L KALES
6372/3 Stadtspiegel
Mittwoch, 24. Februar 2021
Das Wasser spüren
Die Vegetative Säule - Gastbeitrag von Wolfgang Seidel
Wer das Copa Ca Backum aufsucht, geht an
ihr vorbei - zwangsläufig. Denn am Eingang
vor der Wellness-Oase
präsentiert sie sich und
macht schon mal aufmerksam auf Gesundheit, Wohlergehen und
Ausgeglichenheit die
Vegetative Säule.
VERKÄUFER (m/w/d)
IN VOLL- UND TEILZEIT
Bäckereifachverkäufer,
Berufseinsteiger und
Quereinsteiger sind willkommen.
VON WOLFGANG SEIDEL
Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger werden
sich aber noch an ihren
alten Standort erinnern, an
den vertrauten Anblick bei
einem Besuch im ehemaligen Stadtbad oder beim
Gang zum Rathaus oder
beim Einkaufsbummel
in der Innenstadt: Zweieinhalb Tonnen schwer
und viereinhalb Meter
hoch prägte die beliebte
Skulptur des Künstlers
Waldemar Wien den
Otto-Wels-Platz zwischen
Stadtbad und Kurt-Schumacher-Straße, ungefähr
dort, wo heute ein Teil des
Kunstwerkes Bodenflügel
im Sommer Wasser speit.
Und Wasser spielt auch
für die Vegetative Säule - in
der Bevölkerung wegen
n
ihrer runden Formen
liebevoll auch gerne
die Vielbusige
genannt - eine bestimmende Rolle.
Über die runden
Formen lief das
Wasser hinab in eine
e
Ablaufrinne, die in einen
inen
Sockel aus Basalt, eine Art
Plinthe eingelassen war.
Skulptur und Sockel standen auf einer rechteckigen
ebenerdigen Pflasterung
aus Basaltmosaik und waren rundum frei zugänglich. So konnte wer wollte,
Groß oder Klein, Jung oder
Alt im Vorbeigehen oder
im Drumherumgehen die
Vegetative Säule berühren,
das Wasser spüren und
sich über die Hand laufen
lassen, einen Moment
innehalten im geschäftigen Ablauf des Tages
oder nur Freude an dem
unbefristeter Arbeitsvertrag
übertarifliche Leistungen
Sonntags- und Spätzuschläge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kommunikation heißt das Werk des Recklinghäuser Bildhauers Heinrich Brockmeier, das
der Stadt Herten von der Sparkasse Vest damals noch Kreissparkasse Recklinghausen
gestiftet wurde.
Foto: ST
Wasser- und Formenspiel
haben. Ganz so mag sich
Waldemar Wien (geb. 1927
in Dortmund; gest. 1994
in Kierspe) das vorgestellt
haben, als er die Arbeit
1969 fertiggestellt hat und
sie
i da
dann als Schenkung des Hertener Unterneh-
die Skulptur ihren kleinen
Beitrag zur vegetativen
Balance geleistet. Vom
gleichen Künstler findet
sich im Übrigen noch eine
weitere Brunnenarbeit
eines der Lieblingsthemen
von Waldemar Wien - in
der Innenstadt, nämlich
die Brunnensäule auf der
Jetzt bewerben:
Per Mail an bewerbung@malzers.de,
über unsere Jobseite malzers.de/jobs,
direkt per Whatsapp 0209 97074174 oder per
Post an Malzers, Ulrichstr. 13, 45891 Gelsenkirchen
g
Die NEUE Zeitun
für Kinder!
Jetzt bestellen unter: Checky.news
FRÜHJAHRSRABATT
IM NETZ
Mehr über die Initiative
Stadt.Kunst im Netz: www.
stadtkunst-herten.de
Über die StadtspiegelSerie im Netz:
www.lokalkompass.
de/1383747 (Serienstart)
www.lokalkompass.
de/1396998 (Burgenland)
www.lokalkompass.
de/1416882 (Miteinander)
www.lokalkompass.
de/1431786 (Schweinefamilie)
www.lokalkompass.
de/1444767 (Bogenflügel)
www.lokalkompass.
de/1486386 (Murals)
Bis 2004 stand die Vegetative Säule auf dem Otto-WelsPlatz in der Hertener Innenstadt.
Quelle: Stadtarchiv
Wolfgang Seidel hat die Initiative Stadt.Kunst in Herten
mitbegründet.
Foto: ST
neuen Standort, dem Copa
Ca Backum aufgestellt werden. Leider hat die Skulptur dabei einiges von ihrer
ursprünglichen Gestaltung
verloren, wie das Basaltmosaik als Pflasterung und
den Sockel mit der Ablaufrinne. Stattdessen ist sie
einige Zentimeter in den
Boden versenkt worden,
mit Gabionen aus artfremden Steinen in einem recht
engen Radius umgeben
worden und wirkt daher
ein wenig an den Rand gedrängt.
Gleichwohl: ein beliebtes Kunstwerk ist seitdem
zurück und steht wieder an
einem Schwimmbad. Eine
gelungene Verbindung ist
so zum alten Standort vor
dem ehemaligen Stadtbad
hergestellt worden. Und
inzwischen gehört sie auch
am Copa Ca Backum zum
gewohnten Anblick.
Krisensicherer
Arbeitsplatz
mers Karl-Ludwig Schweisfurth der Stadt übergeben
wurde. 35 Jahre hat die Vegetative Säule auf dem Otto-Wels-Platz gestanden.
Dort im Kontakt zum Hallenschwimmbad, in dem
die Besucher Entspannung
und körperlichen Ausgleich gesucht haben, hat
Kranzplatte in der Ewaldstraße. Die Vegetative Säule musste 2004 dem Bau
der Rathaus-Galerien weichen und wurde in Räumlichkeiten des Zentralen
Betriebshofes eingelagert.
Erst 2013 konnte sie - mit
Unterstützung der Hertener Stadtwerke an ihrem
Meine Karriere?
Wie auf Schienen!
Triebfahrzeugführer / -in
JETZ
T BEW
Te
E
info@ l.: 0209/ 70 RBEN!
awv2
gelse 5080-5
nkirc
hen.d
e
auf Ihre Werkstattrechnung*
Fahrzeugalter 1 Jahr = 11% Rabatt*
Fahrzeugalter 2 Jahre = 12% Rabatt*
Fahrzeugalter 3 Jahre = 13% Rabatt*
Fahrzeug älter 4 Jahre = 21% Rabatt*
*Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Fahrzeug nur 1x einlösbar. Der Rabatt wird auf den Betrag der Werkstattrechnung
gewährt (Versicherungsleistungen,HU/AU und Fremdleistungen ausgeschlossen). Nachlässe bei einem Fahrzeugalter von ein bis drei
Jahren setzen eine Tiemeyer-Kundenkarte voraus, diese kann im Betrieb Ihrer Wahl auch beantragt werden. Gültig bis 28.02.2021.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Lokführer / -in
Wir machen
Ihre Werbung
erfolgreich!
Geplanter Ausbildungsstart:
Frühjahr 2021 am Standort in Gelsenkirchen
Jetzt neue Karriere starten!
Die Chance für Quereinsteiger!
27x in NRW!
Förderung durch:
Jobcenter,
Agentur für Arbeit,
Rententräger,
Berufsgenossenschaften und der Bfd
der Bundeswehr!
Anmeldung/Infos z.Zt. nur
per Telefon oder eMail
Großer Fachkräftebedarf! In nur 11 Monaten zum sicheren Arbeitsplatz!
AWV Am Stadthafen 45, 45881 Gelsenkirchen
AWV Aus - und Weiterbildungszentrum Verkehrsgewerbe Leipzig GmbH
z.B. H. Tiemeyer GmbH
Ümminger Str. 84, 44892 Bochum
Tel. (0234) 92795-0
Jetzt online einen
Termin vereinbaren!
www.tiemeyer.de
S E I T E 4: S T R E AM stadtspiegel-herten.de Anka Zink kommt morgen live in die Wohnzimmer S E I T E 8: K U LT U R Christian Stratmann feiert 70-Jährigen Stadt Spiegel S E I T E 12: S P O R T BAD SALZUFLEN Best Western Plus Hotel Ostertor 3-tägig pro Person ab Herten Ein Revier-Derby völl
L KALES 6372/2 Stadtspiegel AH Borken Wintergärten & Überdachungen Oranienweg 19 Borken Tel. 0152/59092242 info@ah-ueberdachungen.de Knallerpreise NEU - NEU Schiebedächer für Aluminium-Terrassenüberdachung inkl. Fundamente und Montage. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot! www.ah-ueberda
L KALES 6372/3 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 Das Wasser spüren Die Vegetative Säule - Gastbeitrag von Wolfgang Seidel Wer das Copa Ca Backum aufsucht, geht an ihr vorbei - zwangsläufig. Denn am Eingang vor der Wellness-Oase präsentiert sie sich und macht schon mal aufmerksam auf Gesund
L KALES 6372/4 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 Anka Zink im Live-Stream Kabarett kommt am Donnerstag direkt ins eigene Wohnzimmer Das diesjährige Video zu One Billion Rising entstand mit der Unterstützung der Tanzgruppe der Willy-Brandt-Realschule. Fotos: ST Online und wichtig Tanz mit
L KALES 6360/5 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 ANZEIGE GESUND UND AKTIV Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele Rat zu Corona und Schutzimpfung Das Coronavirus wirft bei den Menschen viele Fragen auf. Viele sind verunsichert und suchen nach verlässlichen Antworten auf tägliche Fragen
L KALES 6360/6 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 Marktquartier erst 2022 Masken für Bedürftige RE.Die Landesregierung hat den Städten und Gemeinden medizinische Masken für bedürftige Menschen zur Verfügung gestellt. Die Stadt Recklinghausen hat 38.800 Masken erhalten, die unbürokratisch in
L KALES 6360/7 Stadtspiegel Farbenfrohes Spektakel für Toleranz Meister der Klarinette MARL. Der französische Klarinettist Joë Christophe gehörte zu den Sensationen beim letzten internationalen ARD-Wettbewerb in München. Am Samstag, 27. Februar, präsentiert sich der 25-Jährige zusammen mit dem Pi
L KALES copyright panthermedia gzorgz 6360/8 Stadtspiegel Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise Nordseeheilbad Neuharlingersiel LEISTUNGEN: 7x Übernachtung im Hotel Nordstern mit Gäs
6360/9 Stadtspiegel en auch Kleinanzeig Mittwoch, 24. Februar 2021 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Aus-/Fortbildung Ausbildungsplatz ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR: HAUSMEISTER auf 450 Euro-Basis und einen KUNDENDIENSTMONTEUR Angebote MFA Ausbildungsstelle, Gl
6360/10 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 Kleinanzeigen 1a Betreuung rund um die Uhr! Informieren Sie sich über Ihre Alternative zum Pflegeheim. Beratung unter der: A 02 09/ 94 74 70 37, www.elisabeth24.de/ruhrgebiet 24h-Pflege daheim durch poln. Pflegedienst! Bezahlbar u. professionell. Tel
KLEINANZEIGEN 6360/11 Stadtspiegel Hobby / Freizeit Suche Akkordeon von ,,privat,, gesucht S 01 76 80 08 21 54 !!!Herr Heinrich kauft Kristall, Pelze, Porzellan, Kleidung, Zinn, Näh./Schreibma. , Taschen, Krüge, Bücher, Puppen, Teppiche, LPs, Trödel, Bilder, Möbel, Besteck uvm. 01 77/9 33 85 58
L KALES 6360/12 Stadtspiegel Mittwoch, 24. Februar 2021 +++ FLOSSBACHS QUERPASS +++ FLOSSBACHS QUERPASS +++ Derby wie Dschungelcamp Schalke sucht jetzt den Hoffnungsschimmer im Spätzle-Ländle Wer das Derby als Derby und Derbysieger wahrgenommen hat, der guckt auchDschungelcamp und meint, das ist