S E I T E 8: K U LT U R Chris Hopkins und Freunde laden zu den Kemnade Swing Nights ein. Sonntag: 21 Montag: 19 Dienstag: 23 Mittwoch: 27 Donnerstag: 28 stadtspiegel-hattingen.de Stadt Spiegel Hattingen Niedersprockhövel LETZTE SEITE: LOKALES SprockhövelwillChartazurBetreuung SchwerstkrankerundSterbenderbeitreten. 6211 KW 25 44. Jahrgang GUTEN TAG Treuer Begleiter Die Stadtverwaltung Hattingen zur geplanten Einführung von E-Scootern. ZAHL DER WOCHE 346.000 In den Landesverbänden des Deutschen FußballBundes wurden in der abgelaufenen Saison mehr als 346.000 Personen erstmals als Spielerinnen oder Spieler registriert. Nie waren es seit Beginn der Erhebung dieser Daten im Jahr 2016 mehr. Nach dem Einbruch während der Pandemie wurde die Zahl gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Insgesamt 2,21 Millionen Spielerinnen und Spieler waren im organisierten Spielbetrieb am Ball. Das ist ein Plus von 21,5 Prozent im Vergleich zur Vorsaison und der höchste Stand seit 2017/2018. gerüstszubeteiligen jetzt wurdedasneueSportgerät aufgestellt. Direkt neben der Tribüne gelegen, können die Kinder während der Spiele und Turniere dort nun toben und klettern. Foto: Sparkasse Samstag, 25. Juni 2022 Praktisch, aber umstritten Kein Schlangestehen vor dem Freibad Karten sind im Voraus online erhältlich HATTINGEN. Auf die Möglichkeit, Karten für das Freibad in Welper online zu buchen, weist die Stadt Hattingen hin. Online-Tickets sind fünf Tage im Voraus unter https://freibad-hattingenwelper.ticket.io/ erhältlich. Wer sich ein OnlineTicket sichert, muss am Tag des Badeausflugs nicht mehr Schlange stehen und kommt auf jeden Fall ins Freibad. Vor Ort könnte auch der Fall eintreten, dass das Freibad voll ist und keine Tickets mehr verkauft werden, auch wenn das unwahrschein- 25 Jahre - wir könnten in diesem Jahr Silberhochzeit feiern. So lange ist er schon an meiner Seite. Wir mögen uns immer noch - und das, obwohl wir jeden Morgen aufeinander treffen. Welches Paar kann das schon von sich behaupten? Er sieht auch immer noch toll aus: Die Farbe brillant, die Flanken formschön geschwungen. Anmachen kann ich ihn immer noch ganz leicht: Ein Fingerzeig genügt, und er ist heiß. Da kann frau über ein paar kleine Zeichen des Alterns geflissentlich hinwegsehen. Allerdings: Ab und an riecht er neuerdings etwas streng. Gut, ab einem gewissen Alter kann das schon mal vorkommen, aber: Das hier, das ist etwas anderes. Heute morgen dann der Schreck: Er gab einen schrillen Laut von sich, begann zu rauchen, und verfiel dann in Stille. Totenstille. Ich glaube, ich brauche wohl nun doch einen neuen Fön ... Jede Fahrt mit einem SharingE-Scooter erzeugt Daten. HATTINGEN. Vor vier Monaten hatte die Stiftung für Bildung, Jugend und Sport der Sparkasse Hattingen dem SuS Niederbonsfeld die Zusage gegeben, sich mit 3.000 Euro an den Kosten eines neuen Kletter- Telefon (0234) 927 819 82 Von Petra Vesper DAS ZITAT Kletterrondell l d ll steht h lich ist, erklärt Niels Vogel, Abteilungsleiter Sport und Bäder bei der Stadt Hattingen. Bis zu 1.000 Badegäste finden auf den Wiesen einen Platz. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 3,80 Euro. Jugendliche zahlen 1,50 Euro. Für Kinder unter vier Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit B- und H-Vermerk ist der Eintritt frei. Wer sich vorab keinen Platz sichert, kann, solange verfügbar, auch spontan eine Karte vor Ort kaufen. Sport im Park In verschiedene Angebote schnuppern In anderen Städten flitzen die Menschen schon länger mit E-Scootern umher. Nun will Hattingen nachziehen. Im Spätsommer soll es so weit sein. Die Stadtverwaltung hat einem Anbieter eine Sondernutzungserlaubnis erteilt. Mehr auf Seite 3. Symbolbild: Vladimir Wegener / Funke Foto Services Gerangel um das Stadtfest Nachdem die WIS abgesagt hat, übernimmt die Stadt die Organisation SPROCKHÖVEL. Wegen des diesjährigen Stadtfestes in Sprockhövel scheint es Unstimmigkeiten zu geben. Nun hat die Stadtverwaltung erklärt, die Organisation des Festes in die Hand nehmen zu wollen. Einige Tage zuvor hatte der Vorstand der Wirtschaftlichen Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) bekanntgegeben, dass es in diesem Jahr kein Stadtfest geben werde. Eine interne Umfrage bei den WIS-Mitgliedern habe ergeben, dass ein Großteil der Kaufleute das finanzielle Risiko nach der Pandemie nicht tragen möchte. Neben den extrem gestiegenen Kosten habe die WIS Absagen vieler großer Standbetreiber erhalten, die das Kostendefizit weiter erhöhen würden und eventuell sogar eine Sonderumlage erforderlich gemacht hätten, so die WIS in einer Pressemitteilung. Hierdurch wäre der Verein substantiell gefährdet und es hätte keine Basis mehr für einen Neustart gegeben. Ein Großevent wie das Stadtfest ist in dem Rahmen erein für einen privaten Verein nicht mehr durchführbar und muss für die Zukunft umgestaltet werden. Es müssen auch die Geschäfte in die Pflicht ged nommen werden, die vom Stadtfest partizipieren, sich aber nicht monetär am Stadtfest beteiligen, so die WIS. Wir bleiben optimistisch, sehen die Krise als Chance und werden das Stadtfest für die Zukunft neu aufstellen. Die Reaktion auf diese An- kündigung der WIS kam nun von der Stadtverwaltung. In einem Interview hierzu gab der Vorstand (der WIS, die Red.) bekannt, die Stadtverwaltung habe im Vorfeld der Planung mitgeteilt, eine Organisation des Festes sei nicht möglich u und sie hätten sich eineen aktiveren Partner hieerfür gewünscht, heißt es aus dem h Rathaus. Dies führte R bei uns zu einigen b Irrritationen, so Bürgerrmeisterin Sabine Noll. Bereits im Januar haben wir in gemeinsamen Gesprächen unsere Unterstützung für das Fest zugesagt. Dass nun ohne Vorwarnung eine Absage erfolgt ist, können wir nicht nachvollziehen. Veranstaltungen dieser Art waren lange Zeit nicht möglich, umso wichtiger ist es uns deshalb jetzt, dass ein Stadtfest für unsere Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger wieder stattfinden kann. Deshalb geht die Stadtverwaltung nun selbst in die Offensive und übernimmt die Organisation eines Stadtfestes. Federführend werden die Planungen von Oliver Tollnick und Christiane Beumer, zuständig für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus, Kultur und Sport, übernommen. Beteiligte Akteurinnen und Akteure haben bereits Kontakt zu uns aufgenommen. Noch in dieser Woche werden wir detaillierte Gespräche mit ihnen führen. Das Stadtfest soll im September in abgewandelter Form stattfinden. Detaillierte Informationen will die Stadtverwaltung möglichst bald vorstellen. HATTINGEN. Der Stadtsportverband Hattingen veranstaltet zum wiederholten Mal in Kooperation mit seinen Mitgliedsvereinen die Reihe Sport im Park in den Sommerferien. Der Verband bietet ein Sportangebot vom 27. Juni bis 9. August für alle Hattinger Bürger außerhalb der normalen Trainingszeiten und Sportstätten. Alle können bei den verschiedenen Aktivitäten mitmachen und in die verschiedenen kostenlosen Angebote schnuppern. Dieses ist nur möglich, weil Der QR-Code führt zum Programm von Sport im Park. die beteiligten Vereine und Übungsleitungen das Angebot unterstützen. Weitere Infos unter www.stadtsportverband-hattingen.de TOP UND FLOP DER WOCHE Gewinner: Der Fußball-Kreis Bochum zeichnet traditionell nach Ablauf einer Saison die fairsten 1. Mannschaften der Kreisligen C bis zur Westfalenliga oder auch die 2. Mannschaften eines Vereines ab der Kreisliga A aus. In Hattingen gewinnt die 1. Mannschaft von SG Welper den Fairplay-Pokal. Dahinter platzierten sich die Mannschaften vom DJK Märkisch Hattingen und SG Hill Hattingen. Bei den Reservemannschaften, die städteübergreifend ausgezeichnet werden, konnte kein Hattinger Team punkten. Die Ehrungen sollen bei einem Heimspiel zu Beginn der kommenden Saison erfolgen. Defizit: Auch 2021 hatte die CoronaPandemie enorme Folgen für die Bilanz der Bogestra: Die Fahrgastzahlen sanken im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 noch einmal um sieben Prozent auf 104,1 Millionen. Gleichzeitig sanken die Umsätze im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 um 2,7 Prozent auf 111,28 Millionen Euro. Dabei hatte das Unternehmen im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums mit steigenden Fahrgastzahlen gerechnet. Aus dem ÖPNV-Rettungspaket von Bund und Land erhielt das Unternehmen 23,3 Millionen Euro. Dennoch bleibt ein Loch von rund 11,7 Millionen Euro. S E I T E 8: K U LT U R Chris Hopkins und Freunde laden zu den Kemnade Swing Nights ein. Sonntag: 21 Montag: 19 Dienstag: 23 Mittwoch: 27 Donnerstag: 28 stadtspiegel-hattingen.de Stadt Spiegel Hattingen Niedersprockhövel LETZTE SEITE: LOKALES SprockhövelwillChartazurBetreuung Schwerstkrankerun SERVICE 6211/2 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Busse statt Bahnen LESERBRIEFE Lernen von Sprockhövel Zwischen Bergmannsheil und Hattingen Mitte HATTINGEN. Von den Bauarbeiten auf der Hattinger Straße in Bochum ist im Bereich zwischen Hennigfeldund Feuerbachstraße auch der Straßenb DIE SEITE 3 6211/3 Stadtspiegel ++TELEGRAMM++ Lesung in Welper: Aus ihrem neuesten BuchBücher, die uns bewegten, das dieses Jahr erschienen ist, lesen Gerda und Willi Bredemeier am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr im Gemeindetreff, Im Welperfeld 23. In dem Buch beschreiben 41 Autoren, wie ein bestimmte LOKAL 6211/4 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Neue Extratour für Pilger Vom Kloster Stiepel bis zur Isenburg Auf rund 15 Kilometern können Pilger auf einer neuen Extraroute des Pilgerwegs von Bochum nach Hattingen wandern. Die Tagestour bietet historische und kulturelle Sehenswürdigk Sven Föst Bodenberater Filiale Bochum *In der Zeit vom 24.06. bis zum 09.08.22 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% *In 10 % Rabatt auf die ausgezeichneten Preise der vorrätigen Lagerware ab VK 12.99 €/m2. Gilt nicht für Sonderbestellungen. Eine Rabattierung bereits getätigter Aufträge is LOKAL 6211/6 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Sind Sie bereit zu frieren? Wir wollten von der Lokalkompass-Community wissen, wie sie dem Winter entgegen sieht Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) schätzt, dass es seit Corona-Beginn rund 20 Prozent mehr Hunde gibt als vorher LOKAL 6211/7 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Weniger Müll, mehr Natur Teil 10 unserer Serie zur Mülltrennung: Littering der Natur zuliebe vermeiden Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doch n LOKAL 6211/8 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Swing in Haus Kemnade Chris Hopkins and Friends jazzen und swingen in der Wasserburg Schilder entlang des Bewegungspfads am Henrichsteich erläutern die Fitness-Übungen. Foto: Stadt Hattingen ÄlterwerdeninBalance Bewegungspfad am Henrichs 6211/9 Stadtspiegel Samstag, 25. Juni 2022 Familienanzeigen Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehl 6211/10 Stadtspiegel Samstag, 25. Juni 2022 en auch Kleinanzeig Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit Die Zentrale Gebäudereinigung (ZGR) der Zentralen Dienste suchen für die Unterhaltsreinigung in städtischen Gebäuden (wie z.B. Schulen, Kindergärten, Verwa Samstag, 25. Juni 2022 Kleinanzeigen Hobby / Freizeit Suche Achtung: Nerz- & Pelzbekleidung gesucht. Komme vor Ort, zahle sofort in bar. P. Schopper 01 63/0 31 40 76 100% Barzahlung für Zinn, Silberbest., alte Möbel, Porzellan, Pelze, Teppiche, Schreib- u. Nähmaschinen, Luxus Taschen u. Koffer LOKAL 6211/12 Stadtspiegel KOMPASS Samstag, 25. Juni 2022 Auf die Plätze, fertig... Noch Karten für den Hattinger Ferienspaß erhältlich HATTINGEN. Die Sommerferien haben soeben begonnen. In Hattingen wird damit auch traditionell der Ferienspaß eingeläutet. In diesem Jahr ist es sogar ein ganz b