12 LANDKREIS HILDESHEIM
Schockanruf
Seniorin lässt
Betrüger
abblitzen
GRONAU. Im ersten Moment
dürfte das ein Schreck gewesen sein. Vergangenen Mittwoch erhielt eine 73-Jährige
einen Anruf. Am andere Ende
der Leitung: ihr Sohn, in
Tränen aufgelöst. Ein vermeintlicher Polizist übernahm schnell das Gespräch
und teilte der Gronauerin mit,
dass es einen Autounfall
gegeben habe. Ein Fußgänger
sei tot. Die Frau reagierte
genau richtig: Sie rief ihren
Sohn an der wusste von
nichts. Der Betrugsversuch
flog auf. Die Polizei warnt,
dass diese Masche zu den
geläufigsten Telefonbetrügehört. Die Betrüger gaukeln
vor, von Behörden aus anzurufen. Ihr Ziel ist immer, sich
große Geldsummen zu
erschleichen. Ein weiteres
Anzeichen für Betrügerei: Die
Anrufer verlangen ständige
Erreichbarkeit, um kurzfristige Anweisungen erteilen zu
können. Die Polizei rät, auf
keinen Fall auf Forderungen
einzugehen. Betroffene sollten unmittelbar die örtliche
Dienststelle der Polizei,
Angehörige oder Freunde
informieren. Die Polizei weist
auch auf ihre neuen Dienstausweise hin. Diese haben
Scheckkartenformat
und
kann jeder echte Beamte und
jede echte Beamtin vorzeigen.
Sollten dann immer noch
Zweifel bestehen, kann auch
unter 110 die Echtheit der
Beamten geprüft werden.
Kirchenfenster
eingeworfen
BAD SALZDETFURTH. Unbe-
kannte haben ein Fenster der
St.-Martins-Kirche eingeworfen. Der Vorfall muss sich
zwischen 19 Uhr am Freitag,
21. Mai, und 11.30 am Samstag, 22. Mai, ereignet haben.
Entstanden ist ein Schaden
von 1.000 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei unter
0 50 63/90 10 entgegen.
KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021
Verden könnte aus der gemeinsamen Betreibergesellschaft ausscheren, in Hildesheim fordert die CDU in Sarstedt einen ähnlichen Schritt
Weitere Widerstände gegen die
Verbrennung von Klärschlamm
Von Björn Stöckemann
LANDKREIS. Im Kreis gibt es wei-
terhin Widerstand gegen die
geplante Monoklärschlammverbrennungsanlage (MKVA) am
Hildesheimer Hafen.
Im Rat der Stadt Sarstedt fordert die dortige CDU-Fraktion
unter Leitung von Friedhelm
Prior auch Vorsitzender der
CDU-Fraktion im Kreistag aus
der Kommunalen Nährstoffrückgewinnung
Niedersachsen
(KNRN) auszutreten. Die KNRN
wäre die Betreibergesellschaft
für die MKVA.
In der GmbH haben sich 23
Gesellschafter zusammengeschlossen, um das schätzungsweise 53 Millionen Euro-Projekt
zu stemmen. Auch andernorts
regt sich Widerstand gegen die
Pläne. In Verden fordern die
Stadtratsfraktionen von CDU
und Grünen ebenfalls, das Projekt zu kippen.
Die Bedenken: der Neubaubedarf sei nicht so hoch, wie noch
2018 errechnet; die Kosten seien
kaum kalkulierbar und wenn der
Stein erst einmal im Rollen sei,
sei es schwierig, noch auszusteigen. Auch den Standort Hildesheim sehen die Verdener kritisch. Denn hier gebe es eine
aktive Bürgerinitiative, die sich
gegen das Projekt stark mache.
Die Mitglieder der Klärschlamm Initiative Hildesheim
wühlen
tatsächlich
seit
Bekanntwerden der Pläne im
sprichwörtlichen Dreck. Standort, Finanzierung, Bedarf auch
der Verein um die Vorsitzenden
Ronald Tölpe und Peter Frank
sieht mittlerweile Probleme an
allen Ecken und Enden. Jüngst
haben sie sich in einem Schreiben an Andreas Lücke, Gemeindebürgermeister von Giesen,
gewandt.
Dessen Gemeinderat habe
sich immerhin vor bald einem
Jahr gegen die geplante Großanlage ausgesprochen. Die
Gemeinde sei auch Mitglied der
Initiative. Die beiden Vorsitzen-
Gastronomie, Kultur und Verwaltung zusammen
Sarstedt packt an
für den Sommer
SARSTEDT. Sarstedter Sommer-
terrassen unter diesem Logo
haben sich die Betreiber des
Sarstedter Sommerbiergartens,
die Kulturgemeinschaft, die
Akteure Stadtmarketing Sarstedt und GHG-Sarstedt sowie
die Stadt Sarstedt zusammengeschlossen, um mit Angeboten
und Aktionen wieder Leben in
die Innenstadt zu bringen. Der
Fokus liegt dabei auf den Sommerterrassen beziehungsweise
Biergärten der Gastronomen
und Beteiligten. Corona-konform können dort alle Veranstaltungen und Aktionen mit
entsprechenden Hygienekonzep-
ten durchgeführt werden.
Geplant ist ein Veranstaltungskalender von Juni bis Anfang
Oktober mit regelmäßigen
Musikangeboten. Dazu soll es in
den Gastronomiebetrieben Themenangebote wie Spezialitätenoder Cocktail-Abende, Barbecues, Candle-Light-Dinner, Krimi-Abende oder Speed-Dating
geben. Auch Kulturangebote wie
Lesungen, Filmevorführungen
oder Bingo-Nachmittage im
Sarstedter Sommerbiergarten
sind dabei. Die Menschen sollen sich wohl und sicher bei uns
fühlen, wirbt Bürgermeisterin
Heike Brennecke.
r/bst
Die Begeisterung unter den Leuten hielt sich auch in Hildesheim
bisher in Grenzen.
FOTO: STÖCKEMANN
den wollen jetzt vom Gemeindebürgermeister wissen, welche
Schritte seitdem unternommen
worden sind.
In Verden steht die Mitgliedschaft in der KNRN durch den
Schulterschluss von CDU und
Grünen tatsächlich auf der Kippe. Denn die SPD-Fraktion dort
bislang Befürworter des Projektes ist auf die Stimmen der
Grünen angewiesen. Der Fraktionschef dort erklärt, laut
Medienberichten, seine Parteikolleginnen und -kollegen seien
noch durchaus kritisch, in Diskussion.
Klaus Bruer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag von
Hildesheim, hat unterdessen mit
CDU-Fraktionschef Prior einen
Antrag unter dem Titel CO2-
Minderung, Karbonisierung von
Klärschlamm, Phosphorrückgewinnung aus Klärwasser oder
Klärschlamm eingebracht. Ziel
des Papieres: Kommunen, die
Machbarkeitsstudien für Pilotprojekte zur Phosphorrückgewinnung in Auftrag geben, soll
die Kreisverwaltung finanziell
unterstützen.
Die Argumentation der Kritiker der MKVA beruht in erster
Linie darauf, dass die Anlage
weder zweckdienlich noch
umweltschonend sei. Es gebe
keinen Grund, den Dreck aus
mehreren Kommunen um Hildesheim herum, hierher zu karren, um den Phosphor daraus so
zurückzugewinnen, wie es die
Verbrennungsanlage verspricht.
Karbonisierung lautet das
Mittel der Wahl, für das die
Gegner werben. Damit könnte
umweltschonender und in kleineren Anlagen ein ähnliches
Ziel erreicht werden.
Die Entscheidungen über die
MKVA sollen im Sommer fallen.
Bis zu 55 Kinder haben in dem Gebäude Platz
Richtfest für neue Kita
in Gronau gefeiert
GRONAU. Eine schwere Geburt,
das könne er rückblickend über
die Kindertagesstätte Westallee
schon sagen, erklärt Samtgemeindebürgermeister Rainer
Mertens beim Setzen der Richtkrone für die neue Kita in Gronau. Den ersten Beschluss fiel
der Rat im März 2019, Januar
2021 rückten die Handwerker
an. In sehr kurzer Zeit wurden
sämtliche erforderlichen Vorabstimmungen im partnerschaftlichen, konstruktivem Miteinander vorgenommen, weiß Mertens dann aber in Richtung der
Kreiswohnbau (kwg) sowie der
Gesellschaft für kommunale
Immobilien (GKHI) zu berichten.
Der Neubau hat auf einem
Grundstück von 4.354 Quadratmetern jetzt Platz für zwei Kinderkrippengruppen mit je 15
Kindern zwischen einem und
drei Jahren sowie einer Kindergartengruppe für 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren im
ganztägigen Betrieb. Eine
Erweiterung um bis zu zwei
Gruppen wäre auch noch möglich. Etwa 1,7 Millionen Euro
hat das Projekt gekostet. Zum
Ende des Jahres will die kwg die
Kita an die Samtgemeinde übergeben. Wer den Betrieb führt,
steht noch nicht fest. Die Aus-
Handwerker Maximilian Schackert
spricht den Gruß.
FOTO: PEISKER
schreibung der Verwaltung steht
kurz vor Abschluss.
bst
Felix Hennecke kandidiert für die FDP in Freden als Bürgermeister
In der Abwärtsspirale
FREDEN. Die FDP hat Felix Hen-
JETZT WIEDER
OHNE TEST UND
OHNE TERMINE
necke zum Bürgermeisterkandidaten für Freden auserkoren.
Der 24-Jährige ist Referendar
am Gymnasium in SalzgitterBad für Politik und Informatik,
seit 2013 Mitglied der Partei
und bezeichnet sich selbst als
heimatverbunden. Diese Charaktereigenschaft treibe ihn
auch zur Kandidatur, erklärt er.
Denn er sieht seine Heimatgemeinde in einer Abwärtsspirale. Bei der Pressevorstellung
zeichnet er ein düsteres Bild von
der Gemeinde am südlichen Zipfel des Landkreises. Wirtschaft
und Finanzen, Digitalisierung
und Bildung: am Boden. Die
Bevölkerungszahl: im freien
Fall. Dabei sei Freden eine großartige Gemeinde in einer großartigen Landschaft mit großartigen Menschen in großartigen
Vereinen, findet Hennecke,
selbst Torhüter bei der TSG Everode. Aber: Baustellen gibt es
genug, meint er und er wolle
diese angehen: weltbeste Bildung, Glasfaser in jede Wohnung und 5G in jede Ecke, Neubaugebiete schaffen und Leerstand bekämpfen, die Finanzen
stabilisieren und die Steuerpolitik korrigieren. Dass er keine
Erfahrung in der Verwaltung
hat, sieht er nicht als Nachteil.
Ich bringe politische Erfahrung
mit. Die Unterstützung der
Jungen Liberalen hat er, betont
deren Vorsitzende in Hildesheim, Zara Tas. Wir sehen uns
als Motor der Partei, erklärt die
17-Jährige. Auch sein Alter
sieht Hennecke nicht als Malus.
Die Alten haben es eben nicht
besonders gut gemacht. Er wiederum sei jung, motiviert und
zielstrebig. Ein Projekt, mit dem
er Zusammenhalt stärken will:
eine Zukunftswerkstatt. Ich
traue ihm zu, eine kleine
Gemeinde wie Freden zu führen, erklärt auch Georg von
Kopylow, Kreistagsabgeordneter
der Liberalen. Gewählt wird am
Felix Hennecke:bald Bürgermeister?
FOTO: PRIVAT
12. September. Wolfgang Heimann, Amtsinhaber in Freden,
tritt nicht wieder an, aus Altersgründen. Die SPD unterstützt
Daniel Bernhardt. Der 33-Jährige ist parteilos, Verwaltungsfachwirt und im Kreis unter
anderem für Kitas zuständig.bst
30.000 neue Medien in der Bibliothek
erweitert ihr Angebot. Ab Juni
gehört die Bibliothek dem
nbib24 an, dem Onleihe-Verbund Niedersachsen. In diesem
Service stehen etwa 30.000
Medien zur Verfügung. Darunter
sind überregionale Tageszeitungen und Magazine, Belletristik
und Sachliteratur, Hörbücher
und Musik. Zugriff haben die
Nutzerinnen und Nutzer ab
Montag, 7. Juni, auf das Ange-
bot. Mit der Onleihe können alle
Bibliothekskundinnen
und
-kunden rund um die Uhr
Medien ausleihen; egal, ob von
Zuhause oder unterwegs. Sie
benötigen einen Internetzugang,
ein Endgerät wie einen PC, ein
Tablet, ein Smartphone oder
einen E-Reader sowie einen gültigen Büchereiausweis. Über die
Webseite stehen die Medien
dann zum Auswählen und
Herunterladen zur Verfügung.
Die preisgekrönte
Organistin Angelika Rau-Culo gibt Samstag, 12. Juni, um
17 Uhr ein Konzert in der St.
Martinskirche. Die Kirchenmusikdirektorin von St.
Michaelis in Hildesheim spielt
beim Holler Orgelsommer
Stücke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach,
Johann Kaspar Kerll, Georg
Muffat und Denis Bédard.
Eine Anmeldung unter
0 50 62/18 10 oder per Mail
an kg.holle@t-online.de ist
nötig.
HOLLE.
Neue Testzentren
in Alfeld
ALFELD. Seit Montag, 25. Mai,
steht ein Testzentrum auf
dem Alfelder Marktplatz.
Kommenden Montag, 31.
Mai, nimmt ein weiteres seine
Arbeit auf dem Parkplatz des
Hagebaumarktes, Limmerburg 7, auf. Das Testzentrum
auf dem Marktplatz ist
jeweils montags bis samstags
zwischen 7.30 und 19.30 Uhr
geöffnet. Das Testzentrum am
Hagebaumarkt ist Montag bis
Freitag zwischen 8.30 und 19
Uhr sowie Samstag von 8.30
bis 18 Uhr geöffnet. Termine
sind unter www.hi-testzentrum.de buchbar, Spontantests
sind ebenfalls möglich. In
Alfeld bestehen bereits Testzentren im Ameos Klinikum,
Landrat-Beushausen-Straße
26, und im La Patria, Winzenburger Straße 2. Kontakt
gibt es unter www.alfeld.de.
Mauer
beschädigt
BAD SALZDETFURTH. In der
Nacht von Pfingstsonntag
auf Pfingstmontag, 23. zu 24.
Mai, hat ein Auto eine Steinmauer neben dem Aktiv-Treff
des DRK Ortsverbandes Bad
Salzdetfurth,
Steinbeek,
schwer beschädigt. Der Vorfall muss sich zwischen 22
und 7.30 Uhr ereignet haben.
Hinweise nimmt die Polizei
unter 0 50 63/90 10 entgegen.
Flucht nach 1.000
Euro Schaden
Stadtbücherei Alfeld tritt Online-Verbund bei und erweitert so das Angebot
ALFELD. Die Stadtbücherei Alfeld
Orgelsommer
mit Rau-Culo
Der Service ist für Bibliothekskundinnen und -kunden kostenlos. Auch Mahngebühren fallen
bei der Onleihe nicht an. Nach
Ablauf der Ausleihfrist lässt sich
die Datei schlicht nicht mehr
öffnen; eine Rückgabe entfällt
damit. Neben Alfeld sind noch
144 öffentliche Bibliotheken
Mitglied in dem Verbund. r/bst
Die Onleihe ist zu erreichen
unter www.onleihe.de/nbib24.
BAD SALZDETFURTH. Eine sil-
berne Audi Limousine aus
Hannover hat Freitag, 21.
Mai, gegen 17.30 Uhr in der
Elsa-Brandström-Straße in
Höhe der Hausnummer 26
einen geparkten Audi gestriffen. Es entstand ein Schaden
von etwa 1.000 Euro. Das
Unfallauto entfernte sich in
Richtung der Martin-LutherStraße. Hinweise nimmt die
Polizei unter 0 50 63/90 10
entgegen.
Grüne laden zum
Themenabend
HARSUM. Die Grünen Harsum
laden Montag, 7. Juni, zum
Themenabend über Klimaschutz und Nachhaltigkeit
ein. Ab 19.30 Uhr geht es 90
Minuten lang darum, welche
Schritte in Harsum notwendig sind, um die Gemeinde in
diesem Bereich weiter voranzubringen. Wer dabei sein
möchte, meldet sich unter
volker_lipecki@yahoo.de.
Samstag und Sonntag, 29. / 30. Mai 2021 46. Jahrgang Nr. 22 Auflage: 126.450 Exemplare Schöne Idee n für ein schö nes zu Hause ... Wir freuen uns auf Ih ren Besuch! Ihre Gesund heit liegt un s na ch wie vor se am Herzen, hr wir haben al le erforderlic hen Maßnahmen für Ihren Sc hutz getroffen.
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Jo-Bad-Betreiber Matthias Mehler öffnet die Liegewiese am Hohnsen-See nur für Freibad-Gäste Es gibt viele Immobilienmakler detaillierte, marktgerechte Wertanalyse aussagekräftiges Expose mit topp Fotos Erstellung virtuelle 360 Panoramatour
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Zwölf HAWK-Studierende entlarven die Mechanismen von Verschwörungstheorien Nichts ist, wie es scheint Ab sofort wieder Spargel! Sonnenberg 1 31199 Diekholzen Tel. 0 50 64 -95 02 60 www.landhaus-am-sonnenberg.com Ab sofort ist un nsere Te
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Schulunterricht mit vollen Klassen startet, Schnelltestpflicht in Außengastronomie endet, Maskenpflicht bleibt Unsere Grün- und Strauchschnittannahmestelle in Freden (Leine), Sandbergsweg ist ab Juni 2021 auch samstags geöffnet. A
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Hildesheim Marketing will auch diesen Sommer wieder den Platz An der Lilie bespielen Die Stadt betont: Das war immer so vorgegeben Der City Beach soll kommen und das Testzentrum gehen Von Björn Stöckemann Mitte Juni ist Schluss mit Testen au
6 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Wodsack, Münter, Störmer und König führen die Listen in den vier Wahlbereichen an CDU zieht mit erfahrenen Leuten in den Wahlkampf Ab Montag haben wir wieder für Sie geöffnet! Bei uns gilt folgendes Hygienekonzept: Vorlage des Impfpasses, Na
Aşı mı? Ben de varım. Impfung? Da spiele ich mit. FUR DIE IMPFUNG Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
8 HILDESHEIM Wald im Klimastress Die Grünen laden zur Info-Veranstaltung über Wald im Klimastress Neue Anforderungen für eine zukünftige Forstwirtschaft ein. Es spricht Christian Meyer, ehemaliger Landwirtschaftsminister sowie Landtagsabgeordneter der Grünen, mit Michael Degenhart, Leiter des For
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 9 Kostenlos schätzen lassen: Zahngold Uhren Schmuck Gold Schmuck aus Gold oder Silber, Zahngold, alte Uhren oder geerbte Goldmünzen sind aktuell sehr gefragt. Lassen Sie Ihre Schätzchen kostenlos und unverbindlich von einem ausgewiesenen Exp
10 KULTUR Literaturhaus St. Jakobi KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Tod GmbH: Drei Hildesheimer drehen Musikclip für neues Lied von Singer-Songwriter Herr Müller und sein Chauffeur Der Tod kennt keine Arbeitszeiten Sarah Patzak wird Intendantin Seit 200 Stunden auf Sendung HILDESHEIM. D
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Gesprächsabend mit Wißmann HILDESHEIM/LANDKREIS. Eve- lin Wißmann ist seit Februar 2017 als Erste Kreisrätin im Landkreis Hildesheim tätig und dort für das Rechtsamt, die Kreisentwicklung, die Kommunalaufsicht, das Kulturbüro und da
12 LANDKREIS HILDESHEIM Schockanruf Seniorin lässt Betrüger abblitzen GRONAU. Im ersten Moment dürfte das ein Schreck gewesen sein. Vergangenen Mittwoch erhielt eine 73-Jährige einen Anruf. Am andere Ende der Leitung: ihr Sohn, in Tränen aufgelöst. Ein vermeintlicher Polizist übernahm schnell das G
Medizin ANZEIGE ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Gelenkschmerzen? Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper. Me e r k a uf t e v ist en Bekämpfen Sie Gelenkschmerzen! Ar * Die Nr. 1 znei tropf Deutschlands Nr. 1* Arzneitropfen bieten wirksame Hilfe
14 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 Unger kommt vom VfL Wolfsburg HILDESHEIM. Samstag haderte Regionalligist VfV 06 noch nach dem unglückliche Ausscheiden aus dem Länderpokal nach Elfmeterschießen gegen Drochtersen. Doch schon am Pfingstmontag konnte die Geschäftsstelle eine positive
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Dual bei der Hochschule und in Behörden studieren KANN MAN AUCH ALS EINSTEIGER SEIN DING MACHEN? HIER SOLLST DU ES. Beruflich gegen Hacker kämpfen Datenschutz oder digitale Verwaltung Bis zu 1.500 Euro monatlich verdienen ambition
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 FREIZEITKARTE LAMSPRINGE SONDERTHEMA Am Rand, aber mittendrin: Lamspringe Innerst e Söhre Kultur, Natur und Nachhaltigkeit Listringen Egenstedt Freizeitkarten in der Region Nette Innerste wird gemeinsam mit unseren folg
Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich sicher Auf Knopfdruck wird Ihr Wohnzimmer zum Konzertsaal DAS PRESTIGE VON SONORO Teste Sie die n h ragend ervorTesten e K Sie dla ie ngq heurvaolirrt aägten jedtezt Kla b eni gBqu uarlitä
Seite 18 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung MEIN ZUHAUSE 29. / 30. Mai 2021 Modern gemütlich sicher Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt In den Klimaschutz investieren L! O O C H EINFAC gall 46 tür: Cha m-Haus iniu z.B. Alum ab 2.495 ,€ 2.399,- T
29. / 30. Mai 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 19 MEIN ZUHAUSE Modern gemütlich - sicher Mit Putz erhalten Fassaden eine individuelle und charaktervolle Optik Bärenstark in Bad Ein neues Kleid fürs Eigenheim Chic und robust zugleich: Die Fassade ist verantwortlich für den buchstäblich erste
Seite 20 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Staatlicher Anteil für die Förderung von E-Autos verdoppelt Wir setzen einen deutlichen Anreiz für den Kauf Mit der Innovationsprämie wird der staatliche Anteil für die Förderung
Seite 21 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung 29. / 30. Mai 2021 E-AUTO UND HYBRID Jetzt günstig einsteigen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus einer Hand Schneller zur eigenen E-Tankstelle Die Zahl der Zulassungen neuer Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb steigt stark an. Insges
22 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 29. / 30. Mai 2021 ANKAUF Brigitte Weigelt geb. Bergen * 9. 9. 1955 23. 5. 2021 Traurig ist es, wenn Menschen gehen in das unbekannte Land. Nie mehr können wir sie sehen oder spüren ihre Hand. Doch sie sind vorausgegangen, halten uns die Tore auf. Werden e
Kehrwieder am Sonntag STELLENMARKT 29. / 30. Mai 2021 Zusteller gesucht! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung der HAZ in HildesGärtner m. langjähr. Erfahung su. Ar- heim: Kalenberger Graben, Ochterbeit. (Terr. usw.), % (01 63) 8 89 42 28 sum, Waldquelle, Innenstadt, Bavenstedt und Mo