Unser Land Region Magdeburg Touristen am Hundertwasserhaus. Foto: MMKT Nordausgabe Frühjahr/ Sommer 2020 Unser Land Mitneh m zu m en GRATIS für Sie Fruchtbare Börde: Frisches Gemüse von Bauer Hauser Holunder-Kontor: Holli Holler in der Hohen Börde Baumkuchenstadt Salzwedel: Wo Bäume vor dem Feuer wachsen Sachsen-Anhalt Editorial Liebe Leserinnen und Leser, der Frühling ist da! Überall sprießt und grünt es. Parkanlagen, die selbstredend besonders im Früh- Wer die Region rund um den Blocksberg erkunden Für mich persönlich ist es die schönste Jahreszeit. ling ganz viel Abwechslung bieten. Wir haben in möchte, d Unser Land Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis AL ALTMARKKREIS SALZWEDEL STENDAL Altmark BÖRDE Haus der Flüsse Gepflegte Gastlichkeit im Herzen von Arendsee Küchenspione im Elb-Havel-Winkel Wo Bäume vor dem Feuer wachsen Grün oder weiß? Hauptsache geschält! Mehr als Wasser, Hopfen und Malz Ba Unser Land Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Der Kranich (Grus grus) ist das Wappentier des Jerichower Landes, er gilt in der Heraldik als Symbol für Wachsamkeit. Foto: Uwe Bade Für Genießer und Feinschmecker: Natürliche Säfte frisch gepresst aus alten Obstsorten der Streuobstwiesen und Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Ein Idyll zum Verweilen Thomas Kostka lädt in seinen Therapie- und Schaugarten Natur pur ein. Thomas Kostka arbeitet als Gartentherapeut. In seinem knapp 2500 Quadratmeter großen Therapie- und Schaugarten will er Besuchern Lust Das schmeckt nach Heimat! Das Herzstück des prächtigen Gartens bildet ein großer Teich. Foto: Steffen Reichel setzen auf biologisch organisches Gärtnern. Ganz ohne Pestizide, gedüngt wird mit Löwenzahn oder mit Brennesseljauche. Dadurch gibt es in unserem Garten noch Hummeln und Schmetterlinge in Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Spargelsalat mit Ziegenkäse und karamellisierten Balsamico-Zwiebeln Zutaten für 4 Personen 1 kg weißer Spargel 1 kg grüner Spargel, Salz, Pfeffer 1 TL + 1 EL Zucker 75 g Walnusskerne 4 rote Zwiebeln 5 EL gutes Olivenöl 150 ml Das schmeckt nach Heimat! 140 Jahre alt und alles andere als ein trübes Wässerchen Anfang April steigt in Calbe an der Saale eine Riesenparty. Wahrscheinlich werden die Gäste dort literweise Quick Cola, himbeerfrische Fassbrause oder Zitronen-Ingwer Limonade trinken. Seit 140 Jahren gibt es die Fi Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Landwirtschaft ist seine große Leidenschaft Hoffest 2019. Foto: René Kiel Die Landwirtschaft ist die große Leidenschaft von Sebastian Hauser, der vor 15 Jahren den elterlichen Betrieb in Atzendorf übernommen hatte. Der gelernt Bauer Hauser Note wieder. Dort wissen die Kunden seither nicht nur seine Kartoffeln und Zwiebeln zu schätzen, sondern auch ein umfassendes Sortiment an regionalen Produkten aus Sachsen-Anhalt wie Gemüse, Milchprodukte, Wurstwaren und auch Wildbret aus der Eigenjagd. Durch das direkte Erzeuger-Verbra Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Plattensee, Gommern Foto: Juergen Geyer Wie sich ein Erholungsgebiet von Jahr zu Jahr mausert Der Plattensee ist nicht nur bekannt bei den Erholungssuchenden als touristisches Balaton-Zentrum in Ungarn, sondern auch ein beliebt Kurztrips vielen Punkten zu erneuern und damit ansprechender zu machen, meint das Stadtoberhaupt nicht ohne Stolz und blickt auf nun das sechste Leader-Projekt, dass zurzeit läuft: Die Sanitärstrecke wurde modernisiert, ein Caravan-Stellplatz eingerichtet und für die Dauercamper eine effektive Stro RINGHEILIGTUM PÖMMELTE DAS DEUTSCHE STONEHENGE Infos unter: geöffnet: 03471 684-1541 oder kultur@kreis-slk.de oder www.ringheiligtum-poemmelte.de ganzjährig frei zugänglich Führungen ohne Voranmeldung: 01. April bis 31. Oktober, dienstags um 11:00 Uhr und freitags bis sonntags um 14:00 Uhr Las Kurztrips Biederitzer Musiksommer: Von Herzen für Herzen mit Beethoven Vom Beethoven-Jubiläum inspiriert, bringt Michael Scholl, Leiter der Biederitzer Kantorei und Kirchenmusikdirektor aber nicht nur dessen Werke zur Aufführung, sondern schlägt mit Werken von Zeitgenossen, die eine besondere Bezi Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Ehemaliges LandesgartenschauGelände punktet mit Vielfalt und Veranstaltungen Mehr als 300 000 Besucher waren auf der 4. Landesgartenschau (Laga) Sachsen-Anhalts zu Gast in Burg. Unter dem Motto ...von Gärten umarmt wurden in den Anzeige Badespaß für Groß und klein Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter, zu jeder Jahreszeit laden die Zerbster Stadtwerke als Betreiber zum Badespaß ein. So hat in den kälteren Tagen (Öffnungszeiten siehe Tabelle) die erst im vergangenen Jahr umfangreich teilsanierte bzw. modernisierte Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Genthiner Spargelbauer setzt auf Technik Henning und Anja Hoffheinz ernten jährlich 200 Tonnen des Kaisergemüses auf rund 50 Hektar Anbaufläche Spargelbauer Henning Hoffheinz (35) bewirtschaftet in und um Genthin etwa 50 Hektar Lokale Produkte Foto: Simone Pötschke Jahren wurde Hoffheinz auf die Maschine aufmerksam und bewarb sich bei dem niederländischen Hersteller um einen Einsatz in der Erprobungsphase. Der Sparter ist ein EU-gefördertes Projekt und geht im Zuge des Entwicklungsverfahrens in verschiedenen EU-Mitglieds Unser Land Sachsen-Anhalt Region Jerichower Land / Salzland / Zerbst Roßdorfer Brühtrogpaddeln geht in die 30. Runde Am 13. Und 14 Juni zieht es wieder Hunderte Besucher an den Roßdorfer Altkanal zum 30. Roßdorfer Brühtrogpaddeln. Foto: Nadin Hänsch Nichts für Warmduscher: Brühtrog kipp!, heißt Veranstaltungen Wer wird SpargelschälWeltmeister 2020? Die Milkauer Schalmaien stehen schon unter Vertrag. Foto: Thomas Kirchner Zwei Zerbster Großveranstaltungen an einem Wochenende stehen demnächst auf dem Programm. Die Gewerbefachausstellung (Gfa) und das Spargelfest mit der Spargelschäl-Weltm 22 Unser Land Region Börde Foto: IMG Sachsen-Anhalt Grußwort Steffi Trittel Vorsitzende der LAG Flechtinger Höhenzug und Bürgermeisterin der Gemeinde Hohe Börde Das Förderinstrument LEADER steht seit 25 Jahren beispielhaft für die ländliche Entwicklung von unten nach oben. Getreu diesem buttom-up-P Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Lokales Engagement zahlt sich aus Lokal agieren und Projekte umsetzen das können die Akteure der Lokalen Aktionsgruppen besonders gut. Die Gruppe Flechtinger Höhenzug besteht inzwischen seit 20 Jahren und kann nicht nur auf Erfolge zurückschauen, sondern po Das schmeckt nach Heimat! gen wird; in Sachsen-Anhalt werden diese Prozesse derzeit vom Ministerium der Finanzen koordiniert. Die Erfolge der bisherigen Arbeit schmälert das allerdings nicht: Mit rund 211.000 Euro unterstützen die Europäische Union und das Land Sachsen-Anhalt das LEADER-Kooperations Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Holunder-Kontor Holli Holler in der Hohen Börde Großmutters Wissensschatz über den Holunder wird hier mit Leidenschaft gesammelt und bewahrt, traditionelle Arbeitsund Lebensweisen gepflegt und in engem Verbund mit der Natur für die nächste Generation erhalte Das schmeckt nach Heimat! Aromatherapie a la nature verdanken wir den ätherischen Ölen abertausender Blüten. In Sekundenschnelle nimmt die Nase Düfte wahr und stimuliert unser Gehirn. Die ätherischen Öle können das Wohlbefinden erheblich beeinflussen - stimmungsaufhellend, geistig und sinnlich anreg Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Frischer Bärlauch im Frühling Clevere Köche schwören auf frischen Bärlauch im Frühling. An manchen Stellen in der Börde wächst er wild, zum Beispiel im Schlosspark in Hundisburg. Unzählige Rezepte gibt es, um das leckere Kraut passend zu verarbeiten. Brötch Marktkauf Oschersleben und Burg feiern 100. Geburtstag der EDEKA Minden-Hannover Tolle Aktionen das ganze Jahr über Regional verwurzelt, der Qualität zuliebe Oschersleben/Burg, Februar 2020. Die Marktkauf-Häuser in Oschersleben und in Burg haben einen besonderen Grund zum Feiern: Der genossensch Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Die Salzwiesen in Sülldorf Die Salzwiesen sind eine der bedeutendsten Binnenlandsalzstellen Mitteleuropas mit einer charakteristischen Flora und Fauna. ... zwischen Sülldorf und Sohlen erstreckt sich eines der interessantesten Fauna-Flora-Habitat Gebiete des Kurztrips Das Einhorn wohnt in Haldensleben Wo ein Weißer Garten Menschen zusammenbringt, kann es auch schon einmal mystisch werden. Zwischen weißen Rosenstöcken in ihrem Garten lebt Birte Faßelt-Knopf ihren Traum vom Wohlfühl-Ort. Wenn man Birte FaßeltKnopf nach dem Weißen Garten und dem Einhorn f Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Camping liegt voll im Trend Wer Urlaub in der freien Natur liebt, ist in der Börde genau richtig, ob mit dem Zelt oder dem Wohnmobil. Auf mehreren Campingplatzen in der Börde können Campingfreunde zwischen Harz und Elbe ihrer Liebe zur Natur frönen. In weni Kurztrips Auf zwei Rädern nach Mahlwinkel Ein Treff für Freunde des Zweirads entsteht zurzeit in Mahlwinkel. Andreas Kraul saniert dort einen alten Hof, macht daraus einen Anlaufpunkt für all jene, die über zwei Räder fachsimpeln mögen. Im nördlichen Zipfel der Börde ist weiter Raum keine Mangelwar Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Auf der Spur des Salzes unterwegs Salz gehört heute in jede Küche in der Börde viele Köche haben sogar verschiedene Sorten im Küchenregal stehen. In der Börde hat die Gewinnung von Salz in den vergangenen Jahrhunderten Spuren hinterlassen, die heute noch si Kurztrips Durch die Gärten und die Geschichte Museum Wolmirstedt organisiert thematische Rundgänge. Annette Pilz und Jörg Bonewitz nehmen die Gäste mit auf eine Reise entlang der Ohre. Meistens hat das Wetter ein Einsehen mit den Teilnehmern des Abendspaziergangs, den Museumsleiterin Annette Pilz u Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Biodiversität schmeckt lecker und tut gut! Weintraubenlese an eigenen Reben. Foto: Tereza Nickel Suchen Sie fruchtigen Geschmack und Natürlichkeit? Dann sind Sie in der Auleber Obstmanufaktur in Hötensleben, gelegen in der Magdeburger Börde an der Landesg Lokale Produkte die Wildfrüchte werden in der Manufaktur zu Fruchtsäften, Sirup, Obstweinen, Apfelsecco, Likören und Bränden verarbeitet. Die Produkte werden saisonal in begrenzten Mengen und ohne künstliche Zusätze hergestellt, um die individuellen Aromen der jeweiligen Obstsorten zu erhalten. Anba Unser Land Sachsen-Anhalt Region Börde Eiscafé Jordan Der Garten der Familie Jordan. Fotos: Eiscafé Jordan Seit über 40 Jahren steht das Eis im Eiscafé Jordan in Schermcke für hausgemachte Qualität und traditionelle Eissorten. Fast jeder im Oscherslebener Ortsteil Schermcke kennt das Eiscafé d Lokale Produkte Auf ein Bier bei Römers! Im Haldensleber Stadtpark sorgte einst ein Bierkeller für geselliges Treiben. Die Familie Römer hatte ihn errichtet, die Haldensleber liebten ihn. Heute finden sich Reste davon nur noch in den Archiven, die Gaststätte ist abgerissen. Vom Galgenberg zum Bierk Unser Land Sachsen-Anhalt - Region Börde Die Superbike Weltmeisterschaft kehrt nach Deutschland zurück! Vom 31. Juli bis 2. August wird nach knapp drei Jahren wieder ein deutscher Lauf der Superbike Weltmeisterschaft ausgetragen in der Motorsport Arena Oschersleben. Schon von 2000 bis einschließ Veranstaltungen Das Ziel von Herstellern wie BMW, Ducati, Kawasaki, Honda und Yamaha sowie von Fahrern à la Tom Sykes, Scott Redding, Jonathan Rea, Alvaro Bautista und Toprak Razgatlioglu: die oberste Stufe des Siegerpodestes. ckendes Motorradspektakel. Insgesamt drei Rennen der Königsklasse World Unser Land Sachsen-Anhalt Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt Das Jubiläum 2020 Sonderausstellung auf Schloss Wernigerode Leidenschaft für Schönheit Gartenträume in Sachsen-Anhalt Noch bis zum 3. Mai 2020 können die Besucherinnen und Besucher diese einmalige Ausstellung im Schloss Veranstaltungen Feste für alle Sinne 2. Mai Zeitzer Lichterfest im Schlosspark Moritzburg Zeitz 9. Mai Blaue Stunde im Luisium 5. 7. Juni Rendezvous im Garten Tage der Parks und Gärten in zahlreichen Gartenträume-Anlagen 6. 7. Juni Gertrudium Geschichte trifft Geheimnis, Landschaftspark Althald Unser Land Sachsen-Anhalt Musik in den Gartenträumen 21. Mai Klassikpicknick in den historischen Kuranlagen Bad Lauchstädt Mai September Gartenreichsommer im Gartenreich Dessau-Wörlitz Juni August MDR MUSIKSOMMER/Gartenträume-Konzerte 6. Juni Wandelkonzert im Lustgarten Wernigerode 20. Juni Konze Unser Land Region Altmark Mit der Queen lässt sich der Arendsee von der Wasserseite aus erkunden. Foto: Helga Räßler Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee/Atlm. e.V. Tour is tinfor mation Tanger münder Tour ismus-Büro Inh. Regine Schönberg Klassenfahrten Ferienlager Trainingslager Am L Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Haus der Flüsse Das Natura 2000 Informationszentrum Haus der Flüsse in Havelberg ist eine Einrichtung des Biosphärenreservates Mittelelbe. Unterhaltsam und Informativ zeigt die Ausstellung, wie die natürliche Dynamik von Flüssen Lebensräume gestaltet. Die Das schmeckt nach Heimat! Das Haus der Flüsse. servate und zum europäischen Schutzgebietssystem NATURA 2000. Im Haus gibt es neben der Ausstellung einen Projektraum zum Mikroskopieren, Basteln, Experimentieren und Bestimmen von Pflanzen und Tieren sowie einen Multimediaraum für Vorträge, Präsentat Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Hotel Deutsches Haus. Gepflegte Gastlichkeit im Herzen von Arendsee Er ist das touristische Zentrum der westlichen Altmark, der Arendsee. Als größtes natürliches Gewässer des Landes bietet der See unweit der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze Spaß im, am Das schmeckt nach Heimat! mals erwarb Burghard Bannier das Traditionshaus. Als Sohn eines Gastwirtes aus Benkendorf erlernte der gebürtige Altmärker sein Handwerk im Harz und beim Studium in Leipzig. Was man dort nicht lernen konnte war die Liebe zum Beruf. Gastronom zu sein ist ein Lebensgefühl, we Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Lehren & lernen Sie gut bei uns! Feiern Sie gut bei uns! Café Vergissmeinnicht* Schlafen Sie gut bei uns! Zimmer+Preise auf Anfrage Landvergnügen Wohnwagen+Caravan * fair, ökologisch, regional Küchenspione im Elb-Havel-Winkel Was wird eigentlich im Elb-H Das schmeckt nach Heimat! Foto: Björn Gäde verstärkt hat. Saisonale und regionale Küche liegt voll im Trend! Das wurde mit der Aktion nach außen getragen und der Elb-Havel-Winkel als genussvoller Ausflugstipp einem größeren Publikum präsentiert. Zudem hat die Kochaktion beim VORREiTER 2018, dem To Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Wo Bäume vor dem Feuer wachsen In Salzwedel wachsen die Bäume horizontal: Bereits seit etwa 500 Jahren entsteht in der Region der berühmte Baumkuchen. In solider Handarbeit wird der Teig vor offener Flamme auf eine sich drehende Walze gegossen. Dabei stamm Das schmeckt nach Heimat! Foto: Jörg Schulze unterbrochen. Dazu kamen die neue gesellschaftliche Entwicklung in der sowjetischen Zone bzw. der DDR. Fritz Kruse verstarb im Herbst 1945. Seine Baumkuchenfabrik in der St. Ilsenstraße ging zur Pacht an die Konsum-Genossenschaft Salzwedel. 1978 eröffnet Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Grün oder weiß? Hauptsache geschält! Gehalt an gesundheitsfördernden InhaltsstofFoto: Marti n fen. Allerdings räumen Garlipps mit einem Vorurteil auf. Grüner Spargel muss sehr wohl geschält werden, wenn auch nur im untehb erg 54 erstmals Grünspargel aus Kurztrips Mehr als Wasser, Hopfen und Malz Das Handwerks-Bier aus Tangermünde! MITTEN IM HERZEN DER M A LERISCHEN K A I S E R S TA D T TA N G E R M Ü N D E deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Aus Wasser, unterschiedlichen Malzen, Hopfen und Bierhefen kreieren Schulzens tolle Handwerksbiere Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Badespaß zu jeder Jahreszeit Sport, Spiel und Wellness für Groß und Klein all das bietet die Altmark Oase Stendal. Sie ist damit ein echtes Domizil für Wasserratten aus Nah und Fern. Damit das so bleibt, wird stetig an Verbesserungen gearbeitet. Wenn es l Kurztrips Das GRÜNE BAND in Sachsen-Anhalt: 343 Kilometer Natur, Kultur und Geschichte Abwechslung, Reichtum, Fülle, Erlebnis, Kultur und Geschichte sind nur einige der Wörter, die einem zum Grünen Band Deutschland einfallen. Es durchquert auf knapp 1.400 Kilometern bis auf den alpinen Bereich und Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Die Brietzer Teiche wurde renaturiert und bieten heute zahlreichen Tieren einen Lebensraum. entwicklung und damit auch regionale Wertschöpfungsprozesse anzuschieben. Gerade der Dreiklang aus Naturschutz, Grenzgeschichte und Kultur ist für viele Besucherin Kurztrips Mo.So., ab 11 Uhr Dienstag Ruhetag selbstgebackener Kuchen große Eiskarte frische Wildgerichte vegane und vegetarische Gerichte Saal für Feiern mit max. 50 Personen Terrasse und Strandkörbe 50 Plätze innen und 20 Plätze außen An vielen Stellen wie hier zwischen Seebenau und Luckau Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Im Kleinen zu wirken, kann helfen, Großes hervorzubringen C.T. Ansässig in der schönen Altmark befindet sich das generationsübergreifende landwirtschaftliche Familienunternehmen Thomsen aus Düsedau. Die Landwirte übernehmen Verantwortung für die Umwelt und Lokale Produkte Erfolg durch Tradition Getränke aus Diesdorf sind weit über die Grenzen der Altmark hinaus bekannt Diesdorf verfügt über drei Spezialitäten, die den Ort weit über die Grenzen des Altmarkkreises hinaus berühmt gemacht haben: Wein, Süßmost und Eis. Mit Säften und Weinen von Paul Schul Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Wunderpflanze Hanf Familie Wöllner entwickelte und vertreibt aus dem vielseitigen Rohstoff Tees, Schokolade und Öl Hanf, die Pflanze mit zwielichtigem Ruf, wird seit einigen Jahren im Herzen der Altmark auf dem Bio Landhof in Lindenberg bei Seehausen ange Lokale Produkte ben sie auch! Denn für uns sind Wörter wie Regionalität, Vertrauen, Transparenz, Vielfalt und Qualität mehr als nur ein Werbemittel. Wir sind für all diejenigen da, die ihre Ernährung bereichern wollen, sich eine gesunde und ganzheitliche Ernährung wünschen, frei von Konservierungss Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Kunst trifft Musik Musikalischen Cartoonlesung Am 1. April kommt es im Kunsthaus Salzwedel ab 19.30 Uhr zu einer beflügelnden Begegnung zwischen Kunst und Musik, genauer zwischen dem Leipziger Cartoonisten BECK und der Sängerin und Komponistin AnniKa von Veranstaltungen Musik im Dialog Liederabend mit Schubert, Mahler und Wolf Salzwedel (pi). Mit einem Liederabend erhält die Konzertreihe Musik im Dialog im Kunsthaus Salzwedel zum Frühjahr 2020 eine besondere Facette. Am 26. März sind die Sopranistin Linda Joan Berg und die Pianistin Friederike Sieb Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Stadt- und Spargelfest Osterburg Die nunmehr 23. Auflage gibt es vom 8. bis 10. Mai 2020 Jedes Jahr im Mai feiern die Osterburger ein großes Fest rund um den Spargel. Auch wenn der Spargelanbau auf den Äckern der Einheitsgemeinde nicht mehr die landwirtsch Veranstaltungen Havelberger Dom Vor 850 Jahren wurde er geweiht Das Jubiläum wird groß gefeiert Havelberger Dom St. Marien. Fotos: Bernhard Maslow In diesem Jahr ist es genau 850 Jahre her, dass der Havelberger Dom in einem festlichen Akt unter Anwesenheit mehrerer Fürsten geweiht werden konnte. Unser Land Sachsen-Anhalt Region Altmark Der Havelberger Dom St. Marien spiegelt sich in der Havel. Stelle des heutigen barocken Johannesaltars mit Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten an den Seiten und der Abendmahlsdarstellung als Ölbild im Zentrum. Am 17. Mai wird ein besonderer Unser Land Region Harz Das Kloster Drübeck. Foto: Jens-Friedrich Erlebnis und Erholung pur ... in Wernigerode Geht es Ihnen nicht auch so, wenn Sie an Gärten denken: Schließen Sie die Augen genießen Sie den wonnigen Duft der Blumen und des Grases und lauschen Sie dem Gezwitscher der Vögel. Werni Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Goji-Beeren und noch mehr Foto: Frank Drechsler Der Biomarkt Am Gänsebrunnen in Derenburg hat sich seit seiner Eröffnung vor wenigen Monaten zu einer festen Größe entwickelt. Die Kunden schätzten das stimmige Sortiment, das stetig erweitert werde, betonen die Das schmeckt nach Heimat! Jüdische Küche im Hirsch Ausgefallene, leckere Gerichte nach den Grundregeln der koscheren Küche, stets frisch zubereitet und selbstgemacht, dazu eine gemütliche Atmosphäre in einem aufwendig sanierten Fachwerkhaus mitten in der historischen Altstadt das alles bietet das Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Neuauflage des DDR-Kultgetränks Harzer Mineralquelle relauncht Orancia Fotos (3): Harzer Mineralquelle Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wirkt die Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH in ihrer Branche wie ein Fels in der Brandung. Das sei mitnichten ein S Das schmeckt nach Heimat! Der hatte in seiner Konservenfabrik unter anderem einen Getränkesirup auf der Basis natürlicher Orangen für eine Limonade hergestellt und an Getränkeabfüller und Brauereien im gesamten Gebiet der ehemaligen DDR geliefert. Die Verwendung von Orangen war ein Novum zu dieser Z Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Wandernd Kultur und Geschichte (neu) kennenlernen Die Harzer Wandernadel ist inzwischen weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Hunderte große und kleine Hobby- und Profiwanderer aus dem ganzen Land nutzen seit Jahren die Möglichkeiten, die Region auf diesem W Kurztrips Kloster-Ilsenburg Harzrand gelegenen Klöstern. Die Abteilung hat sich der Darstellung und Vermittlung der reichhaltigen Harzer Klosterkultur verschrieben, und veranstaltet jährlich von Juni bis September den Harzer Klostersommer. Unter dem starken Dach des Harzer Tourismusverbandes e.V. Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Einem besonderen Geheimnis auf der Spur Im Restaurant 1835 kann man sich seine Getränke von einer Modellbahn bis an den Tisch bringen lassen, betont Maurice Fritschler. Foto: F. Drechsler Im Altora-Eisenbahn-Themenhotel dreht sich seit der Eröffnung 2011 visu Kurztrips weiterhin Produzenten aus der Region. Die Speisekarte ist, wie kann es auch anders sein, ebenfalls an das Thema Eisenbahn angelehnt. So gibt es Kalbsleber auf Berliner Art mit Äpfel und Zwiebeln an Kartoffelstampf als Weichenstellers Sonntagsessen. Wer ein Italienisches Stellwerk bestellt Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Drittes und letztes Schatzjahr eingeläutet Halberstadt hat im Rahmen seiner Schatzjahre-Kampagne auch 2020 wieder einiges an Veranstaltungen gebündelt: Vom Schachfest über einen Töpfereimarkt bis zum Tiergartenfest oder zahlreichen thematischen Spaziergängen i Kurztrips bebauung 2018, der großen Sonderausstellung Kraniche Vögel zum Glück oder dem 100-jährigen Bestehen des Orchesters des Nordharzer Städtebundtheaters 2019 warten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schätze auf ihre Entdeckung: Da wären zum einen die Sommerhöfe, bei denen am 20. Juni zu Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Streuobstanbau ist keine Spinnerei Die Firma Traditionsobst Dr. Bosse erhält am Harzrand hunderte alte Obstsorten. Foto: Frank Drechsler Raus aus dem Arztkittel und ab in den Blaumann: Nach seinem Dienst tauscht Dr. med. Matthias Bosse aus Wernigerode die Pr Lokale Produkte Bosse diese Bäume gegen den gefräßigen Räuber geschützt. Die putzig wirkenden Räuber, die keine natürlichen Feinde haben, werden durch Barrieren am Hochklettern gehindert. Für Greife hat er Sitzstangen aufgestellt. Auch, damit die Vögel von dort aus seine Wühlmäuse im Zaum halten kön Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Postkarte um 1940. Foto: G. Eggert Über 1000 Jahre Dorfgeschichte Anlässlich seines 1025-jährigen Jubiläums wird im Schachdorf Ströbeck, einem Ortsteil von Halberstadt, Anfang Juli groß gefeiert. ... ein rühmlich bekannter Kupferstecher L u d w i g B u c h Veranstaltungen Deutschlands schönster Carsten Ilse. Dafür haben wir extra einen Acker gemietet, auf dem ein Zelt aufgebaut wird und wo es auch genügend Parkplätze für die Besucher geben wird. Wir wollten einen zentralen Platz und nicht verschiedene Anlaufstellen. Los geht es am Freitagabend, 10. J Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz Ilsenburg feiert sein 1025-jähriges Bestehen Drei Tage volles Programm Am Rande des Nordharzes wird in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Anlässlich ihres 1025-jährigen Bestehens lädt die Stadt Ilsenburg zu einem dreitägigen Fest mit einem toll Veranstaltungen sowie zahlreichen anderen Vereinen vorbereitet wird. Neben dem Schlagernachmittag ist am Sonntag vor allem der große Festumzug der Hauptact des dritten Festtages. Hierfür haben sich die Vereine der Stadt sowie der Ortsteile Darlingerode und Drübeck einiges einfallen lassen. Fest ste Unser Land Sachsen-Anhalt Region Harz IM FORELLENPARK Im Forellenpark finden am Samstag und Sonntag zur 1025 Jahr-Feier besondere Höhepunkte statt. Bei strahlender Sonne können Sie das Wochenende mit guter Musik, tollen Getränken und einer schönen Atmosphäre auf der Wirtschafts- und Businessmeile Unser Land Region Magdeburg Touristen am Hundertwasserhaus. Foto: MMKT Unser Land Sachsen-Anhalt Region Magdeburg Geschäftsführerin Nancy Krappe und Franziska Reimann, Assistentin der Qualitätssicherung, im Labor beim Verkosten von Kaffee. Fotos (3): Klaus-Peter Voigt Das wusste im Osten schon jedes Kind: Der Kaffee muss von Röstfein sein In Ostdeutschland trinkt m Das schmeckt nach Heimat! unter dem eigenen Markennamen verkauft. Rondo Melange, eine Mischung aus klassischen und kandierten Bohnen, ist nach wie vor der Renner. 70 Prozent des eigenen Sortiments geht auf dessen Konto. Der Erfolg hat seine Wurzel eigentlich in einem pfiffigen Marketingschritt. Qua Unser Land Sachsen-Anhalt Region Magdeburg fein seinen guten Start in die Marktwirtschaft. Auf allerhöchsten Parteibeschluss wurden Ende der 1970er Jahre Muckefuck und Bohnenkaffee zu Kaffee-Mix vermischt, um Devisen zu sparen. Die Partei hatte immer Recht, wehren galt nicht. Röstfein nutzte die %YHM &YWMRIWW 7IMRI IMRMKI 7X§VOI :MIPWIMXMKOIMX (IV %YHM % 7TSVXFEGO IXVSR Ȫ NIXX FIM YRW FIWXIPPFEV *ELVIR 7MI H]REQMWGL MR HMI YOYRJX YRH IVPIFIR 7MI JSVXWGLVMXXPMGLI 8IGLRSPSKMI MQ %PPXEK Ȫ QMX HIQ %YHM % 7TSVXFEGO IXVSR (IV IJJMMIRXI 4PYKMR,]FVMH FIVIYKX HYVGL *ELVWTE 7IMRI MRRSZEXMZI 8IGLR Unser Land Sachsen-Anhalt Region Magdeburg Dommuseum Ottonianum Magdeburg Acht Jahre hat es gedauert, um den geplanten Ausstellungsort für die Domplatzfunde sowie Zeugnisse der Ottonenzeit Realität in Magdeburg werden zu lassen. Im November 2018 öffnete schließlich das Dommuseum Ottonianum Magdeb Kurztrips So schmeckt Magdeburg Foto: MMKT Stadtführungen gibt es in Magdeburg einige zu Lande, zu Wasser, Ausblicke aus der Luft. Ein Unternehmen bietet neben der Vermittlung von geschichtlichen Anekdoten und interessanten Fakten aus der Gegenwart kulinarische Köstlichkeiten auf dem Rundgang dur DER NEUE PEUGEOT 208 FULL ELECTRIC UNBORING THE FUTURE BATTERIE INKLUSIVE MIT 8 JAHREN GARANTIE WHITE & COLOR VERSION BIS ZU 340 KM REICHWEITE (WLTP)1 SERIENMÄSSIGES SCHNELLLADEN: 80 % IN 30 MIN.2 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sin Lokale Produkte Die drei von der Feinkosttanke Ein Foto aus den Anfangstagen: Alexander Kusserow, Jens Hummelt und Christoph Reckert eröffneten 2012 den ersten Getränkefeinkostladen in Magdeburg-Buckau. Foto: Archiv Wer hat schon mal Limonade mit Milchsäuregeschmack, Bier mit Whiskey oder arabisc Unser Land Sachsen-Anhalt Region Magdeburg Im Elbauenpark Magdeburg: Mit der ElbauenZip vom Jahrtausendturm rutschen Ausdauer und etwas Mut mehr braucht es nicht, um ein ganz besonderes Freizeitangebot im Elbauenpark zu nutzen. Die 437 Meter lange Seilrutsche ElbauenZip verbindet den Jahrtausend Veranstaltungen Auf zum Osterspaziergang Die Magdeburger Innenstadt lädt zum gemeinsamen Entdecken ein Die Springbrunnen sprudeln, überall blüht es, die Bienen summen und der Wetterfrosch ist seine Leiter nach oben geklettert: Der Frühling ist da und zeigt sich auch in diesem Jahr von seiner beste Unser Land Sachsen-Anhalt Region Magdeburg Neuer Rekordwert in Magdeburg Foto: MMKT Magdeburg hat im Jahr 2019 ein herausragendes Übernachtungsplus von 5,5 Prozent erreicht. Damit liegt die Landeshauptstadt sowohl über der bundesweiten Steigerung von 3,7 Prozent als auch über dem Landesdurchsch Bald bin ich Ärztin Kleine Leute, große Ziele. Egal, welche Herausforderungen auf Sie warten, wir begleiten Sie mit unseren Leistungen auf dem Weg dahin. Unser GESUNDESKONTO hilft Ihnen dabei, alles im Blick zu behalten. Von Impfungen bis hin zum Stressmanagement für Ihr Kind. www.deine-gesundheitsw