LANDKREIS HILDESHEIM 11
KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021
Gesprächsabend
mit Wißmann
HILDESHEIM/LANDKREIS. Eve-
lin Wißmann ist seit Februar
2017 als Erste Kreisrätin im
Landkreis Hildesheim tätig
und dort für das Rechtsamt,
die Kreisentwicklung, die
Kommunalaufsicht, das Kulturbüro und das Amt für Migration und Integration verantwortlich. Seit der plötzlichen
Erkrankung des Landrats führt
sie als seine Vertretung die
Kreisverwaltung. Ende April
2021 ist Evelin Wißmann von
den Mitgliedern des CDUKreisverbandes zur CDULandratskandidatin gewählt
worden. Ziel ist, im September
neue Landrätin des Landkreises Hildesheim zu werden. In
einem Gesprächsabend am
Dienstag, 1. Juni, um 19 Uhr
will Wißmann daher wissen:
Was sollte der Landkreis für
seine Bürgerinnen und Bürger
tatsächlich tun? Die Veranstaltung findet digital statt
unter
www.kurzelinks.de/
wegenhildesheim.
Umstellung auf
LED-Beleuchtung
BOCKENEM. Nachdem in den
letzten Jahren große Projekte
zur Eigenstromerzeugung für
die Kläranlage und das Freibad in Bockenem umgesetzt
wurden, soll nun die komplette Straßenbeleuchtung in
allen Ortschaften energetisch
saniert und auf moderne
LED-Technik
umgerüstet
werden. 2021 soll dazu ein
Förderantrag beim Bundesumweltministerium gestellt
werden. Die Investitionssumme für die Umstellung der
vorhandenen 1550 Lichtpunkte beträgt rund 880.000
Euro und würde im Falle
einer Bewilligung mit 30 Prozent gefördert werden.
Von Kilian Schwartz
Als Vierjährige erlebte Sabine Schwemm Grausames im einstigen Waldhaus. Nun erscheint ein Hörspiel über das Leid der Verschickungskinder
Ich dachte: Hier komme
ich nie wieder weg
BAD SALZDETFURTH. Komisch,
dass nichts mehr da ist. Aber
auch erleichternd. Sabine
Schwemm schaut in Richtung
eines verwaisten Bolzplatzes,
hinter dem eine Reihe Bäume die
Sicht auf die Häuser am Stadtrand von Bad Salzdetfurth versperrt. Die 59-Jährige trägt
einen Teddy bei sich, ein alter
und treuer Wegbegleiter, dem sie
einst Geheimnisse ins Bärenohr
flüsterte, von denen sonst niemand erfahren sollte. Schreckliche Geheimnisse, die inzwischen
offen liegen.
An der Stelle, wo Sabine
Schwemm heute ihren Teddy
auf dem Oberschenkel wiegt,
erlebt sie im November 1968 die
schlimmste Zeit ihres Lebens.
Als Vierjährige schicken ihre
Eltern sie in das Waldhaus an
der Stadtgrenze der Kurstadt.
Die Versprechen klingen verlockend: Kinder, die sich an der
frischen Luft, im Grünen vom
Mief der Großstadt erholen, zu
neuer Stärke kommen sollen. Bis
zu 12 Millionen Kinder und
Jugendliche sollen zwischen
1946 und 1990 für meist sechswöchige Aufenthalte in Heime
an der See oder in den Bergen
verschickt worden sein. Doch
hinter der Kulisse vermeintlicher
Fürsorge verbarg sich Unvorstellbares: Presseberichte deckten ab 2017 auf, dass bundesweit Kinder in den Heimen systematisch misshandelt, gedemütigt und gequält wurden.
Betroffene berichteten, wie sie
stundenlang vor ihrem Erbrochenem sitzen mussten. Auch
das Bad Salzdetfurther Waldhaus geriet 2019 in die Schlagzeilen, als Zeitzeug*innen von
den Grausamkeiten berichteten,
die sich hinter den Mauern des
Kurhauses, das 1970 abgerissen
wurde, abspielten. Sie berichteten vom Waldhaus als Ort des
Schreckens, von den schlimmsten Wochen ihres Lebens.
Sabine Schwemm umklam-
Sabine Schwemm und Hörspielregisseur Silas Degen vor dem Platz, auf dem früher das Bad Salzdetfurther Waldhaus stand.
mert ihren Teddy. Sie hat ihn
heute als Augenzeugen mitgebracht. Er ist dabei, als die
Tanten, so heißen die Pädagoginnen im Kurhaus, sie windelweich prügeln und stundenlang
einsperren, nachdem sie verbotenerweise die Personaltoilette
benutzt hat. Als sie vorgeben,
sie dürfe zur Strafe an Weihnachten nicht nach Hause. Ich
dachte dann: Hier komme ich
niemals wieder weg, erinnert
sich Schwemm. Als sie kurz vor
Weihnachten nach Hause
zurückkehrt, ist das Mädchen
ein anderes. Sie spricht nicht
mehr, nimmt kaum noch Essen
zu sich. Ihren Eltern verschweigt
sie ihre traumatischen Erlebnisse. Aus Scham. Und Angst, dass
sie womöglich in diese Hölle
zurückkehren müsste.
Zwei Wochen später wird
bekannt, dass im Waldhaus ein
kleiner Junge von anderen Kindern totgeschlagen worden ist.
Ich weiß noch, wie wenig mich
das damals gewundert hat, sagt
Schwemm. All der Terror, die
Quälereien durch die Tanten
und die anderen Kinder es war
Alltag im Bad Salzdetfurther
Waldhaus. Und gleichzeitig kein
Einzelfall: In der ganzen Bundesrepublik von der Nordsee bis
in den Schwarzwald erzählen
diese sogenannten Verschi-
ckungskinder von ähnlichen
Zuständen.
Das Kind Sabine Schwemm
kehrte nie wieder zurück in das
Waldhaus. Als sie älter wird,
verdrängt sie die Erlebnisse. In
Form von Panikattacken bricht
sich ihr Trauma seine eigene
Bahn. Irgendwann legt man
einen Mantel darüber, ist der
Abstand zu groß, sagt sie.
Als Schwemm ernst erkrankt,
legt sich ein Schalter bei ihr um.
Sie beginnt, ihre Erlebnisse aufzuarbeiten, sich mitzuteilen, mit
anderen Betroffenen zu vernetzen. Seit das Schicksal der Verschickungskinder auch von
offizieller Seite aufgearbeitet
FOTO: SCHWARTZ
wird, erzählen sie und andere
von den Ereignissen in den Verschickungsheimen. Das Ziel ist,
dass so etwas nie wieder passieren darf. Und dass man seinen
Kindern glaubt, wenn sie etwas
Derartiges erzählen, sagt
Schwemm.
Als der Autor und Regisseur
Silas Degen sie 2020 gefragt
habe, ob sie bereit sei, ihre
Erlebnisse in Form eines Hörspiels umzusetzen, habe sie
sofort zugesagt. Ich war von
der Idee angetan, das Thema
auch künstlerisch aufzuarbeiten. Degen, der bereits mit dem
Historien-Hörspiel Die Schlangenbande ein dunkles Kapitel
der deutschen Geschichte zu
Gehör brachte, widmet sich in
Der Plumpsack geht um nun
dem Leid der Verschickungskinder im Waldhaus. Während die
Geschichte größtenteils die
Kindheitserinnerungen
von
Sabine Schwemm abbildet, wurden die Rollen von bekannten
Stimmen wie Uta Hallant, Martin Semmelrogge und dem
dienstältesten deutschen Synchronsprecher, Eckart Dux (93),
eingesprochen. Unter Der
Plumpsack geht um stellt man
sich eigentlich ein fröhliches
Kinderlied vor. Hört man aber
genauer hin, kommt ein doppelter Boden zutage, sagt Degen.
Auch sie selbst habe es damals
im Waldhaus gespielt, erinnert
sich Sabine Schwemm. Immer
wieder habe sie seitdem von
einem schwarzen, diffusen
Etwas geträumt, das sie im
Schlaf verfolge. Etwas Bedrohliches lauerte dort im Dunkeln.
Ich würde gerne wissen, was
das für Menschen waren, die
Kindern so etwas antun. Sabine
Schwemm und die anderen
Verschickungskinder halten
mit ihren Erinnerungen die
Geschichte wach, auf dass so
etwas nie wieder passiert.
Das 23-minütige Kurzhörspiel
Der Plumpsack geht um hat
am Samstag, 29. Mai, um 17 Uhr
Radiopremiere bei Radio
Okerwelle. Eine Kurzfassung vom
ORF kann frei zugänglich auf der
Internetseite https://oe1.orf.at/
(über das Suchfeld) angehört
werden. Finanziell unterstützt
wurde die Arbeit durch die
Hildesheimer Blindenmission.
Volkshochschule
Hildesheim
Volkshochschule Hildesheim
Bildung öffnet Türen
Wir starten wieder durch!
Wir freuen uns, Sie ab dem 1. Juni 2021 wieder in unseren Räumen begrüßen zu können. Entdecken Sie
Ihren Lieblingskurs und erleben Sie Bildung, Beratung und Begegnung jetzt auch wieder direkt vor Ort!
Viele weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage www.vhs-hildesheim.de.
Bitte bringen Sie zum Kursbesuch Folgendes mit: ein gültiges Ausweisdokument sowie eine Impfbestätigung
(mindestens 14 Tage nach der zweiten Impfung) oder einen namentlichen und durch Dritte bestätigten CoronaTest (nicht älter als 24 Stunden). Während des Unterrichts muss eine Mund-Nase-Bedeckung (medizinische
Maske) getragen werden. Für Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter Tel. 05121 9361-111 zur Verfügung.
EDV Berufliche Bildung
Sprachen
Refresher Course A2,1 - Intensivwoche
P40119M Mo. 14.06., 08:1516:00 Uhr 5x
Persönliche Weiterentwicklung im Beruf mit NLP P58282M Mo. 05.07., 09:0013:00 Uhr 5x
Arabisch A1,1
P43111M Di. 08.06, 18:0020:00 Uhr 10x
Koreanisch A1,1 - Schnupperkurs im Sommer P43612M Fr. 09.07., 18:3020:45Uhr 4x
Smartphones & Tablet-PCs mit Android
P51112M Di. 15.06., 18:0020:15 Uhr 3x
Outlook für den privaten Gebrauch
P51122M Mo. 05.07., 18:0020:15 Uhr 3x
Textverarbeitung mit Word 2016 - Einstieg
P50310M Mi. 07.07., 08:0015:00 Uhr 1x
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
P50904M Fr. 09.07., 18:0021:00 Uhr 3x
Textverarbeitung mit Word 2016 - Aufbau
P50311M Mi. 14.07., 08:0015:00 Uhr 1x
Rückbildung am Vormittag mit Kindern
P38528M Mi. 25.08., 09:1510:45 Uhr 6x
PC-Einstieg - halbtags mit Windows 10
P50182M Mo. 26.07., 08:0011:30 Uhr 5x
Rückbildung am Vormittag mit Kindern
P38529M Mi. 25.08., 11:0012:30 Uhr 6x
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
P50905M Fr. 30.07., 18:0021:15 Uhr 3x
Kultur & Gestalten
Elternschule
iStock.com/Peopleimages
Kursbetrieb vor Ort ab Dienstag, 01.06.2021
Lernen?
Aber sicher:
online ohne,
in Präsenz
mit Maske
Zweiter Bildungsweg
Online-Angebote
Arbeitskreis "Hildesheim will Rad fahren"
P13103M Mo. 07.06., 18:0020:30 Uhr 2x
Lehrgang Mediation: Infoabend
P15606M Mi. 23.06., 18:0019:30 Uhr 1x
Tageshauptschule I am Vormittag -1. Semester Q60310M Mo. 06.09., 08:0013:15 Uhr 75x
Nähen f. Erwachsene u. Jugendl. ab 14 Jahren WE P27260N Mo. 07.06., 15:0018:30 Uhr 3x
Tagesrealschule I, am Vormittag - 1. Semester Q60410M Do. 02.09., 08:3013:30 Uhr 79x
Grundlagen der Fotografie Alfeld
P21643S Sa. 12.06., 10:0014:00 Uhr 2x
Tagesrealschule II, am Nachmittag - 1. Semester Q60420M Do. 02.09., 13:4519:00 Uhr 67x
Altersvorsorge & Vermögensaufbau
P17029M Fr. 04.06., 18:0021:00 Uhr 2x
Freiraum für Kunst - Acrylmalerei
P25441M Sa. 12.06., 10:0018:00 Uhr 2x
Schreibwerkstatt: Begegnungen mit Abstand
P20702M Mi. 23.06., 18:0020:15 Uhr 1x
Deutsch
Buchbinden: Koptische Bindung - DIY-GREEN P25426M Mi. 09.06., 18:0019:30 Uhr 2x
Landschaftsmalerei nach BobRoss
P25430M Sa. 19.06., 13:00 17:30 Uhr 1x
Cajon & Rhythmus erlernen Sarstedt
P22218N Sa. 10.07., 14:0018:00 Uhr 1x
Deutsch Intensivkurs (A1/1-A1/2)
P45101M Mo. 31.05., 08:3012:45 Uhr 40x
Deutsch am Abend (A1/1)
P45103M Mo. 28.06., 17:1519:45 Uhr 30x
Deutsch Intensivkurs (A2/1-A2/2)
P45104M Mo. 14.06., 08:3012:45 Uhr 40x
Umeinander wissen - einander verstehen können P15620M Do. 03.06., 19:0021:00 Uhr 5x
Deutsch am Abend (A2/1)
P45105M Mo. 28.06., 17:3019:45 Uhr 40x
Elektroauto und Photovoltaik - Vortrag
P13118M Mi. 09.06., 19:0021:15 Uhr 1x
Deutsch am Abend (C1/2)
P45113M Mo. 28.06., 17:3019:45 Uhr 30x
Elektroauto und Photovoltaik - Workshop
P13119M Mi. 16.06., 19:0020:30 Uhr 3x
Deutsch Intensivkurs (B2/1-B2/2)
O45126M Mo. 31.05., 08:3012:45 Uhr 40x
Mensch & Gesellschaft
LernRäume
VHS Kita & Schule
Experimente mit Textildruck, Jahrgang 58
P71005M Mo. 07.06., 15:0018:00 Uhr 2x
Pädagogische Mitarbeiter/-innen Sek I
P77284M Mi. 02.06., 18:3020:00 Uhr 1x
Cajon & Rhythmus erleben, Jahrgang 14
P71002M Sa. 03.07., 10:0012:30 Uhr 3x
Das letzte Jahr im Kindergarten
P72149M Fr. 25.06., 16:0019:00 Uhr 2x
Lettering-Werkstatt: Geburtstagskarten
P25812M Mi. 14.07., 18:0019:30 Uhr 1x
VHS - Ernährungsforum - Ernährungstrends P36017M Do. 03.06., 18:3019:30 Uhr 1x
Infoveranstaltung für Eltern
P38110M Do. 03.06., 19:0020:30 Uhr 1x
Kulinarisch Sprachen lernen: Spanisch A2
P40364M Fr. 25.06., 16:0019:00 Uhr 1x
Skandinavischer Sommer: Dänisch
P41110M Mi. 21.07, 19:00 20:30 Uhr 4x
Skandinavischer Sommer: Schwedisch
P41210M Mi. 23.06., 19:0020:30 Uhr 4x
Skandinavischer Sommer: Norwegisch
P41310M So. 18.07., 19:0020:30 Uhr 4x
Deutsch für Mediziner-/innen
P45124M Di. 08.06., 09:0011:15 Uhr 16x
Fit in Deutsch - Wortschatz Training B1+/B2 P45127M Di. 15.06., 17:0018:30 Uhr 6x
PC-Einstieg - halbtags mit Windows 10
P50182M Mo. 26.07., 08:0011:30 Uhr 5x
Cajon & Rhythmus erleben, Jahrgang 14 Alfeld P71001S Sa. 03.07., 13:3016:00 Uhr 3x
Ordnung schaffen in Beruf u. Alltag f. Lehrende P77209M Mo. 19.07., 09:0016:30 Uhr 5x
Tabellenkalkulation mit Excel 2010 - Aufbau P50412M Fr. 11.06., 08:0015:00 Uhr 1x
Experimente mit Textildruck, Jahrgang 58
P71006M Mo. 05.07., 15:0018:00 Uhr 2x
Redeangst besiegen für Erziehende
P72501M Mo. 26.07., 09:0016:30 Uhr 5x
Grundlagen in den Office-Anwendungen
P50705M Mo. 07.06., 17:3020:00 Uhr 6x
Natur im eigenen Stadtteil entdecken
P71007M Fr. 16.07., 15:0018:00 Uhr 2x
Rhetorische Finessen für Erziehende
P72500M Mo. 02.08., 09:0016:30 Uhr 5x
Achtsamkeit - Stressbewältigung
P56302M Mi. 09.06., 08:3015:30 Uhr 1x
Bildungs- und Beratungszentrum Volkshochschule Hildesheim gGmbH www.vhs-hildesheim.de anmeldung@vhs-hildesheim.de Anmelde-Hotline: 05121 9361-111
Samstag und Sonntag, 29. / 30. Mai 2021 46. Jahrgang Nr. 22 Auflage: 126.450 Exemplare Schöne Idee n für ein schö nes zu Hause ... Wir freuen uns auf Ih ren Besuch! Ihre Gesund heit liegt un s na ch wie vor se am Herzen, hr wir haben al le erforderlic hen Maßnahmen für Ihren Sc hutz getroffen.
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Jo-Bad-Betreiber Matthias Mehler öffnet die Liegewiese am Hohnsen-See nur für Freibad-Gäste Es gibt viele Immobilienmakler detaillierte, marktgerechte Wertanalyse aussagekräftiges Expose mit topp Fotos Erstellung virtuelle 360 Panoramatour
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Zwölf HAWK-Studierende entlarven die Mechanismen von Verschwörungstheorien Nichts ist, wie es scheint Ab sofort wieder Spargel! Sonnenberg 1 31199 Diekholzen Tel. 0 50 64 -95 02 60 www.landhaus-am-sonnenberg.com Ab sofort ist un nsere Te
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Schulunterricht mit vollen Klassen startet, Schnelltestpflicht in Außengastronomie endet, Maskenpflicht bleibt Unsere Grün- und Strauchschnittannahmestelle in Freden (Leine), Sandbergsweg ist ab Juni 2021 auch samstags geöffnet. A
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Hildesheim Marketing will auch diesen Sommer wieder den Platz An der Lilie bespielen Die Stadt betont: Das war immer so vorgegeben Der City Beach soll kommen und das Testzentrum gehen Von Björn Stöckemann Mitte Juni ist Schluss mit Testen au
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Wodsack, Münter, Störmer und König führen die Listen in den vier Wahlbereichen an CDU zieht mit erfahrenen Leuten in den Wahlkampf Ab Montag haben wir wieder für Sie geöffnet! Bei uns gilt folgendes Hygienekonzept: Vorlage des Impfpasses, Na
Aşı mı? Ben de varım. Impfung? Da spiele ich mit. FUR DIE IMPFUNG Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
8 HILDESHEIM Wald im Klimastress Die Grünen laden zur Info-Veranstaltung über Wald im Klimastress Neue Anforderungen für eine zukünftige Forstwirtschaft ein. Es spricht Christian Meyer, ehemaliger Landwirtschaftsminister sowie Landtagsabgeordneter der Grünen, mit Michael Degenhart, Leiter des For
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 9 Kostenlos schätzen lassen: Zahngold Uhren Schmuck Gold Schmuck aus Gold oder Silber, Zahngold, alte Uhren oder geerbte Goldmünzen sind aktuell sehr gefragt. Lassen Sie Ihre Schätzchen kostenlos und unverbindlich von einem ausgewiesenen Exp
10 KULTUR Literaturhaus St. Jakobi KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Tod GmbH: Drei Hildesheimer drehen Musikclip für neues Lied von Singer-Songwriter Herr Müller und sein Chauffeur Der Tod kennt keine Arbeitszeiten Sarah Patzak wird Intendantin Seit 200 Stunden auf Sendung HILDESHEIM. D
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Gesprächsabend mit Wißmann HILDESHEIM/LANDKREIS. Eve- lin Wißmann ist seit Februar 2017 als Erste Kreisrätin im Landkreis Hildesheim tätig und dort für das Rechtsamt, die Kreisentwicklung, die Kommunalaufsicht, das Kulturbüro und da
12 LANDKREIS HILDESHEIM Schockanruf Seniorin lässt Betrüger abblitzen GRONAU. Im ersten Moment dürfte das ein Schreck gewesen sein. Vergangenen Mittwoch erhielt eine 73-Jährige einen Anruf. Am andere Ende der Leitung: ihr Sohn, in Tränen aufgelöst. Ein vermeintlicher Polizist übernahm schnell das G
Medizin ANZEIGE ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Gelenkschmerzen? Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper. Me e r k a uf t e v ist en Bekämpfen Sie Gelenkschmerzen! Ar * Die Nr. 1 znei tropf Deutschlands Nr. 1* Arzneitropfen bieten wirksame Hilfe
14 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Unger kommt vom VfL Wolfsburg HILDESHEIM. Samstag haderte Regionalligist VfV 06 noch nach dem unglückliche Ausscheiden aus dem Länderpokal nach Elfmeterschießen gegen Drochtersen. Doch schon am Pfingstmontag konnte die Geschäftsstelle eine positive
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Dual bei der Hochschule und in Behörden studieren KANN MAN AUCH ALS EINSTEIGER SEIN DING MACHEN? HIER SOLLST DU ES. Beruflich gegen Hacker kämpfen Datenschutz oder digitale Verwaltung Bis zu 1.500 Euro monatlich verdienen ambition
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 FREIZEITKARTE LAMSPRINGE SONDERTHEMA Am Rand, aber mittendrin: Lamspringe Innerst e Söhre Kultur, Natur und Nachhaltigkeit Listringen Egenstedt Freizeitkarten in der Region Nette Innerste wird gemeinsam mit unseren folg
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich sicher Auf Knopfdruck wird Ihr Wohnzimmer zum Konzertsaal DAS PRESTIGE VON SONORO Teste Sie die n h ragend ervorTesten e K Sie dla ie ngq heurvaolirrt aägten jedtezt Kla b eni gBqu uarlitä
Seite 18 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung MEIN ZUHAUSE 29. / 30. Mai 2021 Modern gemütlich sicher Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt In den Klimaschutz investieren L! O O C H EINFAC gall 46 tür: Cha m-Haus iniu z.B. Alum ab 2.495 ,€ 2.399,- T
29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 19 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich - sicher Mit Putz erhalten Fassaden eine individuelle und charaktervolle Optik Bärenstark in Bad Ein neues Kleid fürs Eigenheim Chic und robust zugleich: Die Fassade ist verantwortlich für den buchstäblich erste
Seite 20 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Staatlicher Anteil für die Förderung von E-Autos verdoppelt Wir setzen einen deutlichen Anreiz für den Kauf Mit der Innovationsprämie wird der staatliche Anteil für die Förderung
Seite 21 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus einer Hand Schneller zur eigenen E-Tankstelle Die Zahl der Zulassungen neuer Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stark an. Insges
22 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 ANKAUF Brigitte Weigelt geb. Bergen * 9. 9. 1955 23. 5. 2021 Traurig ist es, wenn Menschen gehen in das unbekannte Land. Nie mehr können wir sie sehen oder spüren ihre Hand. Doch sie sind vorausgegangen, halten uns die Tore auf. Werden e
Kehrwieder am Sonntag STELLENMARKT 29. / 30. Mai 2021 Zusteller gesucht! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung der HAZ in HildesGärtner m. langjähr. Erfahung su. Ar- heim: Kalenberger Graben, Ochterbeit. (Terr. usw.), % (01 63) 8 89 42 28 sum, Waldquelle, Innenstadt, Bavenstedt und Mo