HILDESHEIM
KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021
CDU-Jugend
fordert
Verzicht
HILDESHEIM. In der Hildes-
heimer Politik herrscht Irritation über die Amtszeit von
Oberbürgermeister Ingo Meyer. Vorige Woche war
bekannt geworden, dass der
frisch gewählte Meyer wohl
sich erst 2031 wieder zur
Wahl stellen muss. Grund ist
eine Klausel in der Niedersächsischen Kommunalverfassung. Meyer selbst hat bisher erklärt, dass er sich auf
den Passus berufen und so
insgesamt noch zehn Jahre
im Amt bleiben will. Aller
Voraussicht nach, dürfte das
Thema einer aktuellen Stunde
in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates Anfang
November sein. Der Stadtverband der Jungen Union hat
sich bereits jetzt in die Diskussion eingeschaltet. Der
Vorsitzende Christopher Tatge nennt die Aussicht auf
eine zehnjährige Amtszeit
alles andere als wünschenswert. In einer Stellungnahme fordert die CDU-Jugend
eine zeitnahe Distanzierung
und das klare Bekenntnis für
eine Wahl im Jahr 2026. bst
LESERBRIEF
Zum Artikel FDP in
Hildesheim soll eine
Doppelspitze bekommen
vom 9./10. Oktober:
Bei den Kommunalwahlen
am 12.09.2021 hat der
FDP-Stadtverband Hildesheim das beste Ergebnis
der letzten Jahrzehnte
erzielt. Im Vergleich zum
schon guten Ergebnis der
Kommunalwahlen 2016
haben wir unseren Stimmenanteil um circa 30
Prozent verbessert. Bei der
Stadtratswahl haben wir
nur sehr knapp ein drittes
Mandat verpasst. Ich
selbst habe von allen
unseren Kandidierenden
das beste Ergebnis erzielt.
Im Kreistag haben wir
unser Ergebnis verdoppelt
und stellen zukünftig
einen weiteren Abgeordneten. Im Stadtverband
sind weiterhin zahlreiche
Mandatsträger vertreten.
Verglichen mit dem
Ergebnis der Kommunalwahlen 2016 werden wir
zukünftig statt in fünf in
neun Ortsräten vertreten
sein.
Volker Weiß,
ehemaliger Vorsitzender
der FDP Hildesheim
Leserbriefe stellen nicht die
Meinung der Redaktion dar.
Die Redaktion behält
sich Kürzungen vor
Im ersten Quartal kommenden Jahres sollen die Ergebnisse vorliegen
Bürger sind zur Mobilität
in Hildesheim gefragt
HILDESHEIM. Wie sind die Hil-
desheimerinnen und Hildesheimer eigentlich unterwegs?
Das wollen die Verwaltung und
der Stadtverkehr (SVHI) jetzt
wissen. 7.500 Einwohnerinnen
und Einwohner haben deswegen
Post bekommen. Sie sind zufällig per Stichprobe ausgewählt,
um an einer repräsentativen
Online-Befragung zur Mobilität
teilzunehmen.
Wer wählt lieber das Auto,
wer das Fahrrad oder wer steigt
in den Bus, um ans Ziel zu
gelangen? Wie sehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mobilitätsverhalten
aus? Diese und weitere Fragen
soll die Erhebung beantworten.
Bis Jahresende erwarten die
Verantwortlichen interne Ergebnisse. Veröffentlichen wollen sie
diese dann im ersten Quartal
2022. Auf dieser Basis soll auch
und vor allem die Politik entscheiden können.
Wir gehen von 15 bis 20
Prozent Beteiligung aus, erklärt
Michael Veenhuis, Bereichsleiter
Die Umfrage soll auch zeigen, wie viele Menschen Bus fahren. FOTO: ARCHIV
für Stadtplanung und -entwicklung. Bisher verzeichnet sein
Team einen Rücklauf von etwa
600 Fragebögen. Um auf die
angepeilte Quote zu kommen,
benötigt die Verwaltung also
noch einmal etwa mindestens
das Doppelte.
Verkehr ist im Wandel, ist
Bernd Störig, Betriebsleiter beim
SVHI, überzeugt. Dieser Wandel ist am Anfang. Das städti-
sche Tochterunternehmen ist
angesichts dessen an allen
Fronten gefragt. 2017 erst hatte
der SVHI das Liniennetz erneuert. Manche Verbindungen sind
weggefallen, neue dazugekommen, die Taktung hat sich geändert. Die Reaktionen waren
deutlich, erinnert sich Veenhuis. Wobei sich natürlich in
erster Linie die Menschen melden, die unzufrieden sind.
Das neue Netz soll mit der
Befragung auch evaluiert werden. Für den SVHI kommt
erschwerend die Pandemie hinzu. Zeitweise war das Fahrgastaufkommen auf 20 Prozent des
Normalbetriebes gesunken. Bei
Ansteckungsgefahr nutzten die
Menschen lieber das Auto oder
das Fahrrad. Für die Rückkehr
zur Normalität erwartet Störig,
seit 35 Jahren in dem Bereich
tätig, keine lineare Entwicklung.
Zu sehr haben sich Fahrverhalten und Arbeitswelt verändert.
Home Office dürfte keine Ausnahme mehr sein.
Was bei all dem den ÖPNV in
Hildesheim zusätzlich belastet:
Die Eigenwirtschaftlichkeit der
Verkehrsbetriebe in der Stadt. In
den Pandemiejahren gab es die
schlicht nicht. Land und Bund
mussten Ausfälle kompensieren.
Dass das eine Dauerlösung
wird? Unwahrscheinlich. Wenn
das nicht klappt, müssen wir
andere Lösungen suchen, um
den ÖPNV weiter darstellen zu
können.
bst
In der Orleansstraße dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Anfang kommenden Jahres
Kanalarbeiten in der Oststadt:
So geht es weiter
HILDESHEIM. Die Baumaßnah-
men in der Oststadt gehen weiter. Kommenden Montag, 25.
Oktober, starten gleich mehrere
Bauabschnitte. Die Straßensperre in der Orleansstraße wird
erweitert,
sodass
dieser
Abschnitt in Richtung Süden
vollständig bis zur Eichendorfstraße gesperrt sein wird. Im
Zuge der Arbeiten wurde in
Teilbereichen der Orleansstraße
weiterer Sanierungsbedarf festgestellt, sodass hier weiterführende Maßnahmen voraussichtlich bis in das erste Quartal
2022 reichen werden. In der
Lessingstraße beginnen ebenfalls ab Montag, 25. Oktober,
Tiefbauarbeiten zur Verlegung
von Fernwärme- und Glasfaserleitungen. Dieser Bereich ist
bereits gesperrt. Dennoch wurde
das Parken in jüngster Vergangenheit, soweit es die Baumaßnahmen nicht beeinträchtigte,
geduldet. Das ist ab diesem
Datum nicht mehr möglich:
Durch die Arbeiten wird der
Verkehrsraum soweit eingeschränkt, dass Rettungswege
nicht mehr frei sind, sofern dort
weiter Fahrzeuge im Baustellenbereich parken. Daher müssen
ab Montag, 25. Oktober, dort
parkende Fahrzeuge abgeschleppt werden, um die Rettungswege freizuhalten. Die
Tiefbauarbeiten werden an dieser Stelle voraussichtlich etwa
drei Wochen dauern, danach
erfolgt auch hier die Wiederherstellung der Fahrbahnoberfläche. Dafür wird die Kreuzung
Orleansstaße/Goethestraße teilweise wieder geöffnet, sodass
die Kreuzung von Norden kommend in Richtung des Bahnübergangs wieder befahrbar sein
wird. Halbseitig stehen dort
dann auch die Parkplätze wieder
zur Verfügung. Das selbe gilt für
die Goethestraße zwischen
Moltke- und Lessingstraße.
EVI warnt vor Betrügern
Die EVI weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es im
Zuge der Arbeiten vorkommen
Bärenstark in Bad
und
Heizung
HANDWERKER TEAM
MEISTERBETRIEB
Bad-Komplettsanierung*
Balkonsanierung
Brennwerttechnik
Fußbodenbeläge*
Garten- und Landschaftsbau
Maler- und Lackierarbeiten
Heizung Lüftung Sanitär
Solartechnik
Trockenbau
Vollwärmeschutz
Wasserschädenbehebung
Wohnungs-Komplettsanierung*
* Arbeiten werden teilweise von Subunternehmen durchgeführt
PLANUNGSBÜRO:
Philipp-Reis-Straße 13 31137 Hildesheim Telefon (0 51 21) 28 96 82
E-Mail: info@handwerkerteam.org www.handwerkerteam.org
Wie gewohnt
Ihr Ansprechpartner für
Terminvergabe unter
Telefon 0 51 21 - 5 22 89
Heinemann Optik freut sich auf Ihren Besuch
weiterhin in der Bahnhofsallee 26 in Hildesheim
kann, dass einzelne Wohngebäude durch Mitarbeitende der
EVI oder der vor Ort tätigen
Bauunternehmen betreten werden müssen. Da es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen ist, dass sich Betrüger als Mitarbeiter der EVI oder
der Stadtwerke ausgegeben
haben, weist das Unternehmen
daraufhin, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und alle Firmen, die im Auftrag
der EVI agieren, ausweisen können. Die Mitarbeitenden tragen
entsprechende Arbeitskleidung
und haben immer einen gültigen
Dienstausweis dabei. Es gibt
immer die Möglichkeit, unter
0 51 21/50 83 01 nachzufragen.
Ihre Spende
gibt Kindern
ein gutes
Bauchgefühl.
Helfen
Sie unter
www.dkhw.de
(Bestellung bis 2 Tage vorher)
Die Speisen sind kalt und vakuumiert. Die hier
genannten Preise gelten pro Portion/Menü.
Dienstag: Schnippelbohnen26.10.2021 eintopf
€ 2,80
Mittwoch: Rindergeschnetzeltes in
27.10.2021 Paprikarahm mit Reis € 6,50
Donnerstag: Hausgemachter Leberkäse
28.10.2021 mit Zwiebeln und
€ 5,50
Kartoffelpüree
Freitag: Hähnchenbrust mit Spätzle
29.10.2021 und TomatenBasilikum-Soße
€ 5,50
Samstag: Lasagne à la Bolognese
30.10.2021
€ 5,50
Sonntag(1*): Rollbraten mit Soße,
31.10.2021 Speckbohnen und
Kroketten
€ 6,50
Montag(1*): Bami Goreng mit
01.11.2021 Hähnchenfleisch
€ 6,50
(1*) Abholung am Samstag, 30. Oktober 2021
in Diekholzen oder der Filiale in Hildesheim.
Ulrich Kumme, Beate König und Doris Wendt sollen Ingo Meyer ehrenamtlich unterstützen
Sie sollen Bürgermeister von Hildesheim werden
HILDESHEIM. Die drei größten
Fraktionen im Stadtrat haben
über ihre Vorschläge für die drei
ehrenamtlichen Bürgermeister
entschieden. Für die CDU soll
Ulrich Kumme, für die SPD Beate König und für die Grünen
Doris Wendt zur Wahl stehen.
Die drei Bürgermeister nehmen
repräsentative Termine wahr.
Daunenwochen 20%
verlängert bis zum 27. November 2021!
auf alle
Daunendecken
en
Daunenwäsche *
Elke Pfitzner
Unser Wochenangebot vom 25.10. bis 30.10.2021
Kasseler Kotelett
1000 g €
8,95
Sauerfleisch
vom Nacken
100 g €
1,09
Schinkengriller
Stück €
0,95
Kopfmettwurst
100 g €
1,59
Diekholzener Feuerpfanne
1000 g €
mit Jalapeños
7,99
Diekholzen Mo. + Mi. 613, Di., Do., Fr. 618, Sa. 612 Uhr 0 51 21-26 48 60
HI-Bahnhofsplatz 6 Tgl. 617 Uhr, Sa. 613 Uhr 0 51 21-20 60 55
Fleischerei!
Ursula Gal
iStock.com/Renzo79
OB-Amtszeit
5
Alexandra de Lorenz
Bavenstedter Straße 54 31135 Hildesheim Telefon (0 51 21) 51 44 50
www.kolbe-bettenland.de Zugang ist barrierefrei Parkplätze direkt vor der Türr
für Kopfkisse
n 10, €
für Zudeck
30, €
Partyservice!
Beste Qualität!
Zertifizierter Betrieb!
Samstag und Sonntag, 23. / 24. Oktober 2021 46. Jahrgang Nr. 43 Auflage: 126.450 Exemplare FRISCHBETON AUF KNOPFDRUCK ERSPAREN SIE SICH DAS ANMISCHEN! Frischer Beton in gewünschter Körnung Ab 0,25m3 Abnahmemenge Einfach über einen Automaten tanken Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Fenster Türen F e n s&t e r & TGmbH üren Reparatur - Service Alte Heerstr. 27 31135 Hildesheim-Einum Telefon 0 51 21 / 51 31 44 www.malek-fenster.de Die Entscheidung über die Nachfolge von Ute Bertram fällt Sonntag, 6. November Lau
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Die Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie hat jetzt eine Vereinssternwarte der gelbe Turm soll aber trotzdem bleiben Bequem in den Herbst*... Damit aus Sternen keine Glühwürmchen werden und dann hat wieder jemand Erde bewegt oder Bü
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER 1+1+1 das trilogie-event Bis Sonntag, 30. Oktober 2021 medea oper _ schauspiel _ tanztheater film _ podiumsdiskussion einführungen _ nachgespräche blick hinter die kulissen _ u.v.m. so, 31. oktobe
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 CDU-Jugend fordert Verzicht HILDESHEIM. In der Hildes- heimer Politik herrscht Irritation über die Amtszeit von Oberbürgermeister Ingo Meyer. Vorige Woche war bekannt geworden, dass der frisch gewählte Meyer wohl sich erst 2031 wieder zur Wa
6 HILDESHEIM Seminar zu Sexualität HILDESHEIM. Die Hildesheimer AIDS-Hilfe bietet ein sexualpädagogisches Methodenseminar für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. In der Windmühle Marienrode wird in kleiner Gruppe ein Raum geboten, mehr über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt zu erfahr
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Unbekannte brechen Figur die Arme ab St. Godehard: Leuchter beschädigt HILDESHEIM. Unbekannte haben in der Basilika St. Godehard beträchtlichen Schaden verursacht. Sie haben einer Figur auf dem Radleuchter, der über dem Hauptaltar hängt, di
8 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Polizei stoppt Fahrerin 33 Jahre war Karl-Heiner Schwartz für die Kirche tätig zuletzt als Seelsorger am Helios Klinikum Hildesheim Holzregal mit Klebeband befestigt Alles war gut, obwohl nichts gut war: Krankenhausseelsorger Kicco geh
KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Winnie Wilka übernimmt interimsweise die Geschäftsführung und bildet mit Anika Kind eine Doppelspitze Theaterhaus: Finanzierung weiter ungeklärt Von Björn Stöckemann HILDESHEIM. Das Theaterhaus wird weiterhin von einer Notlösung geleitet. Winni
10 LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Bad Salzdetfurth ist seit 100 Jahren offiziell Bad / Neuausrichtung und Rückbesinnung auf Kurtraditionen Kultur- und Einkaufstag Eine Kurstadt ist dabei, sich neu zu erfinden Goldener Sonntag kommt wieder ALFELD. Der Verein Fo
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Illegale Müllentsorgung Heinrich Krone baut sein Haus um und will ein Vorbild sein / Beginn der Heizperiode Hausumbau mit viel Energie HÜDDESSUM. Am Sonntag- vormittag, 17. Oktober, stellten mehrere Anwohner auf einem Feldweg
12 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Trainerseminar SPEZIAL als Premiere / Eintracht-Familie verabschiedet sich 3. Liga: Vinnhorst und Eintracht ziehen verlustpunktfrei ihre Kreise Tricks der stärksten Liga der Welt Bätjer lässt keinen Schlendrian zu 3. LIGA 1. TuS Vinnhorst
SPORT 13 KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 VfV 06 Dreierpack als Motivation SSV JEDDELOH VFV 06 SAMSTAG, 15 UHR HILDESHEIM. Gegen Jeddeloh wird alles besser. Beim 1:1-Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den Lüneburger SK sah Thomas Sonntag nicht immer glücklich aus. Der VfV-Ang
Seite 14 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung BLEIBEN SIE GESUND! 23. / 24. Oktober 2021 Gesundheit im Herbst Sensible Zähne natürlich und ohne den Weißmacher Titandioxid pflegen Zahnarzt Auch auf die Zahncreme kommt es an Dr. Björn Lucke Ästhetischer Zahnersatz Implantate auch in
Sonderveröffentlichung 23. / 24. Oktober 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 15 BLEIBEN SIE GESUND! Gesundheit im Herbst Ausdauersport Mehr Power für Ihr bestes Training Ob Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren regelmäßiger Ausdauersport ist gesund, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt daf
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung SICHERHEIT RUND UMS HAUS 23. / 24. Oktober 2021 Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 Tag des Einbruchsschutzes am 31. Oktober In Herbst- und Wintermonaten steigt Einbruchsgefahr ECKEND ERSCHR ! R E H C SI m türen zu m-Haus Alum
Sonderveröffentlichung 23. / 24. Oktober 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 SICHERHEIT RUND UMS HAUS Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 Funkvernetzte Rauchmelder verschaffen Zeitvorteil Höchste Sicherheit Einer für alle, alle für einen gehört bei KOMPOtherm zum Standard Mit einer
18 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 FAMILIENANZEIGEN UNTERRICHT IMMOBILIEN Prof. Nachhilfe, a. Fächer, a. Kl., auch Ferienkurse % (01 51) 11 11 79 00 Exkl. Ein- bis Zweifamilienhs. in ruhiger Hanglage, gute Infrastruktur, 6 Zi., 235 m2, ELW m. sep. Eingang mögl. (ca.8
Seite 19 Kehrwieder am Sonntag Kraftfahrer Klasse CE (vormals Klasse 2) (m/w/d) mit BKFR-Modulen für Sattel- u. Gliederzug sowie für 14 to. LKW ab sofort gesucht. Gern mit ADR-Schein, sofern vorhanden. Zustellungen im gesamten Bundesgebiet, max. 2-Tagestouren, am Wochenende sind Sie zuhause. Famil