119,-
p.P.
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P.
2 bzw. 3 Nächte im DZ Standard inkl. Frühstück
1x sächsisches 3-Gänge-Menü im Restaurant
Museumsgastronomie DRESDEN 1900 am
2. Abend
*an ausgewählten Terminen.
Reise-Nr.: DRS11P2TC
DRESDEN 1900
Museumsgastronomie
DRESDEN
Park Inn by Radisson Dresden ***S
steve - AdobeStock
ab
stadtanzeiger-emmerich.de
Stadt
Anzeiger
Emmerich Rees Isselburg
WIR BRAUC
HEN
DICH!!
(M/D/W)
3 Nächte bleiben, nur 2 bezahlen*
C H E NKÖCHE KÜH A U S H IL F E N
AFTER
W IRT S C H INIJOB
V O LL-/T EI LZ
EIT/M
super Gehalt fette Zuschläge gratis Essen Mitarbeiterrabatte betriebl. Altersvorsorge VL und mehr
Bewerbung an: u.stockhorst@cg-gastro.de oder
Code scannen & WhatsApp schicken
Yachthafen Emmerich schutemarina.de
Tichelstr. 11, Kleve augenblick-skylounge.de
Telefon: 0221 46704961 Reisetermine: Mai - Dez. 23
Reiseveranstalter: htc hemmers travel consulting GmbH . Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 . 53501 Grafschaft
BEQUEM BUCHEN AUF globista.de
Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
6101 KW 22 46. Jahrgang
LOKALKOMPASS
Samstag, 3. Juni 2023
Telefon (0281) 475 598 06
Hilfe für den Eltenberg
Kreatives Musikprojekt
Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof
In unserem Online-WettbewerbFoto der Woche
suchen wir in dieser
Woche Bilder zum Thema
Kochen. Zeigen Sie uns
Ihr schönstes Bild! Dazu
einfach den QR-Code
scannen und Foto hochladen - oder auf www.lokalkompass.de/1864824. Das
Gewinnerfoto der vergangenen Woche finden Sie
übrigens im Innenteil.
In der zweiten Ferienwoche
vom 28. bis 30. Juni findet im
Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof
in Rees ein dreitägiges
Mitmach-Musikprojekt für
Kinder und Jugendliche statt.
Grundlage ist eine Kooperation zwischen dem Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof sowie Marco Launert,
dem Leiter der Rockschule
aus Hamminkeln.
Unter dem Motto Macht
mit -wir schaffen es sollen
die Kids Texte, Musik und
Videoclips erstellen und positive Zukunftsvisionen und
eigene Handlungsoptionen
für eine lebenswerte Zukunft
entwickeln. Das Songwritingangeleitet durch erfahrene
Musikpädagogen- steht im
Vordergrund, aber es werden
auch viele Tipps für einen
UMFRAGE DER WOCHE
Radeln für die Umwelt
FOTO DER WOCHE
In der Umfrage der Woche fragen wir nach Ihrer
Meinung zu ganz unterschiedlichen Themen,
diesmal lautet die Frage:
Was können wir gegen
die wachsenden Müllberge tun? Stimmen Sie
per Mausklick ab - einfach
den QR-Code scannen
oder auf www.lokalkompass.de/1864860.
DAS ZITAT
Das ist heute der zweitschwerste Moment, den wir je
erlebt haben.
BVB-Cheftrainer Edin Terzic
nach der verpassten Meisterschaft. Der schwerste Moment ist für ihn die Krebserkrankung von Stürmer Sebastian Haller gewesen.
ZAHL DER WOCHE
24.600
Das ist die Zahl der Ukrainer, die nach ihrer Flucht
vor dem Krieg in NRW
untergekommen sind und
im Jahr 2022 wieder in ihre
Heimat zurückkehrten.
Quelle: IT-nrw.de
nachhaltigen Lebensstil und
einen schonenden Umgang
mit der Natur durch das
Team des Umweltbildungszentrums vermittelt.
Interessierte Kinder und
Jugendliche sollten Spaß am
Texten und Singen haben.
Musikalische Vorkenntnisse
sind keine Bedingung für
die Teilnahme, eigene Instrumente dürfen aber gerne
mitgebracht werden. Die
Teilnahme an dem Projekt ist
kostenfrei, um eine Spende
für das vegetarische Mittagessen wird gebeten. Teilnehmen können Kinder und
Jugendliche ab acht Jahren.
Anmeldungen laufen über
die Rockschule Hamminkeln, (info@rockschule.de
oder per whatsapp an Tel.
0178/2378663, Stichwort
Wahrsmanshof
Aktion in Emmerich läuft bis zum 18. Juni
Natur? Lieben wir, sagt Ad van Roosendaal. Er und seine Frau Anneke Zonneveld sind gern im Grün
unterwegs. Und nicht nur das.Regelmäßig sammeln wir, wenn wir etwa im Wald unterwegs sind, auch
Müll auf, berichtet der Niederländer. Und das wusste auch sein Nachbar in Elten: Werner Spiegelhoff.
Spiegelhoff ist auch im Kneippverein Elten aktiv. Und dieser sucht immer Ehrenamtliche. Wie die beiden
Naturliebhaber in die Arbeit des Vereins eingebunden wurden, lesen Sie auf Seite 3.
Foto: Thorsten Lindekamp/FFS
Auch in diesem Jahr ist Emmerich am Rhein wieder bei
der bundesweiten Aktion
Stadtradeln dabei. Ab sofort können sich Einzelradler, Gruppen, Unternehmen
und Schulen, beispielsweise
in Klassenverbänden, unter www.stadtradeln.de/
emmerich für den FahrradStädte-Vergleich anmelden.
Die Bilanz des vergangenen
Jahres konnte sich sehen
lassen: insgesamt 827 Radler
aus Emmerich waren dabei.
Sie haben über drei Wochen
mehr als 115.000 Kilometer
erradelt. Damit haben wir die
Rekorde aus dem Vorjahr geknackt. Hätte man diese Strecke stattdessen mit dem Auto
absolviert, wären 18 Tonnen
CO2 ausgestoßen worden.
Die Aktion findet bis zum 18.
Juni statt. In dieser Zeit geht
es darum, möglichst viele
alltägliche Strecken klimafreundlich mit dem Fahrrad
zurückzulegen. Mitmachen
geht ganz einfach: unter
www.stadtradeln.de/emmerich registrieren, sich einem
Team anschließen oder ein
eigenes Team gründen.
Premiere für den Kräuter- und Kunstmarkt
Veranstaltung des Ensemble Schlösschen Borghees am Wochenende
Für Sonntag, 4. Juni, von 11
bis 18 Uhr lädt das Team
Ensemble Schlösschen Borghees unter der Projektleitung von Judith Hoymann
und Sandra Heinzel (beide
TIK Theater Emmerich)
am Ensemble Schlösschen
Borghees, Hüthumer Straße 180, zum ersten Kräuter- und Kunstmarkt ein.
Zeitgleich wird an diesem
Tag die Gemeinschaftsausstellung Fließende Welten
der Emmericher Künstlerinnen Stefanie Kerst und
Corinna Ortmann in der
Kulturscheune eröffnet.
Auf dem Markt präsentieren sich verschiedene Aussteller mit ihren Produkten
aus den Bereichen Makramee, Goldschmiede, Keramik, Malerei, Bildhauerei,
Wortkunst, Kunstbücher,
Imkerei, Selbstgemachtes,
Kräuterkunde, Gartenkunde, Balsame, Näharbeiten,
Perlenschmuck, kulinarische Spezialitäten sowie
Staketenzäune und Gartenaccessoires.
Neben (Verkaufs-)Ständen werden an diesem Tag
verschiedene Aktivitäten
angeboten. Man kann
live dabei sein, wenn der
Brotbackofen angefeuert
wird. Des Weiteren können
Besucher Kränze binden
und erwerben sowie an
Kräuterführungen teilnehmen. Ein Wein-Tasting in
Verbindung mit Fingerfood
rundet das Angebot ab. Musikalisch wird der Tag von
Archer & Tripp aus Kleve
begleitet, die mit ihrer Musik für ein ebenso entspanntes wie magisches Ambiente
sorgen.
Darüber hinaus können
Besucher die Ausstellungen
im Schlösschen und in der
Kulturscheune besuchen.
Im Schlösschen Borghees
ist zurzeit die Ausstellung
Schlösschen Borghees. Foto:
Hans Blossey/FFS
Farbe Form Figur von
Irmgard Gille zu sehen. Die
Gemeinschaftsausstellung
Fließende Welten von
Stefanie Kerst und Corinna
Ortmann in der Kulturscheune wird an diesem Tag
um 11 Uhr offiziell eröffnet.
Auch für das leibliche
Wohl ist gesorgt. Von frischen Poffertjes über ein
vielfältiges Kuchenbuffet
bis hin zu herzhaften Köstlichkeiten vom Schwenkgrill
ist für alle etwas dabei. Der
Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Details zum Kräuter- und
Kunstmarkt sowie Informationen und Links zu allen
teilnehmenden Ausstellern
und Künstlern sind online
unter https://tik-emmerich.
de/event/kraeuter-undkunst abrufbar.
IHRE LIEBLINGSMÖBEL
STARK REDUZIERT.
Entdecken Sie jede Woche neue Angebote.
Zum Beispiel:
SUN GARDEN
BOXSPRINGBETT WESTWOOD
Ohne Deko. 1939.0128
BESTSELLER
DER WOCHE
VOM 05. 11. JUNI
BESTSELLER-PREIS
1299 €
999€
44803 BOCHUM Werner Hellweg 2 30 40721 HILDEN Ellerstraße 100
Im Aktionszeitraum bis zum 25.06.23 erhalten Sie mit Bestseller gekennzeichnete Artikel zu besonders
günstigen Aktionspreisen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Preisgültigkeit Anzeige 05.06. 11.06.
119,- p.P. INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. 2 bzw. 3 Nächte im DZ Standard inkl. Frühstück 1x sächsisches 3-Gänge-Menü im Restaurant Museumsgastronomie DRESDEN 1900 am 2. Abend *an ausgewählten Terminen. Reise-Nr.: DRS11P2TC DRESDEN 1900 Museumsgastronomie DRESDEN Park Inn by Radisson Dresden ***S
SERVICE 6101/2 Stadtanzeiger KOMPASS Fleißige Bienen Armutsgefährdung: Quote gesunken Trotz kaltem Frühjahr nun sehr aktiv Nachdem die Bienen in NRW gut durch den Winter gekommen sind, mussten sie im kalten Frühjahr sehr lange von ihren Wintervorräten zehren, teilt die Landwirtschaftskammer NRW
DIE SEITE 3 6101/3 Stadtanzeiger Herz für den Eltenberg Ad van Roosendaal und Anneke Zonneveld helfen am Barfußpfad Natur?Lieben wir, sagt Ad van Roosendaal. Er und seine Frau Anneke Zonneveld sind gern im Grün unterwegs. Und nicht nur das.Regelmäßig sammeln wir, wenn wir etwa im Wald unterwegs s
LOKAL 6101/4 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Ungesundes Laster Es gibt wieder mehr Raucher in Deutschland Den Sachverständigen fallen immer wieder morsche Holzbalken auf und Bauteile, die sich gelockert haben. Foto: Dekra Augen auf beim Klettern Nicht alle Kinderspielplätze sind in
LOKAL 6101/5 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Hund imBackofen Schon bei 20 Grad droht Lebensgefahr im Wageninneren Vor dem Supermarkt, neben dem Festivalgelände oder auf dem Freibadparkplatz: Jedes Jahr aufs Neue lassen zahlreiche Tierhalter ihre Hunde bei sommerlichen Temperaturen i
LOKAL 6101/6 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Ein echter Düsseldorfer Jung Lokalkompass-Community: Alfred Wolff ist Bürgerreporter des Monats Juni Sport, Kultur und Natur begleiten Alfred Wolff auch im Ruhestand. Der pensionierte Uhrmachermeister aus Düsseldorf lässt keine Gelegenhei
LOKAL 6101/7 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Gründe, Secondhand zu kaufen 5. Juni - Tag der Umwelt - Schutz für Klima und Menschen Haben Sie schon mal würde. Die Zahlen sind noch bedrückender, wenn ausgerechnet, wie viel man bedenkt, dass aktuell Kleidung Sie pro Jahr 771 Millionen
LOKAL 6101/8 Stadtanzeiger KOMPASS Grillen mit gutem Gewissen DAS FOTO DER WOCHE Serie zur Mülltrennung, Folge 22: Nach dem Outdoor-Vergnügen die Abfälle richtig entsorgen Sommer rein, Grill raus: Der Duft von saftigen Steaks, würzigen TofuWürstchen und knackigem Gemüse erfüllt Gärten und Park
LOKAL 6101/9 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Familienanzeigen Weites Herz - offene Augen Wir sagen Danke! Für alle Aufmerksamkeiten in Form von Glückwünschen und Geschenken anlässlich unserer Ersten Hl. Kommunion möchten wir uns bedanken. Statt Karten Statt Karten Du bist gegange
6101/10 Stadtanzeiger Samstag, 3. Juni 2023 Stellen line: en auch on ig e z n a in le K ompass.de lk a k o .l n e stell Stellen Reinigungskraft m/w/d, sv-pfl. o. geringf. Mo.-Fr. nachm. in Wesel ges. A. Stoll GmbH S 01 51/ 12 07 39 43 Servicekraft (m/w/d) VZ /TZ und Filialleiter für Wettarena
6101/11 Stadtanzeiger Hobby / Freizeit Suche !!!Achtung Ankauf!!! Pelze, Bekleidung, Handtaschen, Porzellan, Bleikristall, Zinn, Näh-/ u. Schreibmasch., Bücher, LPs, Teppiche, Möbel, Gobeline, Besteck, Bilder, Uhren, Puppen, Münzen, Bernstein u. Schmuck. Seriöse Hausbesuche. Frau Hartmann. 0157-37
LOKAL 6101/12 Stadtanzeiger KOMPASS Samstag, 3. Juni 2023 Am 12.6.88 geboren? Wir suchen ein Geburtstagskind, das genau so alt ist wie das Musical Starlight Express Komplettschließung von Schwimmbädern:Wenn sich dies fortsetzt, wird Schwimmen bald zum Luxusgut. Foto: Jiri Kollmann Aufwärtstre