lokalkurier
HUCKINGEN UNGELSHEIM
MÜNDELHEIM GROSSENBAUM
SERM RAHM WITTLAER
LINTORF ANGERMUND
KALKUM KAISERSWERTH
LOHAUSEN STOCKUM
UNTERRATH GOLZHEIM
Nummer 37
Juni 2022
Auflage
43.780
www.lokalkurier.info
19 Jahrgang
Jahrgang 21
18 30.
24 Oktober
2019
Auflage
42.500
www.lokalkurier.info
Baden verboten!
Im Rhein herrscht Lebensgefahr
Mit zahlreichen hervorragenden Zeugnissen konnte das TheodorFliedner-Gymnasiums in Kaiserswerth (Schule der Evangelischen Kirche im Rheinland) auf der Abiturfeier die 157 Abiturienten des diesjährigen Jahrgangs verabschieden. Mehr dazu auf
Seite 4.
Foto: Theodor-Fliedner-Gymnasium
Die Stadtteile im Blick
Neues aus dem Duisburger Süden und dem Düsseldorfer Norden
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
drei Jahre sind im Nu vergangen: Im Sommer 2019
übernahm ich die Redaktion des Lokalkuriers.
In dieser Zeit habe ich viele
interessante Menschen
aus den Stadtteilen des
Düsseldorfer Nordens und
des Duisburger Südens
kennen- und schätzen gelernt, über die Lokalpolitik,
bürgerliches Engagement,
anstehende Projekte und
Probleme in den Stadtteilen
recherchiert und darüber
schreiben dürfen.
Nun verlasse ich die Redaktion des Lokalkuriers,
wechsele in die Serviceredaktion und übergebe sie
meinen Kollegen Markus
Tillmann und Martin
Poche.
Fortan sind sie die Ansprechpartner für Termine,
Ideen und Themen, die
die Leser bewegen. Sie erreichen die Redaktion wie
immer unter:
redaktion-lokalkurier@
funkemedien.de
DÜSSELDORF/DUISBURG.
Die sommerlichen Temperaturen werden wieder so
manchen Menschen zum
Bad ins kühle Nass locken.
Doch das Schwimmen
n birgt
vor allem in Freigewä
ässern große Gefahren.
Die Vertreter von
Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft
(DLRG), Wasserwach
ht
und Wasserschutzpollizei betonen: Auch geübte
Schwimmer können bei
Unterströmungen in Not
geraten. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf
den Internetseiten der Stadt
Düsseldorf.
Auch in Baggerseen ist das
Schwimmen gefährlich: Baden ist erlaubt, wo Aufsicht
vorhanden ist, also am Unterbacher See (Nord- und
Südstrand). Für alle anderen
Baggerseen gilt Badeverbot,
das sind die Angermunder
Baggerseen westlich und
östlich des Heiderweges
sowie der Suitbertussee,
Fliednersee, Lambertussee
in Kaisers
Kaiserswerth und der
Lich
htenbroicher
Ba
aggersee am
Flughafen.
F
Generell solltten Menschen,
die zum Baden
d
geh
hen, einige Regeln beachten. Die
Feuerwehr der Landeshauptstadt, die DLRG, die
DRK-Wasserwacht und die
Wasserschutzpolizei appellieren, die Baderegeln einzuhalten: Nie überhitzt ins
Wasser gehen, nie alkoholisiert schwimmen gehen, nie
mit vollem Magen ins Wasser gehen und nie mit ganz
leerem Magen schwimmen
gehen. Eltern sollten ihre
Kinder an den Gewässern
immer im Auge behalten.
Bürgersprechstunde
Gespräch mit OSD-Mitarbeitern
ANGERMUND. Am heutigen Donnerstag, 30.
Genießen Sie den SomJuni, findet von 15 bis 17
mer, den Urlaub, die attrak- Uhr die Sprechstunde
tiven Ferienangebote und
in Angermund an der
Events an Rhein und Ruhr
Angermunder Straße
und vor allem: Bleiben Sie
(Edeka) statt. DüsselAndrea Becker dorfer können dort den
gesund!
OSD-Mitarbeitern Anregungen und Hinweise zu
Themen in den Vierteln
geben. Mit vor Ort ist
auch die Polizei aus den
örtlich zuständigen Bezirksdiensten sowie die
Verkehrsüberwachung.
Rochusprozession
Gläubige ziehen am 3. Juli
LOHAUSEN. Unter dem Titel Schöpfung bewahren
zieht am Sonntag, 3. Juli,
wieder die Rochusprozession. Start ist um 6 Uhr an
St. Mariä Himmelfahrt, Im
Grund 99, in Lohausen.
Die Heilige Messe wird
um 8.15 Uhr in St. Rochus,
Bagelstraße/Prinz-GeorgStraße, in Pempelfort gefeiert. Der Weg führt zur
Niederrheinstraße, weiter
über Kaiserswerther Straße und Duisburger Straße
zur Kirche St. Rochus in
Pempelfort. Haltepunkte
sind am Edith-Stein-Weg
gegenüber dem AquaZoo, an der Kirche St.
Albertus Magnus, Kaiserswerther Straße 211, und
vor der Kirche St. Adolfus,
Kaiserswerther Straße 60.
*Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie in unserer Apotheke bis 31. Juli 2022 einmalig 20 % Rabatt auf jeweils einen gesamten
Einkauf. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Medikamente und Zuzahlungen. Die prozentualen Ersparnisse beziehen
sich auf die Altpreise der Apotheke. Die Gutscheine sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Nur ein Gutschein pro
Person und Einkauf.
lokalkurier HUCKINGEN UNGELSHEIM MÜNDELHEIM GROSSENBAUM SERM RAHM WITTLAER LINTORF ANGERMUND KALKUM KAISERSWERTH LOHAUSEN STOCKUM UNTERRATH GOLZHEIM Nummer 37 Juni 2022 Auflage 43.780 www.lokalkurier.info 19 Jahrgang Jahrgang 21 18 30. 24 Oktober 2019 Auflage 42.500 www.lokalkurier.i
6090/2 Lokalkurier LOKALKURIER Donnerstag, 30. Juni 2022 Laufen für den guten Zweck Schüler sammeln für Kinderheim im Kongo Dem Abriss geweiht: Baurechtlich stand dem Vorhaben rechtlich nichts im Wege. Foto: Andrea Becker Start des Abrisses der Bockumer Straße 203 Bezirksvertretung 5 musste zu
6090/3 Lokalkurier LOKALKURIER Donnerstag, 30. Juni 2022 Hamid Abbasi Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Düsseldorf für das Teppichreinigergewerbe und das Weberhandwerk, Teilgebiet: Restaurieren von Orientteppichen. An Sankt Swidbert 12 in 40489 Düsseldorf
LOKALKURIER 6090/4 Lokalkurier Zurück auf Anfang Donnerstag, 30. Juni 2022 - Entwicklung des Rahmerbuschfeld DUISBURG-RAHM. Ob man sich nicht getraut hatte? Die etablierten Parteien waren für die Bebauung des Rahmerbuschfelds, die anderen unter Führung von Bündnis 90/Die Grünen dagegen. Und so
LOKALKURIER 6090/5 Lokalkurier Donnerstag, 30. Juni 2022 WettbewerbNördlich Kalkumer Schloßallee Interessierte können noch bis Sonntag, 10. Juli, Hinweise und Anregungen zur baulichen Gestaltung geben Die ursprünglich bis Freitag, 26. Juni, angesetzte Beteiligung der Öffentlichkeit an der baulic
LOKALKURIER 6090/6 Lokalkurier Praktische Tipps für Reisende Donnerstag, 30. Juni 2022 In Entspannt in den Urlaub starten LOHAUSEN. Westfalens drei Millionen Passagiere und damit etwa 70 Prozent mehr als im Vorjahr. Für die gesamten Sommerferien rechnet der Flughafen mit insgesamt 22.600 Flüge
LOKALKURIER 6090/11 Lokalkurier Donnerstag, 30. Juni 2022 Erstes Rheinsymposium Zusammenarbeit bei Hochwasser und Trockenheit Wasser macht an der Grenze nicht halt. Diese Erkenntnis nutzen deutsche und niederländische Verantwortliche in Fragen des Hochwasserschutzes schon seit einiger Zeit für e
6090/12 Lokalkurier LOKALKURIER Donnerstag, 30. Juni 2022 Freudentränen von oben Gelungener Neustart beim Bezirksfest im Duisburger Süden Modell Linda aus Düsseldorf zeigt die Robe für den schönsten Tag des Lebens. Fotos: Stefan Emmer Besuch und Stimmung waren beim Fest des Bezirksamts und der