SERVICE
6300/2 Wochen-Magazin
KOMPASS
Mittwoch, 7. April 2021
Arbeiten am Asphalt
Kanalarbeiten gestartet
Annastraße bis Freitag gesperrt
Umleitung erfolgt überAn der Bleiche
NEUKIRCHEN-VLUYN. Nun
sind die Kanalarbeiten im
Bereich Am Schützenhaus/
Wiesfurthstraße gestartet. Am
Schützenhaus wird außerdem
die Straßenoberfläche hergestellt, in der Wiesfurthstraße
wird die Straße im Vollausbau
erneuert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich bis Ende Juli
dauern, und es ist zunächst
eine Vollsperrung erforderlich
im Einmündungsbereich der
Wiesfurthstraße in die Andreas-Bräm-Straße. Im weiteren
Verlauf muss die Sackgasse
Am Schützenhaus voll
gesperrt werden. Nach Fertigstellung der Kanalerneuerung
Am Schützenhaus folgt die
Kanal- und Straßenerneuerung in der Wiesfurthstraße.
TELEFONAKTION
Wenn die Knochen spröde werden:
OSTEOPOROSE
Früherkennung und Therapie
Unsere Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Konservative
Orthopädie, Manuelle Medizin und Schmerztherapie beantworten Ihre Fragen zu Früherkennung und Therapie
der Osteoporose. Nutzen Sie unsere Telefonsprechstunde
zur persönlichen Beratung.
ril
, 16. Ap
Freitag
hr
16.00 U
14.00
Tel.
02842/70-85976
Chefarzt Dr. med. Florian Danckwerth
Tel.
02842/70-85977
Assistenzärztin Filiz Odabasi-Özdemir
Tel.
02842/70-85978
Assistenzärztin Esther Böhm
Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster
Achtung Wildwechsel!
RHEINBERG. In dieser
Woche werden in der
Annastraße zwischen
Buchenstraße und Wiesenstraße Asphaltarbeiten
zum Einbau der Asphaltdeckschicht durchgeführt
werden. Hierzu ist es
unumgänglich, die Annastraße in diesem Bereich
bis einschließlich Freitag
vollständig zu sperren.
Foto: KJS Wesel
Kreisjägerschaft
mahnt
Umleitung
ist eingerichtet
Eine Umleitung wird
entsprechend der Vorgaben des Fachbereiches
Vorsicht auf den Landstraßen - das Wild kennt keine Uhrzeit!
Oft passiert es in der Dämmerung Unfälle zwischen
Wild und Autofahrern führen
zu etwa 20 Verkehrstoten
pro Jahr, viel Tierleid und
Sachschäden im hohen dreistelligen Millionen-Bereich.
Kurz nach der Zeitumstellung ist besondere Vorsicht
geboten, denn die Tiere
kennen keine Uhrzeit und
werden vom starken Verkehrsaufkommen oftmals
überrascht.
KREIS WESEL. Auch wenn
es das Verkehrsaufkommen
in Corona-Zeiten geringer
als sonst ist, kann es auch im
Kreis Wesel immer wieder zu
schweren Unfällen kommen,
warnt die Kreisjägerschaft
Wesel. Die Morgen- und
Abendstunden, zur Zeit des
Berufsverkehrs, sind besonders gefährlich, erklärt Al-
fred Nimphius, Vorsitzender
der Kreisjägerschaft Wesel,
wenn das Wild zwischen
seinen Einständen im Wald
und den Wiesen wechselt,
um Futter zu suchen.
Autofahrer sollten daher
besonders achtsam fahren.
Ein Zusammenstoß bei hoher Geschwindigkeit kann
verheerende Folgen haben.
Ein Reh von nur 20 Kilo hat
bei einer Geschwindigkeit
von 100 km/h ein Auftreffgewicht von fast einer halben
Tonne, erläutert Nimphius
weiter, so kann ein Unfall
schnell tödliche Folgen für
die Insassen haben.
An besonders gefährdeten
Bereichen sind Warnschilder aufgestellt. Kommt es
trotz aller Vorsicht zu einem
Zusammenstoß, muss die
Polizei vom Fahrer benachrichtigt werden. Dies gilt
auch dann, wenn das Wild
geflüchtet ist. Die Polizei
wird dann den örtlichen
Jäger informieren. Die Tiere
erleiden nach einem Crash
oft schwere innere Verletzungen. Um unnötige Qualen zu verhindern, veranlasst
der zuständige Jäger dann
eine sogenannte Nachsuche.
Dafür haben wir speziell
ausgebildete Hunde, mit
ihnen können wir auch ohne
Spuren von Blut das verletzte
Stück Wild finden, erklärt
Nimphius. Fahrzeugführer
sind rechtlich verpflichtet,
die Polizei zu verständigen.
Wer dies in NRW bei einem
Verkehrsunfall mit Paarhufern, hierzu gehören Reh,
Wildschwein, Mufflon und
die drei in NRW vorkommenden Hirscharten, nicht
tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Wochen
Magazin
IMPRESSUM
Kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit bis 60 Tage vor Abreisedatum bei Buchung bis 31.05.21
Island & die Färöer-Inseln
Diese Nordlandfahrt ist eine ganz besondere Reisekombination! Sie sind eine Woche lang auf der beliebten
Kreuzfahrtfähre MS Norröna unterwegs, haben Ihren Reisebus an Bord und besuchen zwei nicht alltägliche Kreuzfahrt-Ziele: Die Schafsinseln der Färöer und Island, die Vulkaninsel aus Feuer & Eis. Dabei steuert Ihr Schiff Islands
Osten an, der unter Island-Kennern als Geheimtipp gilt. Sie genießen sowohl eine komfortable Seereise auf der MS
Norröna inklusive Halbpension an Bord als auch tollen Inklusiv-Ausflügen bei Ihren Land- gängen. Auf allen
Ausflügen begleitet Sie eine deutschsprachige örtliche Reiseleitung. Bei der Einschiffung und an Bord der MS
Norröna ist Ihre trendtours-Gästebetreuung für Sie da. Sie können sich entspannt zurücklehnen, Ihre Reise
unbeschwert genießen und sich jeden Tag auf neue Naturerlebnisse im faszinierenden Nordatlantik freuen!
1. Tag: Anreise. Sie fahren im komfortablen Fernreisebus
über Nacht nach Hirtshals in Dänemark und checken auf der
MS Norröna ein.
2. Tag: Auf See. Sie gleiten gen Norden durch den Atlantik
und genießen die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes.
3. Tag: Färöer-Inseln. Heute entdecken Sie während eines
Busausfluges die schroffen und grünen Färöer-Inseln.
Zurück an Bord erwartet Sie die Crew zu Kaffee und Kuchen!
4. Tag: Insel aus Feuer und Eis. Sie erreichen Island und
entdecken auf Ihrem ganztägigen Busausflug das
unvergessliche Panorama atemberaubende Wasserfälle,
gewaltige Schluchten und Traumstrände.
5. Tag: Mývatn-See. Ihr heutiger Ausflug führt Sie durch eine
brodelnde Mondlandscha mit Meteoritenkratern zu den
heißen Thermalquellen des Mývatn-Sees, in denen Sie
herrlich entspannen können. Bei gutem Wetter besuchen Sie
zudem den Dettifoss, den größten Wasserfall Europas.
6. Tag: Zurück auf den Färöer-Inseln. Sie sind wieder auf
den Färöer-Inseln und machen einen Ausflug zum
historischen Kulturzentrum Kirkjuböur. Anschließend lernen
Sie die Inselhauptstadt Tórshavn bei einem geführten Stadtrundgang kennen. An Bord erhalten Sie beim
Wikingerpunsch Ihre Wikingerurkunde!
7. Tag: Auf dem Nordmeer. Nach den vielen Entdeckungen
und Erlebnissen erwartet Sie noch einmal ein Tag auf See
mit einem urigen Wikinger-Büfett als krönenden Abschluss!
8. Tag: Heimreise. Sie sind zurück in Dänemark und fahren
im Fernreisebus nach Deutschland.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Verantwortlich für Anzeigen:
Lutz te Baay
Preisliste 45 vom 1. Januar 2020
WUNSCHLEISTUNGEN p.P.
1/2 Doppelzimmer (Zweibett ohne Aufpreis,
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts)
Doppelkabine außen, nur Vorabbuchung: € 249, Doppelkabine außen zur Alleinbenutzung,
nur Vorabbuchung: bei Reisebeginn im Oktober € 299,-,
bei Reisebeginn im September € 499,-
täglich 6 - 24 Uhr
(Ortstarif)
Ihr Schiff: MS Norröna verfügt über Rezeption,
3 Bars, 2 Restaurants, Cafeteria, Tax-Free-Shop
sowie einen Fitnessbereich Zimmer: Unterbringung in einer Doppelkabinen ausgestattet
mit Dusche/WC, Föhn und TV. Verpflegung:
Umfangreiches Verpflegungspaket mit: - WelcomeDrink an Bord - 7 x Frühstück in Buffett- oder
Menüform - 6 x Abendessen in Buffett- oder
Menüform - 1 x Abendessen als Wikinger- Büfett
oder- Menü mit Speisen nach Originalrezepten
aus der Zeit der Wikinger - 1 x Kaffee und
isländischer Kuchen - 1 x Wikinger-Punsch.
IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.
September
Oktober
PLZ 0
18.
09, 16
PLZ 1
18
16
PLZ 2
11, 18*, 25*
16*, 23
PLZ 3
11, 25*
02, 09, 23
PLZ 4
25
23
PLZ 5
25
02*, 23
2021
PLZ 6
-
02
PLZ 7
-
02
PLZ 9
-
09
€ 190
01.10.-15.10. € 130
16.10.-22.10. € 90
23.10.-31.10. € 0
Aufpreis
Saison
* Abreise gilt nicht für gesamten PLZ-Bereich.
Ermitteln Sie mit der ersten Stelle Ihrer
Postleitzahl Ihren Reisetermin.
GANZ BEQUEM BUCHEN: globista.de
Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
3 Empfohlen von
Die Auflage wird durch die ADA
(Auflagenkontrollen
der Anzeigenblätter) überprüft.
Der Verlag ist Mitglied des BVDA
(Bundesverband
Deutscher Anzeigenblätter e.V.)
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P.
8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff nach
Island und zu den Färöer-Inseln
Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt
7 Nächte an Bord der beliebten Kreuzfahrtfähre
MS Norröna ab/bis Hirtshals
Halbpension
An Bord der MS Norröna Abendunterhaltung sowie
Filme über die Färöer-Inseln und Island
Alle Transfers und Ausflüge im modernen und
klimatisierten Fernreisebus
Tolles Inklusiv-Erlebnisprogramm: - Ausflug über die
schroffen und grünen Färöer Inseln - Stadtrundgang
in der Färöer-Hauptstadt Tórhavn und Besichtigung
des kleinsten Parlaments der Welt - Ganztagesausflug
Faszinierende Fjordwelt u. a. mit beeindruckenden
Bergen, Schluchten, Wasserfällen und malerischen
Fischerdörfchen - Ganztagesausflug Naturparadies
Ostland u. a. mit einzigartigen Lavalandschaen,
Thermalquellen am Mývatn-See (Eintritt inklusive) und
Dettifoss-Wasserfall (witterungsabhängig)
1 x Wikinger-Urkunde
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung auf allen
Ausflügen
Deutschsprachige trendtours-Gästebetreuung an
Bord der MS Norröna
Reiseveranstalter:
trendtours Touristik GmbH
Am Holzweg 26
65830 Kriel
Verlag:
Funke NRW Wochenblatt GmbH
Jakob-Funke-Platz 1
45121 Essen
E-Mail: wvw@wvw-anzeigenblaetter.de
Homepage: www.wvw-anzeigenblaetter.de
Verantwortlich für Redaktion:
Lisa Peltzer
Andrea Becker
E-Mail: redaktion@wochenmagazin-moers.de
799,-
Reise-Nr.: GAF3105
Telefon: 069 12007788
Verteilte Gesamtauflage:
90.450 Exemplare, mittwochs an Haushalte und
Betriebe.
Zustellreklamationen:
service_lokalkompass@funkemedien.de
Anzeigen
02 81 / 16 45 80 22
E-Mail: niederrhein@funkemedien.de
Internet: www.wochenmagazin-moers.de
8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff
nach Island und zu den Färöer-Inseln
ISLAND & FÄRÖER
Druck:
Druckzentrum Hagen
Hohensyburgstraße 65 - 67
58099 Hagen-Bathey
Medienbüro
Wochen-Magazin
Doelenstraße 7, 46843 Wesel
Ihr Vorteilspreis ab € 799,- p.P. statt € 999,- p.P.
Sie Sparen € 200,- p.P. bei Buchung bis 31.05.21
pro Person ab
Sicherheit und Ordnung
der Stadt Rheinberg eingerichtet und ausgeschildert.
Bis einschließlich heute
werden vorbereitende Arbeiten ausgeführt. Es wird
darauf hingewiesen, dass
am heutigen Mittwoch auf
die Fahrbahnfläche ein
Haftkleber aufgebracht
wird und deshalb die
Fahrbahnfläche weder befahrbar noch begehbar ist.
Am Donnerstag, 8. April,
ist der Einbau der Asphaltdecke ab sieben Uhr
vorgesehen. Am Freitag,
9. April, werden abschließende Arbeiten durchgeführt.
S E I T E 5: N AT U R Noch einmal Glück gehabt: Flora-Taube Nummer 202 gerettet Energieausweis geschenkt Bewertung Ihrer Immobilie kostenfrei S E I T E 8: B L AU L I C H T Neukirchen-Vluyn erhält Auto für den Katastrophenschutz wochenmagazin-moers.de Wochen Magazin Schnell, seriös und unkompl
SERVICE 6300/2 Wochen-Magazin KOMPASS Mittwoch, 7. April 2021 Arbeiten am Asphalt Kanalarbeiten gestartet Annastraße bis Freitag gesperrt Umleitung erfolgt überAn der Bleiche NEUKIRCHEN-VLUYN. Nun sind die Kanalarbeiten im Bereich Am Schützenhaus/ Wiesfurthstraße gestartet. Am Schützenhaus w
Click Bochum Iserlohn 02327-965285 02371-7791356 Dortmund Mülheim 0231-9252390 0208-74068910 Duisburg Solingen Essen Velbert 0203-41719204 0212-64578102 & Call 0201-89945031 02051-57355 Gelsenkirchen Wuppertal 0209-17744374 0202-2571770 Montag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-16 Uhr
FAMILIEN copyright panthermedia gzorgz 6300/4 Wochen-Magazin KOMPASS Mittwoch, 7. April 2021 Leserreisen mit dem Reisebus gut & günstig Sicher reisen an Bord unserer sehr gut belüfteten Busse. Wir geben Ihnen das gute Reisegefühl. Buchen Sie jetzt. 8-Tage-Reise 3-Tage-Reise Ostseebad Ahlbec
AUS DER HEIMAT 6300/5 Wochen-Magazin Mittwoch, 7. April 2021 Der Kampf um die Zukunft! 50 Jahre moers festival an Pfingsten - Jubiläumsprogramm imTime Tunnel vorgestellt Unterirdisch, mysteriös und auch ein bisschen verrückt... Die Pressekonferenz zum diesjährigeen moers festival war schon etwas
AUS DER HEIMAT 6300/6 Wochen-Magazin Mittwoch, 7. April 2021 Regelungen notwendig! Sozialdemokraten im Kreis Wesel fordern: Bundestag muss handeln! Rainer Keller und Jan Dieren, SPD-Bundestagskandidaten in den Wahlkreisen 113 und 114 (Wesel I bzw. Moers, Neukirchen-Vluyn und Krefelder Norden) ha
6300/7 Wochen-Magazin Mittwoch, 7. April 2021 Immo Angebote Mietwohnungen 3 - 3,5 Zimmer Kamp-Lintfort, Nähe Kloster Kamp: sehr schöne 3 Zi.-Wohnung, KDB, 2. OG, 90,48 m2 mit großem Balkon, Aufzug, barrierefrei, hochwertige Ausstattung, ab 01.06.2021 zu vermieten. KM: 8,50 €/m2 + NK: 3,50 €/m2,
AUS DER HEIMAT 6300/8 Wochen-Magazin Mittwoch, 7. April 2021 Kinderpornos im Netz Polizei braucht Hilfe der Bürger im Kreis Wesel Kreis Wesel übergibt Katastrophenschutzfahrzeug an Neukirchen-Vluyn Landrat Ingo Brohl übergab die Schlüssel zum neuen Katastrophenschutzfahrzeug an den Neukirchen-V