S E I T E 3: P F L A N Z A K T I O N Spenden ermöglichen Gartenprojekt an Hildener Notunterkunft W E T T E R: Zu Ferienbeginn teils bedeckt, bis zu 27 Grad Celsius wochenanzeiger-langenfeld.de Wochen Anzeiger S E I T E 12: 20 J A H R E F Ü R V E R B R AU C H E R Langenfeld 162.000 Ratsuchende nutzten die Beratung in Langenfeld 6269 KW 25 46. Jahrgang GUTEN TAG Auf unseren Deckel! Es gehört inzwischen zum allgemeinen Trend der Unternehmen und Konzerne, dass alle Kostensteigerungen an den Endverbraucher weitergegeben werden. Das fing bei den erhöhten Spritpreisen an, geht über einzelne Lebensmittel, bis hin zu allen Waren des persönlichen Bedarfs. Alles auf unseren Deckel! Einzelne Firmen feiern sich dafür, wenn es ihnen gelingt, die Kosten weiterzureichen und machen vielleicht satte Gewinne. Vielleicht wäre Halbe Halbe mal eine Idee? Und nun stehen die erhöhten Nebenkosten für Mieter an. Auch die Abschläge für Strom werden erhöht, die Vorauszahlungen für Wärmeenergie werden angepasst! Wer eh schon jeden Euro umdrehen musste, muss den Gürtel noch enger schnallen und das dürfte keine Redensart bleiben. Denn: Was passiert, wenn alles auf die Endverbraucher abgewälzt wird? Irgendwann wird eine Grenze erreicht. Dem Dilemma den Namen Inflation zu geben, wird dabei nicht weiterhelfen. Dr. Sabine Lorenz, Ratsmitglied der FraktionDie Grünen in Monheim ZAHL DER WOCHE 70.000 Vereine, Unternehmen und Bürger aus Hilden haben Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Insgesamt sind bis jetzt rund 70.000 Euro zusammen gekommen. Am Weidenweg wieder Sportbetrieb HILDEN. Im April hatte die Stadt Hilden die Sporthalle am Weidenweg hergerichtet, um dort bei Bedarf kurzfristig Geflüchtete versorgen zu können. Da aktuell die Kapazitäten in den städtischen Notunterkünften reichen, baut die Stadt die bisher ungenutzte Erstaufnahme- und Übergangseinrichtung vorerst wieder zurück. Während der Sommerferien werden das Amt für Gebäudewirtschaft und die Feuerwehr die Materialen wie Holzboden und Stockbetten nach Möglichkeit einlagern, sodass der Vereins- und Schulsport im August wieder starten kann. Wir sind dankbar für das Verständnis und die großartige Unterstützung der Hildenerinnen und Hildener, erklärt Bürgermeister Claus Pommer. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wollen wir die Halle nicht ohne Not gesperrt lassen. Sollte kurzfristig ein dringender Bedarf entstehen, kann die Stadt die Sporthalle am Weidenweg innerhalb weniger Tage als Erstaufnahmeeinrichtung reaktivieren. Samstag, 25. Juni 2022 Telefon (0203) 346 962 15 Baum ab in Monheim TOP UND FLOP DER WOCHE Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage befristet bis Ende Dezember 2022 auf Null gesetzt. Die Stadtwerke Langenfeld geben die sich daraus ergebende Entlastung von rund 4,4 Cent pro Kilowattstunde (brutto) direkt an ihre KundInnen weiter. Ein Musterhaushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh werde dadurch um rund 150 Euro pro Jahr entlastet. Kontakt zum KundenZentrum unter 02173 979-500. Monheims kommunale Versorgerin MEGA muss zum 1. August die Preise für Erdgas anpassen. Die verbrauchsabhängigen Arbeitspreise steigen um 9,05 Cent/kWh (netto) bzw. 10,77 Cent/ kWh (brutto), erläutert MEGA-Geschäftsführer Christian Reuber. Die MEGA habe aber in der ersten Jahreshälfte deutlich unter dem Bundesdurchschnitt gelegen, davon profitierte die Kundschaft. Automat gesprengt Qualm aus Langenfelder Bankfiliale in der City Die einen sehen in Monheim soviel Grün, dass sie bei Zielkonflikten gegen Bäume entscheiden, andere prangern an. Wie an einigen Beispielen der Naturschutz in Zeiten des Klimawandels diskutiert wird, zeigt unser Bericht auf Seite 3. Foto: Beatrix Gerling Langenfeld live DAS ZITAT Wir können es uns nicht leisten, Bäume zu opfern. Egal, für welche Stadtplanung. Halle wieder nutzbar Immer mittwochs um 18 Uhr auf dem Marktplatz LANGENFELD. Vom 29. Juni bis 10. August ertönt jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz handgemachte Livemusik eintrittsfrei. KOMMIT e.V., der Marketingverbund Langenfeld, sowie die Langenfeld livePartner und Sponsoren laden alle Langenfelder und natürlich auch Auswärtige herzlich ein, bei gemütlicher Feierabendatmosphäre mitzufeiern. Über einen Zeitraum von sieben Wochen spielen immer mittwochs auf dem Marktplatz verschiedene Cover-Bands. Jede Woche werden neue musikalische Schwerpunkte gesetzt, sodass für jeden Musikge- TripleSec & Friends werden am 29. Juni zu erleben sein. Foto: Tobias Zielke schmack etwas dabei sein wird. Das Musikangebot reicht von Bluesrock über Pop und Rock'n'Roll bis hin zu Oldies und fetzigem Partyrock. Finanziert wird die Veran- staltung durch den einmaligen Kauf eines Langenfeld live-Festivalbechers 2022. Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet. Die Vorverkaufsstellen für Becher und Getränkechips sind: das Bürgerbüro Stadt Langenfeld, das KunZe der Stadtwerke Langenfeld (Solinger Straße 41), der o2 Shop Langenfeld (Marktplatz 10), sowie die Bücherecke Markett (Hauptstraße 62). Am ersten Veranstaltungsabend am 29. Juni können sowohl die Becher, als auch die Chips bereits ab 17 Uhr im Verkaufszelt auf dem Marktplatz erworben werden. Den Auftakt macht die Band TripleSec & Friends mit Hits und Klassikern der letzten 40 Jahre. Am 6. Juli folgt Papaz Finest, danach Exn Rock, Musixx, Queen May Rock, The Peteles und JimButtons. LANGENFELD. In der Nacht zu Donnerstag, 23. Juni, haben Unbekannte einen Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale in der Innenstadt gesprengt. Gegen 2.30 Uhr waren mehrere Anwohner der Hauptstraße durch einen lauten Knall aus ihrem Schlaf geweckt worden. Eine Anwohnerin sah Qualm aus der Bankfiliale an der Ecke zur Freiherr-vomStein-Straße aufsteigen. Zudem rannten zwei oder drei Personen aus dem Vorraum der Filiale zum dunklen Auto ( Audi oder BMW, Kombi oder Limousine), in dem ein weiterer Täter wartete. Anschließend fuhr der Wagen mit hohem Tempo über die Wilhelmstraße in Richtung Monheim davon. Die Polizei stellte fest, dass die Täter einen Geldautomaten im Vorraum der Bank auf bislang nicht geklärte Art gesprengt und hierbei für erheblichen Schaden gesorgt hatten. So waren mehrere Schaufensterscheiben zersprungen, Deckenteile hingen herunter und Möbel waren umgestürzt. Inventar aus der Bank war aufgrund der Wucht der Explosion zum Teil bis auf die Hauptstraße geflogen. Die Statik des Gebäudes wurde bei der Sprengung augenscheinlich nicht beschädigt. Ob die Täter mit Gas oder Sprengstoff vorgingen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Ebenso ist noch nicht geklärt, ob und wie viel Beute die Täter gemacht haben. Die Polizei sucht Zeugen: Tel. 02173/288-6310 Zeugen, die möglicherweise Videos von der Tat, den flüchtigen Tatverdächtigen oder dem Fluchtfahrzeug gefertigt haben, werden gebeten, diese der Polizei NRW auf dem Hinweisportal: https://nrw.hinweisportal.de/ zu übersenden. Künstlermarkt 107 Ausstellende in Hildener City HILDEN. An diesem Wochenende findet der allseits beliebte Hildener Künstlermarkt schon zum 19. Mal in der Hildener Innenstadt statt. Erneut verwandelt sich die Mittelstraße in eine Kunstpromenade für Künstlerinnen und Künstler in weißen Pavillons. In diesem Jahr war die Anzahl der Bewerbungen besonders hoch, aus der ganzen Bundesrepublik wählte eine Jury die überzeugendsten Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie aus. An diesem Sommerwo- chenende wird mit 107 Zelten auf der Mittelstraße eine Rekordhöhe erreicht. Auch in diesem Jahr ist der Kunstverein H6 - Haus Hildener Künstler - wieder mit dabei. Für die musikalische Untermalung sorgt die Walking Band Mobile Affairs. Der 19. Hildener Künstlermarkt ist am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Team vom Stadtmarketing finden Interessierte an diesen beide Tagen im Orga-Büro des Künstlermarktes Mittelstraße 41. S E I T E 3: P F L A N Z A K T I O N Spenden ermöglichen Gartenprojekt an Hildener Notunterkunft W E T T E R: Zu Ferienbeginn teils bedeckt, bis zu 27 Grad Celsius wochenanzeiger-langenfeld.de Wochen Anzeiger S E I T E 12: 20 J A H R E F Ü R V E R B R AU C H E R Langenfeld 162.000 Ratsuchende SERVICE 6261/2 Wochen-Anzeiger Mtägilitchtfraisgchegseksocehtn M e n ü p r e is 8,50 € inkl. Lieferung und Dessert KOMPASS Ausbau für Radler Verkehrskonzept für Kreis Mettmann - Kreistag beschließt Leitlinien Zwei Jahre lang hat sich die Ingenieurgesellschaft Stolz mbH aus Neuss (IGS) mit de DIE SEITE 3 6261/3 Wochen-Anzeiger Samstag, 25. Juni 2022 Mein Freund, der Baum ... Dr. Sabine Lorenz und Vize-Bürgermeister Lucas Risse beziehen Stellung Grünpflanzen allgemein und vor allem Bäume sind auch in Innenstädten wünschenswert. Als Schattenspender und Lebensraum für Vögel und Insekten LOKAL 6261/4 Wochen-Anzeiger KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 So trinkt man genug bei Hitze Fit im Sommer - gesunde Alltagstipps Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesun Sven Föst Bodenberater Filiale Bochum *In der Zeit vom 24.06. bis zum 09.08.22 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% *In 10 % Rabatt auf die ausgezeichneten Preise der vorrätigen Lagerware ab VK 12.99 €/m2. Gilt nicht für Sonderbestellungen. Eine Rabattierung bereits getätigter Aufträge is LOKAL 6261/6 Wochen-Anzeiger KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 ANZEIGE Gesundheit plus Gute Nacht 15 Minuten müssen reichen So frühstückt Deutschland Für 73 Prozent der Deutschen ist das Frühstück ein wichtiger Bestandteil ihres Morgens das zeigt eine aktuelle Studie des Lebensmittelherstellers LOKAL 6261/7 Wochen-Anzeiger KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Weniger Müll, mehr Natur Teil 10 unserer Serie zur Mülltrennung: Littering der Natur zuliebe vermeiden Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doc LOKAL 6265/8 Wochen-Anzeiger Monheim KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Sind Sie bereit zu frieren? Wir wollten von der Lokalkompass-Community wissen, wie sie dem Winter entgegen sieht DieFrage der Woche klingt angesichts der aktuellen Temperaturen erst einmal paradox. Aber der Winter ist möglicher LOKAL 6265/9 Wochen-Anzeiger Monheim KOMPASS Familienanzeigen Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Walter Becker * 6. Juli 1944 5. Juni 2022 ... er folgt seiner lieben Ehefrau Kari 6265/10 Wochen-Anzeiger Monheim en auch Kleinanzeig Samstag, 25. Juni 2022 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit Softwareunternehmen sucht Mitarbeiter (w/m/d) im Telefonmarketing Hilden, Medizinische Fachangestellt, Sie sind MFA oder haben eine vergleichba 6265/11 Wochen-Anzeiger Monheim Suche GUTACHTER KAUFT ZU FAIREN PREISEN PORZELLAN, ZINN, BESTECKE, PELZMODE, GEMÄLDE, SKULPTUREN, UHREN, PUPPEN, SCHREIB U. NÄHMASCHINEN, ORDEN, MÜNZEN, SCHMUCK, ANTIQUITÄTEN UND KUNST ALLER ART. BITTE ALLES UNVERBINDLICH ANBIETEN. TINO BRAUN GUTACHTER SEIT 1981 TEL LOKAL 6265/12 Wochen-Anzeiger Monheim KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 20 JahreVerbraucherzentrale 162.000 Ratsuchende nutzten die unabhängige Beratung in Langenfeld Wirtschaftsförderer Christian Schwenger, Bürgermeister Claus Pommer und Klimaschutzmanagerin Lara Müller (von links) Foto: Stadt Hi