KULTUR
KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021
Winnie Wilka übernimmt interimsweise die Geschäftsführung und bildet mit Anika Kind eine Doppelspitze
Theaterhaus: Finanzierung
weiter ungeklärt
Von Björn Stöckemann
HILDESHEIM. Das Theaterhaus
wird weiterhin von einer Notlösung geleitet. Winnie Wilka
übernimmt interimsweise die
Geschäftsführung. Eigentlich
wollte der Vorstand die Stelle
schon zum Herbst diesen Jahres
ausschreiben. Dafür fehlt der
Theaterspielstätte im Langen
Garten aber weiterhin das Geld.
Die Spielstättenförderung vom
Land lässt auf sich warten.
60.000 Euro will der Vorstand aus dem Fördertopf beantragen. Wir sind auf das Geld
angewiesen, betont Wilka. Vor
einem Jahr hatte Geschäftsführerin Uta Lorenz aus gesundheitlichen Gründen gekündigt.
Der Vorstand entschied sich
daraufhin, die Stelle nicht neu
auszuschreiben. Unter den gegebenen Arbeitsbedingungen wäre
das grob fahrlässig, hieß es
damals. Die Arbeit sei gesundheitsschädigend.
Ohne Geschäftsführung wäre
das Theaterhaus am Ende gewesen. Die Stelle ist Voraussetzung
für alle Fördergelder. Die Stadt
erhöhte angesichts dessen den
Zuschuss um 10.000 Euro,
sodass insgesamt 30.000 Euro
im Jahr 2021 ans Theaterhaus
gingen. Über die politische Liste
stellten die Regierungsfraktion
von SPD und CDU im Land
außerdem insgesamt 500.000
Euro in den Haushalt dort ein.
Auf das Geld wartet das
Theaterhaus aber immernoch.
Dass überhaupt eine Geschäftsführung übergangsweise im
Haus ist, liegt an der Bürgerstiftung. Die Hildesheimer finanzieren noch bis Ende kommenden
Jahres eine Buchhalterin. Mit
zehn Wochenstunden entlastet
diese Stelle die Geschäftsführung. Das kann nicht mehr
wegfallen, betont Wilka.
Selbst die halbe Million Euro,
welche das Land in Aussicht
stellt, sind knapp bemessen. 2,5
Millionen Euro bräuchte es
eigentlich, schätzt der Landesverband Freier Theater in Nie-
Wollen das Theaterhaus fit für die Zukunft machen: Winnie Wilka und Anika Kind.
dersachsen (LaFT). Jetzt müssen
500.000 Euro für ganz Niedersachsen reichen.
Aktuell steht die Finanzierung vom Theaterhaus auf drei
Beinen. Es gibt Geld von der
Stadt, eine Konzeptionsförderung vom Land und die versprochene Spielstättenförderung.
Allerdings: Die Konzeptionsförderung ist eigentlich nicht für
Häuser, sondern für Gruppen
gedacht. Die 49.000 Euro daraus
müssten perspektivisch aus
einem anderen Topf kommen.
Dazu kommt, dass die Spielstättenförderung, sofern sie kommt,
bisher lediglich für 2021 geplant
ist. Im Entwurf des Doppelhaushaltes für die 2022 und 2023
taucht der Posten nicht auf.
Darüber seien der LaFT, das
Theaterhaus und weitere niedersächsische Spielstätten im
Gespräch mit der Politik, erklärt
Wilka. Im September saß die
Gruppe mit den Fraktionen von
SPD und CDU im Landtag
zusammen.
Auch mit dem neuen Stadtrat
will das Theaterhaus das
Gespräch suchen. Wie die Aussicht sind kann ich nicht
abschätzen, erklärt Wilka. Tat-
sächlich dürften sich die Verhandlungen schwierig gestalten.
Oberbürgermeister Ingo Meyer
konnte zwar bei der letzten Sitzung des scheidenden Stadtrates
stolz verkünden, dass der
Zukunftsvertrag erfüllt sei. Dieser hatte Politik und Verwaltung
in den verganenen Jahren wenig
Spielraum bei den freiwilligen
Leistungen, wozu Kultur zählt,
gelassen. Auf der selben Sitzung
musste der Verwaltungschef
aber auch mitteilen, dass die
Stadt rote Zahlen schreibt. Eine
Folge der Corona-Krise.
Das Theaterhaus braucht, laut
Aussage von Wilka und ihrer
Co-Chefin Anika Kind, 54.000
Euro von der Stadt. Als Verhandlungsmasse wirft das Theaterhaus sein Angebot in die
Waagschale: Nachwuchsförderung, Programmgestaltung, Vermittlungsarbeit und Beratungsangebote. Mit Geldern aus dem
Neustart Kultur hat das Team
neue Büroräume hergerichtet
und eine Lüftung für den Bühnenraum einbauen lassen. Das
Theaterhaus soll als das andere
Theater, neben dem Theater für
Niedersachsen, wahrgenommen
werden, erklärt Wilka.
Das Theater für Niedersachsen widmet seine Trilogie dem antiken Mythos
Sehr schön, sehr lustig, sehr
beeindruckend: Medea am tfn
HILDESHEIM. Aller guten Dinge
sind Drei? Das Theater für Niedersachsen (tfn) zeigt auch diese
Spielzeit wieder einen Stoff
interpretiert in drei Sparten. Für
die Trilogie hat Intendant Oliver
Graf die Medea auf den Spielplan gesetzt. Die Oper von Giovanni Pacini, das Schauspiel
von Pierre Corneille sowie die
Tanzperformance vom Donlon
Dance Collective sind unter
anderem Sonntag, 31. Oktober,
am Trilogie-Tag am tfn zu
sehen.
bst
OPER
SCHAUSPIEL
TANZ
Klingt zum Sterben schön:
Unter musikalischer Leitung
von Florian Ziemen und
Regie von Beka Savic singt
das Opern-Ensemble in
bester Belcanto-Manier
vom Rosenkrieg in Korinth.
Es klingt fast zu lieblich für
diese Tragödie, aber vor
allem Robyn Allegra Parton
würde man so wohl auch
gebannt zuhören, würde sie
eine Einkaufsliste singen.
Sonst ist leider nicht viel
los. Corona zwingt den
Chor zum Stillstehen,
irgendwann rollt einen
Mond über die Bühne.
Bewegend ist aber nur die
Musik.
Die spinnen, die Korinther!
Unter Regie von Asli Kislal
ist Medea vor allem zum
Brüllen komisch. Helden
kreischen und balzen wie
aufgescheuchtes Federvieh,
Könige und Prinzessinnen
hält die Garderobe an der
kurzen Leine und die
Bediensteten kriegen
Sehmuskelkrämpfe vom
Augenrollen. Medea ist hier
die, deren Namen nicht
genannt werden darf und
hat bald die Nase voll. Dann
liest sie Publikum und
Patriarchat die Leviten. Das
soll nicht lustig, dafür
anregend sein, ist aber auch
ein bisschen drüber.
Donner und Donlon zum
zweiten Mal beteiligt sich
das Dance Collective,
benannt nach Choreographin Marguerite Donlon, an
der tfn-Trilogie und man
wünscht sich, die Gruppe
würde nie wieder gehen.
Liebende wiegen sich im
Arm und Verstoßene zucken
mit den Gliedmaßen. In
einer Mischung aus
Contemporary und etwas
Ballett bringen die Tänzerinnen und Tänzer unter
Leitung von Donlon und
Co-Choreograph Marioenrico DAngelo eine beeindruckende Tour de Force
auf die Bühne.
FOTOS: STÖCKEMANN
Die 31-Jährige gehört seit
Ende 2020 zum Vorstand des
Theaterhauses. Sie hat in Marburg Philologie und Germanistik
studiert und anschließend in
Hildesheim einen Master in
Inszenierung der Künste und
Medien gemacht. 2015 gründete sie das Theaterkollektiv edgarundallan mit. Zuletzt war sie
Assistenz der Geschäftsführung
bei Radio Tonkuhle.
Wenn im kommenden Frühjahr die Stelle der Geschäftsführung im Theaterhaus offziell
ausgeschrieben wird, will sie
sich bewerben.
Zukunft für Kinder!
DAS SCHÖNSTE
GESCHENK
FÜR KINDER:
EINE ZUKUNFT.
Mit neuer Öffentlichkeitsarbeit will
Mona Hofmann das Haus bekannter machen.
Soloprogramm
mit Lilo Wanders
HILDESHEIM. Sex ist ihr Hobby unter diesem Titel lädt
Lilo Wanders Freitag, 29.
Oktober, 19.30 Uhr ins Theater für Niedersachsen (tfn).
Karten kosten ab 22 Euro und
sind erhältlich im Service
Center, Theaterstraße 6, unter
0 51 21/16 93 16 93 sowie
per Mail an service@tfn-online.de. Wanders hat zehn
Jahre lang die TV-Show
Wa(h)re Liebemoderiert und
zeigt gerade das Musical
Kinky Boots am tfn.
Doppelkonzert in
Fußgängerzone
Freitag, 29.
Oktober, treten Joachim
Berchtold und Philip Miller
um 19 Uhr im Langen Garten
Mitte, Almstraße 15, auf. Mit
Bass, Synthesizer und Computer verbinden sie Hip-Hop,
World Music und Jazz.
Unterstützung bekommen
Schneckenhaus, wie sich das
Duo nennt, von Blue Skies
mit Folk und Blues. Der Eintritt ist frei.
HILDESHEIM.
Ausstellung mit
Fotos aus Belarus
HILDESHEIM. Noch bis Sonn-
tag, 31. Oktober, sind Fotos
über die Proteste in Belarus
im Langen Garten Mitte,
Almstraße 15, zu sehen.
Geöffnet ist Montag und
Mittwoch von 11 bis 16 Uhr
und Dienstag sowie Donnerstag bis Samstag von 12 bis
19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das ist die KRAFT
der Patenschaft.
e
Jetzt Pat
rden:
we
worldvision.de
9
Samstag und Sonntag, 23. / 24. Oktober 2021 46. Jahrgang Nr. 43 Auflage: 126.450 Exemplare FRISCHBETON AUF KNOPFDRUCK ERSPAREN SIE SICH DAS ANMISCHEN! Frischer Beton in gewünschter Körnung Ab 0,25m3 Abnahmemenge Einfach über einen Automaten tanken Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim
2 IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Fenster Türen F e n s&t e r & TGmbH üren Reparatur - Service Alte Heerstr. 27 31135 Hildesheim-Einum Telefon 0 51 21 / 51 31 44 www.malek-fenster.de Die Entscheidung über die Nachfolge von Ute Bertram fällt Sonntag, 6. November Lau
IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Die Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie hat jetzt eine Vereinssternwarte der gelbe Turm soll aber trotzdem bleiben Bequem in den Herbst*... Damit aus Sternen keine Glühwürmchen werden und dann hat wieder jemand Erde bewegt oder Bü
4 KEHRWIEDER AM SONNTAG KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER 1+1+1 das trilogie-event Bis Sonntag, 30. Oktober 2021 medea oper _ schauspiel _ tanztheater film _ podiumsdiskussion einführungen _ nachgespräche blick hinter die kulissen _ u.v.m. so, 31. oktobe
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 CDU-Jugend fordert Verzicht HILDESHEIM. In der Hildes- heimer Politik herrscht Irritation über die Amtszeit von Oberbürgermeister Ingo Meyer. Vorige Woche war bekannt geworden, dass der frisch gewählte Meyer wohl sich erst 2031 wieder zur Wa
6 HILDESHEIM Seminar zu Sexualität HILDESHEIM. Die Hildesheimer AIDS-Hilfe bietet ein sexualpädagogisches Methodenseminar für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. In der Windmühle Marienrode wird in kleiner Gruppe ein Raum geboten, mehr über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt zu erfahr
HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Unbekannte brechen Figur die Arme ab St. Godehard: Leuchter beschädigt HILDESHEIM. Unbekannte haben in der Basilika St. Godehard beträchtlichen Schaden verursacht. Sie haben einer Figur auf dem Radleuchter, der über dem Hauptaltar hängt, di
8 HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Polizei stoppt Fahrerin 33 Jahre war Karl-Heiner Schwartz für die Kirche tätig zuletzt als Seelsorger am Helios Klinikum Hildesheim Holzregal mit Klebeband befestigt Alles war gut, obwohl nichts gut war: Krankenhausseelsorger Kicco geh
KULTUR KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Winnie Wilka übernimmt interimsweise die Geschäftsführung und bildet mit Anika Kind eine Doppelspitze Theaterhaus: Finanzierung weiter ungeklärt Von Björn Stöckemann HILDESHEIM. Das Theaterhaus wird weiterhin von einer Notlösung geleitet. Winni
10 LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Bad Salzdetfurth ist seit 100 Jahren offiziell Bad / Neuausrichtung und Rückbesinnung auf Kurtraditionen Kultur- und Einkaufstag Eine Kurstadt ist dabei, sich neu zu erfinden Goldener Sonntag kommt wieder ALFELD. Der Verein Fo
LANDKREIS HILDESHEIM 11 KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Illegale Müllentsorgung Heinrich Krone baut sein Haus um und will ein Vorbild sein / Beginn der Heizperiode Hausumbau mit viel Energie HÜDDESSUM. Am Sonntag- vormittag, 17. Oktober, stellten mehrere Anwohner auf einem Feldweg
12 SPORT KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 Trainerseminar SPEZIAL als Premiere / Eintracht-Familie verabschiedet sich 3. Liga: Vinnhorst und Eintracht ziehen verlustpunktfrei ihre Kreise Tricks der stärksten Liga der Welt Bätjer lässt keinen Schlendrian zu 3. LIGA 1. TuS Vinnhorst
SPORT 13 KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 VfV 06 Dreierpack als Motivation SSV JEDDELOH VFV 06 SAMSTAG, 15 UHR HILDESHEIM. Gegen Jeddeloh wird alles besser. Beim 1:1-Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den Lüneburger SK sah Thomas Sonntag nicht immer glücklich aus. Der VfV-Ang
Seite 14 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung BLEIBEN SIE GESUND! 23. / 24. Oktober 2021 Gesundheit im Herbst Sensible Zähne natürlich und ohne den Weißmacher Titandioxid pflegen Zahnarzt Auch auf die Zahncreme kommt es an Dr. Björn Lucke Ästhetischer Zahnersatz Implantate auch in
Sonderveröffentlichung 23. / 24. Oktober 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 15 BLEIBEN SIE GESUND! Gesundheit im Herbst Ausdauersport Mehr Power für Ihr bestes Training Ob Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren regelmäßiger Ausdauersport ist gesund, stärkt das Herz-Kreislauf-System und sorgt daf
Seite 16 Kehrwieder am Sonntag Sonderveröffentlichung SICHERHEIT RUND UMS HAUS 23. / 24. Oktober 2021 Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 Tag des Einbruchsschutzes am 31. Oktober In Herbst- und Wintermonaten steigt Einbruchsgefahr ECKEND ERSCHR ! R E H C SI m türen zu m-Haus Alum
Sonderveröffentlichung 23. / 24. Oktober 2021 Kehrwieder am Sonntag Seite 17 SICHERHEIT RUND UMS HAUS Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 Funkvernetzte Rauchmelder verschaffen Zeitvorteil Höchste Sicherheit Einer für alle, alle für einen gehört bei KOMPOtherm zum Standard Mit einer
18 KLEINANZEIGEN KEHRWIEDER am Sonntag 23. / 24. Oktober 2021 FAMILIENANZEIGEN UNTERRICHT IMMOBILIEN Prof. Nachhilfe, a. Fächer, a. Kl., auch Ferienkurse % (01 51) 11 11 79 00 Exkl. Ein- bis Zweifamilienhs. in ruhiger Hanglage, gute Infrastruktur, 6 Zi., 235 m2, ELW m. sep. Eingang mögl. (ca.8
Seite 19 Kehrwieder am Sonntag Kraftfahrer Klasse CE (vormals Klasse 2) (m/w/d) mit BKFR-Modulen für Sattel- u. Gliederzug sowie für 14 to. LKW ab sofort gesucht. Gern mit ADR-Schein, sofern vorhanden. Zustellungen im gesamten Bundesgebiet, max. 2-Tagestouren, am Wochenende sind Sie zuhause. Famil