S E I T E 3: F Ö R D E R Z U S AG E stadtspiegel-kamen.de Stadt Spiegel Neubau des Kombibades in Kamen kann starten WETTER DONNERSTAG Wolkig Tags7-9 Nachts0-4 S E I T E 12: FA K T E N C H E C K Kamen Bergkamen Bönen Daten der Corona-Warn-App sind komplett anonym 6242 KW 15 41. Jahrgang GUTEN TAG! Irgendwie total doof Bei jedem Anliegen: Kontaktieren Sie Ihren Stadtspiegel Kamen! Private Kleinanzeigen / Familienanzeigen / Traueranzeigen: Telefon: 0201 / 804-2441 E-Mail: kleinanzeigen@wvw-anzeigenblaetter.de Redaktion für Unna, Holzwickede, Kamen, Bergkamen und Bönen Telefon: 02303 / 332 115 E-Mail: redaktion@stadtspiegel-kamen.de Zustellung Stadtspiegel Kamen Telefon: 02931 / 93 97 947 Paper: Stadtspiegel als E- ss.de pa epaper.lokalkom www.stadtspiegel-kamen.de Mittwoch, 14. April 2021 Telefon 02931/939 79 47 Kleine Ursache, große Wirkung Glosse von Hanna Assiep Diese Woche beginnt für mich das dritte Semester an der Universität. Besser gesagt: Das Semester findet nicht an der Universität, sondern vom Bett aus statt. Ich habe die Uni nämlich während der gesamten Zeit meines Studiums nur für vereinzelte Klausuren besucht, und die meisten Vorlesungen schaue ich mir als Aufzeichnungen, nicht selten in Schlafanzug und in Kuscheldecke eingerollt, an. Neben manchen Vorteilen, wie der freien Einteilbarkeit der Arbeit oder der Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit von Vorlesungen, ist vieles am Onlinesemester simpel gesagt irgendwie einfach nur total doof. Mir fehlt der Kontakt zu anderen Studierenden, das Gefühl wenigstens ein bisschen betreut zu werden sowie der routinierte Alltag. Nach einem Arbeitstag im Home-Office schaue ich mir Videos an, bei denen keine Art von Interaktion möglich ist und später am Abend sitze ich am gleichen Tisch um zu essen und zu lernen. Auch wenn gerade Vieles für Alle irgendwie einfach nur total doof ist, geben Sie nicht auf: Es kann ja nicht alles ewig doof bleiben. Schock für eine Hausbesitzerin in Kamen: Aufgrund eines Defekts an ihrer Heizung wurden rund 200.000 Liter Frischwasser ungenutzt wieder in das Abwassernetz geleitet. Und da ein Unglück selten allein kommt, blieb auch das nicht folgenlos. Foto: Reimet Seite 7 Zu gut für die Tonne Wieder mehr Schwarzarbeit Online-Vortrag am 20. April Kreis Unna: 21 Täter gingen ins Netz KREIS UNNA. Kein Gewerbe angemeldet, ohne Sozialversicherung und die Steuer umgangen: Beim Blick auf die Zahlen zeigt sich, dass im Jahr 2020 mehr Fälle von Schwarzarbeit bearbeitet werden mussten. 21 Täter gingen ins Netz, 2019 waren es zwölf. Die Summe der festgesetzten Bußgelder stieg von 1.900 auf 2.200 Euro an. Schwerpunkt waren auch im vergangenen Jahr wieder nicht ordnungsgemäß angemeldete Handwerker sogenannte unberechtigte Handwerksausübungen. Wer also tapeziert und streicht, Badezimmer renoviert oder Böden verlegt, dabei aber kein Gewerbe angemeldet hat und Geld für die Arbeit nimmt, muss damit rechnen, in den Blickpunkt von Kontrollen zu geraten. Enge Zusammenarbeit Dabei arbeiten die Kontrolleure mit anderen Behörden wie der Handwerkskammer oder der Kreishandwerkerschaft zusammen, nehmen aber auch Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. So gab es insgesamt 21 zu bearbeitende Fälle im Kreisgebiet, die sich wie folgt auf die Gemeinden aufteilen: Bergkamen (4), Bönen (4), Kamen (2), Holzwickede (1), Schwerte (4), Selm (4), Fröndenberg/Ruhr (1) und Werne (1). KAMEN. Verbraucherzentrale und Familienbande laden zu einem OnlineVortrag am 20. April von 18 bis 19 Uhr zum Thema Lebensmittel-Wertschätzung ein. Viel zu viele Lebensmittel werden weggeworfen. Dadurch verschwenden wir nicht nur Geld, sondern auch jede Menge wertvoller Ressourcen und Energie. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen zeigt auf, was man auch als Endverbraucher tun kann. Der Vortrag ist ein Angebot aus dem aktuellen Programm der Familienbande Kamen. Anmeldung unter Tel. 02307/ 2850510 oder info@ familienbande-kamen.de. Neue Testverordnung Mindestens ein kostenfreier Test pro Woche KREIS UNNA. Seit Freitag, 9. April, gilt die neue Corona-Testverordnung des Landes, und sie schafft in zweierlei Hinsicht Klarheit. Die bislang widersprüchliche Formulierung in Bundes- und Landesverordnungen, die sich zum Teil auch auf Veröffentlichungen des Landes selbst bezog, ist vom Tisch: Bürgerinnen und Bürger haben Anrecht auf mindestens eine Testung pro Woche und Person. Bislang schrieb die Landesverordnung dieses Anrecht missverständlich auf eine Testung fest. Mehrere Städte und Kreise hatten darauf beim zuständigen Ministerium interveniert, darunter auch der Kreis Unna. Betriebliche Tests gelten nun auch im privaten Umfeld. Eine zweite wesentli tliche Veränderun ng betrifft die Testungen, die T Unternehmen U ihren Angesstellten kostenlo os anbieten. Un nter bestimmten Um Umständen können solche Tests jetzt auch bescheinigt werden. Die Testbescheinigungen gelten dann auch etwa für Einkäufe in Geschäften oder Besuche von Einrichtungen, die ein negatives Testergebnis voraussetzen. Dazu heißt es im Begleitschreiben zur neuen Coronatest- und Quarantäneverordnung: Ab sofort können alle Teststellen einschließlich der testenden Einrichtungen (Alten- und Pflegheime, et cetera) und Arbeitgeber Testbescheinigungen ausstellen, und zwar sowohl für Coronaschnelltests als auch für begleitete Selbsttests. Arbeitgeber, die das Testbescheinigungsverfahren nutzen wollen, müssen sich in einem sehr einfachen Verfahren unter www.mags.nrw/coronavirus-beschaeftigtentestung-anzeige anmelden. Die angemeldeten Arbeitgeber erhalten einen Link zu dem Testnachweisformular, so das Ministerium weiter. 6 Nächte ab 650 € Fahrzeugmiete NEUE MÖBEL SCHON AB 10 € Urlaub mit dem Wohnmobil! Unsere Extras bei jeder Buchung nur für Sie inklusive: 100 € Tankgutschein 3 ausgewählte FUNKE-Zeitschrien Über 180 professionelle & erfahrene Mietstationen Hapflicht- und Vollkaskoversicherung Bei telefonischer Buchung einfach den Vorteils-Code AZ-GLOBISTA nennen und schon erhalten Sie Ihr Wohnmobil zum garantiert besten Preis mit den von uns für Sie verhandelten Extraleistungen. Alle Fahrzeuge und Abholstationen sowie Informationen finden Sie auf globista.de/reisemobilloder telefonisch unter 08583 21266l l Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE MEDIENGRUPPE, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen Kooperationspartner: RENT AND TRAVEL, Helmut-Knaus-Straße 1, 94118 Jandelsbrunn IM MONAT* Mehr zu unseren aktuellen Einlassbedingungen auf HARDECK.DE Beratung & Verkauf auch per Telefon unter 0800/9353-100 * Bedingungen auf hardeck.de 44803 BOCHUM Werner Hellweg 2 30 40721 HILDEN Ellerstraße 100 S E I T E 3: F Ö R D E R Z U S AG E stadtspiegel-kamen.de Stadt Spiegel Neubau des Kombibades in Kamen kann starten WETTER DONNERSTAG Wolkig Tags7-9 Nachts0-4 S E I T E 12: FA K T E N C H E C K Kamen Bergkamen Bönen Daten der Corona-Warn-App sind komplett anonym 6242 KW 15 41. Jahrgang GU WAS WANN W 6140/2 Mittwoch, 14. April 2021 Partner-Impftermin möglich Konzert verlegt Ray Wilson kommt erst im Mai Impf-Termine für Jahrgänge 1942 und 1943 KREIS UNNA. Wie das NRWGesundheitsministerium beschlossen hat, können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren DIE SEITE 3 6242/3 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 In den Startlöchern Neubau des Kombibades in Kamen-Mitte kann starten KAMEN. Die Stadt Kamen und die GSW Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bergkamen, Bönen haben damit die entscheidende Hürde genommen, um das mit rd. 24 Mio. Euro veranschlagt L KALES 6240/4 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 Die richtige Strategie ist wichtig Private Altersvorsorge: Die Verbraucherzentrale Kamen informiert Beim Blick auf die jährliche Renteninformation fragen sich viele: Wird die gesetzliche Rente im Alter ausreichen, um meine Ausgaben zu finanzie L KALES 6240/5 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 Who is Who MARKISEN BAUUNTERNEHMEN Neues Portal der Arbeitsagentur für Arbeit Haus renovieren? Wir machen das! heerener-baugesellschaft.de Tel. 0 23 07 - 45 34 ANBAUBALKONE Besuchen Sie unsere Ausstellung Anbaubalkone Fenstergitter, Ge L KALES 6240/6 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 BABYS DER WOCHE An dieser Stelle können wir lediglich eine Auswahl aller Babys, die im Katharinen-Hospital in Unna das Licht der Welt erblickt haben, kostenlos veröffentlichen. Falls Ihr Baby nicht dabei sein sollte und Sie eine individuelle Gl L KALES 6242/7 Stadtspiegel Stadt Spiegel www.stadtspiegel-kamen.de KAMEN BERGKAMEN BÖNEN R. Zimmermann Tankanlagen Tankschutz Tankreinigung (AI-AIII) Tankinnenhüllen Lecksicherung aller Systeme Beschichtungen nach TRBF Tankausbau und Tankverfüllungen Ölwehr Zugelassener Fachbetrieb nac L KALES 6240/8 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 Öffentliche Auslegung Unterstützung für Betriebe WFG will Krisenteam-Angebot optimieren Änderungsunsentwurf desInterkommunales Gewerbegebiet Über die Änderung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlu 6240/9 Stadtspiegel en auch Kleinanzeig Mittwoch, 14. April 2021 Stellen online: ompass.de lk a k o .l n e stell Stellenangebote Vollzeit Auslieferungsfahrer für 5,2 t Sprinter in Vollzeit ab sofort gesucht zur Festeinstellung ADR, BKrFQG Module und Fahrerkarte, Voraussetzung: Deutsche Sprac 6240/10 Stadtspiegel Mittwoch, 14. April 2021 en auch Kleinanzeig Immo online: mpass.de lko immo.loka Immo-Kompass Suche Wohnobjekte Beamtin im Ruhest. mit kl. sehr ruh. Hund sucht Whg ca. 70 m2 ohne EBK, mit Tgl.Bad, Südblk, Garage/ Stellpl. in ruh. Lage von Unna. S0160-96 82 98 97, ab 18 U Mittwoch, 14. April 2021 Anzeigen Lokaler Marktplatz Angelikas Hundeparadies bietet liebevolle und günstige Hundepflege. Termine unter A 0 23 07/1 46 80 50. Bargeld bis 2.000,- € ohne Einkommensnachweis, ohne Vorkosten. Akutfinanz/W-Com Media UG, Wuppertal, Heckinghauser Str. 63, geöffnet Mo. - F L KALES 6240/12 Stadtspiegel Keine Bewegungsprofile Kein Test nötig Bis zu zehn Kinder können trainieren KREIS UNNA. Was bedeutet die Corona-Notbremse mit Test-Option für Sportvereine? Dürfen zehn Kinder ohne Corona-Schnelltest zusammen trainieren oder bis zu 20 Kinder mit negativem Test? Weil