AUS DER HEIMAT 6300/10 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 Dirk Möwius geehrt AUS DER GESCHÄFTSWELT Landtag verleiht Karnevalisten einen Orden Bürgerinitiative Seebrücke Moers organisierte eine Spendenaktion Tue Gutes und sprich darüber: Die InitiativeSeebrücke Moers startete im November des verver gangenen Jahres eine Spendenaktion für auf Lesbos gestrandete Geflüchtete (das WM berichtete). Mit den Geldern sollte ollte die vor Ort tätige Gruppe Dirty girls of lesvos unterstützt werden, die in einer großen Wäscherei Wäsche aus dem Flüchtlingslager aufbereitet, um den Menschen in der katastrophalen Lage zu helfen. Das WM sprach mit der Seebrücke Moers-Aktivistin Olga Weinknecht über das Ergebnis der Hilfsaktion. VON ANDREA BECKER MOERS. Die Seebrücke Moers ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung, die sich seit 2018 für die menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen einsetzt. Mit dem Spendenaufruf wollte die Gruppe auf die katastrophalen Zustände im Lager auf Lesbos aufmerksam machen. Sie steht auch im engen Kontakt mit der Düsseldorfer Künstlerin Laura Knapp, die im Herbst vergangenen Jahres das Lager besuchte und den Moerser Mitstreitern die Misere vor Ort schilderte. Die Zustände hatten nicht nur Knapp, sondern auch die hiesigen Aktiven zutiefst betroffen. Wir von der Seebrücke Moers sind von der Reakti- on auf unseren bescheidenen Spendenaufruf völlig überwältigt! Insgesamt sind bei uns u unglaubliche 4.61 15 Euro für Kara Te epe eingegangen! Weitere g 1.000 Euro haben 1 wir aus den Einw nahmen unserer n frü üheren Aktionen beig gesteuert. Also erhält die Initiative Dirty girls of lesvos insgesamt 5.615 Euro aus Moers, fasst Weinknecht die erfolgreiche Aktion zusammen. Unglaubliche 5.615 Euro gesammelt Entgegen den ursprünglichen Planungen, das Geld persönlich nach Lesbos zu bringen, wurde der Betrag zeitnah auf das Konto der Hilfsorganisation überwiesen. Mit den Spenden sollte konkret die vor Ort tätige So sehen Taschen aus, die Geflüchtete auf Lesbos aus angespülten Kleidungsstücken und Rettungswesten nähen. Foto: privat Intitiative Dirty girls of lesvos unterstützt werden, die in einer großen Wäscherei Decken und Schlafsäcke der Flüchtlinge wäscht und trocknet. Mit dem Geld wollen wir dazu beitragen, dass die Menschen im Lager Kara Tepe, deren Schlafplätze ungeschützt Kälte und Regen ausgesetzt sind, ihre Schlafsäcke und Decken, Kleidung und Wäsche, waschen und trocknen lassen können. Außerdem werden dort angespülte Kleidung und Rettungswesten aufbereitet, so Weinknecht und weiter: Mit diesem, von uns aus Moers gespendeten Betrag, werden die kompletten Wäschereikosten für zwei bis drei Monate bezahlt. Die Höhe der Spenden ermöglicht dies, selbst bei dem derzeitig erhöhten Aufkommen von nassen, schmutzigen, verschlammten Decken, Schlafsäcken, Kleidung und Wäsche. Im WM möchte sich die Seebrücke MoersMitstreiterin nun bei allen Spendern, auch im Namen der Dirty girls of lesvos, bedanken und fügt hinzu: Glücklich und dankbar lassen sie ausrichten, wie wichtig ihnen diese Unterstützung ist und auch die Tatsache, das die von Europa im Stich gelassenen Menschen in Not von uns nicht vergessen werden. Wer helfen möchte, kann die Spende auf das Konto: Seebrücke Moers, Verwendungszweck: Schlafsäcke, IBAN DE 07354500001095444, überweisen. Leider ist die Bürgerinitiative jedoch nicht befugt, Spendenquittungen auszustellen. Demenzberatung im Treff55 Ratsuchende finden vor Ort Unterstützung und praktische Hilfe NEUKIRCHEN-VLUYN. Was mache ich, wenn mein Vater die ganze Nacht durch die Wohnung wandert? Meine Mutter kann nicht mehr alleine zuhause wohnen, was tue ich jetzt? Ich bin verzweifelt, weil mich die Betreuung auffrisst und ich selber krank werde, wer kann mir helfen? - Angehörige sind durch die Betreuung ihrer demenzerkrankten Eltern, Partner oder Geschwister oft schwer belastet. Die derzeitige Krisensituation verschärft die Lage noch, weiß Albert Sturtz, Fachberater Demenz der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk Kirchenkreis Moers, aus Erfahrung. Praktische Hilfe und ein offenes Ohr Jetzt hat die Fachberatung eine Vor-Ort-Beratung in Neukirchen-Vluyn eingerichtet. Wer dort wohnt, muss nun nicht mehr nach Moers kommen, wenn er einen persönlichen Termin benötigt, sagt der Fachberater: An jedem Mittwoch in der Zeit von 8 bis 16 Uhr finden Ratsuchende mit Angehörigen, die unter Demenz leiden, Unterstützung, praktische Hilfe und ein offenes Ohr im Treff 55, Vluyner Platz 18a. Eine Voranmeldung ist aus Gründen des Infektionsschutzes unbedingt nötig, Tel. 02841/7818453. Geänderte Abfuhrtermine RHEINBERG. Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg (DLB) informiert, dass für die Firma Schönmackers bei diesen Witterungsverhältnissen auch in dieser Woche bis Freitag, 19. Februar, eine Abholung der Gelben Säcke unter anderem in Rheinberg nicht möglich ist. Mehrere Kommunen sind betroffen. Es können bei der nächsten regulären Abfuhr Säcke als Zusatzvolumen am Abfuhrtag an den Straßenrand gestellt werden. Die Firma bittet darum, die jetzt bereits an den Straßen stehenden Gelben Tonnen und Säcke bis zum nächsten Termin wieder reinzuholen. Alle Infos sind auch unter www.schoenmackers.de und über die Schönmackers Müllalarm-App zu erhalten. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden. Die bereits genannten Abfuhrtermine des DLB finden wie angekündigt statt. Hier nochmal ein Überblick: Die Papierabfuhren werden wie folgt nachgeholt: Abfuhrbezirk 3A am Mittwoch, 17. Februar, Abfuhrbezirk 4A am Donnerstag, 18. Februar, und Abfuhrbezirk 5A am Freitag, 19. Februar. Bei der nächsten Leerung der Restmülltonnen kann ein Sack in der Größe des vereinbarten Restmülltonnenvolumens mit an die Straße gestellt werden. Das Wertstoffmobil hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Bei weiteren Fragen steht die Abfallberatung unter Tel. 02843/171-125 und -149 oder per eMail an abfallberatung@rheinberg.de zur Verfügung. Karneval mal anders MOERS. Der Karnevalsverein Moerser Jecken Komitee besuchte das Tierheim in Moers und übergab eine Sach-Spende von Vereinsmitgliedern und Freunden in Höhe von 570 Euro, die in Hunde-, Katzen-, sowie Kleinnager- und Vogelfutter, inklusive Streu für die Käfige umgesetzt wurde. Gisela Grossmann und Nicola Kreuzmann freuten sich. Der umgebaute dm-Markt an der Franz-Haniel-Straße 92 in Moers hat wieder eröffnet. Auf rund 630 Quadratmetern Verkaufsfläche gibt es neben dem gewohnten Produktangebot aus den Bereichen Schönheit - dort wurde das Sortiment um rund 170 Artikel aufgestockt -, Pflege, Baby und Kleinkind sowie Ernährung jetzt auch eine große Foto-Bedientheke. Außerdem sind drei neue Arbeitsplätze entstanden. Der Umbau hatte rund einen Monat gedauert. Foto: dm Gültig vom 15.02. - 20.02.2021 KROMBACHER Pils, Radler, Alkoholfrei o. Radler Alkoholfrei 20 x 0,5 I o. 24 x 0,33 I (1 I = 1,10/1,39) Alle Preise in Euro Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Abholpreise Die Angebotspreise gelten nicht an Sonn- und Feiertagen Nur solange der Vorrat reicht Abgabe nur an private Haushalte und in handelsüblichen Mengen Nicht jeder Artikel ist in jedem Markt vorhanden Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hilfe für Lesbos glieder der Karnevalsverbände den Geehrten Urkunde sowie den Orden des Landtags. Über Dirk Möwius heißt es in der Laudatio des Regionalverbandes Linksrheinischer Karneval: Am 22. Februar 1993 wurde er Mitglied der Moerser Karnevalsgesellschaft Humorica 69 und dort in der Session 1993/94 zum Senator ernannt. Im Jahre 2009 erfolgte die Verleihung des Schloss Ordens der Humorica. Im Jahre 1994 übernahm Dirk Möwius die Aufgaben des ersten Vorsitzenden der heutigen Lebenshilfe Interessengemeinschaft Behinderter Moers. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass das Wirken von Dirk Möwius für die Behindertenarbeit, aber auch für den Karneval zu würdigen sind. AKTIEN Zwickl o. Landbier 20 x 0,5 l (1 I = 1,60) 1599 15. zzgl. 4,50 Pfand BECKS BIER versch. Sorten 20 x 0,5 I o. 24 x 0,33 I (1 I = 1,30/1,64) 10. 10 99 zzgl. 3,10/3,42 Pfand TYSKIE O. LECH 20 x 0,5 I (1 I = 1,20) 1299 12. zzgl. 3,10/3,42 Pfand SCHÖFFERHOFER WEIZEN versch. Sorten 20 x 0,5 I (1 I = 1,40) 1399 13. 1199 11. zzgl. 3,10 Pfand zzgl. 3,10 Pfand STIFTSQUELLE Mineralwasser versch. Sorten 12/0,7 I (1 I = 0,48) VIO Still o. Medium 6/1,5 I-Kasten (1 I = 0,50) 399 3. 449 4. zzgl. 3,30 Pfand zzgl. 3,00 Pfand LEIKEIM LIMONADEN* versch. Sorten 20/0,5 I (1 I = 0,90) * teilweise koffeinhaltig Die Zustände im Flüchtlingslager auf Lesbos sind menschenunwürdig, ein Grund mehr, mit Spenden vor Ort zu helfen. Foto: Chris Schwarz MOERS. Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet bereits zum neunten Mal Ehrenamtler für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für sein ehrenamtliches Engagement in Moers wird Dirk Möwius mit dem Orden Würdigung des Brauchtums ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt der Landtag die sozialen Verdienste von Karnevalistinnen und Karnevalisten. Dirk Möwius ist eine gute Seele des Karnevalbrauchtums. Er hat sich in vielfältiger Weise für seinen Verein eingesetzt. Der Karneval und seine Aktiven bereiten den Menschen viel Freude, gratuliert der Präsident des Landtags, André Kuper. Da in diesem Jahr eine Ehrung im Parlament nicht möglich ist, überreichen Mit- 899 8. zzgl. 4,50 Pfand PUSCHKIN Vodka 37,5 % vol. 0,7 l (1 I = 8,56) 599 5. KÜMMERLING 35 % vol. 25/0,02 l (1 I = 17,98) 899 BADEN Pfaffenweiler Gutedel 1,0 I 399 Melden Sie sich auf unserer Internetseite www.getraenkewelt.nrw für unseren Newsletter an! Über 60x in Nordrhein-Westfalen auch in Ihrer Nähe: Duisburg Rheinberg Homberg Vierbaum Heise Getränke GmbH Halener Str. 39 (02066) 416606 Kaspba Getränke Reitweg 10 (02844) 9057140 Getränke-Lieferservice in vielen Getränkewelt-Märkten. Infos unter www.getraenkewelt.nrw oder direkt in Ihrer Getränkewelt. H S E GmbH Getränkegroßhandel, Graf-Beust-Allee 11, 45141 Essen wochenmagazin-moers.de Wochen Magazin LAMINAT. VINYL. ZUBEHÖR. stilewo.de Tel. Filiale: 02841 / 88 59 87 0 Tel. Onlineshop: 02841 / 88 59 87 1 Repelener Straße 48 47441 Moers Abholung nach Absprache möglich. Moers/Kamp-Lintfort/Neukirchen-Vluyn Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur C SERVICE 6300/2 Wochen-Magazin UNSERE KOMPASS Mittwoch, 17. Februar 2021 Irreführender Vergleich EMPFEHLUNG Faktencheck zur Gegenüberstellung von Impf-Nebenwirkungen und Covid-19-Symptomen Hunde für Klugscheißer Die Facebook-SeiteDr. Rüdiger Dahlke veröffentlichte am 25. Januar eine Grafik, DIE SEIITE DREI 6300/3 Wochen-Magazin Jetzt rollten die Bagger an Mittwoch, 17. Februar 2021 NICHT NUR WINTERSPORTLER HATTEN IHRE FREUDE Mehr Fotos unter www.lokalkompass.de/1522502 Baubeginn des neuen VolksparksNeu_Meerbeck-ein Ort für Sport, Kultur und Miteinander Bei eisiger Kälte rollten j FAMILIEN copyright panthermedia gzorgz 6300/4 Wochen-Magazin Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 3-Tage-Reise Goslar & Harzer Impressionen 8-Tage-Reise inkl. HP LEISTUNGEN: 2x Übernachtung im #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle AUS DER HEIMAT 6300/6 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag Über 2.000 Bürger im Kreis Wesel erstmals geimpft - Terminvergabe weiterhin problematisch - Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel - Hoffen auf Schnelltests 2.100 Bürger über 80 Jahre sind Sta AUS DER HEIMAT 6300/7 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 Himmelstreppe weiter gesperrt Der aktuelle Zustand des Edith-Stein Hauses am Kloster Kamp. Foto: RVR Abriss ist gestartet Arbeiten am Edith-Stein-Haus sollen bis Mai abgeschlossen sein In dieser Woche beginnen die Abbrucharbeiten AUS DER HEIMAT 6300/8 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 Aufschlüsselung der Erbsubstanz einesTumors hilft, Defekte zu verstehen Neun Kliniken schließen sich in Kooperation zumMolekularen Tumorboard Niederrhein zusammen - mit dabei ist das St. Bernhard-Hospital KAMP-LINTFORT. Das St. Bern 6300/9 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 KLEINANZEIGEN Hobby / Freizeit Suche !!! Achtung!!! Ankauf von Pelzen! Wir zahlen bar von 10007000 €. Porzellan, Bibeln, NähSchreibmasch., D-H Bekleidung, Möbel, Schallplatten, Handtaschen, Bleikristall, Bücher, Puppen, Schmuck, Teppiche, Zinn un AUS DER HEIMAT 6300/10 Wochen-Magazin Mittwoch, 17. Februar 2021 Dirk Möwius geehrt AUS DER GESCHÄFTSWELT Landtag verleiht Karnevalisten einen Orden Bürgerinitiative Seebrücke Moers organisierte eine Spendenaktion Tue Gutes und sprich darüber: Die InitiativeSeebrücke Moers startete im November