S E I T E 3: B A D E S PA S S
Neue Regelung für den Eintritt
in die Moerser Freibäder
SEITE 4: MUSIK
Debütsinge des
Moersers Pascal von
derWeiden ist
gestern erschienen
wochenmagazin-moers.de
Wochen
Magazin
S E I T E 7: K U LT U R
Auch defekte Uhren
werden gekauft!
Schnell, seriös und unkompliziert
Faire Konditionen, sichere Abwicklung garantiert.
JUWELIER FINE ART - Steinstraße 24, 47441 Moers
Tel.: 02841 14 46 61 - www.juwelier-fineart.de
6300 KW 25 45. Jahrgang
Samstag, 25. Juni 2022
Telefon (0281) 164 580 22
Irrwitziges Festival
Neue Parkplätze
für Fahrräder
Stadt Moers verlängert Umfrage
MOERS. Die Stadt möchte
jedes Jahr 50 neue Abstellanlagen für Fahrräder in Moers
schaffen. Die laufende digitale Umfrage des Fachdienstes Straßen- und Verkehrsplanung zu den gewünschten
Standorten geht in die Verlängerung. Vor allem für die
Stadtteile erhoffen sich die
städtischen Verkehrsplaner
noch Hinweise. Bis Freitag, 8.
Juli, sind unter https://beteiligung.nrw.de/portal/moers/
startseite alle aufgerufen, die
in Moers mit dem Rad unterwegs sind oder es künftig sein
möchten.
Neumarkt, Altmarkt, Kastellplatz, am Beginn der Fußgängerzone und der Altstadt,
Von
Markus
Tillmann
ZAHL DER WOCHE
825
Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein Moers zählt rund 825
Mitglieder. Am heutigen
Samstag, 25. Juni, beteiligt sich der Verein zum
sechsten Mal an der ExtraSchicht.
Das ComedyArts-Festival ist wieder da: Politisches Kabarett, A-Capella Comedy, Akrobatik und vieles
mehr, machen das viertägige Festival wieder zu einem bunten Live-Spektakel der Extraklasse. Und auch
Ulan & Bator, Deutschlands feinste Absurdisten, sind zurück mit ihrem neuen Programm ZUKUNST,
bunten Strickmützen und irrwitzige Ideen.
Seite 3 / Foto: Enrico Meyer
TOP UND FLOP DER WOCHE
Der Weseler
Kreistag hat
beschlossen, den
Heimatund Verkehrsverein
Neukirchenf mit dem
Heimatpreis 2022 auszuzeichnen. Der Verein
widmet sich kulturellen, brauchtumsstärkenden, erforschenden
und vernetzenden
stadtteilübergreifenden Arbeiten und ist
zusammen mit dem
Nachbarverein in Vluyn
und der Stadt Neukirchen-Vluyn Träger
des Museumsvereins
Neukirchen-Vluyn. Das
durch den Verein betriebene ortsgeschichtliches Museum zeigt
eine breite Sammlung
zur Heimatgeschichte
in Neukirchen-Vluyn.
Der Mieterbund NRW
spricht sich
gegen eine
Absenkung
der Raumtemperatur
aus. Eine gesetzlich vorgeschriebene Drosselung
der Heizungstemperatur
für den Wohnungsbereich auf 18 Grad Celsius lehnt der Deutsche
Mieterbund NRW ab.
Sparsamkeit bei der
Verwendung von Energie
ist das Gebot der Stunde, meint Hans-Jochem
Witzke, Vorsitzender
des Deutschen Mieterbundes NRW. Eine solche Regelung lässt völlig
außer Acht, dass Alte,
Kranke sowie Familien
mit kleinen Kindern,
ein weit größeres Wärmebedürfnis haben als
andere.
ler und der Kuratorin des
Kunstprojekts Land der Flunen statt. Alle interessierten
Bürger sind dazu eingeladen.
Die offizielle Eröffnung
Flunen eine Gewässergrafik findet um 18 Uhr am
Rathaus und anschließend
um 19.30 Uhr (Kathedrale
des Windes) auf der Halde
Norddeutschland statt. Hier
stehen noch eine Meditation, ein Konzert sowie eine
künstlerische Projektion auf
der Kathedrale des Windes
statt.
Wer hilft im Trauerfall?
Fe uer-, Ano ny m- u nd Er dbest att u ng e n
KARL SCHUMACHER
B
IE
R-ANGEB
T
Frank Heinrich, Schatzmeister
des Grafschafter Museumsund Geschichtsvereins, zur
ExtraSchicht in Moers
NEUKIRCHEN-VLUYN. Am
heutigen Samstag, 25. Juni,
werden die beiden Großinstallationen im Rahmen
des Kunstprojekts Land
der Flunen in NeukirchenVluyn eingeweiht. Das Werk
Flunen eine Gewässergrafik von Sabine Schellhorn
ist am Rathaus installiert, die
Kathedrale des Windes von
Jens J. Meyer setzt auf der
Halde Norddeutschland das
Hallenhaus neu in Szene.
Die Eröffnung mit Konzert
findet im Beisein der Künst-
O
Wir sind stolz,
die Veranstaltung bei uns
ehrenamtlich zu
organisieren.
Kunstprojekt wird heute eröffnet
O
DAS ZITAT
ImLand der Flunen
hl7 Tiefkü ur
für n
Menüs
PR
Solidarität, Zuverlässigkeit, Zusammenhalt,
Glaubwürdigkeit und
gegenseitiges Vertrauen:
Diese Werte haben den
deutschen Bergbau seit
jeher geprägt. Bereits
zum 6. Mal nimmt der
Grafschafter Museumsund Geschichtsverein in
Moers an der heutigen
ExtraSchicht teil. Die
so genannte Nacht der
Industriekultur hat
nicht nur das vorrangige
Ziel, für die Unterhaltung
der Besucher zu sorgen,
sondern vielmehr an die
Geschichte des Bergbaus
und seine Tradition zu
erinnern. Denn nicht nur
im Ruhrgebiet, wo der
Bergbau nur allzu gerne
verortert wird, sondern
auch am Niederrhein
hatte die gefährliche
Arbeit unter Tage eine
wichtige Bedeutung.
Viele Menschen haben
hier über Jahrzehnte ihr
Leben riskiert, um natürlich Geld zu verdienen,
aber auch die Region zu
stärken. Umso wichtiger
ist es, den Einsatz der
Bergleute zu würdigen
und die Erinnerung daran zu bewahren.
vor dem Rathaus und am
Bildungszentrum sind bisher
häufig genannte Standorte.
Neben den Hinweisen für
Fahrradbügel in der Innenstadt sind wir auch daran
interessiert zu erfahren, wo
Bedarf in den Stadteilzentren
oder auch Wohngebieten besteht, erläutert der städtische
Verkehrsplaner Peer Wessels.
Nutzen Sie das Fahrrad auch
zum Einkaufen oder für Arztbesuche oder zum Besuch
von Freizeit- und Kulturangeboten in Moers? Fehlen hier
geeignete Abstellanlagen,
fragt Peer Wessels. Schön
wäre es, im Rahmen der Umfrage auch hierzu Rückmeldungen zu erhalten.
29,90 €
3 Schritte zu Ihrem Tellerglück:
Tiefkühlmenüs auswählen
Bestellen & liefern lassen
Zubereiten & genießen
NIEDRIGE PREISE
Unser kostenloser Service:
Wir kommen zu Ihnen in ganz
Moers, Kamp-Lintfort,
Rheinberg u. Neukirchen Vluyn
DAS MEISTGEWÄHLTE
BESTATTUNGSINSTITUT
IM RUHRGEBIET UND
AM NIEDERRHEIN
Beerdigungsinstitut Karl Schumacher e.K.
Erinnerung
bewahren
(und Luxusuhren
aller Uhrenmarken)
Ankauf und Inzahlungnahme
Moers/Kamp-Lintfort/Neukirchen-Vluyn
ExtraSchicht mit dem Grafschafter
Museums- und Geschichtsverein
GUTEN TAG
Wir kaufen Ihre Rolex Uhr!
Unse
r
IhnenTeam hil
sofor ft
t!
Karl-Markus Schumacher
Bestattermeister
Kostenlose Vorsorgeregelungen
Nur bei uns!
Kompetenz und Qualität durch
zwei Bestattermeister.
24 Stündige Sofort-Hilfe
Jetzt Menükatalog anfordern oder direkt online bestellen
05971 - 80 20 84 84
WWW.TELLERGLÜCK.DE
Ihre Reisekataloge auf
funke-reisekataloge.de
(Auch am Wochenende)
(02841)
17 37 766
Uerdinger Straße 7a
Viele Hilfen und Preiskalkulator
JETZT
gratis
bestellen!
www.Karl-Schumacher.de
Erledigung aller Formalitäten!
Bitte ausschneiden und im Familienbuch aufbewahren!
S E I T E 3: B A D E S PA S S Neue Regelung für den Eintritt in die Moerser Freibäder SEITE 4: MUSIK Debütsinge des Moersers Pascal von derWeiden ist gestern erschienen wochenmagazin-moers.de Wochen Magazin S E I T E 7: K U LT U R Auch defekte Uhren werden gekauft! Schnell, seriös und unkompl
SERVICE 6300/2 Wochen-Magazin KOMPASS Sommerprogramm für Jung und Alt Erfolgreich im Außenhandel Aktionsprogramm bis Ende August NEUKIRCHEN-VLUYN. IM Sommeraktionsprogramm richten sich viele Schnupperkurse, Führungen, Vorträge oder Workshops an Kinder, Erwachsene oder Familien, zu denen man si
DIE SEITE 3 6300/3 Wochen-Magazin Samstag, 25. Juni 2022 Schräg ist gerade genug! 46. ComedyArts Festival in Moers Nach zwei coronabedingten Alternativ-Versionen, ist das 46. Internationale ComedyArts Festival in diesem Jahr wieder in seiner Vollversion in der enni.eventhalle zu erleben. Politis
LOKAL 6300/4 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Musikalisches Picknick Am morgigen Sonntag im Moerser Schlosspark mermusik über eine der großen Wiesen am Friedrich-Wintgens-Weg im Schlosspark flirren lassen, erläutert Katja Roters vom Kulturbüro Moers. Zudem gibt es kühle Drinks sowie
Sven Föst Bodenberater Filiale Bochum *In der Zeit vom 24.06. bis zum 09.08.22 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% *In 10 % Rabatt auf die ausgezeichneten Preise der vorrätigen Lagerware ab VK 12.99 €/m2. Gilt nicht für Sonderbestellungen. Eine Rabattierung bereits getätigter Aufträge is
LOKAL 6300/6 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Sind Sie bereit zu frieren? Wir wollten von der Lokalkompass-Community wissen, wie sie dem Winter entgegen sieht DieFrage der Woche klingt angesichts der aktuellen Temperaturen erst einmal paradox. Aber der Winter ist möglicherweise sch
LOKAL 6300/7 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Glückauf-Erlebnis ExtraSchicht heute mit dem Grafschafter Museums- und Geschichtsverein 200.000 Besucher, 43 Spielorte, 23 Städte, eine Nacht: Seit 2001 setzt die ExtraSchicht die Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in Szene.
LOKAL 6300/8 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Weniger Müll, mehr Natur Teil 10 unserer Serie zur Mülltrennung: Littering der Natur zuliebe vermeiden Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doch
LOKAL 6300/9 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Kooperationsfest Familienfest der Kita Tausendfüßler und des Lintforter Turnvereins Es war ein richtig schönes Fest endlich mal wieder ein gemeinsames Erlebnis. Dies war eine von vielen positiven Rückmeldungen der Kinder und Eltern zum
6300/10 Wochen-Magazin en Kleinanzeig Samstag, 25. Juni 2022 e: auch onlin pass.de lkom stellen.loka Stellen Stellenangebote Vollzeit MFA (w/m/dt) in Teilzeit gesuch Praxis für Neurochirurgie (Rumeln-Kaldenhausen) Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Ausbildung als MFA oder vergleichb
Samstag, 25. Juni 2022 Kleinanzeigen Lokaler Marktplatz !! 02 03/ 60 11 40 52 Pflasterarb. f. Einfahrten & Terrassen; Rollrasen, Zaunarb., Kellerisol., inkl. Entsorg., zuverl. Firma AK 1-A Baumfällung muss nicht teuer sein! Risikofällung, Heckenschnitt, Wurzelentfernung, Entsorgnung, zuverlässig,
LOKAL 6300/12 Wochen-Magazin KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Breitbandausbau In Rheinberg verschwinden die weißen Flecken Die fortschreitende Digitalisierung verändert den Alltag vieler Menschen rasant. Auf nötige schnelle und stabile Internetverbindungen müssen aber weiter viele Bürger vor alle