L KALES 6340/2 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Upcycling leicht gemacht GEBURTEN 36 ST. CLEMENS Alya und Akin, Donnerstag, 11. Februar, Tochter und Sohn von Derya und Metin Oktay 676530 Steinbrinkstr. 294 46145 Oberhausen Vertragspartner aller Kassen Andreas Dör und Reinhard Stölten Rosalie, Freitag, 12. Februar, Tochter von Christine Hannemann und Charlie Moussiamba Selina Marleen, Freitag, 12. Februar, Tochter von Carmen Konetzni und Kim Saga Leni Anna, Samstag, 13. Februar, Tochter von Theresa und Dominik Baltes Mateo, Sonntag, 14. Februar, Sohn von Vanessa und Marcel Krause Wir sind weiterhin für Sie da! Verwirklichen auch Sie mit uns Ihre Traumküche. Vereinbaren Sie mit uns einen Online-Beratungstermin unter 02041-181252 oder info@rother-kuechen.de Prämierter Küchenplaner Gladbecker Straße 153 Bottrop Tel. 0 20 41 / 18 12 52 www.rother-kuechen.de - Ausgezeichnet - Mika Julius, Montag, 15. Februar, Sohn von Joy Marie und Christian Spitzer ar, Sohn von Zeynep Tasar Emil, Dienstag, 16. Februar, Sohn von Jennifer und Dominik Lesnik Alban, Donnerstag, 11. Februar, Sohn von Indira und Perparim Makolli John, Mittwoch, 17. Februar, Sohn von Bianca und Mike Karnuth Mert, Fretag, 12. Februar, Sohn von Kübra Özsoy Adam, 17. Februar, Sohn von Malacke Argün und Hassan Semmo EKO Alexander & Konstantin, Freitag, 12. Februar, Söhne von Natalia Kobert Alparslan, Samstag, 13. Februar, Sohn von Sibel Dizdar-Demir Lina, Mittwoch, 10. Februar, Tochter von Yvonne Icöz Brahim, Samstag, 13. Februar, Sohn von Amna Al-Ismail Timo, Donnerstag, 11. Februar, Sohn von Mariya Valkova-Metzner und Tobias Metzner Otis Tobias, Samstag, 13. Februar, Sohn von Natalia Ernst Aziz, Donnerstag, 11. Febru- Mia Edda, Sonntag, 14. Februar, Tochter von Merith und Mario Wange Gebärdendolmetschen Neuer Service im Impfzentrum Eine Online-Plattform für Gebärdendolmetschen bietet das Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle (Lothringer Straße 75, Eingang von der Goebenstraße aus) ab dem kommenden Donnerstag, 25. Februar, an. Während der Öffnungszeiten des Zentrums steht dann ein Dolmetscher zur Verfügung, der bei Bedarf über ein mobiles Endgerät (Tablet) angewählt werden kann und zeitnah in Gebärdensprache übersetzt. Das System wird von der Stadt Oberhausen in Kooperation mit Köln und Düsseldorf genutzt. Weitere Infos zum Impfzentrum auf www. oberhausen.de/Corona. Hygienisch einwandfrei Kinder- und Schüleraktion zum Thema Nicht nur Piraten gehen auf Schatzsuche. Auch in unserem Alltag finden wir täglich Schätze. Diese sehen zwar auf den ersten Blick nicht so aus, können aber mit etwas Kreativität zu tollen Sachen werden. So entsteht aus der Küchenpapier- oder Toilettenrolle, die eigentlich in der blauen Tonne landet, mit etwas Wolle, Kleber und Farbe eine tolle Handpuppe. Oder die alten Joghurtbecher gelbe Tonne erhalten Augen, einen roten Anstrich und schwarze Punkte und werden so zu Marienkäfern. Dass das Thema Upcycling auch Spaß machen kann, möchte die WBO Kindern und Neue Öffnungszeiten Wertstoffhof und Gabelstraße Ab Montag, 1. März, ändert die WBO die Öffnungszeiten für den Wertstoffhof an der Buschhausener Straße und der Annahmestelle Gabelstraße / Zum Ravenhorst im Norden der Stadt. Bürger können dann samstags bereits eine Stunde früher, also ab 8 Uhr, ihre Wertstoffe abgeben. Damit reagiert das Unternehmen auf die vermehrten Anlieferungen am Vormittag. Viele Bürger nutzen lieber J etz t stig ung B esich i n te rm ba ren! ve r e i n Darüber hinaus findet eine regelmäßige Flächendesinfektion des Arbeitsumfeldes statt. Frank Motschull, zuständiger Gesundheitsdezernent und stellvertretender Leiter de des Corona-Krisenstab bes der Stadt, versic chert hierzu nach Rücksprache R mit dem Bereich m Gesundheit: Die G Umverteilung der U Ma asken aus Großgebinden in Umschläge unter den stattfindenden Bedingungen ist hygienisch einwandfrei und für die Nutzung somit völlig unbedenklich. Die Stadt Oberhausen verteilt ihr Kontingent direkt an Einrichtungen oder über die Quartiersbüros. die Morgenstunden, um den Wertstoffhof und die Gabelstraße anzufahren. Dem möchten wir gerecht werden um haben deshalb die Öffnungszeiten für die Samstage nach vorne verlegt, erklärt Betriebsleiter Arndt Mothes. Die Öffnungszeiten im Überblick: Montags bis freitags: 9 bis 16.30 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr. Alle Hygienemaßnahmen an den Abgabestellen bleiben weiterhin bestehen. NOTDIENSTE Versand der medizinischen Masken Das Land NRW hat der Stadt Oberhausen und dem Jobcenter Oberhausen insgesamt 83.000 medizinische und FFP2 Masken zur Verfügung gestellt, von denen 17.000 an Oberhausener Bürger in Grundsicherung g ausgegeben und 66.000 an SGB II Empfänger übersandt werden. Da die Masken in großen Gebinden überlassen n werden, müssen diese für die einzelnen Empfänger in Briefumschläge umverpackt werden. Für diese Arbeiten tragen die Mitarbeiter des Jobcenters Oberhausen Einmalhandschuhe und medizinischen Masken. Jugendlichen mit der WBOSchatzsuche zeigen. Dabei können sie ab sofort Bilder ihrer gebastelten Kunstwerke und die WBO schicken. Die Bilder werden dann auf der Website www.wbo-online.de/ schatzsuche veröffentlicht. Nach Abschluss der Aktion am Sonntag, 7. März, gleichzeitiger Einsendeschluss, werden die Gewinner gekürt und erhalten tolle Preise. Die gesamte Aktion inklusive der Teilnahmebedingungen ist unter www. wbo-online.de/schatzsuche ausführlich erklärt. Wer noch keine Bastelidee hat, findet dort auch Tipps und Tricks und Upcycling-Beispiele. Mittwoch, 24. Februar, Glocken-Apotheke, Kantstraße 17, Tel.: 669414 Quell-Apotheke, Quellstraße 43a, Tel.: 861621 GALA APOTHEKE, Heifeskamp 6, 45475 Mülheim an der Ruhr, Donnerstag, 25. Februar, Kronen-Apotheke, Josefstraße 2, Tel.: 21007 Nord-Apotheke, Hiesfelder Straße 210, Tel.: 682047 Freitag, 26. Februar, Falkenstein-Apotheke, Falkensteinstraße 188, Tel.: 864639 Apotheke am Volkspark, Weseler Straße 112, Tel.: 640066 Samstag, 27. Februar, Apotheke im Sterkrader Tor, Bahnhofstraße 80-84, Tel.: 63539801 Hirsch-Apotheke, Wilmsstraße 52, Tel.: 21112 Sonntag, 28. Februar, Hirsch-Apotheke, Vestische Straße 96, Tel.: 892222 St. Antonius Apotheke, Goebenstraße 47, Tel.: 200243 Montag, 1. März, Fortuna-Apotheke, Falkensteinstraße 141, Tel.: 865605 Bären-Apotheke Holten, Burgstraße 8, Tel.: 680267 Dienstag, 2. März, Hindenburg-Apotheke, Bergstraße 197, Tel.: 994290 Forum-Apotheke, Helmholtzstraße 127, Tel.: 857130 Kurse zur Resilienz KEFB bietet zwei online-Seminare an WIR MODERNISIEREN DAMIT SIE ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT HABEN Idyllisches Wohngebiet im Herzen von Duisburg-Neumühl Insgesamt 35 Mehrfamilienhäuser mit 195 Mietwohnungen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen Wohnflächen zwischen 42 und 70 m2 Frei finanziert und öffentlich gefördert Geplante Fertigstellungen von März 2021 bis Mai 2022 KONTAKT Vivawest Wohnen GmbH Kundencenter Rhein-Ruhr Hufstr. 27 47166 Duisburg Telefon 0203 5448-26790 mieten@vivawest.de www.vivawest.de Um das Leben in herausfordernden Zeiten mit Stress, Belastungen und Krisen gut zu meistern und in Balance zu bleiben, bedarf es der eigenen Resilienz, der inneren seelischen Kraft. Aufgrund der Pandemie hat sich das Leben dahingehend von Grund auf geändert. Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung bietet im März zwei OnlineSeminare mit jeweils vier Treffen an, in denen genau diese Stärke mit verschiedenen Strategien aktiviert werden soll. Kurstage zu Seminar 1 sind Montag, 1., Donnerstag, 4., Montag, 8. März, und Donnerstag, 11. März. Die Kurstage zu Seminar 2 sind Dienstag, 16., Donnerstag, 18., Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. März. Die Kurszeit ist jeweils von 18.30 bis 20 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei der Anmeldung wird darum gebeten, bei der Erstnutzung von Zoom anzugeben, ob Unterstützung benötigt wird. Es werden dann individuelle Termine vereinbart, um alle Fragen zu Zoom zu beantworten. Anmeldungen und Rückfragen können unter Tel. 0208/85996-41, 85996-37 oder per E-Mail an oberhausen@kefb.info gestellt werden. IMPRESSUM Druck: Druckzentrum Hagen Hohensyburgstraße 65 - 67 58099 Hagen-Bathey Medienbüro: Wochen Anzeiger Helmholtzstraße 28 - 30, 46045 Oberhausen Anzeigen 02 08 / 82 86 77 25 E-Mail: ruhrwest@funkemedien.de Internet: www.wochenanzeiger-oberhausen.de Verantwortlich für Anzeigen: Marco Kahlfuß Verantwortlich für Redaktion: Jörg Vorholt Tel. 02 08 / 8 59 83 - 28 Verteilte Gesamtauflage: 102.700 Exemplare, mittwochs und samstags an Haushalte und Betriebe. Zustellreklamationen: service_lokalkompass@funkemedien.de Verlag: Funke NRW Wochenblatt GmbH Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen E-Mail: wvw@wvw-anzeigenblaetter.de Homepage: www.wvw-anzeigenblaetter.de E-Mail: redaktion@wochenanzeiger-oberhausen.de Für alle Anschrift wie Verlag. Preisliste 45 vom 1. Januar 2020 Der Verlag ist Mitglied des BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.) Die Auflage wird durch die ADA (Auflagenkontrollen der Anzeigenblätter) überprüft. Garantiearbeiten, Inspektionen und Reparaturen für Seat-Fahrzeuge. Autopark SERVICE AUTOPARK KÖSTER GABELSTRASSE 55, OBERHAUSEN-SCHMACHTENDORF (NÄHE AB A3 AUSF. DIN-SÜD 800 M.) TEL: 0208-884848-0 WWW.SKODA-OBERHAUSEN.DE wochenanzeiger-oberhausen.de Wochen Anzeiger Oberhausen 6344 KW 8 41. Jahr L KALES 6340/2 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Upcycling leicht gemacht GEBURTEN 36 ST. CLEMENS Alya und Akin, Donnerstag, 11. Februar, Tochter und Sohn von Derya und Metin Oktay 676530 Steinbrinkstr. 294 46145 Oberhausen Vertragspartner aller Kassen Andreas Dör und Reinhard Stölt L KALES 6340/3 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Besondere Session Gewinnspiel derschönsten Töchter - 10.000 Euro für den Oberhausener Karneval Im Live-Stream kürten dievier Schönsten Töchter Oberhausens die Sieger ihres großen Karnevals-Gewinnspiels. Die IG Preußisches Rheinland konnte L KALES 6340/4 Wochen-Anzeiger 5.000 Euro für soziale Projekte Mittwoch, 24. Februar 2021 ERSTE FRÜHLINGSGEFÜHLE Mehr Fotos von Carsten Walden unter www.lokalkompass.de/1526339 Lions-Club vergibt wieder seinen Förderpreis Noch bis Dienstag, 30. März, läuft die Ausschreibung des mit 5.000 Euro L KALES 6340/5 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Gasturbine in Betrieb Referenzprojekt von MAN SE und evo versorgt mit Strom und Wärme Das Programm soll auch die Anmietung von Ladenlokalen in Sterkrade fördern. Der 10. August des vergangenen Jahres war für die Energieversorgung Oberha L KALES copyright panthermedia gzorgz 6340/6 Wochen-Anzeiger Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer Busse. Wir geben ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise Nordseeheilbad Neuharlingersiel LEISTUNGEN: 7x Übernachtung im Hotel Nordstern mit L KALES 6340/7 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Spende für die Tafel Monheimer Unternehmen OQ übergibt 80 Lebensmittelpakete Das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Foto: Paritätischer Psychische Probleme nehmen zu Jahresbericht der Selbsthilfe-Kontaktstelle Seit 18 Jahren ist die 6340/8 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Studium neben Beruf FOM und Medikon gehen Kooperation ein. Andreas Blanke. Foto: Grüne LVR wählte Andreas Blanke In der jüngsten Sitzung des Landschaftsausschusses im Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist unter anderem auch die Besetzung zu wi 6340/9 Wochen-Anzeiger Mittwoch, 24. Februar 2021 Familienanzeigen Corona hat meinen geliebten Ehemann und Vater aus unserer Mitte gerissen. 1. Jahresgedächtnis Man vergisst nie den Menschen, der einem gezeigt hat, wie es ist geliebt zu werden. Wir werden dich nie vergessen, du wirst immer in un 6340/10 Wochen-Anzeiger en auch Kleinanzeig Mittwoch, 24. Februar 2021 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell .. Wir suchen Ihr Lacheln Ausbildungsplatz Angebote Auszubildende (m/w/d) zur MFA für Kinderarztpraxis in Bottrop gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: dr.schuerks@t-on 6340/11 Wochen-Anzeiger en auch Kleinanzeig Mittwoch, 24. Februar 2021 Immo online: e lkompass.d a k o .l o m im Angebote Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer 2 1/2 Z-W Nähe Sterkrader Bahnhof, ca. 44 qm, € 420 WM zum 01.05.2021 zu verm. Telef. 01 77/6 03 37 31 Buschh., Lindnerstr., schöne, helle, mo T P THEMA 6340/12 Wochen-Anzeiger -Märkte Frintrop Hackfleisch Nacken-Braten wie gewachsen am Stück 1 kg v. Rind & Schwein 3,49 gemischt 1 kg mild ger. 100 g 1,59 100 g 0,79 Schinken-Fleischwurst mit/ohne Knoblauch Frische Zwiebel-Mettwurst delikat & würzig Dtsch. Tilsiter 45% Fett