Wir sind für Sie da! Unsere Leistungen Zahnerhaltung Implantologie Prophylaxe Ästhetische Zahnheilkunde Zahnersatz Cerec-Restauration Veneers Inlays Teilkronen Kronen Abdruckfreie Behandlungen Navigierte Operationstechniken 3D-Diagnoseverfahren DVT Ratinger Wochenblatt unabhängig kritisch sachlich Lintorfer Straße 7 40878 Ratingen Tel.: 0 21 02 / 2 29 55 www.mundart-ratingen.de DAS ZITAT Die Situation des Fluglärms ist insbesondere in den späten Abendstunden (...) bereits jetzt wieder unerträglich. Georg Regniet, Bürgerinitiative gegen Fluglärm in Ratingen ZAHL DER WOCHE 450 Im Mai gab es am Flughafen in Düsseldorf 450 Flugbewegungen pro Tag, viele davon auch in den späten Abendstunden. Solange der Vorrat reicht. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr Sa. 8.00 - 18.00 Uhr hagebaumarkt Mülheim an der Ruhr GmbH Grabenstraße 5 Ratingen www.ratinger-wochenblatt.de Telefon: 20 9 20 Samstag, 25. Juni 2022 Erfolgreich im Wasser von Harald Landgraf Es gehört inzwischen zum allgemeinen Trend der Unternehmen und Konzerne, dass alle Kostensteigerungen an den Endverbraucher weitergegeben werden. Das fing bei den erhöhten Spritpreisen an, geht über einzelne Lebensmittel, bis hin zu allen Waren des persönlichen Bedarfs. Alles auf unseren Deckel! Einzelne Firmen feiern sich dafür, wenn es ihnen gelingt, die Kosten weiterzureichen und machen vielleicht satte Gewinne. Vielleicht wäre Halbe Halbe mal eine Idee? Und nun stehen die erhöhten Nebenkosten für Mieter an. Auch die Abschläge für Strom werden erhöht, die Vorauszahlungen für Wärmeenergie werden angepasst! Wer eh schon jeden Euro umdrehen musste, muss den Gürtel noch enger schnallen - und das dürfte keine Redensart bleiben. Denn: Was passiert, wenn alles auf die Endverbraucher abgewälzt wird? Irgendwann wird eine Grenze erreicht. Dem Dilemma den Namen Inflation zu geben, wird dabei nicht weiterhelfen. 229,00 € TOP UND FLOP DER WOCHE Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Beirat für Menschen mit Behinderungen in Ratingen ist gemacht, freuen sich die Mitglieder des Selbsthilfezusammenschlusses, die kürzlich einen Satzungsentwurf ausarbeiteten. Der erarbeitete Satzungsvorschlag wird der Stadt Ratingen übersandt. Im nächsten Arbeitsschritt wird der Selbsthilfezusammenschluss eine Wahlliste aufstellen so Karin Keune, Sprecherin des Selbsthilfezusammenschlusses. Die Kreispolizei Mettmann führte am Mittwoch in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durch und musste dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer und Fußgänger aussprechen. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellte die Polizei insgesamt 182 Verkehrsverstöße fest. In Ratingen mussten die Beamten insgesamt 42 Verstöße ahnden. Gegen Angst-Räume MdB stattete Polizeichef Besuch ab Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Mit zwei jungen Schwimmern war derTV Ratingen bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Schwimmen in Dresden dabei. Titus Ditgen (links) und Theo Richter schwammen, was das Zeug hielt. Ob es für Medaillen reichte, lesen Sie auf Seite 3. Foto: Ralf Kastner zusammen.halten ist da VHS-Leiterin Claudia Stawicki stellt ihr letztes Herbst-Programm vor RATINGEN. Die vergangenen Jahre der Pandemie und auch die aktuellen Unsicherheiten bezüglich der Corona-Situation, dem Krieg in der Ukraine, Inflation und Energieknappheit stellen uns alle vor große Herausforderungen. Das Herbst-Programm der VHS Ratingen wird daher unter dem Motto zusammen.halten veröffentlicht und das Team der VHS möchte damit verdeutlichen, wie wichtig gerade jetzt die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sind. Das kommende Semester bietet wie gewohnt viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Themenbereichen sei es Politik, VHS-Leiterin Claudia Stawicki mit ihrem letzten Programm, bevor sie das Amt im Minoritenkloster verlässt. Foto: VHS Kultur, Gesundheit oder Fremdsprachen weiterzubilden, Gleichgesinnte kennen zu lernen und sich in der Gruppe auszutauschen. Dieses Programm ist das letzte, das unter der Leitung von Claudia Stawicki zusammengestellt wurde. Sie verlässt nach neun Jahren VHS-Arbeit das Amt im Minoritenkloster. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, unseren Kooperationspartnern, allen Dozenten und den Kollegen in der Stadtverwaltung bedanken. Die Arbeit in der VHS Ratingen hat mir stets viel Freude gemacht. Nun steht für mich ein neuer Lebensabschnitt im Norden Deutschlands an, fasst die VHS-Leiterin zusammen. Das Semester beginnt am 29. August. Das neue Programm ist ab sofort über die Homepage www. vhs-ratingen.de abrufbar und das Heft liegt ab sofort zur Mitnahme am Eingang der VHS im Minoritenkloster sowie an den gewohnten öffentlichen Stellen aus. Mehr Infos und Anmeldungen zu den Veranstaltungen: sind über die Homepage der Volkshochschule Ratingen www.vhsratingen.de möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102/5504307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de RATINGEN. Zum Thema Kampf gegen Kriminalität und Angst-Räume in Ratingen tauschte sich Peter Beyer mit dem Ratinger Polizeichef Frank Bauernfeind aus. Der Rechtsstaat darf sich der Kriminalität nicht beugen. In NRW wurde in den vergangenen Jahren viel erreicht, bilanzierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer bei seinem intensiven Austausch mit dem Ratinger Polizeichef. Clan-, Drogenkriminalität und Einbruchsdelikte und Vandalismus (Stichwort: Sprengung von Geldautomaten) seien ein Teil der Arbeit der 95 Polizeibeamten in Ratingen. In der Zwischenzeit würden diese Delikte auch in Ratingen einen Großteil der Arbeit ausmachen, so Bauernfeind. Aus der täglichen Praxis wisse er, dass nur ein konsequentes Durchgreifen Grenzen setze und Wirkung zeige. Dafür bräuchten die Beamten mehr Rückendeckung von der Politik - damit die Frauen und Männer einen rechtssicheren Handlungsspielraum hätten, auf den sie zurückgreifen können. Dennoch sei der Beruf des Polizisten für viele junge Leute noch immer interessant. Die Bewerberzahlen im Kreis Mettmann seien konstant hoch, stellte Bauernfeind heraus. Wer hilft im Trauerfall? Fe uer-, Ano ny m- u nd Er dbest att u ng e n KARL SCHUMACHER NIEDRIGE PREISE Unser kostenloser Service: Wir kommen zu Ihnen in ganz Ratingen DAS MEISTGEWÄHLTE BESTATTUNGSINSTITUT IN IHREM UMKREIS. Beerdigungsinstitut Karl Schumacher e.K. Auf unseren Deckel! Comfee Lokales Klimagerät 50 Watt, 8000 BTU inkl. Fernbedienung An der Hoffnung 125, 40885 Ratingen, Tel. 02102 - 713 600 6093 KW 25 1. Jahrgang GUTEN TAG Einen kühlen Kopf behalten Unse r IhnenTeam hilft sofor t! Bestattermeister Karl-Markus Schumacher: Ihr Vertrauen - unsere Verpflichtung. Kostenlose Vorsorgeregelungen Nur bei uns! Kompetenz und Qualität durch zwei Bestattermeister. 24 Stündige Sofort-Hilfe (Auch am Wochenende) 309 60 99 Ratingen-City Poststraße 14 Viele Hilfen und Preiskalkulator www.Karl-Schumacher.de Erledigung aller Formalitäten! Bitte ausschneiden und im Familienbuch aufbewahren! Wir sind für Sie da! Unsere Leistungen Zahnerhaltung Implantologie Prophylaxe Ästhetische Zahnheilkunde Zahnersatz Cerec-Restauration Veneers Inlays Teilkronen Kronen Abdruckfreie Behandlungen Navigierte Operationstechniken 3D-Diagnoseverfahren DVT Ratinger Wochenblatt unabhängig kritisc SERVICE 6093/2 KOMPASS Ausbau für Radler Verkehrskonzept für Kreis Mettmann - Kreistag beschließt Leitlinien Zwei Jahre lang hat sich die Ingenieurgesellschaft Stolz mbH aus Neuss (IGS) mit dem Radwegenetz für den Alltag im Kreis Mettmann intensiv beschäftigt und im Auftrag des Kreises ein Radve DIE SEITE 3 6093/3 Samstag, 25. Juni 2022 Theo und Titus in Bestform Persönliche Bestzeiten und ein guter fünfter Platz bei der DM in Dresden Als die beiden Nachwuchstalente des TV Ratingen bei den deutschen Meisterschaften in Dresden an den Start gingen, waren sie in Bestform. Theo Richter und LOKAL 6093/4 KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Sparsam heizen mit Ihrer neuen Wärmepumpe Ka oder uf M mögl iete ich Staat l gefö ich rdert Trotz Nachtflugbeschränkung gab es im Mai 173 Starts und Landungen nach 23 Uhr. Für die Zeit der Sommerferien dürfte sich diese Zahl noch einmal erheblich erh Sven Föst Bodenberater Filiale Bochum *In der Zeit vom 24.06. bis zum 09.08.22 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% *In 10 % Rabatt auf die ausgezeichneten Preise der vorrätigen Lagerware ab VK 12.99 €/m2. Gilt nicht für Sonderbestellungen. Eine Rabattierung bereits getätigter Aufträge is LOKAL 6093/6 KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Weniger Müll, mehr Natur Teil 10 unserer Serie zur Mülltrennung: Littering der Natur zuliebe vermeiden Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doch nach einer Stu LOKAL 6093/7 Petra aus Hattingen schreibt: Hallo! Finde das hier eine tolle Idee und melde mich ganz spontan. Ich wohne in Hattingen und habe einen Kater. Ich würde hier in meiner Umgebung Hund, Katze, Maus u Co betreuen und auch eventuell mal umgekehrt meinen Kater betreuen lassen... Annette aus LOKAL 6093/8 KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Gute Nacht Tipps für einen guten Schlaf Schlafen ist gesund. Und macht wenn man der Oma glaubt schön, schlank und schlau. Doch wie viele Stunden Schlaf müssen es jede Nacht sein, um möglicherweise zu diesem Ergebnis zu kommen? Laut Deutscher Gesells 6093/9 Samstag, 25. Juni 2022 Familienanzeigen Im Angesicht der Nacht wird ein kleines Licht zur Macht und ein sanftes Lächeln legt sich auf das Dunkel. Im Angesicht der Nacht wird ein kleines Licht zur Macht und die uralte Angst verwandelt sich in Zuversicht. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, 6093/10 Samstag, 25. Juni 2022 Familienanzeigen Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Ursula Damjakob Ella Halle Dein Wille war so stark, Du wolltest die Krankheit bezwingen, Du ahntest nicht, 6093/11 Samstag, 25. Juni 2022 Stellen Stellenangebote Vollzeit Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst in Voll- oder Teilzeit zunächst befristet bis 31.01.2024 Weitere Informationen unter www.achilles.de oder direkt den QR-Code nutzen Kü LOKAL 6093/12 19.98 Stauder Pils o. Radler versch. Sorten 20 x 0,5 l o. 24 x 0,33 l (1 I = 1,45/1,83) Beim Kauf von 2 Kästen: Stauder Pils o. Radler 6 x 0,33 l im Wert von 4,99 € * zzgl. Pfand 14.49 zzgl. 6,20/6,84 Pfand zzgl. 3,10/3,42 Pfand Jever Pilsener versch. Sorten 20 x 0,5 l o. 2