Modellpalette zu präsentieren und
mit Ihnen in den Austausch zu gehen.
Hilfe auf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Knopfdruck
Malteser
Hausnotruf
Jetzt informieren:
0800 99 66 028 (gebührenfrei)
malteser-hausnotruf.de
* Gültig vom 16.01.2023 bis zum 28.02.2023 bei Neuanschluss. Gilt für alle Hausnotruf-Leistungen, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden. Die Kosten
werden aus abrechnungstechnischen Gründen erst in dem ersten vollen Kalendermonat der Versorgung erlassen, der auf den Monat Ihres Anschlusses bei uns folgt.
WSV bei Baltz! stadtspiegel-bochum.de Stadt Spiegel Bochum 6719 KW 4 44. Jahrgang GUTEN TAG Conni und Benjamin Wintermode nochmals bis zu 50% und mehr reduziert. finden ngebote Viele A rem se n u in h unter Sie auc p o sh e lin Baltz-On e ltz.d www.ba Baltz INNENSTADT Baltz RUHR PARK
SERVICE 6713/2 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Gemeinsam aktiv sein Seniorenbüro Mitte gibt Termine bekannt VOM 30.01. 05.02.2023 .2023 Leberkäse 500 gr. 3,00 € // 1.000 gr. 6,00 € // 2.000 gr. 12,00 € Kesselfrische Fleischwurst mit und ohne Knoblauch 400 gr. 2,90 € // 800 gr.
THEMA Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Frühjahrs-Stadtputz geben und damit die Möglichkeit für alle Bochumer, selbst mit anzupacken und ihre Stadt aufzuräumen. Am Samstag, 25. März, sind alle eingeladen, aktiv zu werden für ein schöneres Stadtbild. Die USB Bochum GmbH kümmert sich um die ko
LOKAL 6713/4 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 copyright panthermedia Jung Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Haben Sie noch Resturlaub? Dann lösen Sie ihn doch bei uns ein! 17.02.-19.02. 27.02.-02.03. 02.03.-05.03. 02.03.-05.03. 03.03.-05.03. 03.03.-05.03. 04.03.-05.03. 0
Das ist IMMER drin! Dämmung und passende Fußleiste Bei jedem Bodenkauf kostenlos dazu : a d r e m m I m u z t a n i Lam s i e r p g i r Dauernied 9.99 PE-Dämmung 2 mm stark, unser Preis €/m2 0.99 3.75 Fußleiste passend, unser Preis €/lfm. Alles zusammen: Eiche antik (EBL 010) Trend Oak grey (
60 Ihr Partner in allen mobilen Lebenslagen JAHRE ß O É Große DORÉMA-, AUTO BOOT ISABELLA- und ÜBER Anzeige Seit 1952 Volkswagen-Fachkompetenz SPÜRK EL Große Auswahl, breite Modellpalette Günstige Kurzzulassungen Top-Gebrauchtwagen-Garantie MITSUBISHIHandels- und Service-Partner Mehrmarke
LOKAL 6713/7 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Wenn alle stehen, ist alles gut Interview mit Musicalstar Jan Ammann This is the Greatest Show kommt in den RuhrCongress This is the Greatest Show heißt es am 15. März im RuhrCongress und Musicalstar Jan Ammann ist einer der Künstler a
LOKAL 6713/8 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Historischer Jahrmarkt Jahrhunderthalle verwandelt sich wieder zum bunten Rummelplatz Mit einem neuen Konzept verwandelt sich die Jahrhunderthalle zum 14. Mal in Europas größten historischen Indoor-Jahrmarkt und verzaubert mit jahrhunde
LOKAL 6713/9 Stadtspiegel Diskussion auf lokalkompass.de: Warum wird nicht mehr gegen den Klimawandel getan? Der Klimawandel ist jeden Tag sichtbar, er lässt sich nicht mehr verstecken und betrifft jeden Einzelnen. Und dennoch passiert zu wenig, um die Folgen der Klimakatastrophe zu lindern - auch
LOKAL 6711/10 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Umweltschutz macht Schule Gesamtschüler erforschen Plastikmüll und seine Folgen im Tierpark Verstärkung Dr. Ricarda Brandts, ehemalige Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes und des Oberverwaltungsgerichts für das Land NordrheinWestf
LOKAL 6713/11 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Jetzt ist wieder Tulpenzeit Bunte Vielfalt für die ersten Frühlingsgefühle Die gold-silberne Rettungsdecke kann das Risiko der Auskühlung signifikant reduzieren. Foto: Marx Die Wärme erhalten Erste Hilfe im Winter Frost, Eis und Schn
LOKAL 6713/12 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Rechtsextremes Video Faktencheck: Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat nicht die Schließung der Grenzen gefordert In einem Video sagt ein Mann, dass er sichals Migrant eine Schließung der Grenzen wünsche. In Sozialen Netzwerken wird beh
FAMILIEN 6711/13 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Trauer und Gedenken Es ist sehr schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen ihm so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Ich danke allen, die mit mir mitgef
FAMILIEN 6711/14 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Trauer und Gedenken Als die Kraft zu Ende, wars kein Sterben, wars Erlösung. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergess
KLEINANZEIGEN 6711/15 Stadtspiegel Stellen Stellenangebote Vollzeit Vita Senioren Service ...die Kraft an Ihrer Seite! Wir suchen ab sofort Haushaltshilfe (m/w/d) auf MinijobBasis, später Teilzeit möglich. Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich. Vita Senioren Service Harannistr. 2 446
KLEINANZEIGEN 6711/16 Stadtspiegel Minijob Bestattungen Karl Schumacher sucht Mitarbeiter (mwd) auf geringfügiger Basis für die Besetzung unserer Filiale in Wattenscheid, keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie nehmen Unterlagen v. Kunden entgegen oder händigen Unterlagen aus. Gutes Deutsch in Wort
KLEINANZEIGEN 6711/17 Stadtspiegel Lokaler Marktplatz LUEG Wohlfahrtstr. 117 - 44799 Bochum Ÿ Haushaltsauflösungen Ÿ Entsorgung Ÿ Umzüge etc. Alles aus einer Hand! Maler-/ Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Fliesen, Elektro, Entrümpelungen. Schnell und zuverlässig. Fa. S 0162 / 242 83 68 Baumfällu
LETZTE SEITE 6713/18 Stadtspiegel ++TELEGRAMM++TELEGRAMM++ Koloss An der Ruhr-Universität schreitet der Rückbau des NA-Komplexes durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in großen Schritten voran. Mithilfe eines 70 Meter hohen und 800 Tonnen schweren Krans, welcher über eine Auslegung von 60 M