Fe u er -, A n o n y m - u n d Er db e st att u ng e n KARL SCHUMACHER NIEDRIGE PREISE Erledigung aller Formalitäten! - Kostenlose Vorsorgeregelungen Unser kostenloser DAS MEISTGEWÄHLTE Service: BESTATTUNGSINSTITUT Wir kommen zu Ihnen in ganz Ratingen IN IHREM UMKREIS Viele Hilfen und Preiskalkulator www.Karl-Schumacher.de Nur bei uns! Kompetenz und Qualität durch zwei Bestattermeister. Bitte ausschneiden und im Familienbuch aufbewahren! Unse r IhnenTeam hilft sofor t! Beerdigungsinstitut Karl Schumacher e.K. Wer hilft im Trauerfall? digitales Messen von Kompressionsstrümpfen Bandagen Orthesen Bestattermeister Karl-Markus-Schumacher: Ihr Vertrauen - unsere Verpflichtung. absolut berührungsfrei schneller komfortabler Messvorgang optimale Passform 24 stündige Soforthilfe (auch am Wochenende) 309 60 99 Ratingen-City Poststraße 14 Calor-Emag-Str. 5 40878 Ratingen Cleverness kommt einen Autofahrer teuer zu stehen Großangelegte Verkehrskontrollen der Polizei in den letzten Tagen RATINGEN. Auch in CoronaZeiten hat die Polizei ein wachsames Auge auf die Verkehrsteilnehmer und ahndet Verstöße. So geschehen bei Geschwindigkeitskontrollen, die am Sonntag in Tiefenbroich vorgenommen wurden, und bei einen Schwerpunkteinsatz am Dienstag, bei dem Fußgänger und Radfahrer unter besonderer Beobachtung standen. In beiden Fällen zeigte sich (leider), wie notwendig solche Maßnahmen nach wie vor sind. Am Sonntag kontrollierten Mitarbeiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann für mehrere Stunden die Geschwindigkeit auf der Straße Am Roten Kreuz im Ratinger Ortsteil Tiefenbroich. Ausgabe Nr. 15 15. April 2021 47. Jahrgang In der Zeit passierten in beiden Fahrtrichtungen insgesamt rund 570 Fahrzeuge die polizeiliche Messstelle. Dabei wurden insgesamt 76 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Der überwiegende Teil davon wird wohl mit Verwarngeld-Verfahren relativ glimpflich davonkommen. In vier Fällen werden jedoch Anzeigen im Bußgeldverfahren eingeleitet werden müssen, weil die Fahrer mehr als 21 km/h schneller unterwegs waren, als es die dort zulässigen 50 km/h erlaubten. Drei davon erwartet dann sogar ein Fahrverbot, da die zulässige Geschwindigkeit von ihnen sogar gleich um mehr als 31 km/h überschritten wurde. Die entsprechenden Fahrzeuge wurden mit 84, 94 und 102 km/h gemessen. Der Fahrer eines Audis mit Mettmanner Kennzeichen wollte dann offenbar noch besonders clever sein. Er kehrte zur Kontrollstelle zurück. Dabei fuhr er in Schrittgeschwindigkeit an dieser vorbei und fotografierte das polizeiliche Messgerät während der Fahrt mit einem Mobiltelefon. Dieser zusätzliche Verstoß gegen das Handyverbot am Steuer wird natürlich gesondert geahndet. Daher erwartet diesen Fahrzeugführer, neben der Anzeige zu seinem Geschwindigkeitsverstoß (200 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot), zusätzlich eine Fortsetzung auf Seite 4 Inzidenz bei 171,3 Sprunghafter Anstieg auch im Kreis Mettmann KREIS METTMANN. Auch im Kreis Mettmann ist die Corona-Lage ernst. Lag die Inzidenz am Montag noch bei 145, so ist sie am Dienstag auf 172 sprunghaft angestiegen. Gestern lag der Wert bei 171,3 und das ist nach wie vor besorgniserregend. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.332 Infizierte, davon in Erkrath 128, in Haan 67, in Heiligenhaus 60, in Hilden 114, in Langenfeld 168, in Mettmann 165, in Monheim 124, in Ratingen 269, in Velbert 187 und in Wülfrath 50.17.028 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 91.320 Impfungen verabreicht, davon 65.718 Erstimpfungen und 25.602 Zweitimpfungen. Verstorben sind ein 71-jähriger Mann aus Ratingen, eine 67-jährige Frau aus Hilden und ein 62-jähriger Mann aus Mettmann. Gestern tagte der Krisenstab des Krei- ses, der angesichts der aktuellen Situation aber noch keine Maßnahmen beschlossen. Es läuft auf Folgendes hinaus: Wenn sich bis zum Wochenende nichts an der hohen Inzidenz ändert, wird der Kreis seine am 29. März in Kraft getretene Allgemeinverfügung wieder zurücknehmen. Bestimmte Lockerungen (etwa im Einzelhandel) sind dann ab 19. April wieder passé. Aktuelle Infos unter www.lokalkompass.de/ratingen und auf der Kreis-Homepage. Am Brunnen vor dem Tore Zugegeben: Ganz so romantisch wie im oben zitierten Lied geht's im Caritas-Gemeinschaftsgarten in Ratingen-West nicht zu. Dennoch war es ein wichtiger Schritt für das Projekt, als Bürgermeister Klaus Pesch (links) dort am Montag einen neu angelegten Brunnen in Be- trieb nahm. Mit ihm freuten sich Martin Sahler undTigsty Asfaw (beide Caritas). Foto: Martin Poche; mehr auf Seite 3 Tel. 02102-22144 Spruchreif 500 Euro für KinderHerz RATINGEN. Hüften kreisend unterstützte das Frauennetzwerk BPW Club Essen in Kooperation mit der Pink Lady Saskia aus Ratingen die familienorientierte Versorgung von herzkranken Kindern. 21 Teilnehmerinnen machten mit bei Veranstaltung PINK meets PINK, die im letzten Wochenblatt angekündigt wurde. Unter der Anleitung der Pink Lady Saskia erlebten die Teilnehmerinnen mit dem Tanzfitness-Workout per Zoom einen unterhaltsamen, sportiven und rockigen Abend. Dabei kamen 500 Euro zusammen, die bereits an Stiftung KinderHerz übergeben wurden. Gedenken an Verstorbene WEST. Die Hospizbewegung Ratingen lädt für Dienstag, 27. April, 18 Uhr, zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst im Gemeindezentrum Versöhnungskirche am Maximilian-Kolbe-Platz 18 ein. Eingeladen sind alle Menschen, die in den letzten Monaten einen nahestehenden Menschen verloren haben. Oft konnte wegen Corona nicht so getrauert werden, wie es sich die Angehörigen vorgestellt hatten. Während der Feier wird auch der Menschen, die durch die Hospizbewegung begleitet wurden, und der von der Stadt Ratingen anonym beerdigten Menschen gedacht. Um eine Anmeldung unter Tel. 02102/23847 oder unter kohlstruck@hospizbewegung-ratingen.de wird aufgrund der CoronaBestimmungen gebeten. Ein aktueller negativer Schnelltest sollte vorliegen. Wochenblatt immer und überall! Jetzt auch digital lesen. Information für unsere Kunden: Wir haben unser Gartencenter ohne Zutrittsbeschränkung geöffnet. Wir haben unseren Baumarkt für gewerbetreibende Kunden und Privatkunden mit negativen Schnelltest geöffnet. NEUE MÖBEL SCHON AB 10 € Alle anderen Kunden können Click& Collect nutzen (anrufen oder mailen und im Eingangsbereich abholen oder liefern lassen). www.hagebau.de IM MONAT* hagebaumarkt Mülheim an der Ruhr GmbH HARDECK.DE Beratung & Verkauf auch per Telefon unter 0800/9353-100 * Bedingungen auf hardeck.de 44803 BOCHUM Werner Hellweg 2 30 40721 HILDEN Ellerstraße 100 Ganz gleich in welchem Alter es ist immer ein schönes Gefühl zu wissen, dass für ein heißes Mittagessen gesorgt ist. Bestellen Sie für sich oder einen lieben Angehörigen einfach telefonisch oder online unter www.landhaus-kueche.de Lieferung an 365 Tagen im Jahr Ohne Vertragsbindung Tel. 02 11 - 94 62 71 20 www.landhaus-kueche.de Weseler Str. 60, 45478 Mülheim a. d. Ruhr, Tel. 0208 - 588 670 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 08.00 - 18.00 Uhr An der Hoffnung 125, 40885 Ratingen, Tel. 02102 - 713 600 Mehr zu unseren aktuellen Einlassbedingungen auf Für gutes Essen ist gesorgt Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Landhausküche eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine ... immer bestens informiert. ratinger-wochenblatt.de Fe u er -, A n o n y m - u n d Er db e st att u ng e n KARL SCHUMACHER NIEDRIGE PREISE Erledigung aller Formalitäten! - Kostenlose Vorsorgeregelungen Unser kostenloser DAS MEISTGEWÄHLTE Service: BESTATTUNGSINSTITUT Wir kommen zu Ihnen in ganz Ratingen IN IHREM UMKREIS Viele Hilfen und Preiskalkula Ratinger Wochenblatt 6092/2 Donnerstag, 15. April 2021 Die Realisierung des Machbaren Die vier großen Fraktionen zeigen sich zufrieden mit den Ratsbeschlüssen zum Haushalt 2021 RATINGEN. In einer achtstündigen Marathonsitzung hat der Rat kurz vor den Osterferien den Haushalt für 2020 beschlossen Ratinger Wochenblatt 6092/3 Ein schöner Anblick Caritas-Gemeinschaftsgarten in West hat jetzt einen Brunnen Der Stein des Anstoßes in der Ratinger City. Foto: Martin Poche Poller steht in der Turmstraße RATINGEN. Da ist uns in der letzten Ausgabe ein kleiner Fehler unterlaufen, für den wir um V FamilienAnzeigen 6092/4 Cleverness kommt einen... Fortsetzung von Seite 1 Im Rahmen von Projekt Korrekt widmete sich die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstag den Fußgängern und Radfahrern. Insgesamt 60 Einsatzkräfte, darunter Beamtinnen und Beamte aus der gesamten Kreispolizeibehörde Mettmann FamilienAnzeigen 6092/5 Donnerstag, 15. April 2021 In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Bettina Köther geb. Hiller * 2. Januar 1961 Günter Hüls 11. April 2021 Für die gemeinsame Zeit mit Dir sind wir sehr dankbar. Du wirst immer in der Mitte unserer Herzen und Gedanken s Ratinger Wochenblatt STELLEN KOMPASS 6092/6 Donnerstag, 15. April 2021 Stellenangebote Vollzeit Begleitpersonen für Schulbus als Minijob 2 Std./Schultag gesucht. Gute Entlohnung. GILBACHER A 02181-756000 Erfahrene Reinigungskraft (m/w/d) zur Aushilfe gesucht für ein Objekt in Ddorf-Angermund, fü Ratinger Wochenblatt 6092/7 Angebote Gewerbeobjekte Immo-Kompass Büro-/Servicefläche ca. 45 m2 u.U. auch als Lagerfläche nutzbar, zu vermieten in Tiefenbroich Gewerbegebiet, Kontakt S 0172 / 2 55 88 81 u. kruegercontact@avtmail.de Suche Wohnobjekte Einzelperson (m.) sucht 2 1/2 Zi.-Whg. bis Ratinger Wochenblatt 6092/8 Donnerstag, 15. April 2021 23 Teststellen in unserer Stadt Mit Johann+Wittmer hat erstmals ein Einzelhandelsgeschäft eine Station eingerichtet wochs und freitags von 14.15 bis 18.15 Uhr sowie samstags von 9.15 bis 13.15 Uhr, nach Terminvereinbarung unter www.suitbertu