15 Sonnabend, 2. Februar 2019 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sonderveröffentlichung / Anzeige kfz-SpezialiSten Thema: Unfall-Instandsetzung, Sicherheit, Pflege Wenn die Autobahn zum Parkplatz wird So verhält man sich im Stau und bei Stop-and-go richtig Norderstedt (djd). Bundesweit knapp 700 000 Staus machten im vergangenen Jahr den Autofahrern das Leben schwer ein neuer Rekord. Hauptursachen für Staus sind Baustellen, Unfälle und die Überlastung vielbefahrener Autobahnabschnitte. Aber auch ein ganz alltägliches Fehlverhalten kann bei dichtem Verkehr einen Stau verursachen. Zum Problem können etwa Fahrer werden, die aus welchen Gründen auch immer ihre Geschwindigkeit plötzlich stark verringern oder sich zwischen andere Fahrzeuge drängen. Sie sorgen bei dichtem Verkehr dafür, dass Fahrer hinter ihnen ebenfalls abbremsen. Diese Reaktion setzt sich nach hinten fort und verstärkt sich dabei. Bis zum Stau ist es dann nur noch ein kleiner Schritt. Hat man den Stau direkt vor sich, sollten die Geschwindigkeit frühzeitig herabgesetzt und der Warnblinker eingeschaltet werden. Zudem ist darauf zu achten, ob nachfolgende Fahrer den Stau ebenfalls bemerkt haben und langsamer werden. Auf jeden Fall sollte man am Stauende genügend Abstand halten, um notfalls ausweichen und und so zu versuchen, schneller durch den Stau zu kommen, warnt Torsten Sauer. Um an einem Hindernis vorbeizukommen, das eine oder mehrere Fahrspuren blockiert, ist im Übrigen das Reißverschlussverfahren vorgeschrieben: Ihr Profi rund ums Auto! Seit 35 Jahren Ihr Auto-Spezialist in Norderstedt! KFZ- und Industrielackierungs GmbH Auch die Psyche ist im Stau gefordert: Stop-and-go ist meist nervenaufreibend. Um zusätzlichen Stress zu vermeiden, nimmt man die Verzögerung am besten als gegeben hin. Foto: djd/HDI Versicherung AG/Sigrun Bilges dem Hintermann den zusätzlichen Raum zum Abbremsen zur Verfügung stellen zu können, rät Torsten Sauer, Leiter Produktmanagement Kfz der HDI Versicherung. Auch die Psyche ist im Stau gefordert: Stop-and-go ist meist nervenaufreibend. Um zusätzlichen Stress zu vermeiden, nimmt man die Verzögerung am besten als gegeben hin. Häufige Spurwechsel bringen in den meisten Fällen nichts. Ganz im Gegenteil: Andere werden dadurch zum Abbremsen gezwungen und verlängern den Stau. Eine Gasse für Rettungsfahrzeuge oder die Polizei muss freigehalten werden, sobald sich ein Stau gebildet hat. In Deutschland besteht seit Anfang des Jahres die Pflicht, die Gasse bei zweispurigen Fahrbahnen in der Mitte und bei mehrspurigen Fahrbahnen zwischen der linken Spur und der vorletzten Spur zu bilden. Oft wird die Rettungsgasse jedoch erst freigemacht, wenn sich Rettungsdienst oder Streifenwagen von hinten mit Blaulicht und Martinshorn nähern. Dabei wird nicht nur wertvolle Zeit verschenkt, sondern man riskiert auch ein Bußgeld. Streng verboten ist es, sich hinter das Fahrzeug mit Blaulicht zu setzen Zur Not bremst das Auto selbst Aspelohe 36 22848 Norderstedt Tel. 0 40/5 23 47 67 www.jelack.de Fahrzeug-Lackierungen Reparaturen aller Art und Marken Spot- u. Smart Repair Oldtimer-Restaurierungen Inspektionen Klimaservice TÜV-Abnahmen n: Unsere Öffnungszeite Uhr 00 17. 0 7.3 Do. . Mo Fr. 7.30 15.00 Uhr 1 Jahr in Glashütte Reparaturen aller Art Inspektion nach Hersteller Vorgaben Klima-Service Professionelle Fehlerdiagnose Spezialisiert auf Anhängerkupplungen Reifen-Hotel Kfz Meisterbetrieb seit 1967 in zweiter Generation Neu Tüv bei uns im Hause KFZ-Meisterbetrieb Kautz Robert-Koch-Str. 6 (Einfahrt Lemsahler Weg) Norderstedt Tel. 040 - 60 92 77 77 www.kfz-kautz.de info@kfz-kautz.de Wir haben alles rund ums Auto Bis zu 72 Prozent weniger Auffahrunfälle mit Personenschaden möglich Norderstedt (djd). Wenn es drauf ankommt, bremsen bereits viele Neufahrzeuge in Deutschland automatisch. Das ist das Ergebnis einer Bosch-Auswertung auf Basis der Zulassungsstatistik 2015. Demnach hat bereits jeder vierte neu zugelassene Pkw ein automatisches Notbremssystem an Bord, um Unfälle zu vermeiden und gegebenenfalls ein Auto im Notfall bis zum Stillstand abzubremsen. Auch die adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung ACC erfreut sich unter Autokäufern großer Beliebtheit. 2015 kommt sie bereits in elf Prozent der Neufahrzeuge zum Einsatz. Parkassistenzsysteme angefangen bei Parkpiepsern bis zum Park-Lenkassistent erleichtern sogar in jedem zweiten in Deutschland neu zugelassenen Auto das Einparken.Vor allem au- Erst kurz vor dem Hindernis oder der Sperrung wird dabei auf die freie Spur gewechselt und zwischen die dort fahrenden Fahrzeuge eingefädelt. Das ist die effizienteste Methode, Fahrzeuge am Hindernis vorbeizuführen. Dachträger-Systeme, Werkzeuge, Zubehör von AZ Brockhöft Autoteile GmbH Hans-Böckler-Ring 14 22851 Norderstedt Tel. 040-529 863 0 info@autoteile-brockhoeft.de www.autoteile-brockhoeft.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8 - 18 Fr. 8 - 17 Sa. 9 - 12 Uhr NEU NEU NEU lätze p t f u l k c sche 5 D ru Hochdruckwä NENfür diE iN rEiNigUNg ab 5Ce0nt t park Nordersted SB-Autowasch 114 2 11 ße ra St Ulzburger edt 22850 Norderst .de rk pa ch as www.sb-autow Bremsen, bevor Schlimmeres passiert: Laut Unfallforschung könnten Notbremsassistenten bis zu 72 Prozent der Auffahrunfälle mit Personenschaden verhindern. Foto: djd/Robert Bosch tomatische Notbremssysteme sind wirkungsvolle Helfer beim Autofahren. Sie überwachen mit einem Radar- und/oder Videosensor den Bereich vor einem Fahr- Vorstufe zum automatisierten Fahren: Die Verbreitung von Fahrerassistenzsystemen in Neufahrzeugen nimmt laut einer Bosch-Auswertung deutlich zu. Foto: djd/Robert Bosch zeug. Nähert es sich einem Hindernis in der eigenen Fahrspur kritisch an, wird der Fahrer gewarnt. Reagiert er darauf nicht, erfolgt automatisch eine Notbremsung. Die Zahlen sprechen für sich: Hätten alle Fahrzeuge ein automatisches Notbremssystem an Bord, könnten laut Bosch-Unfallforschung allein in Deutschland bis zu 72 Prozent aller Auffahrunfälle mit Personenschaden vermieden werden. Ein Grund für die zunehmende Verbreitung von automatischen Notbremssystemen ist auch das angepasste Bewertungsschema von EuroNCAP. Um in Fahrzeugtests der Verbraucherschutzorganisation die Bestnote von fünf Sternen zu erreichen, ist ein solcher Assistent Voraussetzung. Auch weitere Fahrerassistenzsysteme steigen laut Auswertung in der Gunst der Autokäufer: 16 Prozent der in Deutschland neu zugelassenen Pkw überwachen Spurwechsel oder halten selbstständig die Spur - und in elf Prozent der Neufahrzeuge ist eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung vorhanden. Fahrerassistenzsysteme sind in immer mehr Autos vorhanden und ebnen damit den Weg zum automatisierten Fahren, sagt Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Je vertrauter die Autofahrer mit Fahrerassistenzsystemen sind, desto mehr wächst die Akzeptanz. te Schaumbürs r (kostenlos) te Mattenbürs r Pflegetüche e tz lä p e g Pfle bsauger Power-Stau Hier können Sie sich sicher sein. Ist die Hauptuntersuchung fällig? Dann am besten gleich zu DEKRA! Auch bei Fahrzeugbewertungen oder Schadengutachten unsere Experten sind gerne für Sie da: Ohne Voranmeldung: Mo Do: 8.00 18.00 Uhr, Fr: 8.00 16.00 Uhr, Sa: 9.00 12.00 Uhr. DEKRA Automobil GmbH Essener Bogen 10 22419 Hamburg Telefon 040.23603-0 www.dekra-in-hamburg.de stags, m a s h c Au hr ! 9 12 U JOLIFIN LAVENI GELE -15ml Neu- und Gebrauchtwagen TÜV und AU Unfallreparaturen Reifenlagerung Finanzierung und Leasing Kirchweg 60b Zubehör 24558 Henstedt-Ulzburg Wochenzeitung für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen Tel. 0 40 / 523 08-0 Fax O 40 / 523 08-3369 Beim Umspannwerk 2 22 2 Regionales Sonnabend, 2. Februar 2019 Zeitung nicht erhalten? bitte wenden sie sich an: tel. 040-348588-5069 mediaberater vor ort dominik huber verlagsleitung West dominik.huber@ markt-wochenzeitung.de norbert ottens 040-52308-3353 norbert.ottens@ heimatspiegel.de 22844 Norderstedt ste Regionales Sonnabend, 2. Februar 2019 3 Innovationen rund ums Haus bei den Stadtwerken Norderstedt Mit einem Messestand am Wochenende in der TriBühne Norderstedt (pmi). Rund ums Haus der Titel der Norderstedter Traditionsmesse könnte auch so etwas wie ein Leitspruch für die Stadtwerke Norderst 4 Veranstaltungen Sonnabend, 2. Februar 2019 Konzert mit Speedbuggy Tipps & Termine Live-Auftritt im Music Star Norderstedt (rug). Am Mittwoch, 6. Februar, findet im Music Star, Marktplatz 11 ein Konzert mit der Band Speedbuggy aus den USA statt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei 5 Regionales Sonnabend, 2. Februar 2019 Die Smartphone-Sprechstunde Der marktgerechte Patient Film: Der marktgerechte Patient in der VHS Kaltenkirchen in der Bücherei Glashütte Hilfestellung für die Generation Wählscheibe Norderstedt (rug). Was kann man eigentlich mit einem Smartphone oder Tab Den Winter erleben Katjas-Zweithaarstudio.de Magisches Quadrat Pyramide Perücken, Haarteile & Toupets Haarverdichtung-/verlängerung Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse 040.320 497 57 Gabriele Winter Achternfelde 19 22850 Norderstedt Handschuch Immobilien Wir begleiten persönlich Ihren Verka Norderstedt Sonnabend, 2. Februar 2019 7 Wieder ein Unfall auf der Schleswig-Holstein-Straße Am Rande Deutsche Sprache, bunte Sprache ... Zwei Autos krachten auf Höhe Kreuzweg zusammen Norderstedt (ots). Wieder einmal ein schwerer Unfall auf der Schleswig-HolsteinStraße trotz der Geschwindig 8 Henstedt-Ulzburg / Kaltenkirchen Sonnabend, 2. Februar 2019 12. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg Uwe Heins spielte in der TV-Show BINGO! Henstedt-Ulzburg (rug). Am Freitag, 8. Februar, findet das 12. Jazz-Fest im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt, traditionsgemäß unter der Schirmherrschaft 9 Sonnabend, 2. Februar 2019 Reiselust Anzeigensonderveröffentlichung Reisen Hamburg: Ziele in aller Welt Messe in Hamburg von 6. bis zum 10. Februar Hamburg (pmi). Wenn der Winter Deutschland fest im Griff hat, lässt es sich auf der REISEN HAMBURG unter dem Dach der oohh! FreizeitWelten be 10 Regionales Sonnabend, 2. Februar 2019 Es steht ein Pferd auf dem Flur ... Night of the Dance Die Irish Dance Revolution in der TriBühne in Norderstedt Im Norderstedter Seniorenpflegeheim Haus am Steertpogg Norderstedt (pmi). Plötzlich hörte man diesen Spruch allerorten. Jedenfalls im Seni 11 Sonnabend, 2. Februar 2019 Fit & Gesund FIT/ONE: Fitness der Superlative Auf einer Studiofläche von über 3 000 Quadratmetern Langenhorn (pmi). Who are you? (deutsch: Wer bis Du?). Dies ist die zentrale Frage bei FIT/ONE, denn jeder definiert Fitness für sich selbst. Doch damit bist Du bei uns 12 Sonnabend, 2. Februar 2019 Beratung vor Ort kostenlos und unverbindlich FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Dirk Haupert. Alles rund um den Garten! Terrassenbau HOLZTerrassen rOLLrasen PfLanZungen Zäune rasenscHniTT / VerTikuTieren Feuchtigkeit: feuchter Gefahr Keller. fürs Haus von allen Se Regionales Sonnabend, 2. Februar 2019 13 Spende für offene Jugendarbeit Immer am Letzten Lesung mit der Schreibwerkstatt Elixia-Scheck über 5 000 Euro an den Förderverein Norderstedt (blb). Der Förderverein offene Jugendarbeit Norderstedt e.V. ist durch eine Charity-Aktion des ELIXIA-Hambur 14 Sonnabend, 2. Februar 2019 Thema: Unfall-Instandsetzung, Sicherheit, Pflege Sonderveröffentlichung / Anzeige kfz-SpezialiSten Kfz-Meisterbetrieb Kautz: Erfolgreich in Glashütte Vor einem Jahr umgezogen / Jetzt auch mit TÜV-Abnahme Norderstedt (vpu). Wir haben uns sofort hier im Glashütte 15 Sonnabend, 2. Februar 2019 Sonderveröffentlichung / Anzeige kfz-SpezialiSten Thema: Unfall-Instandsetzung, Sicherheit, Pflege Wenn die Autobahn zum Parkplatz wird So verhält man sich im Stau und bei Stop-and-go richtig Norderstedt (djd). Bundesweit knapp 700 000 Staus machten im vergangen 16 Sonnabend, 2. Februar 2019 Anzeigensonderveröffentlichung IMMOBILIEN GESUCHT im Kundenauftrag (Kunden-Nr. 7243): Ein-/ Zweifamilienhaus mit der Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung einer großen Familie, auf mindestens 500 m2 großem Grundstück. Stellen Sie uns Ihre Immobilie unverbindlich vor: 04 Stellenmarkt 17 Sonnabend, 2. Februar 2019 STELLENANGEBOTE Rezeptionist (m/w/d), für große Physiopraxis im Süden Norderstedts in Teilzeit ab März 2019 gesucht. Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Erfahrungen in einer entsprechenden Praxis mit dem PC Programm THEORG verfügen. AZ nach Abspr. c 18 Stellenmarkt Sonnabend, 2. Februar 2019 STELLENANGEBOTE Reinigungskräfte gesucht! Karosseriebauer (m/w/d) in Vollzeit per sofort gesucht. Bewerbungen bitte an Herrn Junius oder Herrn Wollesen KFZ- und Industrielackierungs GmbH Aspelohe 36 22848 Norderstedt Tel. 0 40/5 23 47 67 alexander.ju Stellenmarkt 19 Sonnabend, 2. Februar 2019 STELLENANGEBOTE Freiberufliche Kollegen (m/w/d) im Außendienst ges. Infos: D. Büdenbender, 0176-74589189 Bundesfreiwilligendienst: tolle Stelle in der Suchtberatung, ab 1.4.19 o. später, Fahren + Büro, Auskunft unter T. 04191-99700 Bürokraft vormittags au 20 Kleinanzeigen Kaminholz, reine Buche oder Bir- Gefrierschrank AEG, Öko-Arctis ke! Trocken, ofenfertig, SRM Super, 65x60x155. Telefon: 75€. 01522/3306436 04541-8593363 ANKAUF DIVERSE Arbeit Bastler sucht Auto ab Bj 2007, gern auch defekt bis ca. 3000,Euro. T. 0171-4566675 Malermeisterin Marion Regionales / Familienanzeigen Sonnabend, 2. Februar 2019 21 Für mehr Insekten und Artenvielfalt Gemeinde Henstedt-Ulzburg schafft neue Lebensräume für Insekten Henstedt-Ulzburg (blb). Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will dem Insektensterben aktiv entgegenwirken, indem sie neue Lebensräume schaff 22 Sport Sonnabend, 2. Februar 2019 Jetzt nur noch gut zureden ... Vier Spiele zum Klassenerhalt Wasserratte Nina Siebke soll in Kiel starten, studiert in Mannheim SVHU kämpft in der Landesliga gegen die Schwäche der Doppel Strukturelle Integration Die ganzheitliche Faszienbehandlung von Kopf