LOKALES 6290/4 Stadtspiegel Mittwoch, 7. April 2021 Tests imFreiRaum Ehrenamtler bringen sich gemeinsam ein Derzeit gebe es nur zwei Wege aus der Pandemie, impfen und viele Tests. Davon ist Maurice Birkenfeld, Rettungssanitäter und Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Fröndenberg-West, überzeugt und hat im Fröndenberger Westen Kooperationspartner für ein Testzentrum gesucht und gefunden. Die beiden neuen Mitarbeiter, Stephan Rach und Diane Bruners, wurden vom Team des Fröndenberger Rathauses begrüßt. oto: Stadt Fröndenberg Zwei Dienstantritte Stephan Rach und Diane Bruners neu im Fröndenberger Rathaus FRÖNDENBERG. Fröndenbergs Bürgermeisterin Sabina Müller zeigte sich hocherfreut: Ab heute werden zwei erfahrene neue Fachleute unser Team im Rathaus verstärken. Ich bin sehr froh, dass damit zwei ganz wichtige Stellen neu besetzt sind und freue mich auf die gemeinsame Arbeit zum Wohle unserer Stadt! Stephan Rach wechselt von der Kreis- und Hochschulstadt Meschede nach Fröndenberg/Ruhr. Er tritt die Nachfolge von Martin Kramme als Leiter des Fachbereiches 3 (Bauservice) an. Stephan Rach übernimmt Führungsverantwortung für circa 30 Mitarbeitende in den Bereichen Bauverwaltung, Immobilien, ÖPNV, Planen, Bauen und Tiefbau, Grünflächen. Er vertritt den Fachbereich in den politischen Gremien und nach außen. Er wird federführend im Bereich der Stadtentwicklung tätig sein und die städtischen Hoch- und Tiefbauprojekte begleiten. Diane Bruners wechselt von Verbraucherzentrale NRW nach Fröndenberg/ Ruhr. Sie tritt die neu geschaffene Stabsstelle als Klimaschutzkoordinatorin an und ist dem Geschäftsbereich des Beigeordneten zugeordnet. Zu den Aufgaben von Diane Bruners zählen insbesondere die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes, die Bewertung von Maßnahmen und Projekten im Kontext des Klimaschutzes, die Durchführung von lokalen Klimaschutzprojekten und Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit. FRÖNDENBERG. Die Idee, ein Testzentrum im Gemeindehaus FreiRaum in Dellwig zu eröffnen, fand auch Pfarrer Jochen Müller von der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig gut. Ich finde es klasse, dass der Verein der Dorfgemeinschaft das macht, ergänzt Müller. Er hofft nun, dass sich viele Ehrenamtliche aus den Vereinen finden, die den Testbetrieb aufrecht halten. Denn getragen wird die Einrichtung von Ehrenamtlichen, die von Fachkundigen unterstützt werden. Neben der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig fand Maurice Birkenfeld auch fachkundige, medizinische Unterstützung im Fröndenberger Westen. So kooperieren erteilt wurde. Auch die benötigte Software war schnell gefunden, so dass einem reibungslosen Betrieb nun nichts mehr im Wege steht. Kaum ging das Anmeldesystem auf der Homepage der Dorfgemeinschaft online, waren auch schon die ersten Termine ausgebucht. So erwartet das Testteam am ersten Tag knapp 100 Personen, die sich angemeldet haben. die Hubertus-Apotheke mit Anne-Katrin Burmester und die Facharztpraxis mit Dr. Frank Breitenbach mit dem Verein Dorfgemeinschaft FröndenbergWest. Allen ist dabei wichtig, dass sie sich gemeinsam ehrenamtlich einbringen. Es gehe um den Fröndenberger Westen, da wolle man mit anpacken, so die Meinung. So kamen die ersten Freiwilligen auch aus den umliegenden Vereinen und dem Presbyterium der Kirchengemeinde. Teils mit 8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff nach Island und zu den Färöer-Inseln pro Person ab Kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit bis 60 Tage vor Abreisedatum bei Buchung bis 31.05.21 Island & die Färöer-Inseln Diese Nordlandfahrt ist eine ganz besondere Reisekombination! Sie sind eine Woche lang auf der beliebten Kreuzfahrtfähre MS Norröna unterwegs, haben Ihren Reisebus an Bord und besuchen zwei nicht alltägliche Kreuzfahrt-Ziele: Die Schafsinseln der Färöer und Island, die Vulkaninsel aus Feuer & Eis. Dabei steuert Ihr Schiff Islands Osten an, der unter Island-Kennern als Geheimtipp gilt. Sie genießen sowohl eine komfortable Seereise auf der MS Norröna inklusive Halbpension an Bord als auch tollen Inklusiv-Ausflügen bei Ihren Land- gängen. Auf allen Ausflügen begleitet Sie eine deutschsprachige örtliche Reiseleitung. Bei der Einschiffung und an Bord der MS Norröna ist Ihre trendtours-Gästebetreuung für Sie da. Sie können sich entspannt zurücklehnen, Ihre Reise unbeschwert genießen und sich jeden Tag auf neue Naturerlebnisse im faszinierenden Nordatlantik freuen! 1. Tag: Anreise. Sie fahren im komfortablen Fernreisebus über Nacht nach Hirtshals in Dänemark und checken auf der MS Norröna ein. 2. Tag: Auf See. Sie gleiten gen Norden durch den Atlantik und genießen die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes. 3. Tag: Färöer-Inseln. Heute entdecken Sie während eines Busausfluges die schroffen und grünen Färöer-Inseln. Zurück an Bord erwartet Sie die Crew zu Kaffee und Kuchen! 4. Tag: Insel aus Feuer und Eis. Sie erreichen Island und entdecken auf Ihrem ganztägigen Busausflug das unvergessliche Panorama atemberaubende Wasserfälle, gewaltige Schluchten und Traumstrände. 5. Tag: Mývatn-See. Ihr heutiger Ausflug führt Sie durch eine brodelnde Mondlandscha mit Meteoritenkratern zu den heißen Thermalquellen des Mývatn-Sees, in denen Sie herrlich entspannen können. Bei gutem Wetter besuchen Sie zudem den Dettifoss, den größten Wasserfall Europas. 6. Tag: Zurück auf den Färöer-Inseln. Sie sind wieder auf den Färöer-Inseln und machen einen Ausflug zum historischen Kulturzentrum Kirkjuböur. Anschließend lernen Sie die Inselhauptstadt Tórshavn bei einem geführten Stadtrundgang kennen. An Bord erhalten Sie beim Wikingerpunsch Ihre Wikingerurkunde! 7. Tag: Auf dem Nordmeer. Nach den vielen Entdeckungen und Erlebnissen erwartet Sie noch einmal ein Tag auf See mit einem urigen Wikinger-Büfett als krönenden Abschluss! 8. Tag: Heimreise. Sie sind zurück in Dänemark und fahren im Fernreisebus nach Deutschland. Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten. INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. 8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff nach Island und zu den Färöer-Inseln Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt 7 Nächte an Bord der beliebten Kreuzfahrtfähre MS Norröna ab/bis Hirtshals Halbpension An Bord der MS Norröna Abendunterhaltung sowie Filme über die Färöer-Inseln und Island Alle Transfers und Ausflüge im modernen und klimatisierten Fernreisebus Tolles Inklusiv-Erlebnisprogramm: - Ausflug über die schroffen und grünen Färöer Inseln - Stadtrundgang in der Färöer-Hauptstadt Tórhavn und Besichtigung des kleinsten Parlaments der Welt - Ganztagesausflug Faszinierende Fjordwelt u. a. mit beeindruckenden Bergen, Schluchten, Wasserfällen und malerischen Fischerdörfchen - Ganztagesausflug Naturparadies Ostland u. a. mit einzigartigen Lavalandschaen, Thermalquellen am Mývatn-See (Eintritt inklusive) und Dettifoss-Wasserfall (witterungsabhängig) 1 x Wikinger-Urkunde Deutschsprachige örtliche Reiseleitung auf allen Ausflügen Deutschsprachige trendtours-Gästebetreuung an Bord der MS Norröna WUNSCHLEISTUNGEN p.P. 1/2 Doppelzimmer (Zweibett ohne Aufpreis, Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts) Doppelkabine außen, nur Vorabbuchung: € 249, Doppelkabine außen zur Alleinbenutzung, nur Vorabbuchung: bei Reisebeginn im Oktober € 299,-, bei Reisebeginn im September € 499,- Reise-Nr.: GAF3105 Telefon: 069 12007788 Reiseveranstalter: trendtours Touristik GmbH Am Holzweg 26 65830 Kriel täglich 6 - 24 Uhr (Ortstarif) Ihr Schiff: MS Norröna verfügt über Rezeption, 3 Bars, 2 Restaurants, Cafeteria, Tax-Free-Shop sowie einen Fitnessbereich Zimmer: Unterbringung in einer Doppelkabinen ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn und TV. Verpflegung: Umfangreiches Verpflegungspaket mit: - WelcomeDrink an Bord - 7 x Frühstück in Buffett- oder Menüform - 6 x Abendessen in Buffett- oder Menüform - 1 x Abendessen als Wikinger- Büfett oder- Menü mit Speisen nach Originalrezepten aus der Zeit der Wikinger - 1 x Kaffee und isländischer Kuchen - 1 x Wikinger-Punsch. IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. September Oktober PLZ 0 18. 09, 16 PLZ 1 18 16 PLZ 2 11, 18*, 25* 16*, 23 PLZ 3 11, 25* 02, 09, 23 PLZ 4 25 23 PLZ 5 25 02*, 23 2021 PLZ 6 - 02 PLZ 7 - 02 PLZ 9 - 09 € 190 01.10.-15.10. € 130 16.10.-22.10. € 90 23.10.-31.10. € 0 Aufpreis Saison * Abreise gilt nicht für gesamten PLZ-Bereich. Ermitteln Sie mit der ersten Stelle Ihrer Postleitzahl Ihren Reisetermin. GANZ BEQUEM BUCHEN: globista.de Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen 3 Empfohlen von 799,- Geöffnet hat das Testzentrum imFreiRaum, Ahlinger Berg 9 (direkt neben der Ev. Kirche) in Fröndenberg-Dellwig, dienstags, donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr. Zudem samstags von 9 bis 14 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr. Jede/-r Bürger/in darf sich einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Termine können online über die Homepage der Dorfgemeinschaft www.dorfgemeinschaftfroendenberg-west.de gebucht werden. Zudem sind während der Öffnungszeiten Buchungen in der Hubertus-Apotheke in Langschede, Tel. 02378/2232) möglich. medizinischen Vorkenntnissen nahmen sie an der ersten Schulung durch Dr. Frank Breitenbach teil. Von der Idee bis zur Umsetzung des Testzentrums ging eigentlich alles ganz schnell. Vor gut einem Monat brachte Birkenfeld seine Idee in den Vorstand der Dorfgemeinschaft ein. Das dortige Okay machte den Weg frei, um alle Rahmenbedingungen abzuklären. Schließlich musste noch die Genehmigung beantragt werden, die vom Kreis Unna zügig Ihr Vorteilspreis ab € 799,- p.P. statt € 999,- p.P. Sie Sparen € 200,- p.P. bei Buchung bis 31.05.21 ISLAND & FÄRÖER HINTERGRUND Der Testlauf im Gemeindehaus FreiRaum ist geglückt. Dr. Frank Breitenbach nahm einen ersten Test bei Presbyterin Ulla Winkelkötter-Hunke vor. Im Hintergrund stehen (v.l.): Pfarrer Jochen Müller, Apothekerin AnneKatrin Burmester, die Ehrenamtlichen Janes Hunke und Lena Freidank sowie Maurice Birkenfeld. Foto: Ev. Kirchenkreis Unna S E I T E 3: S T. J O H A N N E S stadtspiegel-menden.de Betriebsübernahme durch Caritas Arnsberg-Sundern DIE AUTOWASCHSTRAßE che PKW-Wäs ab 4,99€ Fröndenberger Str. 164, 58708 Menden, neben + Stadt Spiegel S E I T E 4: CO R O N A Es bleibt schwierig Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unt WAS WANN WO 6290/2 Stadtspiegel SCHROTT- UND METALLGROSSHANDEL Eisenschrott Kernschrott Blechschrott Eisenspäne Mischschrott Gratschrott Stanzabfälle Maschinenschrott Kühlschrott Nirosta-Schrott VA-Schrott Chromschrott NE-Metalle Aluminium Messing Kupfer Bronze CONTAINERDIENST Bausch DIE SEITE 3 6290/3 Stadtspiegel St. Johannes unter neuem Dach Gottesdienst am Sonntag MENDEN. Die evangelische Kirchengemeinde lädt zu folgenden Gottesdiensten ein: Sonntag, 11. April, HeiligGeist-Kirche, Menden Stadt: 9.30 Uhr Probegottesdienst Pfarrer von Pavel; Erlöserkirche, Bösperde: 9.30 U LOKALES 6290/4 Stadtspiegel Mittwoch, 7. April 2021 Tests imFreiRaum Ehrenamtler bringen sich gemeinsam ein Derzeit gebe es nur zwei Wege aus der Pandemie, impfen und viele Tests. Davon ist Maurice Birkenfeld, Rettungssanitäter und Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Fröndenberg-West, überzeugt un Click Bochum Iserlohn 02327-965285 02371-7791356 Dortmund Mülheim 0231-9252390 0208-74068910 Duisburg Solingen Essen Velbert 0203-41719204 0212-64578102 & Call 0201-89945031 02051-57355 Gelsenkirchen Wuppertal 0209-17744374 0202-2571770 Montag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-16 Uhr 6290/6 Stadtspiegel en auch Kleinanzeig Mittwoch, 7. April 2021 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit Fair Play denken und handeln .... Menden Time Service sucht für renommierte Kunden im heimischen Raum motivierte und zuverlässige Mitarbeiter ( m/w/d) Berei IMMO Angebote Mietwohnungen 1 - 2,5 Zimmer Balve, Zentrum, 50 m2, 2 Zi, 226 €, 110 NK, 2 Zi, KDB, Balkon, 1. OG KM 226,00 + NK 110,00+ Heizg. WBS, 138,7 kwh Infos 0172-5827195, cgb99@web.de Möbl. Zimmer zu vermieten. A0 23 73/ 45 03 3 - 3,5 Zimmer Iserlohn, Zimmerstr., ruh. gepfl. Lage, ca. 80 m TRAUER UND GEDENKEN 6290/8 Stadtspiegel Mittwoch, 7. April 2021 1. Jahresgedächtnis Wir wollen nicht trauern, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir dich hatten. Zum 1. Jahresgedenken Sascha Steinke Steino Paulo Alexandre Lontro Silva * 24.9.1975 * 29.02.1984 £ 05.04.2