10 KULTUR
Literaturhaus St. Jakobi
KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021
Tod GmbH: Drei Hildesheimer drehen Musikclip für neues Lied von Singer-Songwriter Herr Müller und sein Chauffeur
Der Tod kennt
keine Arbeitszeiten
Sarah Patzak
wird
Intendantin
Seit 200
Stunden auf
Sendung
HILDESHEIM. Dass sie auf
Von Kilian Schwartz
Sarah Patzak tritt ihr Amt im
November an.
FOTO: PRIVAT
HILDESHEIM. Sarah Sophia
Patzak übernimmt die Intendanz im Literaturhaus St.
Jakobi. Zum 1. November
tritt die Kulturwissenschaftlerin die Nachfolge von Dirk
Brall an. Patzak als Intendantin bedeute gleichermaßen
Kontinuität und Neuanfang,
sagt Superintendent Mirko
Peisert. Denn bereits seit
2016 gehört sie als Projektmanagerin zum Team. Ich
habe für den Ort eine Leidenschaft entwickelt, erklärt die
gebürtige Pfälzerin. 2009
kam sie fürs Studium nach
Hildesheim und hat der Stadt
seitdem die Treue gehalten.
Auf einen Bachelor vom Kulturcampus folgte ein Master
in der Inszenierung der
Künste und Medien mit
Schwerpunkt Theater. Sie
bringt viel Expertise im
Bereich der Kulturvermittlung mit, betont Superintendent Peisert. Das Literaturhaus St. Jakobi ist ein Projekt
des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Den verlässt der noch amtierende Intendant Dirk Brall
dieses Jahr auf eigenen
Wunsch zum katholischen
Bistum. Der Kulturwissenschaftler hat die Literaturkirche seit Gründung vor sieben
Jahren geleitet. Dass er die
Schlüssel in bekannte Hände
übergeben darf, freut ihn. In
den vergangenen Jahren
habe ich sehr gerne mit Sarah
Patzak zusammengearbeitet.
English Drama
Group im All
HILDESHEIM. Lange vor Star
Wars bekämpfte der wackere
Flash Gordon die Bösewichte
des Universums. Unzählige
Comic- und Hörspiel-Fans
zeigten sich in den 1930ern
begeistert von Weltraumschlachten, Verfolgungsjagden, schrecklichen Monstern,
Liebe, Verrat und Heldenmut.
Die englische Theatergruppe
der Uni Hildesheim entfacht
am 6. Juni im Kultur-Stream
Flash Gordons Abenteuer neu
mit viel Humor, stimmigen
Soundeffekten und filmreifen
Kostümen. Ab 20.15 Uhr geht
es in eine weit, weit entfernte
Galaxis. Mitreisen kann man
unter www.kultur-stream.live.
Schrauben länger
locker im RPM
HILDESHEIM. Eine Hand voll
Schrauben, gelochte Metallplatten und allerlei Räderwerk, und schon lassen sich
die tollsten Kräne, Brücken
und Lokomotiven bauen. Das
Roemer- und Pelizaeus-Museum hat diesem Prinzip mit
Kräne Brücken Lokomotiven eine Ausstellung
gewidmet, die nun bis zum
16. Januar 2022 verlängert
worden ist. Ebenfalls länger
zu besuchen ist die Sonderausstellung
Faszination
Ägypten sie ist nun bis
zum 1. August 2021 zu sehen.
Außerdem werden vom 1.
Juni bis 29. August die
Glanzlichter der Naturfotografie mit den Preisträgern
von 2019 ausgestellt, am 2.
Oktober startet die Ausstellung zum Thema Seuchen:
Fluch der Vergangenheit
Bedrohung der Zukunft.
HILDESHEIM. Die Aktien stehen
gut, der Trend bleibt stabil,
auch die Zielgruppe stirbt niemals aus der Tod ist alles in
allem eine ziemlich krisensichere Nummer. Ließe sich daraus
nicht irgendwie Kapital schöpfen? Christian Müller hat jedenfalls eine kühne Geschäftsidee
gewittert und diese prompt in
eine juristisch-einwandfreie
Rechtsform gesteckt: In seinem
neuen Song Tod GmbH dichtet der Hannoveraner SingerSongwriter, der als Herr Müller
und sein Chauffeur unter
anderem den Support für Bands
wie Annenmaykantereit gegeben hat, dem Sensenmann
einen umtriebigen Geschäftssinn an. Der Tod kennt kein
Wochenende oder Arbeitszeiten
/ keine Pausen oder Tarifurlaub
singt der gebürtige RheinlandPfälzer und bezweifelt, dass
sich all die anfallende Arbeit
alleine schaffen ließe. Der Tod,
ein mittelständisches (sic!)
Unternehmen mit mindestens 50
Millionen im Jahr? Ich stelle
mir den Tod wie ein Handwerksunternehmen vor, sagt
Müller. Ein Geschäft mit permanenter Hochkonjunktur sozusagen. Gestorben werde schließlich immer.
Allein Johannes Görgens
kann dem Tod im letzten
Augenblick nochmal von der
Schippe springen. Der Hildesheimer Musiker und Initiator des
DIY-Skateplatzes am Philosophenweg durchkreuzt im Musik-
Auch eine Ausgabe des KEHRWIEDER hat es in den Videoclip Tod GmbH von Christian Müller (kleines Bild rechts) geschafft. Johannes Görgens gibt den
Hauptdarsteller (unter anderem in einem Beinahe-Crash, kleines Bild links) und hat für den Schnitt gesorgt.
CLIPAUSSCHNITTE: JOHANNES GÖRGENS
video von Tod GmbH den kosmisch-buchhalterischen Plan,
ihn samt Skateboard auf der
Straßenkreuzung auf die Kühlerhaube eines fahrenden Autos
zu klatschen. Natürlich lässt der
Tod diesen Lapsus offenbar
nur ein Zahlendreher nicht auf
sich sitzen. Der Tod wartet letztlich auf einer Moritzberger Vorfahrtsstraße.
Tod GmbH ist nicht das
erste Projekt, in dem Görgens,
Haupt-Skater und für den
Schnitt des Videoclips verantwortlich, und Müller zusammenarbeiten. Nachdem sich beide bei einem Herr Müller und
sein Chauffeur-Konzert im Lit-
teranova kennengelernt hatten,
besprudelten sich beide alsbald
mit gegenseitigen Ideen, tüftelten an Songs und Videoclips.
Johannes hat einfach tolle
Ideen, sagt Müller. Die
Geschichte von Tod GmbH
habe er innerhalb von zehn
Minuten auf dem Tisch gehabt.
Das lief einfach glatt. Hut ab!
Görgens, den man im knapp
viereinhalbminütigem Clip zwischen Nordstadt und Moritzberg
auf dem Skateboard entlangsausen sieht, hat für den Dreh zwei
Weggefährten ins Boot geholt.
Gefilmt hat Tod GmbH der
Hildesheimer Do Khai Tran, die
einzige Nebenrolle hat Görgens
Freundin Yvonne Golla übernommen: Auf ihrem Auto landet Görgens um ein Haar als
Kühlerfigur. Was im Clip tatsächlich reichlich todesmutig
ausschaut, sei allerdings lediglich einem raffiniertem Schnitt
zu verdanken. Wir haben
gewartet, bis die Straße leer war
und den Beinahe-Crash dann
ganz langsam gefilmt, verrät
Görgens. Knapp zwei Wochen
haben Do Khai Tran, Golla und
er für den Dreh und die
anschließende Nachbearbeitung
gebraucht. Ein Tag die Skate-,
ein Tag die Autoszenen. Im
Büro haben wir irgendwann
zwischendurch gefilmt.
Und der Tod? Der gehört
doch zum Leben dazu, sagt
Christian Müller und grinst hörbar durchs Telefon. Und das
sollte man vielleicht nicht
immer allzu ernst nehmen.
Tod GmbH, musikalisch
irgendwo zwischen ClickClickDecker und Gysbert zu Knyphausen
angesiedelt, ist eine der Singles,
die Christian Müller als Herr
Müller und sein Chauffeur auf
dem kommenden Album
Schmunk zeitnah veröffentlicht. Den Clip findet man bei
Youtube, weitere Informationen
unter www.facebook.com/
hMusC.
HILDESHEIM. Ich liebte ein
Mädchen in Indien, wir taten im
Reisfeld sündigen. Ingo Insterburg reimt diese Zeilen vor
einem halben Jahrhundert. Sex
ist gesund, Sex ist geil und vor
allem mit diesem Teil. Touch
me, Baby, Taj Mahal, schmettert Raphael Dörr aus der Musical-Company des theater für
niedersachsen (tfn) in der Spielzeit 2020/21. Sarg niemals nie
heißt das Unterhaltungs-Musical
von Dominik Wagner und JörnFelix Alt.
Pointen sind nicht wie Kondome: Sie werden nicht spritziger, je öfter man sie benutzt. Ein
Warum liegt hier eigentlich
Stroh-Witz, zum Beispiel, ist
2020 mindestens aus der Zeit
gefallen. Der Porno, aus dem der
Spruch stammt, ist von 2002!
Die Mitwirkenden von damals
dürften heute Bandscheibenvorfälle haben. Wolle-Petry-Zitate
oder Kamasutra-Verballhornungen sind kaum ein müdes
Lächeln wert. In der Theorie.
Ich genieße die Darbietung
mehr als den Witz, hat allerdings Rowan Atkinson mal
erklärt. Der Mann weiß
Bescheid. Er ist immerhin Mr.
Bean. Der Brite bringt die Menschen auch dann verlässlich
zum Lachen, wenn er gegen
einen Baum läuft oder mit ernster Miene anzügliche Namen
vorliest. Nicht der Witz macht
den Lacher, sondern der Witz-
Lache,
wenn es
nicht zum
Weinen
reicht
Bestes Stück: Raphael Dörr zeigt in Sarg niemals nie, was in ihm steckt.
bold. Jede Komödie lebt oder
lebt mit ihren Beteiligten und
deswegen ist Sarg niemals nie
quicklebendig.
Dörr spielt einen Rumtreiber,
der auf seinen Reisen durch
Indien vom eigenen KamasutraStudio träumt, während sein
Bühnenbruder Johannes Osenberg das väterliche Bestattungs-
unternehmen mittels Erdmöbeln
aus schwedischen Möbelhäusern
zu retten versucht. Zur Entspannung rauchen sie mit ihrer polnischen Putzfrau Dakmar,
gespielt von Katharina Wollmann, die Asche der Verstorbenen.
Das könnte schlimmster Ulk
aus der öffentlich-rechtlichen
FOTO: T. BEHIND-PHOTOGRAPHICS
Vorabend-Hölle sein. Mit Osenberg, Dörr und Wollmann auf
der Bühne unterhält Sarg niemals nie aber prächtig. Das
Ensemble beweist unter Regie
von Markus Dinhobl Tempo und
Timing, sodass selbst WegwerfGags (wenn zum Beispiel Osenberg ein Geschenk über seine
Schulter wirft. Toll.) ihre Wir-
kung nicht. Meistens ist Sarg
niemals nie weniger trocken
und eher schlüpfrig. Es geht um
unbefriedigte Partnerinnen und
den gespaltenen Lotus. Das ist
auf der Bühne allerdings weniger porno als auf dem Papier.
Dakmar macht es zum Beispiel
nur mit Gummi.
Also, Putzen. Mit Gummihandschuhen. Was hatten Sie
jetzt gedacht? Ferkel.
Bei solchen Stellen ist
manchmal zu befürchten, dass
die Band ein Ba-Dum-Tisch
einspielt. Die Musik von Christoph Reuter und Cristin Claas
klingt zwar eingängig, aber
auch wesentlich abwechslungsreicher. Ensemble und Band
unter Leitung von Stefan Wurz
haben hörbar Spaß. Vor allem
Company-Neuzugang Wollmann präsentiert sich beim tfnEinstand unverwüstlich und
stilsicher.
Bei genauem Hinschauen
erweist sich das Familien-Melodrama hinter Kulissen aus Glitzer und Kostümen aus Batik als
genauso klapprig wie ein BillySarg. Aber, wie dichtete schon
Herbert Grönemeyer im Jahr
2002? Lache, wenn es nicht zum
Weinen reicht. Und man kann
einer Komödie kaum vorwerfen,
dass sie zum Lachen bringt.
Sarg niemals nie ist Montag,
31. Mai, um 19.30 Uhr wieder
im tfn zu sehen. Karten ab 12
Euro gibt es unter www.meintheater.live.
Für umme und Outdoor
Ehre. Den Auftakt macht am
Samstag, 5. Juni, die StonerRock-Band Cannabineros aus
Berlin.
Wer dabei sein möchte,
benötigt einen aktuellen Negativtest (auch vor Ort zum Selbstkostenpreis und unter Aufsicht
möglich) oder Impfausweis. Bis
zum Erreichen des Platzes muss
ein medizinischer Mund-NasenSchutz getragen werden, die
Sitzplätze innerhalb des markierten Veranstaltungsbereichs
sind begrenzt. Personendaten
werden über die Corona-WarnApp oder die LUCA-App erfasst.
Der Einlass ist um 17 Uhr, das
Konzert beginnt um 19 Uhr. Der
Eintritt ist für umme also
frei.
Wer die künftigen Spring of
Love- bzw. Summer of
Love-Konzerte
bestreitet,
erfährt man auf der Internetseite
der
Kulturfabrik
unter
www.kufa.info. Dort sind auch
weitere Infos abrufbar.
kik
Mirko Pauck
FOTO: PRIVAT
für Rische sind Podcasts ein
Nebenbei-Medium, aber eben
nicht zum Einschlafen.
Abends höre ich meine Lieblingspodcasts, das sind die
Stimmen, mit denen ich den
Tag beende, mit denen ich
mich wohl fühle, erklärt er.
Podcasts sind im besten Fall
einfach Leute, die miteinander sprechen und deren Spaß,
Interesse und Leidenschaft
für die Zuhörenden erfahrbar
wird. Beim Steinwurf im
Glashaus geht es deswegen
um Themen, welche die
Macher begeistern, zu denen
sie etwas zu sagen haben.
Nebenbei vielleicht, aber
auch keine Laberei. Es geht
um Harry Potter und Gangsta
Rap, Spiderman und Giovanni di Lorenzo. Politiker Bernd
Lynack und Sängerin Inga
Krischke waren zu Gast.
Zuerst waren die Folgen reine
Improvisation, dann stärker
vorgeschrieben. Für Folge
100 verspricht Rische ein
wunderschönes Chaos. In
eine normale Folge fließt
etwa ein Arbeitstag in Vorbereitung, Aufnahme und Produktion. Die Episoden gehen
dann knapp zwei Stunden
Kulturfabrik Löseke startet Spring of Love-Konzertreihe / Erstes Konzert mit Cannabineros am 5. Juni
HILDESHEIM. Der Sommer der
Liebe kommt in die Stadt! Für
ein bisschen Woodstock-Atmosphäre öffnet die Kulturfabrik
Löseke ab Juni ihre Einfahrt und
beschert je nach verordneter
Hygienemaßnahme einem
kleinen Publikum ein feines
Konzert auf dem Kufa-Vorplatz.
Beim Spring of Love (im Juni)
bzw. Summer of Love (ab Juli)
geben sich unter dem Motto
Für umme & Outdoor Bands
unterschiedlichster Couleur die
einer Wellenlänge liegen,
haben Mirko Pauck und JoHannes Rische schnell
gemerkt. Beide sind Mitte 20,
machen was mit Medien und
haben Interesse an Popkultur.
Ein Mikrofon dazuzuschalten,
war dann nur noch ein
Handgriff. Zwei Jahre ist das
her, seitdem waren die beiden
wöchentlich auf Sendung.
Steinwurf im Glashaus
nennen sie ihren Podcast.
Montag, 31. Mai, veröffentlichen sie die 100. Folge. Podcasts verhalten sich zum
Radio in etwa so, wie Youtube zum Fernsehen. Anstatt
sich nach einem Programmplan zu richten, rufen Nutzerinnen oder Nutzer ab,
worauf sie Lust haben. Das
macht für Pauck auch den
Reiz des Mediums aus. Weil
wir unabhängig sein können,
ist die Auswahl groß. Sein
Favorit momentan: Das Podcast Ufo, ein Podcast für
Spaßnerds. Rische wiederum
hört Fake Doctors, Real
Friends, in dem zwei Schauspieler ihre Zeit in der Sitcom
Scrubs Revue passieren lassen. Beim Aufräumen, im
Auto, zum zu Bett gehen
Voll Porno: Sarg niemals nie am Theater für Niedersachsen trifft als Komödie genau die richtigen Töne
Von Björn Stöckemann
Steinwurf im Glashaus
Jo-Hannes Rische
und erreichen Abrufzahlen
im dreistelligen Bereich.
Unsere Hörer sind im Schnitt
etwas älter als wir, weiß
Pauck. Das Medium steht vor
allem bei Leuten von Mitte
bis Ende 20 hoch im Kurs.
Wenn es nach Rische geht,
bleibt der Steinwurf im
Glashaus ein geiles Hobby.
Damit kann sich auch Kollege
Pauck anfreunden. Ein kleiner Podcast hat Vorteile,
findet er. Denn mit Erfolg
kommen auch Erwartungen.
Die beiden sind jetzt schlicht
stolz auf 100 Folgen.
bst
Alle Folgen von Steinwurf
im Glashaus gibt es unter
www.anchor.fm/steinwurf.
Ein ähnliches Feeling wie beim Wild Dogs-Festival 2019 soll auch bei den
Spring of Love-Konzerten herrschen.
FOTO: STEFAN WEHNER
FOTO: PRIVAT
Samstag und Sonntag, 29. / 30. Mai 2021 46. Jahrgang Nr. 22 Auflage: 126.450 Exemplare Schöne Idee n für ein schö nes zu Hause ... Wir freuen uns auf Ih ren Besuch! Ihre Gesund heit liegt un s na ch wie vor se am Herzen, hr wir haben al le erforderlic hen Maßnahmen für Ihren Sc hutz getroffen.
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Jo-Bad-Betreiber Matthias Mehler öffnet die Liegewiese am Hohnsen-See nur für Freibad-Gäste Es gibt viele Immobilienmakler detaillierte, marktgerechte Wertanalyse aussagekräftiges Expose mit topp Fotos Erstellung virtuelle 360 Panoramatour
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Zwölf HAWK-Studierende entlarven die Mechanismen von Verschwörungstheorien Nichts ist, wie es scheint Ab sofort wieder Spargel! Sonnenberg 1 31199 Diekholzen Tel. 0 50 64 -95 02 60 www.landhaus-am-sonnenberg.com Ab sofort ist un nsere Te
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Schulunterricht mit vollen Klassen startet, Schnelltestpflicht in Außengastronomie endet, Maskenpflicht bleibt Unsere Grün- und Strauchschnittannahmestelle in Freden (Leine), Sandbergsweg ist ab Juni 2021 auch samstags geöffnet. A
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Hildesheim Marketing will auch diesen Sommer wieder den Platz An der Lilie bespielen Die Stadt betont: Das war immer so vorgegeben Der City Beach soll kommen und das Testzentrum gehen Von Björn Stöckemann Mitte Juni ist Schluss mit Testen au
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Wodsack, Münter, Störmer und König führen die Listen in den vier Wahlbereichen an CDU zieht mit erfahrenen Leuten in den Wahlkampf Ab Montag haben wir wieder für Sie geöffnet! Bei uns gilt folgendes Hygienekonzept: Vorlage des Impfpasses, Na
Aşı mı? Ben de varım. Impfung? Da spiele ich mit. FUR DIE IMPFUNG Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
8 HILDESHEIM Wald im Klimastress Die Grünen laden zur Info-Veranstaltung über Wald im Klimastress Neue Anforderungen für eine zukünftige Forstwirtschaft ein. Es spricht Christian Meyer, ehemaliger Landwirtschaftsminister sowie Landtagsabgeordneter der Grünen, mit Michael Degenhart, Leiter des For
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 9 Kostenlos schätzen lassen: Zahngold Uhren Schmuck Gold Schmuck aus Gold oder Silber, Zahngold, alte Uhren oder geerbte Goldmünzen sind aktuell sehr gefragt. Lassen Sie Ihre Schätzchen kostenlos und unverbindlich von einem ausgewiesenen Exp
10 KULTUR Literaturhaus St. Jakobi KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Tod GmbH: Drei Hildesheimer drehen Musikclip für neues Lied von Singer-Songwriter Herr Müller und sein Chauffeur Der Tod kennt keine Arbeitszeiten Sarah Patzak wird Intendantin Seit 200 Stunden auf Sendung HILDESHEIM. D
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Gesprächsabend mit Wißmann HILDESHEIM/LANDKREIS. Eve- lin Wißmann ist seit Februar 2017 als Erste Kreisrätin im Landkreis Hildesheim tätig und dort für das Rechtsamt, die Kreisentwicklung, die Kommunalaufsicht, das Kulturbüro und da
12 LANDKREIS HILDESHEIM Schockanruf Seniorin lässt Betrüger abblitzen GRONAU. Im ersten Moment dürfte das ein Schreck gewesen sein. Vergangenen Mittwoch erhielt eine 73-Jährige einen Anruf. Am andere Ende der Leitung: ihr Sohn, in Tränen aufgelöst. Ein vermeintlicher Polizist übernahm schnell das G
Medizin ANZEIGE ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Gelenkschmerzen? Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper. Me e r k a uf t e v ist en Bekämpfen Sie Gelenkschmerzen! Ar * Die Nr. 1 znei tropf Deutschlands Nr. 1* Arzneitropfen bieten wirksame Hilfe
14 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Unger kommt vom VfL Wolfsburg HILDESHEIM. Samstag haderte Regionalligist VfV 06 noch nach dem unglückliche Ausscheiden aus dem Länderpokal nach Elfmeterschießen gegen Drochtersen. Doch schon am Pfingstmontag konnte die Geschäftsstelle eine positive
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Dual bei der Hochschule und in Behörden studieren KANN MAN AUCH ALS EINSTEIGER SEIN DING MACHEN? HIER SOLLST DU ES. Beruflich gegen Hacker kämpfen Datenschutz oder digitale Verwaltung Bis zu 1.500 Euro monatlich verdienen ambition
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 FREIZEITKARTE LAMSPRINGE SONDERTHEMA Am Rand, aber mittendrin: Lamspringe Innerst e Söhre Kultur, Natur und Nachhaltigkeit Listringen Egenstedt Freizeitkarten in der Region Nette Innerste wird gemeinsam mit unseren folg
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich sicher Auf Knopfdruck wird Ihr Wohnzimmer zum Konzertsaal DAS PRESTIGE VON SONORO Teste Sie die n h ragend ervorTesten e K Sie dla ie ngq heurvaolirrt aägten jedtezt Kla b eni gBqu uarlitä
Seite 18 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung MEIN ZUHAUSE 29. / 30. Mai 2021 Modern gemütlich sicher Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt In den Klimaschutz investieren L! O O C H EINFAC gall 46 tür: Cha m-Haus iniu z.B. Alum ab 2.495 ,€ 2.399,- T
29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 19 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich - sicher Mit Putz erhalten Fassaden eine individuelle und charaktervolle Optik Bärenstark in Bad Ein neues Kleid fürs Eigenheim Chic und robust zugleich: Die Fassade ist verantwortlich für den buchstäblich erste
Seite 20 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Staatlicher Anteil für die Förderung von E-Autos verdoppelt Wir setzen einen deutlichen Anreiz für den Kauf Mit der Innovationsprämie wird der staatliche Anteil für die Förderung
Seite 21 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus einer Hand Schneller zur eigenen E-Tankstelle Die Zahl der Zulassungen neuer Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stark an. Insges
22 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 ANKAUF Brigitte Weigelt geb. Bergen * 9. 9. 1955 23. 5. 2021 Traurig ist es, wenn Menschen gehen in das unbekannte Land. Nie mehr können wir sie sehen oder spüren ihre Hand. Doch sie sind vorausgegangen, halten uns die Tore auf. Werden e
Kehrwieder am Sonntag STELLENMARKT 29. / 30. Mai 2021 Zusteller gesucht! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung der HAZ in HildesGärtner m. langjähr. Erfahung su. Ar- heim: Kalenberger Graben, Ochterbeit. (Terr. usw.), % (01 63) 8 89 42 28 sum, Waldquelle, Innenstadt, Bavenstedt und Mo