S E I T E 12: E H R U N G Schulen und Kitas wurden für ihre Umweltinitiativen geehrt Samstag: 1C Sonntag: 1C Montag: 5C Dienstag: 5C wap S E I T E 4: I N I T I AT I V E 6381 KW 4 43. Jahrgang Conni und Benjamin 50 Jahre lang Städtepartnerschaft Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg Das Repair-Café hilft bei der Reparatur und der Integration GUTEN TAG Vendôme - Gevelsberg wap-schwelm.de DAS ZITAT Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt den Menschen gegenüber Miriam Venn, Sprockhöveler Flüchtlingshilfe ZAHL DER WOCHE 4124 Insgesamt 4.124 reine Elektro-Autos gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis. Somit hat sich die Anzahl im Gegensatz zum letzten Jahr fast verdoppelt. Vereine, Institutionen und auch Privatpersonen ein, an der Fahrt zum 50-jährigen Jubiläum in Vendôme teilzunehmen. Nach Einladung durch die Vendômer Gastgeber bitten die Partnerschaftskommission des Rates und die Stadt Gevelsberg die entsprechenden Gruppen um Nennung der voraussichtlichen Personenzahl bis spätestens Dienstag, 28. Februar. Anmeldungen nimmt die Stadt über das Formular auf der Homepage entgegen. Samstag, 28. Januar 2023 Telefon (0234) 927 848 93 Mehr als eine Lesestunde Von Petra Köster Als ich vor kurzem mal wieder Bücher shoppen war, fiel er mir zum ersten Mal seit langem ins Auge - der runde kleine Sonderstand mit den Pixibüchern. Sofort kamen viele Erinnerungen auf: unzählige Connibücher, Lars, der kleine Eisbär, Benjamin Blümchen, je nach Geschlecht des Kindes, mit dem ich gerade unterwegs war, befanden sie sich in meinen Taschen, um bei plötzlicher Langeweile der Kleinen immer etwas Passendes parat zu haben. Wann habe ich zuletzt ein kleines Kind mit einem Bilderbuch im Buggy gesehen? Erinnern kann ich mich nicht. Stattdessen haben die Kinder oftmals das Handy der Eltern vor sich oder eigene kleine Elektronikgeräte. Schade eigentlich, dass den Kindern so die Chance geraubt wird, sich selbst anhand der Bilder Geschichten zu überlegen oder die kleinen Bücher sogar zu lesen. Umso wichtiger sind Initiativen wie die Leselernhelfer, die Kindern die Welt der Bücher eröffnen. Ich werde die Connies und Benjamins auf jeden Fall behalten - vielleicht kann ich ja eines Tages die Enkelkinder in Erstaunen versetzen. Zum Jubiläum reist eine 500-köpfige Delegation nach Frankreich. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bereits seit 1973 besteht die Städtepartnerschaft mit der Stadt Vendôme. Vom 18. bis 21. Mai wird deshalb die 500-köpfige Delegation mit Claus Jacobi an der Spitze von der Ennepe an den Loir nach Frankreich fahren. Bürgermeister Claus Jacobi und sein französischer Amtskollege Laurent Brillard laden alle TOP UND FLOP DER WOCHE Gutes Zeichen. Im Jahr 2022 haben im EnnepeRuhr-Kreis 3.638 Mütter und Väter Elterngeld beantragt (2021 4.022 Personen). Insgesamt wurden über 26 Millionen Euro an Elterngeld ausgezahlt. Im Vergleich zu 2021 blieb die Summe der ausgezahlten Gelder damit konstant. 31 Prozent (2021 30 Prozent) der Leistungsempfänger waren Männer. Die überwiegende Mehrheit der Väter 795 von 1.036 - bezieht ihr Elterngeld immer noch für die so genannten Partnermonate und kehrt bereits nach zwei Monaten wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Mieses Spiel: Liebe Mama/ Papa, mein Handy ist kaputt, so lauten oft die Meldungen, die viele Bürger momentan per SMS auf ihr Handy bekommen. Dann folgt eine neue Nummer mit der Bitte, Kontakt aufzunehmen. Dies ist die neuste Masche von Betrügern, an das Geld der Menschen zu gelangen. Auch die Polizei in Hattingen hat bereits viele Meldungen erhalten und Polizei rät dazu, niemals auf die Geldforderungen einzugehen, sondern den Kontakt zu beenden und den Verwandten über die alte bekannte Rufnummer direkt anzurufen. Aktion Klimabäume Jetzt zur Online-Infoveranstaltung anmelden MENTOR Die Leselernhelfer Gevelsberg - ist eine gemeinnützige Initiative. Mitglieder wie Susanne Schumacher, Vorsitzende von Mentor die Leselernhelfer Gevelsberg, besuchen in den Schulen einmal pro Woche Kinder, denen sie in einer Lesestunde die Freude am Lesen vermitteln möchten. Für ihre Lesestunden sucht die Initiative neue Ehrenamtler. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 3. Foto: Pielorz Drei Metzger, eine Bank Veranstaltungsreihe bis zum 5. Februar SCHWELM. Die Veranstaltungsreihe Drei Metzger und eine Bank erinnert noch bis zum 5. Februar an das Leiden und die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten sowie an das jüdische Leben und die jüdische Kultur. Bis zur Verfolgung durch die Nationalsozialisten gab es auch in Schwelm eine jüdische Gemeinde. Die pittoresken bergischen Gebäude in der Altstadt um den Immanuel-Ehrlich-Platz in Nachbarschaft der einstigen Schwelmer Synagoge in der Fronhofstraße sind noch heute stille Zeugen ihrer Existenz. Hier waren zu Zeiten der jüdischen Gemeinde drei Metzger und eine Bank ansässig, die für den Namen der aktuellen Veranstaltungsreihe Pate standen. Bis Freitag, 3. Februar, gibt es die Ausstellung Die Kinder vom Bullenhuser Damm im Märkischen Gymnasium in Kooperation mit der Vereinigung aus Hamburg. Das Konzert Verwehte Lieder mit dem Judith Genske Trio im Musiksaal von Haus Martfeld findet am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr statt. Der Katalog Die Kinder vom Bullenhuser Damm wird am Sonntag, 5. Februar, mit Nicole Mattern vom Verein Kinder vom Bullenhuser Damm aus Hamburg in der Stadtbücherei Schwelm, Hauptstraße 9-11, vorgestellt. Sich gesund atmen GEVELSBERG. Die vhs Ennepe-Ruhr-Süd bietet das Seminar Atmen Sie sich gesund zurück zum natürlichen Atemrhythmus in uns unter der Leitung von Corinna Flick am Montag, 30. Januar, von 18 bis 20.30 Uhr im Bürgerzentrum, Mittelstraße 86-88, an. Anmeldungen sind unter Angabe der KursNummer 1506B per Post, per Fax unter 02332/918630, per Mail an urbanski@ vhs-en-sued.de oder über die Homepage www.vhsennepe-ruhr-sued.de möglich. Anmeldekarten gibt es bei allen Geldinstituten im Verbandsgebiet oder auf der Homepage der vhs. Detaillierte Auskünfte zu diesem Seminar erteilt die vhs unter Tel. 02332/9186-122. ENNEPETAL. Die Bewerbungsphase zur Aktion Klimabäume Unsere Streuobstwiese läuft. Gesucht werden gemeinnützige oder öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus Ennepetal, die eine der Streuobstwiesen auf ihrem Gelände anlegen möchte. Wer sich dafür bewerben möchte, aber noch Fragen zur Aktion, dem Bewerbungsverfahren oder den Teilnahmebedingungen hat, kann am 8. Februar, 18 Uhr an der OnlineInformati- onsveranstaltung vom Regionalverband Ruhr teilnehmen. Zur Online-Infoveranstaltung können sich Institutionen über die E-Mail Adresse info@ klimabaeume.ruhr anmelden. Ein Link zur Veranstaltung wird daraufhin per E-Mail zugesendet. Neben Schulen, Kindergärten oder -tagesstätten können sich auch Vereine, Verbände oder Stiftungen noch bis zum 28. Februar unter www.klimabaeume. ruhr um ein StreuobstwiesenPflanzset bewerben. Vogelkundliche Wanderung Exkursion zu den Schönungsteichen am Rocholz GEVELSBERG. Zu einer ornithologisch und historisch ausgerichteten Wanderung zu den Schönungsteichen in Gevelsberg am Rocholz laden der NABU EnnepeRuhr-Kreis und der Gevelsberger Heimatverein ein. Sie findet am Sonntag, 12. Februar, um 10 Uhr statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist der Parkplatz an der Berchemallee. Die Schönungsteiche am Rocholz haben sich aufgrund der für viele Vogelarten günstigen Bedingungen in den letzten Jahren zu einem Wasservogelgebiet von regionaler Bedeutung entwickelt. Auf und an den Wasserflächen werden Ganzjahresvögel, durchziehende Arten und Wintergäste beobachtet und die Besonderheiten der Vögel erläutert. Im Mitwinter stellt sich das Gebiet besonders artenreich dar. Ebenso erfahren die Exkursionsteilnehmer viel Wissenswertes über die Veränderung der Landschaft entlang der Route. In dem heute wertvollen Grün- und Erholungsbereich lassen sich an vielen Stellen historische Spuren und frühere Lebensräume erkennen. Historische Spuren und Lebensräume Krickentenerpel auf den Schönungsteichen am Rochholz. Foto: P. Städtler Der Weg führt auch über den vom Gevelsberger Heimatverein eingerichteten Industriewanderweg entlang der Ennepe. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei. S E I T E 12: E H R U N G Schulen und Kitas wurden für ihre Umweltinitiativen geehrt Samstag: 1C Sonntag: 1C Montag: 5C Dienstag: 5C wap S E I T E 4: I N I T I AT I V E 6381 KW 4 43. Jahrgang Conni und Benjamin 50 Jahre lang Städtepartnerschaft Schwelm/Ennepetal/Gevelsberg Das Repair-Café SERVICE 6381/2 wap KOMPASS Eltern-Kind-Training Feuer Frei Kampfsportgemeinschaft EN bietet Kurs an GEVELSBERG. Ab Februar bietet die Kampfsportgemeinschaft EN ein neues Eltern-Kind-Training an. Trainingsstart ist am 7. Februar. Die Kleinen von ein bis vier Jahren trainieren mit viel Spaß und B DIE SEITE 3 6381/3 wap Samstag, 28. Januar 2023 Mehr als eine Lesestunde Mentor die Leselernhelfer sucht weitere Akteure GEVELSBERG. Unsere Mentoren gehen in die Gevelsberger Grundschulen, in die Förderschule und in die weiterführenden Schulen. Der Bedarf ist unglaublich groß und hat sich durch LOKAL 6381/4 wap +++TELEGRAMM+++TELEGRAMM+++ GITARRENWORKSHOP. Einen Gitarrenworkshop für Anfänger bietet die FEFB am Samstag, 11. Februar, 10 bis 13 Uhr in den Räumen der KEFB, Hauptstraße 1, in Schwelm, an. Anmeldung bei der KEFB Bochum, Tel.: 0234/95089-11/20 oder hattingen-schwelm@ kefb.info S Das ist IMMER drin! Dämmung und passende Fußleiste Bei jedem Bodenkauf kostenlos dazu : a d r e m m I m u z t a n i Lam s i e r p g i r Dauernied 9.99 PE-Dämmung 2 mm stark, unser Preis €/m2 0.99 3.75 Fußleiste passend, unser Preis €/lfm. Alles zusammen: Eiche antik (EBL 010) Trend Oak grey ( LOKAL 6381/6 wap KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Jetzt ist wieder Tulpenzeit Bunte Vielfalt für die ersten Frühlingsgefühle Wir alle lieben es doch, wenn die Tage länger werden und sich die Sonne wieder öfter zeigt. Die steigende Lichtintensität führt bei uns im Körper sofort zu einer vermehrt LOKAL 6381/7 wap Diskussion auf lokalkompass.de: Warum wird nicht mehr gegen den Klimawandel getan? Der Klimawandel ist jeden Tag sichtbar, er lässt sich nicht mehr verstecken und betrifft jeden Einzelnen. Und dennoch passiert zu wenig, um die Folgen der Klimakatastrophe zu lindern - auch in Deuts LOKAL 6381/8 wap copyright panthermedia Jung Leserreisen KOMPASS Samstag, 28. Januar 2023 Rechtsextremes Video mit dem Reisebus Faktencheck: Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat nicht die Schließung der Grenzen gefordert gut & günstig Haben Sie noch Resturlaub? Dann lösen Sie ihn doch bei un 6381/9 wap Samstag, 28. Januar 2023 Familienanzeigen Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Berg zu hoch und der Atem zu schwach wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: Komm heim! Immo-Kompass Angebote Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer Hagen, Bebelstr. 2, EG, 53 m2, 2,5 Zi., KM 360 €, 120 € STELLEN 6381/10 wap Stellenangebote Vollzeit Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs in Gevelsberg auf der Hundeicker Str. Arbeitszeit: Montag und Mittwoch von 6:00 - 8:00 Uhr Bewerbungen unter: Tel. 02305/9 73 07 13, E-Mail: in KLEINANZEIGEN 6381/11 wap Amtliche Bekanntmachung Einladung zur Kreisversammlung Das Deutsche Rote Kreuz, im Ennepe-Ruhr-Kreis Kreisverband e. V., lädt am Mittwoch, 08.03.2023 um 19.00 Uhr zur Kreisversammlung im Berghauser Hof, Hattinger Str. 121, 58332 Schwelm ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung un LOKAL 6381/12 wap 3. Gäste Badblock Frida 4. 199.99 2. 179. 1.+2. Komplettblock Premium Wandfarbe mit einzigartiger Farbtiefe, Kokette Sinnlichkeit und Sanfter Morgentau (Grundpreis: 14.00/l) 34. Im Jahr 2021 wurde das geförderte ProjektEinsparmodelle in Schwelmer Schulen und Kindertagest